Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Am 29. Dezember kurz vor Mitternacht löste ein bisher unbekannter Täter in einer Müllcontainerinsel durch einen Böller einen Brand aus. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. | Foto: Archiv

Feuerwehreinsatz
Brandstiftung in Jenbach – Hinweise erbeten

JENBACH. Am 29. Dezember kurz vor Mitternacht löste ein bisher unbekannter Täter in einer Müllcontainerinsel durch einen Böller einen Brand aus. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. Müllcontainerinsel in Jenbach angezündetAm 29.12.2019 gegen 23:50 war ein bisher noch unbekannter Täter einen Böller in einen Abfallcontainer bei einer Müllcontainerinsel in Jenbach. Er wartete bis dieser Feuer fing. Anschließend lief er davon. Durch das Feuer gerieten noch 2 weitere Container und ein Baum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Am 29. Dezember kam es zu einem Balkonbrand in Kitzbühel. Verletzt wurde niemand. Als Brandursache wird heiße Asche vermutet. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

Feuerwehreinsatz
Balkonbrand in Kitzbühel wegen heißer Asche

KITZBÜHEL. Am 29. Dezember kam es zu einem Balkonbrand in Kitzbühel. Verletzt wurde niemand. Als Brandursache wird heiße Asche vermutet. Balkonbrand in KitzbühelAm 29.12.2019 gegen 1:30 kam es zu einem Balkonbrand eines Hauses in Kitzbühel. Der Brand konnte von der Feuerwehr Kitzbühel rasch gelöscht werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Das Feuer dürfte durch glühende Asche in einem am Balkon abgestellten Aschestaubsauger verursacht worden sein. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Am 28. Dezember geriet aus noch unbekannter Ursache in einer Wohnung in Kufstein eine Matratze in Brand.  | Foto: Archiv
3

Feuerwehreinsatz
Brennende Matratze: 13 Bewohner mussten evakuiert werden

KUFSTEIN. Am 28. Dezember geriet aus noch unbekannter Ursache in einer Wohnung in Kufstein eine Matratze in Brand. Dreizehn Bewohner mussten evakuiert werden Brennende Matratze führte zu einem Vollbrand Am 28.12.2019 gegen 2:20 in der Früh fing eine Matratze in einer Wohnung in Kufstein in Brand. Der Wohnungsinhaber versuchte die brennende Matratze mit einem Feuerlöscher zu löschen. Da der 33jährige die Matratze nicht löschen konnte, flüchtete er aus der Wohnung. Ein Nachbar, der den Brand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am 27. Dezember kam es aufgrund einer unsachgemäßen Bedienung eines Kachelofens in Wiesing zu einem Kaminbrand und in Folge zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Archiv

Feuerwehr Tirol
Kaminbrand führte zu einem Feuerwehreinsatz in Wiesing

WIESING. Am 27. Dezember kam es aufgrund einer unsachgemäßen Bedienung eines Kachelofens in Wiesing zu einem Kaminbrand und in Folge zu einem Feuerwehreinsatz. Kaminbrand wegen unsachgemäßer Bedienung eines Kachelofens!m 27.12.2019 gegen 00:26 kam es in Wiesing zu einem Feuerwehreinsatz. Der Grund für den Einsatz war ein Kaminbrand in einem Mehrparteienhaus in Wiesing. Die Brandursache war eine unsachgemäße Bedienung eines Kachelofens. Drei Feuerwehrfahrzeuge und rund 20 Einsatzkräfte waren im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Am Montag, 23. Dezember, geriet in St. Johann in Tirol eine Wohnung in Brand. Es entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Archiv

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand durch brennende Zigarette ausgelöst

ST. JOHANN i.T. Am Montag, 23. Dezember, geriet in St. Johann in Tirol eine Wohnung in Brand. Es entstand erheblicher Sachschaden. Wohnungsbrand in St. JohannAm 23.12.2019, um 21.59 Uhr, geriet in St. Johann in Tirol eine Wohnung in Brand. Als eine Nachbarin den starken Rauch bemerkte, verständigte sie den Sohn des Wohnungsvermieters. Dieser brach die Wohnungstür auf und fand schließlich den Mieter. Er konnte den Mann aus der stark verrauchten Wohnung retten. Dieser wurde von einem Notarztteam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Am Sonntag, 22. Dezember 2019, führte eine vergessene Kerze zu einem Wohnungsbrand in Lankampfen. Verletzt wurde niemand. | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Langkampfen: Nicht gelöschte Kerze führt zu Wohnungsbrand

