Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Brand in Arzl im Pitztal
Defekter Kühlschrank: Brand in Arzl

Wahrscheinlich aufgrund eines defekten Kühlschrankes kam es am 25.02.2023 gegen 07.30 Uhr in der Abstellkammer eines Wohnhauses in Arzl im Pitztal zu einem Brandgeschehen. Die vier Bewohner des Hauses wurden durch den ausgelösten Brandmelder geweckt und konnten rechtzeitig das Haus verlassen. Der Brand konnte von den FFW Arzl iP, Imst, Leins, Timmls, und Wald (13 Fahrzeuge mit ca 90 Mann) gelöscht werden. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, die Höhe des entstandenen Schadens steht...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Weil in Untermieming eine größere Fläche Gras und Gestrüpp brannte, musste die Feuerwehr Mieming ausrücken. Im Zusammenhang mit dem Flurbrand sucht die Polizei nach drei Buben zwischen zehn und 14 Jahren. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Zeugensuche
Polizei sucht nach Flurbrand drei Buben in Untermieming

Weil in Untermieming eine größere Fläche Gras und Gestrüpp brannte, musste die Feuerwehr Mieming ausrücken. Im Zusammenhang mit dem Flurbrand sucht die Polizei nach drei Buben zwischen zehn und 14 Jahren. UNTERMIEMING. Am 20. Feber, kurz vor 15:30, wurde die Feuerwehr zu einem Feuerwehreinsatz in Untermieming gerufen. Ein rund 1000 m2 großer Grünstreifen brannte. Rund 1000 m2 Wiese und Gestrüpp brannteDie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mieming brachten den Brand bald unter Kontrolle....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag kam es in einem Wohnhaus in Salvenberg zu einem Kaminbrand | Foto: Stefan Körber/Fotolia / Symbolbild
2

Salvenberg
Am Freitag kam es zu einem Kaminbrand

Am Freitag kam es in einem Wohnhaus in Salvenberg zu einem Kaminbrand. SALVENBERG. Am 17. Feber gegen 22:30 Uhr brannte in einem Wohnhaus in Salvenberg ein Kamin. Der Brand wurde von der Hausbewohnerin bemerkt. Die 35-Jährige verständigte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand rasch löschen. Verletz wurde niemand. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel Unbekannte bewarfen Hausfassade in Waidring mit Eiern Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag in der Nacht geriet aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartensauna in OETZ in Vollbrand. Die Ermittlungen laufen. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz OETZ
Gartensauna ging plötzlich in Flammen auf

Am Dienstag in der Nacht geriet aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartensauna in OETZ in Vollbrand. Die Ermittlungen laufen. OETZ. Am Dienstag gegen 22:25 Uhr kam es in Oetz zu einem Brand einer Gartensauna. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Gartensauna bereits in Vollbrand. Die Bewohner des angrenzenden Hauses und die Gäste versuchten zu diesem Zeitpunkt noch vergeblich mit einem Feuerlöscher die Gartensauna zu löschen. Nach zwei Stunden hieß es Brand aus Wegen des Brands der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am frühen Abend brannte in Kössen ein Auto. Verletzt wurde niemand. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Kössen
Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Autobrand gerufen

Am Sonntag am frühen Abend brannte in Kössen ein Auto. Verletzt wurde niemand. KÖSSEN. Am 12. Feber am frühen Abend wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kössen gerufen. Feuer brach in Motorraum eines Autos ausUm 18:45 kam die Feuerwehr zu einem Brand von einem Auto. Im Motorraum des Autos war ein Brand entstanden. Die vier Insassen des Autos konnten rechtzeitig aus dem Fahrzeug steigen und blieben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Bichlach und Walchsee konnte den Brand rasch unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Während der Löscharbeiten musste der Zugverkehr auf dem unmittelbar angrenzenden Gleis für die Dauer von 15 Minuten eingestellt werden.

 | Foto: FF Hall in Tirol
5

Brandalarm in Hall
Trockenes Gebüsch als Ursache identifiziert

Donnerstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brand im Bereich der Lendgasse alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache hat sich ein Gebüsch neben der Lärmschutzwand entzündet. HALL. Die Lärmschutzwand entlang der ÖBB-Bahngleise fing Donnerstagmittag zu brennen an. Passanten bemerkten das Feuer und riefen umgehend die Feuerwehr. Ein trockenes Gebüsch fing aus bisher unbeklärter Ursache zu brennen an und entzündete die Lärmschutzwand. Laut Feuerwehr war der Brandrauch bis in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Kundl stand am Mittwoch in den frühen Morgenstunden eine alte Waschküche in Vollbrand. Ein Übergreifen auf das Wohngebäude konnte verhindert werden | Foto: ZOOM.Tirol
7

