Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ein PKW kam am Montag, den 25. Mai in Wörgl von der Fahrbahn ab und stürzte auf das darunter liegende Bahngleis.  | Foto: Zoom.Tirol
6

Großeinsatz
Auto mit zwei Insassen stürzt in Wörgl auf Bahngleis

Ein PKW kam am 25. Mai in Wörgl von der Fahrbahn ab und landete auf dem darunter liegenden Bahngleis. Die Lenkerin des Unfallfahrzeuges ist leicht verletzt und war alkoholisiert. Der Beifahrer erlitt einen Schien- und Wadenbeinbruch. Ein Zusammenstoß mit einem in Richtung des Unfallortes fahrenden Zug, konnte von den Einsatzkräften verhindert werden. WÖRGL (red). Am Montag, den 25. Mai gegen 19:53 Uhr gingen mehrere ähnliche Meldungen beim Polizeinotruf in Tirol ein. In Wörgl auf Höhe Egerndorf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Kufsteins Feuerwehrkommandant überwacht das Anrücken seiner Einsatzkräfte auf den Oberen Stadtplatz | Foto: Fotos: Fluckinger (Wörgl), Noggler (Kufstein)
83

Stadtfeuerwehren übten
Am Vorabend zum Nationalfeiertag die Schlagkraft zur Schau gestellt

Den 25. Oktober haben sich auch heuer wieder die Stadtfeuerwehren von Wörgl und Kufstein für ihre Jahreshauptübungen auserkoren. In Wörgl bewiesen die Einsatzkräfte ihre Schlagkraft am "Tann"-Frischfleischwerk auf dem Gelände der Firma "Spar", in Kufstein im und rund um's historische Rathaus. Dutzende Schaulustige ließen sich die Spektakel nicht entgehen. WÖRGL, KUFSTEIN (bfl/nos). Die großen Schauübungen der beiden Stadtfeuerwehren in Wörgl und Kufstein lockten auch heuer wieder zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Wörgler Kindergartenkinder durften sich beim Feuerlöschen am Holzhäuschen in Kastengstatt versuchen. | Foto: Gratt
4

In Kastengstatt
Kindergarten besuchte die "Hoadara" Feuerwehr

15 erwartungsvoll-aufgeregte Kinder des Kindergartens Mitterhoferweg besuchten die Feuerwehr Kastengstatt und machten nach eigenen Löschversuchen Gymnastik mit den Feuerwehrmännern. KIRCHBICHL/WÖRGL (red). Mit dem Bus machten sich die Kinder der "Flamingo"-Gruppe mit ihrer Pädagogin Michaela Gratt auf den Weg "in den Hoader“, um dort mit den Feuerwehrmännern Franz, Rudi und Sam das Kastengstatter Feuerwehrhaus zu erkunden. Sehr kindgerecht und mit viel Humor erklärten die Feuerwehrmänner den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Team Wörgl will sich sechs Mandate im Gemeinderat sichern. V.l. die Listenersten: Spiegl, Atzl, Feiersinger, Taxacher, Rentenberger und Feiersinger.

Team Wörgl will es "anpacken"

Team Wörgl will den Bürgermeister stellen und die anstehenden Projekte schnellstmöglich umsetzen. WÖRGL (mel). "Jeder weiß, was es zu tun gibt. Unser Versprechen lautet: Wir packen's an", betont Vizebürgermeister Andreas Taxacher bei der Präsentation seines Wahlprogramms vergangenen Donnerstag. Der gemeinsame Bürgermeisterkandidat der drei ÖVP-nahen Listen will mit seinem "Team Wörgl" einen Kurswechsel in Wörgl einleiten. Vor sechs Jahren kandidierte die Liste nur für den Gemeinderat, jetzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vor dem Abriss durfte die Wörgler Feuerwehr nochmals am Cafe Binder üben. | Foto: Mairhofer

"Brandalarm" in Wörgler Abbruchhaus

WÖRGL. Scheinbar dramatische Szenen spielten sich kürzlich beim ehemaligen Café Binder in Wörgl ab. Rauch quoll aus dem oberen Stockwerk, die Feuerwehr Wörgl rückte mit mehreren Fahrzeugen an. Für die besorgten Anrainer gab es aber bald Entwarnung. Das Haus wurde von der Immobilientochter der Tiroler Versicherung gekauft und soll einem Wohnhausprojekt Platz machen. Somit verband man das Angenehme mit dem Nützlichen und stellte das Haus kurzerhand der Feuerwehr für eine Übung zur Verfügung,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 4

