Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Am Donnerstag bannte in Rum aus bisher unbekannter Ursache ein Plastik-Müllcontainer. | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild
2

Rum
Plastik-Müllcontainer geriet in Brand

Am Donnerstag bannte in Rum aus bisher unbekannter Ursache ein Plastik-Müllcontainer. RUM. Am 8. Dezember um 22:57 Uhr fing ein Plastik-Müllcontainer aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Mit Feuerlöscher Brand eingedämmtEin Zeuge des Brands konnte das Feuer mit Hilfe eines Handfeuerlöschers eindämmen. Die Freiwillige Feuerwehr Rum führte die Nachlöscharbeiten durch. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch am Laufen. Es entstand ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
In Fulpmes kam am Dienstagabend die Weihnachtskrippe einer 72-Jährigen zu brennen. Als sie die brennende Krippe ins Freie tragen wollte, fiel diese zu Boden und der Teppich begann zu brennen. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Wohnungsbrand in Fulpmes wegen brennender Weihnachtskrippe

In Fulpmes kam am Dienstagabend die Weihnachtskrippe einer 72-Jährigen zu brennen. Als sie die brennende Krippe ins Freie tragen wollte, fiel diese zu Boden und der Teppich begann zu brennen. FULPMES. Am 6. Dezember gegen 18:40 zündete eine 72-Jährige im Wohnzimmer ihrer Erdgeschosswohnung in Fulpmes mehrere Kerzen an. Die Kerzen hatte sie neben eine kleine Weihnachtskrippe gestellt. Kerzen steckten Krippe in Brand Am Abend sollte die Frau Besuch bekommen, daher verließ sie das Wohnzimmer, um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
In Telfs rückte die Feuerwehr aus. | Foto: TLF Tirol

Polizeimeldung- Bezirk Ibk. Land/Telfs
Wohnung in Telfs brannte, zwei Bewohner im Spital

Wohnungsbrand in Telfs; Zigarette in Mülleimer als wahrscheinliche Ursache. TELFS. Am 3. Dezember gegen 9 Uhr zeigte ein 71-jähriger Bewohner eines Mehrparteienhauses in Telfs einen Wohnungsbrand in einer benachbarten Wohnung an. Ein weiterer Bewohner, ein 46-jähriger Österreicher, führte in weiterer Folge noch bis zum Eintreffen der Feuerwehr erste Löscharbeiten in der betreffenden Wohnung einer 74-jährigen Österreicherin durch. Gegen 9:20 Uhr konnten die Löscharbeiten durch die Freiwillige...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag kam es zu einem Brand einer Holzhütte in Niederndorf. Dabei wurden vier Bienenvölker in ihren Stöcken getötet. | Foto: ZOOM.Tirol
12

Niederndorf
Ein Brand vernichtete vier Bienenvölker

Am Sonntag kam es zu einem Brand einer Holzhütte in Niederndorf. Dabei wurden vier Bienenvölker in ihren Stöcken getötet. NIEDERNDORF. Am 27. November um 18:47 rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz in Niederndorf im Ortsteil Pittlham aus, nachdem ein Brand einer Hütte am Waldrand gemeldet wurde. Holzhütte brannte ab Als die Feuerwehr bei der Holzhütte eintraf, stand diese bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Ein Ausbreiten der Flammen auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag kam es in einem Osttiroler Skigebiet zu einem Feueralarm. Bei einer Pumpstation kam es zu großer Rauchentwicklung. | Foto: MAK/Fotolia
2

Rauch in Pumpstation
Feuerwehr Sillian rückte mit Ratrac und Pistenraupe aus

Am Mittwochnachmittag kam es in einem Osttiroler Skigebiet zu einem Feueralarm. Bei einer Pumpstation kam es zu großer Rauchentwicklung. SILLIAN. Am 23. November, gegen 15:45 ging bei Angestellten der Bergbahnen Hochpustertal eine SMS-Nachricht eine Fehlermeldung bei einer Pumpstation ein. Als die Angestellten nachschauten, sahen sie, dass das gesamte Gebäude stark verraucht war. Gleichzeitig war es zu Ausfällen der Stromversorgung gekommen. Abgelegene Lage für Löscharbeiten Aufgrund des Rauchs...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine 22-Jährige legte ein überhitztes Kirschkernkissen auf eine Kiste und löste somit einen Balkonbrand aus. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung
Kirschkernkissen löste Balkonbrand aus