Zeugenaufruf
In Kundl stand eine alte Waschküche in Vollbrand

In Kundl stand am Mittwoch in den frühen Morgenstunden eine alte Waschküche in Vollbrand. Ein Übergreifen auf das Wohngebäude konnte verhindert werden. Es besteht der Verdacht der Brandstiftung. KUNDL. Am 8. Feber um 3:10 verständigte eine Zeugin die Feuerwehr, nachdem sie in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Kundl in der Austraße ein Feuer sah. Alte Waschküche stand in FlammenAls die Freiwillige Feuerwehr Kundl eintraf, stand bereits das Nebengebäude, eine ehemalige Waschküche in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Zoom.tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand von Altholz bei einem Stallgebäude in Hall

Am Dienstag am Abend brannte in Hall eine geringe Menge Altholz im Bereich eines Stallgebäudes. HALL. Am 7. Feber gegen 20:30 Uhr brannte in Hall eine geringe Menge an Altholz bei einem Stallgebäude. Grund für den Brand waren vermutlich nicht richtig entsorgte Zigaretten. Durch das Brandereignis entstand lediglich geringer Sachschaden. Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr Hall mit 21 Mann und vier Fahrzeugen. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus der Region Hall-Rum Alle Fakten zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Abend kam es zu einem LKW-Brand auf der Inntalautobahn auf der Höhe Zufahrt Zirl. | Foto: Zeitungsfoto.at
14

Kematen/Zirl
Sattelschlepper brannte auf der Autobahn

Am Montag am Abend kam es zu einem LKW-Brand auf der Inntalautobahn auf der Höhe Zufahrt Zirl. KEMATEN. Am 6. Feber fuhr ein 50-Jähriger mit einem Sattelschlepper auf der Inntalautobahn A12 in Richtung Osten. Plötzlich begann – in der Höhe der Zufahrt Zirl Ost – das rechte Hinterrad des Anhängers plötzlich zu brennen an. Brand wurde rasch gelöscht.Die Feuerwehr Zirl wurde um 18:42 von dem Brand verständigt. Wenige Minuten später traf sie am Einsatzort ein. Wenig später konnte die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Heiße Asche löste einen Glimmbrand im Keller eines Wohnhauses in Hall aus. | Foto: Symbolfoto: Neumayr  / Symbolbild
2

Hall i.T.
Heiße Asche löste Glimmbrand aus

Heiße Asche löste einen Glimmbrand im Keller eines Wohnhauses in Hall aus. HALL i. TIROL. Am 1. Feber gegen 23:30 Uhr brach im Keller eines Wohnhauses in Hall i.T. ein Glimmbrand aus. Ursache des Brandes war heiße Asche in einem Müllsack. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol rasch gelöscht werden. Durch den Glimmbrand entstand kein Schaden. Verletzt wurde niemand. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus der Region Hall-Rum Auto krachte auf A12 in Sattelschlepper...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
In Kitzbühel verließ eine 62-Jährige Urlauberin ihre Ferienwohnung zum Skifahren, nachdem sie die Asche aus dem Kaminofen. Als sie heimkehrte stellte sie Rauch in der Wohnung fest. | Foto: Kleemayr / Symbolbild
2

Brandereignis
62-Jährige kehrt vom Skifahren zurück, die Wohnung ist verraucht

In Kitzbühel verließ eine 62-Jährige Urlauberin ihre Ferienwohnung zum Skifahren, nachdem sie die Asche aus dem Kaminofen. Als sie heimkehrte stellte sie Rauch in der Wohnung fest. KITZBÜHEL. Am Dienstag kam es zur Mittagszeit zu einem Brandereignis in Kitzbühel. Eine 62-Jährige entfernte aus einem Kaminofen in ihrer Ferienwohnung in Kitzbühel die Asche. Mit einer Schaufel transportierte sie die Asche ins Freie. Nach dem Skifahren war die Wohnung verraucht Nachdem die Asche im Freien war,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagabend brach im Bereich eines Kamins in einem Bauernhaus in Söll ein Feuer aus. Eine Nachbarin reagierte rasch und half den beiden älteren Frauen aus dem brennenden Haus. Die Nachbarin alarmierte die Einsatzkräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz Söll
Nachbarin reagierte bei Brand in einem Bauernhaus rasch

