Feuerwehr Garsten

Beiträge zum Thema Feuerwehr Garsten

50

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Wolfern

Garsten. Am Samstag, den 11.03.2017 hat in der VS Wolfern der Wissenstest der Jugendfeuerwehr stattgefunden. In den Stufen Bronze, Silber und Gold konnten die Jugendlichen ihr Wissen unter Beweis stellen. Die Themengebiete hierfür sind breit gefächert: Erste Hilfe, Allgemeinwissen, Verkehrserziehung, vorbeugender Brandschutz und noch vieles mehr wird in verschiedenen Stationen abgefragt. Wir gratulieren den 11 Teilnehmern/innen zum bestandenen Wissenstestabzeichen. Bildquelle: FF Garsten

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Vier mal Gold beim Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold

Garsten/Linz. Am 17. März 2017 fand an der OÖ Landesfeuerwehrschule der Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Antonia Linzmeier, Tobias Binder, Christoph Hietler und Bernhard Nagl konnten das begehrte Leistungsabzeichen in Empfang nehmen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
74

Vollversammlung der FF Garsten

GARSTEN. 23.300 freiwillige, unentgeltliche und ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung leistete die Feuerwehr Garsten im vergangenen Jahr. Kommandant Christian Aschauer konnte bei der 121. Jahresvollversammlung der FF Garsten zahlreiche Ehrengäste begrüßen... darunter Bürgermeister Mag. Anton Silber, Vizebürgermeister Hermann Oberaigner und Peter Hrubant, Bezirksfeuerwehrkommandant von Steyr Land Wolfgang Mayr, Abschnittsfeuerwehrkommandant Heinz Huber, Bezirksfeuerwehrkommandant von Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: Peter Kainrath | Foto: Bild: Peter Kainrath
6

Super Stimmung beim Feuerwehrball - Danke für Ihren Besuch

Ballimpressionen - Danke für IHREN Besuch! Durch IHREN BESUCH war der Feuerwehrball 2017 wieder ein voller Erfolg. Wir bedanken uns recht herzlich und hoffen dass wir Sie auch am 06. Jänner 2018 wieder begrüßen dürfen! Super Stimmung und volles Haus beim Ball der Feuerwehr Garsten! Das absolute Highlight war die 30 minütige Showeinlage "GREASE", welche von den eigenen Mitgliedern dargeboten wurde. Seit Wochen probten die 16 Feuerwehrkameraden/innen unter der Leitung einer professionellen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
7

LKW drohte umzukippen!

GARSTEN. Heute (19.12) um 13:18 Uhr wurde die FF Garsten und Saaß zu einer Fahrzeugbergung in die Mayrgutstraße in Garsten alarmiert. Ein mit Asphalt beladener LKW kam bei einem Ausweichmanöver über das Bankett hinaus... und drohte in ein angrenzendes Feld zu stürzen. Die Lagererkundung ergab, dass eine Bergung mit den Mitteln der FF Garsten und Saaß nicht ausreichten. Daher wurde der Technische Zug der FF Steyr mit dem Schwerkran nachalarmiert. Das 26 Tonnen schwere Fahrzeug wurde gegen das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
5

Feuerwehranhänger absichtlich über eine Böschung gestoßen

Garsten. Ein-, oder mehrere unbekannte Täter stießen in der Nacht zum Samstag, einen neben dem Feuerwehrhaus abgestellten Anhänger über eine steil abfallende Böschung hinter dem Feuerwehrhaus. Ein Anhänger der Freiwilligen Feuerwehr Garsten wurde in der Nacht auf Samstag von einem-, oder mehreren unbekannten Tätern über die steil abfallende Böschung hinter dem Feuerwehrhaus gestoßen und beschädigt. Der Anhänger kam auf einem Nachbargrundstück seitlich zum Liegen. Der Anhänger war ordnungsgemäß,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Drei neue "Feuerwehrfunker" in der Feuerwehr

Garsten. Drei Mitglieder der FF Garsten absolvierten am 12., 18. und 19. November den Bezirksfunklehrgang in Großraming und konnte diesen mit vorzüglichem, bzw. sehr guten Erfolg abschließen. Dieser Lehrgang wird seit Jahren in bewährter Weise vom Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land ausgerichtet. Neben dem theoretischen Wissen, wurde bei diesem Lehrgang vor allem großer Wert auf die praktische Ausbildung im Funkwesen gelegt. Das Kommando der FF Garsten gratuliert recht herzlich!

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
4

Sehr erfolgreiche Teilnahme an den Atemschutzleistungsprüfungen Bronze, Silber und Gold

Garsten. Atemschutzleistungsprüfung: Fünf mal Gold, drei mal Silber und zwei mal Bronze! Als erste Dame im Bezirk konnte Viola Gahler das Leistungsabzeichen in Gold in Empfang nehmen. Insgesamt stellten sich vier Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Garsten dieser anspruchsvollen Leistungsprüfung! Die Prüfung ist in vier Stationen aufgeteilt: Station I: theoretische Prüfung – Beantwortung von Fragen Station II: Geräteaufnahme - in einer Zeit von max. 180 sek. Station II: Prakt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Die Feuerwehr Garsten öffnet die Pforten des ehemaligen Gasthaus Mörtenhuber während der Adventmarkt Tage in Garsten! Wir bieten gemütliche Atmosphäre, 120 Sitzplätze und ganztägig warme Küche.