Eine 22-Jährige legte ein überhitztes Kirschkernkissen auf eine Kiste und löste somit einen Balkonbrand aus. INNSBRUCK. Dienstagnacht, 22. November, löste ein Kirschkernkissen in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck einen Balkonbrand aus. Kirschkernkissen löste Brand aus Eine 22-Jährige erwärmte zunächst ein Kirschkernkissen in der Mikrowelle und legte es dann zur Abkühlung in eine Katzenkiste, die auf einer Holzpalette stand. Gegen 23:30 kam es aufgrund des überhitzten Kirschkernkissens zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Dienstag geriet in der Grassmayerstraße ein Papiercontainer in Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden. | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Papiercontainer geriet in der Grassmayrstraße in Brand

In der Nacht auf Dienstag geriet in der Grassmayerstraße ein Papiercontainer in Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden. INNSBRUCK. Am 22. November gegen 00:45 bemerkten ein zufällig vorbeikommender Autofahrer und ein Anwohner, dass ein Papiercontainer brannte. Brandursache vorläufig unbekanntDer Autofahrer und der Anwohner in der Graßmayerstraße begannen mit den ersten Löschmaßnahmen. Der Brand wurde schließlich von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. Es entstand Sachschaden in bisher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Montag brach in Oberlienz in einem Bauernhaus ein Feuer aus. Der Großteil der Rinder verbrannte. Menschen wurden nicht verletzt. | Foto: Brunner Images
9

Polizeimeldung
Großbrand auf Bauernhof in Oberlienz

In der Nacht auf Montag brach in Oberlienz im Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Der Großteil der Rinder verbrannte. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. OBERLIENZ. Am 21. November, kurz nach Mitternacht wurde ein Landwirt in Oberlienz durch knarrende Geräusche aus dem Schlaf geweckt. Er stellte fest, dass das Wirtschaftsgebäude westlich seines Wohnhauses in Vollbrand stand. Feuerwehr-Abschnittsalarm ausgelöst Der Landwirt setzte sofort einen Notruf ab und brachte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Abend kam es in Völs in einem Einfamilienhaus zu einem Brand in einer Sauna. | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
In einer Sauna in Völs hat es gebrannt

Am Sonntag am Abend kam es in Völs in einem Einfamilienhaus zu einem Brand in einer Sauna. VÖLS. Am Sonntag, 20. November, um 19:48 kam es in einem Einfamilienhaus in Völs zu einem Brand. Eine 65-Jährige schaltete im Keller das Licht in der Sauna, wo sie vorübergehend Gegenstände gelagert hatte, ein. Allerdings betätigte sie dabei nicht nur den Schalter für das Licht, aus Versehen schaltete sie auch die Sauna ein. Brandmeldealarm schlug anAls der Brandmelder im Keller Alarm schlug, stellte der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag kam es bei Arbeiten am Dach zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Wörgl. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung
Dachstuhlbrand in Wörgl bei Arbeiten am Dachstuhl

Am Montag Vormittag kam es bei Arbeiten am Dach zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Wörgl. WÖRGL. Am 10. Oktober am Vormittag arbeitete eine Firma und der Hausbesitzer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Wörgl am Dachstuhl. Dachstuhlbrand trotz Löschversuch Gegen 11:00 Uhr bemerkte einer der Arbeiter Brandgeruch und Rauchentwicklung im Bereich des darüber liegenden Dachstuhls. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert. Die beiden Bauarbeiter versuchten mit dem Handfeuerlöscher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Wohnhausbrand in Schnann (Gemeinde Pettneu am Arlberg): In der Küche entstand massiver Sachschaden. | Foto: BFV Landeck, Martin Raffeiner
9

Polizeimeldung
Großer Sachschaden bei Küchenbrand in Schnann am Arlberg

Ein Fahrzeuglenker stellte beim Vorbeifahren eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus in Schnann fest. Er setzte einen Notruf ab und verständigte die Hausbewohner, die mittels Feuerlöscher den Küchenbrand eindämmten.  Die Feuerwehren Schnann, Pettneu und St. Anton am Arlberg konnten den Küchenbrand schließlich löschen. SCHNANN. Im Gemeindegebiet von Pettneu am Arlberg kam es 21. August 2022 gegen 09.30 Uhr in einem Wohnhaus im Ortsteil Schnann zu einem Brand. Ein Fahrzeuglenker stellte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kurzmeldungen über Einsätze der vergangenen Tage.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Kurzmeldungen
Verkehrsunfall, Diebstahl und Brand in Innsbruck

Am 16. August 2022 um 8.45 Uhr fuhr eine Fahrradfahrerin in östlicher Richtung auf der Anichstraße und kam dabei aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Die Verkehrsinspektion Innsbruck bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 059133/7591 zu melden.  In der Nacht auf Montag wurden drei Polen im Alter zwischen 22 und 27 Jahren von einer Zeugin dabei beobachtet, wie sie unter anderem Elektrokabel, Flämmpappe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Brand in Flirsch: Ein Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses ausgebrochen. | Foto: BFI Thomas Greuter
4