Brandalarm in Abbruchhaus

Scheinbar dramatische Szenen spielten sich kürzlich beim ehemaligen Café Binder in Wörgl ab. Rauch quoll aus dem oberen Stockwerk, die Feuerwehr Wörgl rückte mit mehreren Fahrzeugen an. Für die besorgten Anrainer gab es aber bald Entwarnung. Das Haus wurde von der Immobilientochter der TIROLER VERSICHERUNG gekauft und soll einem innovativen Wohnbauprojekt Platz machen. Nachdem die TIROLER offizieller Partner der Tiroler Feuerwehren ist, entschied man sich das Angenehme mit dem Nützlichen zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Kommentar: Im Wechselbad der finanziellen Extreme

Gut, dass die Wörgler Politiker aus dem Nordtangentendesaster gelernt haben und ein bisschen vorsichtiger mit ihren Finanzen umgehen. Man kann es aber auch in die umgekehrte Richtung übertreiben und sich zu Tode sparen. Nach jahrelangem Hin und Her hat sich die Stadtführung nun endlich getraut, ihre ellenlange Projektliste anzupacken. Mit dem Beschluss, eine neue Musikschule zu bauen, ist es dem Gemeinderat in letzter Sekunde gelungen, ein klares Machtwort zu sprechen und „Eier“ zu beweisen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
3

Spezialeinsatz für die Wörgler Feuerwehr

WÖRGL. Die Feuerwehr Wörgl hat einen sehr speziellen Einsatz im Auftrag der ÖBB zu erledigen: Ihr bester Tankwagen, der 12.000 Liter Wasser fasst, wurde auf einen Niederflurwagon verladen und fuhr eine Bahnstrecke von über 150 Kilometer ab. Vorbeugend wurde die Böschung neben den Gleisen abgekühlt, um etwaige Böschungsbrände verhindern zu können.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl konnte den Brand rasch löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Wohnungsbrand in Wörgl

WÖRGL. Am 4. Juni um 17:15 Uhr wurde über Notruf ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wörgl gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeistreife herrschte starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus, der Brandherd konnte in einer Wohnung im Parterre lokalisiert werden. In der Wohnung hielt sich zu diesem Zeitpunkt niemand auf. Die alarmierte FFW Wörgl konnte den Brand in kurzer Zeit löschen und das Haus belüften. In der Wohnung entstand durch den Brand erheblicher Schaden, Personen wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Wörgl: Brand in einer Zahnarztpraxis

WÖRGL. Am 15. April gegen 22:40 Uhr brach in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Wörgl, in einer Zahnarztpraxis aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Frewillige Feuerwehr Wörgl bekämpfte und löschte das Feuer mit 23 Mann und fünf Einsatzfahrzeugen. Es entstand großer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen im Laufe des Tages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für Schimanek und Wiechenthaler sind andere Projekte, wie beispielsweise die Musikschule (im Bild), wichtiger.

Badl: "Wir sind ja keine Schildbürger"

Die FPÖ ortet Klientelwirtschaft und pocht darauf, dass die Stadt ihr Geld für "dringendere Projekte" ausgeben soll. WÖRGL (mel). Die Wörgler Freiheitlichen bekennen sich klar gegen den umstrittenen Ankauf der Liegenschaft Bad Eisenstein durch die Stadtgemeinde. Größter Kritikpunkt der FPÖ ist der Kaufpreis des "Badls". "Das Areal ist die 1,25 Millionen Euro definitiv nicht wert. Die Grünen und das Team Wörgl können ihre vorgestellten Projekte noch nicht einmal beziffern. Wer soll sich denn die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
13