Am Donnerstagabend brach im Bereich eines Kamins in einem Bauernhaus in Söll ein Feuer aus. Eine Nachbarin reagierte rasch und half den beiden älteren Frauen aus dem brennenden Haus. Die Nachbarin alarmierte die Einsatzkräfte. SÖLL. Am 26. Jänner gegen 20:30 Uhr gab es Brandalarm in einem Bauernhaus in Söll. Im Bereich eines Kachelofens beziehungsweise Kamins war ein Feuer ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich eine 84-Jährige und eine 64-Jährige im Haus. Über einen Hausnotruf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht von Montag auf Dienstag brach in Nikolsdorf ein Brand in einem Geräteschuppen aus. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf das benachbarte Einfamilienhaus verhindern. | Foto: 'FF Nikolsdorf
2

Keine Verletzten
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand in Nikolsdorf

In der Nacht von Montag auf Dienstag brach in Nikolsdorf ein Brand in einem Geräteschuppen aus. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf das benachbarte Einfamilienhaus verhindern. NIKOLSDORF. Am 16. Jänner gegen 23:00 Uhr brach in einem Anbau eines Einfamilienhauses ein Feuer aus. Als die Einsatzkräfte ankamen, hatten die Bewohner das Brandobjekt bereits verlassen. Update: Im Zuge der Brandursachenermittlung vor Ort konnte mit großer Wahrscheinlichkeit eine unsachgemäße Entsorgung von Asche...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr Ehrwald rückte mit vier Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften an. | Foto: MAK/Fotolia

27 Einsatzkräfte bei Brand in Ehrwald
Räucherkammer ging in Flammen auf

Nicht nur Rauch, sondern bedrohliche Flammen drangen am letzten Tag des Jahres aus einer Räucherkammer in Ehrwald. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen an. EHRWALD. Am Abend des 30. Dezember entzündete ein 55-Jähriger die Holzspäne in der Räucherkiste seiner Räucherkammer in Ehrwald, um Speck und Würste zu räuchern. Als der Mann am darauffolgenden Tag Nachschau halten wollte, bemerkte er, dass die verwendeten Holzspäne Feuer gefangen und die Flammen auf die Holzkonstruktion der...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kam es in einem Haus in Innsbruck zu einem Glimmbrand hinter einem Holzofen. Die Familie wurde in einem Hotel untergebracht, solange ein Benutzungsverbot für das Haus besteht. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
2

Innsbruck
Vier Bewohner eines Hauses nach Glimmbrand evakuiert

Am Mittwoch kam es in einem Haus in Innsbruck zu einem Glimmbrand hinter einem Holzofen. Die Familie wurde in einem Hotel untergebracht, solange ein Benutzungsverbot für das Haus besteht. INNSBRUCK. Am 28. Dezember gegen 9:30 kam es in einem Haus in Innsbruck in der Wand hinter einem Holzofen zu einem Glimmbrand. Die verständigte Feuerwehr musste rund einen Quadratmeter der Wand öffnen. So wurde das Abgasrohr des Holzofens freigelegt. Bewohner des Hauses evakuiert Das Abgasrohr des Holzofens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag brach in einem Wohnwagen auf einem Campingplatz in Längenfeld ein Brand aus. Im Wohnwagen waren drei Hunde. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Wohnwagenbrand
Drei Hunde bei Brand in Längenfeld umgekommen

Am Dienstagnachmittag brach in einem Wohnwagen auf einem Campingplatz in Längenfeld ein Brand aus. Im Wohnwagen waren drei Hunde. LÄNGENFELD. Am 27. Dezember gegen 15:30 begann es im Innenraum eines Wohnwagens auf einem Campingplatz zu brennen. Zu diesem Zeitpunkt war der Wohnwagen versperrt, da die Besitzer Skifahren waren. Im Wohnwagen befanden sich drei Hunde. Diese konnten nicht mehr gerettet werden.  Update: Lampe als Auslöser des BrandsAufgrund durchgeführter Brandursachenermittlung kann...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
6

Inzing, Ziegelstraße
Feuerwehr löschten Balkonbrand rasch

Am 26.12.2022 gegen 21:50 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Inzing nach einer Meldung über einen Balkonbrand. INZING. Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren Inzing und Zirl konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Am Balkon sowie an der Außenfassade entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden keine verletzt. Die Feststellung der Brandursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Es entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren Rietz und Telfs im Einsatz
Kerze löste Brand in Rietz aus: Familie mit Leiter gerettet

Am Dienstag, den 27.12.2022, kam es gegen 05:50 in einem Mehrparteienhaus am Lechenweg in Rietz zu einem Brand. 48 Florianis der Feuerwehren Rietz und Telfs standen mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. RIETZ. Die Feuerwehr Rietz konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Laut ersten Infos waren mehrere Personen betroffen, diese hielten sich im 1. Stock auf dem Balkon auf. Auf Grund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung konnte die betroffene Familie die Wohnung nicht mehr über das Stiegenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Am Montag kurz vor Mitternacht brannte in Ellmau ein Stromverteilerkasten. Der Strom fiel für einige Gebäude aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Nach Brand kein Strom für einige Häuser in Ellmau