LANGKAMPFEN. Am Sonntag, 22. Dezember 2019, führte eine vergessene Kerze zu einem Wohnungsbrand in Lankampfen. Verletzt wurde niemand. Kerze führt zu WohnungsbrandAm 22. Dezember, um 14:45 Uhr, führte eine nicht gelöschte Kerze zu Band in einem Wohnhaus. Die Kerze brannte ab und entzündete den Küchentischtisch, wodurch die Küche strak verrußt wurde. Ein Feuerwehrmann, der in der Nachbarschaft wohnt, erkannte die Situation. Daraufhin schlug er die Tür ein und brachte den Brand unter Kontrolle....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehren schnell gelöscht werden. | Foto: BFV Landeck/ BFI Thomas Greuter
3

Polizeimeldung
Kellerbrand in einem Gasthaus in Pfunds

PFUNDS. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Brand in einem Gasthaus am Kobl in Pfunds. Die beiden Bewohner erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung. Brand in Pfunds Am 3. Dezember 2019, gegen 16:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache im Kellerraum eines Hauses in Pfunds zu einem Brand. Die beiden Bewohner, ein 57-jähriger Österreicher und eine 49-jährige Österreicherin versuchten das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen, was ihnen jedoch nicht gelang. Der Brand wurde schließlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Riesen Glück im Unglück. Beim Traktorunfall auf der Völserstraße wurde niemand verletzt. | Foto: Zeitungsfoto
7

Erstmeldung
Völserstraße wegen Unfall gesperrt

In Innsbruck kam ein Traktor von der Straße ab und landete Hinterhof eines Hauses. INNSBRUCK. Dramatische Szenen spielten sich am frühen Nachmittag auf der Völserstraße ab. Ein Traktor stürzte über die Böschung Richtung Wohnhäuser und kam knapp hinter einem Haus zu liegen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Wegen den Bergungsarbeiten musste die Völsterstraße total gesperrt werden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalles.

4 Brände zur gleichen Zeit
Suche nach einem Brandstifter

Mehrere Brände wurden gestern an verschiedenen Orten in Innsbruck von einer Täterschaft verursacht: Nun bittet die Polizei um Zeugen. INNSBRUCK. Am 15.11.2019 gegen 10:20 Uhr meldete ein Passant den Brand eines Papiercontainers in Innsbruck, auf Höhe Innrain Haus Nr. 100. Der Container wurde von der Berufsfeuerwehr gelöscht. Unmittelbar danach kam es am Herzog Siegmund Ufer zum Brand eines Pkw- fast zeitgleich zu einem weiteren Pkw-Brand am Innufer sowie zu einem weiteren Brand am Innufer auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Hühnerstall in Fließ stand in Vollbrand: 20 Hühner verendeten. Auch landwirtschaftliche Geräte wurden zerstört. | Foto: BFV Landeck/Thomas Greuter
20

Polizeimeldung
Hühnerstall stand in Fließ in Vollbrand – 20 Hühner verendet

FLIEß. Kurz vor Mitternacht brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Hühnerstall in Fließ ein Brand aus. Personen kamen keine zu Schaden, allerdings verendeten 20 Hühner. Zudem wurden auch landwirtschaftliche Maschinen zerstört. Brandereignis in Fließ Am 13. November 2019 gegen 23:45 Uhr brach aus derzeit noch unbekannter Ursache in einem Hühnerstall bzw. einem Unterstand in Fließ ein Brand aus. Der Besitzer versuchte zwar noch mit einem Feuerlöscher das Gebäude zu löschen, was ihm jedoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Einheiten zum Trafobrand auf der Innpromenade aus.

Feuer auf Innpromenade
Zwei Trafostationen brannten in Innsbruck

Beim Brand entstand ein Gesamtschaden von über 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Gestern Vormittag kam es in einem Abstand von zirka einer Stunde bei zwei Trafostationen unterschiedlicher Mobilfunkanbieter an der Innpromenade in Innsbruck zu einem Brand bzw. dichter Rauchentwicklung. Nach erfolgter Stromabschaltung konnten die Feuerwehren den Brand rasch löschen. Fremdverschulden ist nicht auszuschließen Nun ist die Polizei auf der Suche nach vermeintlichen Tätern, denn aufgrund der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der B180 Reschenstraße in Tösens kam am Montag eine Person ums Leben. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Tösens – Tödlicher Verkehrsunfall auf der Reschenstraße

TÖSENS. Auf der B180 Reschenstraße geriet in Tösens ein PKW auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen Klein-LKW. Bei der Frontalkollision kam die Schweizer Lenkerin des Kleinwagens ums Leben. Frontalkollision auf der Reschenstraße Aus bisher unbekannter Ursache geriet der PKW einer 40-jährigen Staatsangehörigen aus der Schweiz am 28. Oktober 2019 gegen 10:15 Uhr auf der B 180 Reschenstraße  im Bereich der Tösner Brücke im Gemeindegebiet von Tösens auf die linke Fahrbahnseite und prallte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Vorfall wurden keine Personen verletzt.