Wörgl: Frau starb bei Wohnungsbrand

WÖRGL. Bei einem Brand in einer Wörgler Wohnung kam Samstagmorgen eine Frau ums Leben. Gegen 07:45 Uhr brach das Feuer in einer Wohnung im 1. Stock eines Wohnhauses aus noch unbekannter Ursache aus. Der Brand breitete sich auch auf die darunterliegende Wohnung aus. Eine 53-jährige Frau, die sich im Schlafzimmer ihrer Wohnung befand, dürfte den Ausbruch des Brandes nicht bemerkt haben und im Bett liegend auf Grund des Einatmens giftiger Rauchgase verstorben sein. Weitere im Gebäude befindliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
8

Schwerer Verkehrsunfall in Wörgl

WÖRGL. Am 1. Oktober, gegen 12.05 Uhr, lenkte ein 35-jähriger ungarischer Staatsangehöriger einen LKW Sattelzug auf der B 178 im Gemeindegebiet von Wörgl aus Richtung St. Johann in Tirol kommend in Richtung Wörgl. Ca. bei km 2,7 geriet der Lenker ca. 250 m vor dem westlichen Ende des Bruckhäusl-Umfahrungstunnels aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite und streifte dort vorerst einen von einem 53-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein in entgegengesetzte Richtung gelenkten PKW....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Blaulichtzentrum: Planung startet

Beschluss im Wörgler Gemeinderat ebnet Weg für das Bauprojekt. WÖRGL (mel). Vergangenen Donnerstag stimmte der Wörgler Gemeinderat mehrheitlich für die Planung eines Blaulichtzentrums. Jetzt sollen konkrete Gespräche mit dem Roten Kreuz über Synergien bei einem gemeinsamen Projekt geführt werden. Auch die Feuerwehr und andere Blaulichtorganisationen könnten dort untergebracht werden. Weiters zieht der Gemeinderat in Erwägung, auch die Landesmusikschule in das Zentrum zu integrieren. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

KOMMENTAR: Zwei Fliegen mit einer Klatsche

Wörgl hat ein baufälliges Feuerwehrhaus, ein Landesmusikschulgebäude, das aus dem letzten Loch pfeift, sowie das Rote Kreuz, das einen Neubau der Ortsstelle anstrebt. In der letzten Gemeinderatssitzung haben die Lokalpolitiker bewiesen, dass sie eins und eins zusammenzählen können und wollen nun ein gemeinsames Blaulichtzentrum errichten, in dem die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Musikschule sowie eventuell noch weitere Blaulichtorganisationen untergebracht werden. Somit gäbe es weniger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch die Musikschullehrer fordern in einer Petition den Neubau der LMS. GR Puchleitner übergab die Petition an Bgm. Hedi Wechner.
3

Kommt Blaulichtzentrum in Wörgl?

Das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr und die Landesmusikschule sollen künftig unter einem Dach sein. (mel). Seit mehreren Jahren wird in Wörgl über einen Neubau der Landesmusikschule und des Feuerwehrhauses diskutiert. Bis dato hatte die Stadtgemeinde aber kein Geld für die Renovierung der beiden Gebäude. Doch jetzt kommt der Stein ins Rollen: Bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag haben vier Fraktionen einen gemeinsamen Antrag für die Errichtung eines Blaulichtzentrums...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
15

Großer Schaden bei Wohnungsbrand in Wörgl

(wma) Am Sonntag gegen 8,35 Uhr kam es in einem Zweifamilienhaus in der Wörgler Bruder Willramstasse zu einem Wohnungsbrand der großen Schaden anrichtete. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Bereich des Wohnzimmers im ersten Stock ges Gebäudes zu einem Brand der sich auf den Raum ausbreitete und zur einer starken Verrauchung führte. Die Feuerwehr Wörgl rückte mit fünf Fahrzeugen und 45 Mann aus und löschte den Brand in kurzer Zeit wobei nur mit schwerem Atemschutz vorgegangen werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Der Heustadl brannte vollständig aus und das Wohnhaus wurde erheblich beschädigt. Personen und Tiere wurden zum Glück keine verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Bagger geriet bei Löscharbeiten in Stromleitung

Bei einem Großbrand an einem Bauernhaus in Wörgl brannte der Heustadl völlig aus. Im Zuge der Löscharbeiten geriet ein Bagger in eine Stromleitung und führte einen regionalen Stromausfall herbei. WÖRGL. Am 12. Juli gegen 1 Uhr früh brach in Wörgl, Gießenweg, bei einem Wohn- und Wirtschaftsgebäude ein Großbrand aus. Beim Eintreffen der verständigten Streifen standen bereits der südliche Teil des Heustadls sowie der südliche Teil des Wohnhauses im oberen Bereich in Vollbrand. Die FFW Wörgl war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
78