Am Montag kurz vor Mitternacht brannte in Ellmau ein Stromverteilerkasten. Der Strom fiel für einige Gebäude aus. ELLMAU. Gegen 23:48 geriet am 26. Dezember ein Stromverteilerkasten in Ellmau in Brand. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt des Verteilerkastens. Häuser ohne StromDurch den Brand fiel die Stromversorgung in einigen umliegenden Gebäuden aus. Außer dem beschädigten Stromverteilerkasten entstanden keine weiteren Schäden. Personen waren nicht in Gefahr. Niemand wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Abend musste die Feuerwehr zu einem Balkonbrand in Inzing ausrücken. Die Brandursache wird noch ermittelt. | Foto: MAK/Fotolia

Inzing
Die Feuerwehr wurde zu einem Balkonbrand gerufen

Am Sonntag am Abend musste die Feuerwehr zu einem Balkonbrand in Inzing ausrücken. Die Brandursache wird noch ermittelt. INZING. Am 26. Dezember kurz vor 22:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Balkonbrand nach Inzing gerufen. Die Feuerwehren Inzing und Zirl brachten den Brand rasch unter Kontrolle und löschten das Feuer. Am Balkon sowie an der Außenfassade entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden keine verletzt. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen. Mehr zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag gegen 6 uhr in der Früh geriet ein Linienbus während der Fahrt in Brand. Der Busfahrer verständigte die Einsatzkräfte. Es gab keine Verletzten | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Feuerwehr
Ein Linienbus stand in Axams in Vollbrand

Am Sonntag gegen 6 uhr in der Früh geriet ein Linienbus während der Fahrt in Brand. Der Busfahrer verständigte die Einsatzkräfte. Es gab keine Verletzten. AXAMS. Am 25. Dezember in der Früh kam es zu einem Vollbrand eines Linienbusses. Dieser geriet während der Fahrt in Brand. Im Gewerbegebiet von Axams hielt der Lenker den Bus an und setzte einen Notruf ab. Am Bus entstand Totalschaden. Personen wurden keine verletzt. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Axams und der Feuerwehr Grinzens...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bereich einer Forststraße in Walchsee wurde eine glimmende Feuerstelle entdeckt. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Feuer gelöscht. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)

Freiwillige Feuerwehr Walchsee
Glimmende Feuerstelle bei einem Forstweg in Walchsee

Im Bereich einer Forststraße in Walchsee wurde eine glimmende Feuerstelle entdeckt. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Feuer gelöscht. WALCHSEE. Am 24. Dezember, gegen 15:15 Uhr wurde im Gemeindegebiet von Walchsee auf einer Forststraße eine glimmende Feuerstelle bemerkt und der Notruf verständigt. Die Einsatzkräfte suchten die entsprechende Stelle. Als sie die Stelle gefunden hatten löschte die Freiwillige Feuerwehr Walchsee die glimmende Feuerstelle mit einem Feuerlöscher. Es entstand kein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am Freitag am Nachmittag kam es in Wilten zu einem Brand. Die Brandursache wird noch ermittelt. Ursache dürfte jedoch ein defekter Kühlschrank gewesen sein. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Innsbruck
Kühlschrank löste Brand in Wilten aus

Am Freitag am Nachmittag kam es in Wilten zu einem Brand. Die Brandursache wird noch ermittelt. Ursache dürfte jedoch ein defekter Kühlschrank gewesen sein. Vizebgm. Anzengrubber appelliert an die Bevölkerung besonders vorsichtig im Umgang mit Feuer und potentiellen Brandquellen zu sein. INNSBRUCK. Am 23. Dezember kurz vor 14:30 kam eine Mutter mit ihren Kindern in ihre Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zurück. Da bemerkte sie, dass aus dem Küchenfenster Rauch drang. Kühlschrank...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Mittwoch am frühen Abend kam es in einem Zimmer eines Wohnhauses in Kirchbichl aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
In Kirchbichl brannte eine Couch

Am Mittwoch am frühen Abend kam es in einem Zimmer eines Wohnhauses in Kirchbichl aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Suche nach der Brandursache läuft. KIRCHBICHL. Am 21. Dezember knapp nach 18:00 Uhr bemerkte ein 33-jähriger Bewohner des Wohnhauses, dass aus einem Zimmer Rauch kam. Brandursache wird noch gesucht Der 33-Jährige verließ ohne nachzusehen das Gebäude und verständigte den Notruf. Es konnte zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, dass sich im betreffenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.