Feuerwehr rückte aus
Räucherstäbchen führten zum Feuerwehreinsatz

Rauchentwicklung in einer Wohnung ließ die Feuerwehr gestern Nacht in Innsbruck ausrücken. INNSBRUCK. Glimpflich endete eine Ausräucherungsaktion eines 24-jährigen Mannes in Innsbruck. Er wollte sein Holzkästchen mit Räucherstäbchen säubern, da sich darin Käfer befanden. Danach verließ er die Wohnung. Den Rauch bemerkte folglich eine Nachbarin, deren Steckdose qualmte. Sie setzte die Rettungskette in Gang. Als die Feuerwehr vor Ort war, fanden sie noch glimmende Räucherstäbchen und ein stark...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Kerosinaustritt in den Zandersbach in Samnaun: Rund 30 Feuerwehrleute aus Graubünden und Tirol standen im Einsatz. | Foto: Kantonspolizei Graubünden

Polizeimeldung
Anhänger in Samnaun mit Kerosin in Zandersbach gestürzt

SAMNAUN/SPISS. Am Freitagvormittag ist in Samnaun ein Anhänger mit Kerosin in einen Bach gestürzt. Mehrere hundert Liter Kerosin sind in den Zandersbach geflossen. Kerosinaustritt in den Zandersbach in Samnaun Am Vormittag des 25. Oktober 2019 teilte die Einsatzzentrale Chur telefonisch mit, dass auf Schweizer Staatsgebiet ein Anhänger mit 1.000 Liter Kerosin in den Zandersbach gestürzt sei. Der abgestellte Anhänger hatte sich selbstständig gemacht. Dadurch ist eine Menge von mehreren hundert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die alarmierten Feuerwehren Breitenbach, Wörgl und Kundl mit insgesamt rund 95 Einsatzkräften und 13 Einsatzfahrzeugen konnten gegen 21 Uhr "Brand aus" melden.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brandeinsatz
Staubexplosion im Hackschnitzelsilo in Breitenbach

In einem Sägemehl- und Hackschnitzelsilo in einem Breitenbacher Betrieb kam es am Donnerstagabend zu einer Staubexplosion und daraufhin zu einem Brand. Beinah 100 Feuerwehrleute rückten an, nach rund einer Stunde war das Feuer gelöscht. BREITENBACH (red). Am 24. Oktober gegen 19.55 Uhr kam es in Breitenbach am Inn laut derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei in einem Sägemehl- und Hackschnitzel-Silo eines Gewerbebetriebes zu einer Staubexplosion und daraufhin zu einem Brand mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Symbolbild | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Kollision in Lech forderte vier Verletzte

LECH. In Lech am Arlberg geriet ein Klein-LKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Bei dem Verkehrsunfall wurden vier Personen, darunter zwei Kinder, teils schwer verletzt. Verkehrsunfall in Lech Am 18. Oktober 2019 gegen 11:44 Uhr fuhr ein 25-jähriger in Altach wohnhafter Lenker alleine mit einem Klein-LKW von Lech nach Zürs. In einer leichten Rechtskurve auf Höhe Kilometer 8.81 kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlbergtunnel (Symbolbild) war nach einem PKW-Brand über zwei Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel wegen PKW-Brand zwei Stunden gesperrt

ST. ANTON/LANGEN. Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße musste am Samstagmittag wegen eines brennenden Wagens für rund zwei Stunden gesperrt werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurde niemand verletzt. PKW-Brand sorgte für TunnelsperreAm 28. September 2019 um 11:50 Uhr fuhr ein 24-jähriger, in Niederösterreich wohnhafter Lenker mit seinem PKW durch den Arlbergtunnel in Richtung Tirol. Kurz vor der Abstellnische Nr. 11 kam es im Bereich der Windschutzscheibe zu einer Rauchentwicklung. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Landecker Straße stürzte ein Traktor samt Anhänger um, drei entegenkommende Motorradfahrer kollidierten in weiterer Folge mit dem Traktoranhänger. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Schwerer Verkehrsunfall in Fließ
Motorradfahrer kollidierten mit umgestürzten Traktoranhänger

Am Mittwoch kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Fließ. Auf der Landecker Straße stürzte ein Traktor samt Anhänger um, drei entegenkommende Motorradfahrer kollidierten in weiterer Folge mit dem Traktoranhänger. FLIESS.  Ein 57-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Landeck lenkte am 25.09.2019, gegen 11:00 Uhr, seinen Traktor samt Anhänger, auf dem sich sechs Stück Milchkühe befanden, auf der Landecker Straße (L76) von Landeck kommend in Richtung Prutz. Zur selben Zeit fuhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. | Foto: BFV Landeck
14