Garsten. Geschätzte Freunde, Förderer und Gönner der Freiwilligen Feuerwehr Garsten! Besuchen Sie uns anlässlich des Garstner Adventmarktes im "Florianistüberl". Das „Florianistüberl“ wird von den Kameraden/innen der Freiwilligen Feuerwehr Garsten und deren Angehörigen unentgeltlich geführt. Der daraus erzielte Reinerlös wird zur Gänze für die Finanzierung des Feuerwehrhauszubaus verwendet. Öffnungszeiten: 26./27. November und 3./4. und 8. Dezember ab 10:00 Uhr. Wir laden alle recht herzlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
6

Kindergarten nach Wasserschaden geschlossen

Garsten. Am 10. Oktober wurden wir zu einem Wasserschaden in den Kindergarten alarmiert. Das Erdgeschoss und ein Technikkeller standen unter Wasser. Durch ein schadhaftes Eckventil in einer Gruppenküche trat über einen längeren Zeitraum Wasser aus. Mehrere Räume im Erdgeschoss und der Technikkeller standen ca. 1cm unter Wasser. Mit Wasserschiebern, einer Tauchpumpe und Nassaugern wurde das Wasser aus den Räumlichkeiten entfernt. Für die Kinder fiel der Kindergarten heute aus und die Eltern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
11

Drei Mitglieder absolvierten die Verkehrsreglerausbildung

Garsten. Am 08.Oktober 2016 fand die Verkehrsreglerausbildung im Abschnitt Steyr-Land in Sierning statt. Drei Kameraden unterzogen sich dieser Ausbildung und konnten diese erfolgreich abschließen. Durch diese Ausbildung erhalten die teilnehmenden Feuerwehrkameraden, nach Eintrag der Ermächtigung im Feuerwehrpass durch die Bezirkshauptmannschaft, das Recht, in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen, Verkehrsregelungen durchzuführen. 16 Kursteilnehmer/in wurden im Feuerwehrhaus Sierning für diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
8

Mitglieder der Jugendgruppe lernen Umgang mit Handfeuerlöschern

Garsten: Am 04.10.2016 lernte unsere Feuerwehrjugend die richtige Handhabung eines Feuerlöschers. Nach einer Einführung in die verschiedenen Brandklassen und die korrekte Bedienung eines Feuerlöschers, wurde dies in die Praxis umgesetzt. Unsere Jugendlichen konnten sehen, wie schnell sich Benzin entzündet und durften den Brand mit einem Handfeuerlöscher löschen. Ebenso wurde vorgeführt was passiert, wenn man einen Benzinbrand versucht mit Wasser zu löschen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
4

Vorbeugender Brandschutz - ca. 250 Feuerlöscher überprüft

Garsten. Am 24. September wurde die Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung der Marktgemeinde Garsten im Feuerwehrhaus Garsten durchgeführt. Die Feuerlöscherüberprüfung ist ein wichtiger Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes. Neben der Überprüfung konnten auch Neugeräte, Brandmelder und Löschdecken erworben werden. Die Firma Cresu überprüfte ca. 250 Stück Feuerlöscher, viele mussten auf Neugeräte getauscht werden, da eine Überprüfung nicht mehr zulässig war. Feuerlöscherüberprüfungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Niklas Neubacher, Julia Aschauer, Felix Brader
2

Drei Mitglieder haben den Grundlehrgang mit vorzüglichem Erfolg absolviert

Garsten. Drei junge Feuerwehrmitglieder haben am 10. und 17. September den sogenannten "Grundlehrgang", also die Truppführerausbildung in Weyer besucht und diesen mit vorzüglichem Erfolg abgeschlossen. Der Lehrgang teilt sich in einen theoretischen Teil, sowie in eine praktische Ausbildung im Stationsbetrieb. Theorie: Organisation im Landesfeuerwehrverband, der Brand und seine Wirkung, Gefährliche Stoffe und Gefahren an der Einsatzstelle. Praxis: Die Gruppe im Löscheinsatz, die Gruppe im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
13

Herausfordernde Einsatzübung Menschenrettung

GARSTEN. Am 23. Juni wurde eine besonders herausfordernde Einsatzübung zur Personenrettung durchgeführt. Übungsannahme war, dass eine Person über eine steil abfallende Böschung zum Ennsstausee abgestürzt war. Nach der Lageerkundung seilten sich mehrere Einsatzkräfte mit einer Korbtrage und der ersten Hilfe Ausrüstung zur verletzten Person ab. Parallel dazu wurde durch eine andere Gruppe das Feuerwehrrettungsboot bei der Slippstelle beim Kraftwerk zu Wasser gebracht. Danach begab man sich mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
14