Polizeimeldung
Brand in Wintergarten in Flirsch – erheblicher Sachsachen

Ein Brand in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses sorgte für einen Feuerwehreinsatz am Muttertag in Flirsch. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. FLIRSCH. Im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Flirsch brach am 08. Mai, gegen 15:00 Uhr, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren Flirsch, Schnann, Strengen und St. Anton am Arlberg bekämpften bzw. löschten das Feuer. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. (Quelle:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
So schnell kann's gehen: Ein Kochtopf entzündete sich in einer Küche in Erl und löste einen Brand aus. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Feuerwehreinsatz
Unbeaufsichtiger Kochtopf löst Küchenbrand in Erl aus

Die Freiwilligen Feuerwehr Erl musste gestern zu einem Küchenbrand in Erl. ERL. Eine 73-Jährige wollte am Dienstag, den 3. Mai gegen 18:15 Uhr Butter in einem Kochtopf schmelzen. Als sie den Herd kurz unbeaufsichtigt ließ, entzündete sich ein Kochtopf. Als die ältere Frau die Rauchentwicklung bemerkte, wollte sie den Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. "Nur" Sachschaden Zur gleichen Zeit wurde die FFW Erl verständigt, welche mit drei Fahrzeugen und zwanzig Mann anrückte und den Brand rasch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Wohnwagen brannte aus, Personen wurden keine verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Einsatz auf der A12 Fahrtrichtung Arlberg
Wohnmobil bei Telfs im Vollbrand

Am Ostermontag, 18. 4. 2022, kam es gegen 23:01 auf der Inntalautobahn zwischen Telfs Ost und Telfs West Richtung Arlberg zu einem Vollbrand eines Wohnmobils. TELFS. Ein 54-jähriger Deutscher lenkte am 18.04.2022 gegen 23:00 Uhr sein Wohnmobil auf der A12-Inntalautobahn in Richtung Bregenz. Auf Höhe Telfs fiel seiner Ehefrau, die am Beifahrersitz saß, Feuer am Boden des Wohnmobils auf. Der Lenker hielt das Wohnmobil sofort auf den Pannenstreifen an und verließ gemeinsam mit seiner Frau und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großbrand bei der Entsorgungsfirma Freudenthaler in Inzing. | Foto: zeitungsfoto.at
25

Vollbrand in Inzing
Großeinsatz bei Freudenthaler: Halle im Vollbrand

INZING. Am Karsamstag, 16.04.2022, wurde von der Leitstelle Tirol ein Brandalarm bei der Entsorgungsfirma Freudenthaler in Inzing gemeldet. Aus bisher unbekannter Ursache kam es gegen 09:19 Uhr in einer Lagerhalle der Firma Freudenthaler zu einem Brand. Die FFW Inzing, sowie die FFW der umliegenden Gemeinden führten die Löscharbeiten durch. Nach erfolgter Bekämpfung des Feuers wurde der in der Lagerhalle befindliche Müll abgetragen und die restlichen Glutnester gelöscht. Es wurden bei dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Eintreffen der Feuerwehr Telfs wurde rasch klar, dass sich die Flammen bereits auf den Dachstuhl bzw. den Dachboden ausgebreitet hatten. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Brand eines Wohnhauses im Ortsteil Moos
Großer Feuerwehreinsatz in Telfs

Die Sirenen heulten in der Nacht auf Dienstag gegen 2:30 Uhr: Einen großen Feuerwehreinsatz löste der Brand eines Wohnhauses im Telfer Ortsteil Moos aus. Die beiden Bewohner – ein Ehepaar im Alter von 81 und 79 Jahren – wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Innsbrucker Klinik gebracht. TELFS. Am 12. April 2022 gegen 02:20 Uhr kam es im Bereich eines Dachstuhls eines Hauses in Telfs zu einem Brand. Ersten Ermittlungen zufolge bemerkte ein Nachbar, ein 43-jähriger Deutscher, welcher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Einsatzkräfte konnten den Brand in einem Bauernhaus in Reith im Alpbachtal unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Reith im Alpbachtal
Beschädigter Ofen bzw. Kamin löste Brand aus

Bei einem Brandereignis in einem Bauernhaus wird als Ursache eine beschädigte Stelle im Ofen bzw. am Kamin vermutet. Bei dem Vorfall blieben alle Beteiligten unverletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Kurz nachdem eine 61-Jährige am Donnerstag, den 7. April den Kachelofen im Erdgeschoss eines Bauernhauses einheizte, nahm sie eine starke Rauchentwicklung war. Daraufhin versuchte die Frau zuerst noch mit einem Gartenschlauch entgegenzuwirken. Dies blieb allerdings erfolglos, daher griff sie zum Hörer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehr Bruckhäusl rückte mit 30 Mann und vier Fahrzeugen aus. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehreinsatz in Kirchbichl
Bewohner löschten Brand in Küche selbst