Ried im Oberinntal
Glimmbrand in Waschküche – Hotel mit 30 Personen evakuiert

RIED. Ein Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Die Hotelgäste und das Personal wurden evakuiert. Brandereignis in Ried im Oberinntal Am 25. September 2019, um 01:40 Uhr, löste ein akustischer Melder einen Brand in der Waschküche eines Hotels in Ried im Oberinntal aus. Der 58-jährige Nachtportier stellte in der Waschküche eine starke Rauchentwicklung fest und setzte einen Notruf ab. Von den Feuerwehren Ried und Pfunds wurde ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehren Kirchbichl, Bruckhäusl, Kastengstatt und Bad Häring rückten mit sieben Fahrzeugen und rund 50 Mann direkt von einer in der Nähe abgehaltenen gemeinsamen Übung zur Brandbekämpfung aus. | Foto: ZOOM.Tirol
4

In Kirchbichl
Feuer griff von Komposthaufen auf Wohnhaus über

Ein Feuer im Nahebereich eines Komposthaufens griff am Samstagmittag in Kirchbichl auf einen Holzschuppen und dann das Dach eines Einfamilienhauses über.  KIRCHBICHL (red). Am 21. September gegen 13:30 Uhr brach im Bereich eines Komposthaufens neben einem Einfamilienhaus in Kirchbichl ein Brand aus. Von dort breitete sich das Feuer auf einen Holzschuppen und dann auf das Dach des Einfamilienhauses aus. Von Feuerwehrübung zum Real-Einsatz Ein Nachbar bemerkte den Brand, alarmierte die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Als die Wörgler Feuerwehr eintraf, war der Brand noch im Entstehen und konnte so rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Bis auf das Garagentor selbst wurde laut Polizei nichts beschädigt und auch niemand verletzt. | Foto: Symbolbild

Polizeimeldung
Garagentor brannte in Wörgl

Zu einem in Brand geratenen Garagentor wurde die Feuerwehr Wörgl am Donnerstagnachmittag gerufen. Nach kurzer Löschaktion gab's das "Brand aus", nun ermittelt die Polizei die Ursache. WÖRGL (red). Alarm für die Feuerwehr in Wörgl am 12. September gegen 14:35 Uhr: Der Brand eines Garagentores wurde an die Leitstelle Tirol gemeldet. Als die Feuerwehr eintraf, war das Feuer noch im Entstehen und konnte so rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Bis auf das Garagentor selbst wurde laut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Teelicht löste in Schönwies Wohnungsbrand aus

SCHÖNWIES. Ein offenbar nicht richtig ausgeblasenes Teelicht führte zu einem Wohnungsbrand. Das Feuer konnte aber rasch gelöscht werden und es wurden keine Personen verletzt Brandereignis in Schönwies Am 02. August 2019 gegen 20:00 Uhr entzündete der 16-jähriger Sohn in der Küche seines Elternhauses (Einfamilienhaus) zum Abendessen ein Teelicht in einer Laterne. Anschließend blies er die Kerze aus, ließ die Laterne samt Teelicht am Fensterbrett hinter der Essecke stehen und ging aus der Küche....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Fahrzeugabsturz auf einem Forstweg in Fließ wurden drei Insassen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Fließ forderte drei Verletzte

FLIEß. Auf einem Forstweg geriet ein 52-Jähriger mit seinem PKW in einer Linkskurve über den Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug stürzte ca. 20 Meter über steiles Gelände ab – die drei Insassen wurden verletzt. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Fließ Am 30. Juli 2019 um 13.25 Uhr lenkte ein 53-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf einem Forstweg von Puschlin in Richtung Gufer, um Holzarbeiten durchzuführen. Im Fahrzeug befanden sich des Weiteren ein 34-jähriger und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Lech aus

LECH. Bei Flämmarbeiten am Dachstuhls eines Hotels in Lech am Arlberg entzündete sich das darunterliegende Holz. Die Bauarbeiter und die FF Lech konnten den Brand rasch löschen. Bauarbeiter löschten Brand Am 24. Juli 2019 gegen 13:45 Uhr führte ein Arbeiter Flämmarbeiten am Dachstuhl eines Hotels in Lech durch. Dabei entzündete sich das darunterliegende Holz, wodurch es zu einem lokalen Brand kam. Die Bauarbeiter reagierten umgehend, indem sie den Dachstuhl mit einer Motorsäge öffneten und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.