Einsatzübung in der neuen Mittelschule Garsten

GARSTEN. Um die Schüler im Falle eines Brandes zu sensibilisieren, wurde am 24.06.2016, um 09:00 Uhr von der FF Garsten, mit Unterstützung der FF Steyr Löschzug 3 eine Einsatzübung in der neuen Mittelschule Garsten durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand im ersten Stock und dass Teile des Gebäudes stark verraucht waren. Insgesamt befanden sich 140 Kinder, 10 Pädagogen und der Schulwart im Gebäude. Der Schulwart startete den Räumungsalarm und innerhalb von zwei Minuten konnten alle Kinder und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
21

Bezirksbewerb Feuerwehrjugend in Losenstein – tolle Ergebnisse

GARSTEN. Bei strahlenden Sonnenschein und großer Hitze war die Jugendgruppe Garsten beim Bezirksbewerb in Losenstein am Start. Wie bei allen Bewerben heuer konnten auch in Losenstein wieder 2 Gruppen dabei sein. Bei diesem Bewerb gaben die Jungs und Mädels alles um die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber zu erreichen. In der Zeit vor der Siegerehrung fuhren wir mit den Jugendbetreuern zum kalten aber erfrischenden Anzenbach. Dort konnten sich alle abkühlen und hatten jede Menge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
16

Vier mal Bronze beim Landeswasserwehrbewerb in Schärding

Schärding/Garsten. Am 18.06.2016 fand in Schärding am Inn der 55- Oö. Landes-Wasserwehrbewerb statt. Vier Teilnehmer konnten das begehrte Wasserwehrleistungsabzeichen in Empfang nehmen. Dominik Wachta, Stephan Staltner, Bernhard Nagl und Christoph Hietler bezwangen den hochwasserführenden Inn und konnten das Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Eine Besatzung musste sich leider der starken Strömung geschlagen geben. Sie passierten die Wendeboje nicht korrekt. Aber nicht entmutigen lassen;...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Foto: FF Garsten
4

Unterspülung der Höllstraße - Sicherungsarbeiten

GARSTEN. Am 05. Juni wurde die Feuerwehr Garsten von der Polzeiinspektion Garsten zu Sicherungsarbeiten einer unterspülten Fahrbahn in die Höllstraße alarmiert. Durch die anhaltenden Niederschläge wurde ein Teil der Fahrbahn in der Höllstraße unterspült und eine Teil der Uferöschung war bereits in den Garstner Bach abgerutscht. Vom Bauhof wurden Verkehrszeichen und Absperrmaterial geholt und an die Einsatzstelle verbracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
3

Verklausung Fröhlichberg

GARSTEN. Am 05. Juni wurde die Feuerwehr Garsten zu einer Verklausung am Fröhlichberg alarmiert. Durch die heftigen Niederschläge und die Holzmengen welche das Wasser mitführte, kam es bei einer Hauszufahrt zu einer Verklausung. Das Holz wurde entfernt und die Stauung konnte beseitigt werden. Ein etwas höher gelegenes Ausgleichsbecken war auch kurz vorm Überlaufen. Um das zu Unterbinden wurde ein Bagger angefordert um das Holz zu entfernen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Drei mal Bronze beim Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze

Garsten: Am 13. Mai 2016 fand an der OÖ Landesfeuerwehrschule der Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt. Manuel Linzmeier, Stephan Staltner und Dominik Wachta konnten das begehrte Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Details: Link zur Ergebnisliste Bericht und weitere Bilder: BFK Steyr Land

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: Kevin Kralik | Foto: Bild: Kevin Kralik
12

2. Garstner Gemeindebewerb

Garsten: Am Samstag, den 07. Mai 2016, trafen sich die Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zum 2. Garstner Gemeindebewerb. Ein kleines Kräftemessen vor der Saison, bei dem vor allem die Zusammenkunft der jungen Feuerwehrmitglieder unserer Gemeinde im Vordergrund stehen soll. Sehr kameradschaftlich verlief dann auch der Bewerb, der über zwei Durchgänge im Löschangriff durchgeführt wurde, wobei der bessere der beiden jeweils in Bronze und Silber für die Wertung herangezogen wurde. In Bronze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
3

Komposthaufenbrand Roman-Rauscher-Straße

Garsten. Am 08.05.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten von einem aufmerksamen Nachbarn zu einem Brandeinsatz in der Roman-Rauscher-Straße gerufen. Im Bereich des Komposthaufens hatte er starke Rauchentwicklung wahrgenommen und sofort reagiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen der Komposthaufen sowie ein Baum bereits in Brand und mussten von einem Atemschutztrupp mittels HD-Rohr gelöscht werden. Durch das rasche Einschreiten konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.