Eine vergessene Herdplatte und darauf erhitztes Öl führte zum Küchenbrand in einem Haus in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Durch eine schnelle Reaktion haben die Bewohner eines Hauses in Kirchbichl am Freitag, den 25. März gegen 11:45 Uhr wohl Schlimmeres verhindert. Zuvor wurde eine Pfanne mit erhitztem Öl unbeaufsichtigt auf dem Herd vergessen. Dieses geriet kurze Zeit später in Brand. Die drei Bewohner – zwei Frauen im Alter von 24 und 52 Jahren, sowie ein 44-jähriger Mann – konnten das Feuer mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Flöchenbrand in der Fließerau: Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten das Feuer löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flächenbrand in der Fließerau sorgte für Feuerwehr-Einsatz

FLIEß. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Fließerau zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten Schlimmeres verhindern. Personen wurden keine verletzt. Brand in Fließ Am 28. März 2022 gegen 14:10 Uhr kam es in Fließ im Bereich Fließerau aus bisher unbekannter Ursache zu einem Flächenbrand. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Landeck und Fließ mit zehn Fahrzeugen und 75 Einsatzkräften gelöscht. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Menschen wurden nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die mit drei Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr Wörgl übernahm Nachsicherungsaufgaben. | Foto: LFV Tirol
2

Einsatz
81-Jährige erleidet bei Brand in Wörgl Rauchgasvergiftung

Essen im Topf überhitzte sich, Nachbarin kann Brand mit Feuerlöscher unter Kontrolle bringen, 81-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert. WÖRGL. Am Sonntag, den 27. März wollte eine 81-Jährige in ihrer Küche in Wörgl Essen aufwärmen. Dieses erhitzte sich jedoch im Topf und es kam gegen 12:45 Uhr zu einem Brand.  Die 81-Jährige rief um Hilfe, wodurch eine 48-Jährige in derselben Wohnanlage aufmerksam wurde. Die Frau konnte den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle bringen. FF Wörgl rückt aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch eine Drohne der Feuerwehr Landeck wurde eingesetzt. | Foto: Zoom Tirol
Video 13

Waldbrand in Pinswang
Feuerbekämpfung fordert Einsatzkräften alles ab

Am Samstag kurz nach Mittag wurde ein Feuer oberhalb von Pinswang an einer Bergflanke entdeckt. Seither läuft die Bekämpfung. Update am Sonntag Löscharbeiten gehen unvermindert weiter PINSWANG. Auch während der Nachtstunden kamen die mit der Brandbekämpfung befassten Einsatzkräfte im Bereich „Schwarzenberg Glockenschlag“, nahe des so genannten "Dreiländerecks" nicht zur Ruhe. In der Dunkelheit war das Ausmaß der Brandfläche weithin sichtbar und damit die Dimension dieses Waldbrands. Fünf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Einsatz der Feuerwehren in der Egger-Lienz-Straße. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Brand in der Egger-Lienz-Straße und Aufklärung eines Überfalls

INNSBRUCK. Während den Löscharbeiten in der Egger-Lienz-Straße musste der Südring gesperrt werden. Der Raub eines dreistelligen Euro-Betrages konnte aufgeklärt werden. Band Egger-Lienz-StraßeIn der Egger-Lienz-Straße in Innsbruck brach am 09.03.2022 gegen 01:51 ein Brand aus. Eine Person konnte von der Polizei aus der Brandwohnung gerettet werden. Die Berufsfeuerwehr und Feuerwehr Wilten standen im Einsatz. 4 Personen wurden vom Rettungsdienst vor Ort betreut 3 davon wurden in die Klinik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Freiwillige Feuerwehr Zams konnte den Brand im Motorraum des Lkw an einer Zammer Tankstelle rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Lkw fing an Zammer Tankstelle Feuer – Brand rasch gelöscht

ZAMS. Ein Lastkraftwagen fing an einer Tankstelle in Zams während des Betankungsvorganges Feuer. Die Feuerwehr Zams konnte den Brand rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzte – Brandursache dürfte ein technischer Defekt sein. Brandereignis in Zams Am 11. Februar 2022, um 11:20 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einem Brandereignis, bei dem ein Lkw während des Betankungsvorganges aufgrund eines technischen Defekts – vermutlich im Bereich des Kühlsystems des Motors – Feuer fing....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.