Schwierige Feuerwehrübung der FF Wörgl

(wma) Wenn die Wörgler üben dann geht der Rauch auf, meinte bei der diesjährigen Jahreshauptübung der Wörgler Wehr BFI Stefan Winkler in seiner Rede. Dies war von Winkler nicht negativ gemeint sondern positiv da die Feuerwehr Wörgl sich immer ein schwieriges Übungsszenario aussucht. So auch diesmal als die Übungsannahme lautete, dass ein altes Wohn- und Geschäfthaus zwischen dem Reifenhändler Lutz und dem M4 in Brand steht und die Flammen bereits auf das Betriebsgebäude Übergreifen. Zugleich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
2 3

Schweres Hagelunwetter richtete in Wörgl enorme Schäden an - Feuerwehr im Dauereinsatz

(wma) Nachdem am Donnerstagabend, den 21.06.2012, ein orkanartiges Unwetter über das Tiroler Unterland hinweg fegte und innerhalb weniger Minuten massive Schäden besonders in der Umgebung von Wörgl anrichtete, standen die Feuerwehren im Dauereinsatz. Kurz vor 18:00 Uhr zog ein kräftiges Hagelunwetter über das Wörgler Stadtgebiet hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Innerhalb kürzester Zeit fiel eine enorme Menge an Regen – zu viel für Kanalisation und Boden – begleitet von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
3

Quad brannte in einer Garage

(wma) Am Samstag gegen 6,30 Uhr früh kam es in Wörgl in einer Garage zu einem Fahrzeugbrand. Ein Quad war aus unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen. Die Wörgler Wehr rückte, auf Grund der Meldung mit 6 Fahrzeugen und 36 Mann zum Einsatzort aus. Die Feuerwehr brauchte aber nur mehr Nachlöscharbeiten durchführen da das Quad bereits gelöscht werden konnte. Die Schadenshöhe ist unbekannt, verletzt wurde niemand. Wo: Garage, Sepp Gangl-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
19

Brand in einer Betriebswerkstätte

(wma) Am Donnerstag gegen 12,45 Uhr wurde die Feuerwehr Wörgl von der Leitstelle zu einem Brand in einem Wörgler Wohngebäude alarmiert, Die Wörgler Wehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 30 Mann aus und konnten den Brand rasch, unter Einsatz von schwerem Atemschutz löschen. Gebrannt hat es in einer Betriebswerkstätte einer Fahrradfirma, der Schaden ist beträchtlich. Der Brand dürfte laut Feuerwehr auf Grund eines elektrischen Defektes an einem Gerät aufgetreten sein. Verletzt wurde niemand, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
10

Feuerwehr rückte zur Schwalbenrettung aus

(wma) Tierrettungsalarm gab es am Donnerstag Vormittag für die Feuerwehr Wörgl. Am Einsatzort angekommen hieß es eine am Dachgiebel hängende Schwalbe aus ihrer mißlichen Lage zu befreien. Der kleine Piepmatz hatte sich anscheinend an einer feinen Nylonschnur mit den Beinen verfangen und hing so am Balken des Dachgiebels fest. Die Feuerwehr Wörgl die mit dem Hubsteiger und dem Kommandofahrzeug mit 5 Mann anrückten holten den kleinen Schreihals herunter, befreiten ihn von der Schnur mit einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
7

Brand einer Lok im Wörgler Terminal

(wma) Zum Brand einer Lok kam es am Montag gegen 12,30 Uhr im Bereich des Wörgler Terminals. Eine bereits ausrangierte Lok die nicht mehr gefahren wurde sondern nur mehr für heiztechnische Zwecke verwendet wurde geriet vermutlich auf Grund eines Kurzschlusses in Brand. Die mit 4 Fahrzeugen und 36 Mann angerückte Feuerwehr Wörgl konnte anfänglich nichts tun da erst auf die Stromabschaltung und Erdung, aus Sicherheitsgründen, gewartet werden mußte. Nach der Sicherstellung wurde der Brand im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.