Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Erneut kam es in St.Johann am Wochenende zum Austritt von Methylacrylat. | Foto: FF Pongau/ Stefan Hafner
18

Gefahrguteinsatz
Großeinsatz bei Methylacrylat Austritt in St. Johann

Zu einem Großeinsatz mit rund 100 Einsatzkräften kam es am Samstag in St. Johann. Leicht entzündliches und stark reizendes Methylacrlyat war aus einem Eisenbahnwaggon ausgetreten. Dies ist bereits der zweite Gefahrguteinsatz in St. Johann in diesem Jahr. SALZBURG. Nachdem ein Mitarbeiter des Bahnhofs in St. Johann den Austritt der gefährlichen Substanz meldete, eilten am Samstag um 20 Uhr sogleich die Feuerwehren von St. Johann, Schwarzach und Bischofshofen zur Tat. Der Bahnhof wurde geräumt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Der unbekannte Fahrzeughalter verlor Diesel über eine 13 km lange Strecke. | Foto: sm
2

13 km Dieselspur auf der Straße
Feuerwehr mit vier Fahrzeugen im Einsatz

Wie die Polizei mitteilte, wurde gestern Abend (20. Oktober 2022) die Feuerwehr gerufen, um eine Dieselspur auf der Straße zu reinigen.  SCHWARZACH/PINZGAU. In den Abendstunden des 20.10.2022 wurde die Feuerwehr Schwarzach wegen einer Dieselspur in Schwarzach alarmiert. Diese Dieselspur war ungefähr 13 km lang und führte vom Bahnhof Schwarzach bis zur Pinzgauer Straße (B311) und von dort weiter bis zur Ausfahrt Embach. Ein Verursacher der Dieselspur konnte nicht ausgeforscht werden. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Am Samstag suchten Einsatzkräfte in Bad Gastein eine vermisste Person. | Foto: FF Bad Gastein
7

Suchaktion
Wasserrettung und Feuerwehr suchten Vermissten in Bad Gastein

Am Samstag Abend suchten Einsatzkräfte der Wasserrettung Gastein und der Freiwilligen Feuerwehr in Bad Gastein eine vermisste Person. Ein Radfahrer soll in die Gasteiner Ache gestürzt sein. Um 23 Uhr wurde die Suche ergebnislos eingestellt. BAD GASTEIN. Bei der umfassenden Suchaktion in Bad Gastein durchkämmten die Einsatzkräfte den gesamten Verlauf der Gasteiner Ache, die Uferböschungen und die umliegende Umgebung. Auch mehrere Kontrollposten wurden an den Brücken positioniert. Nach knapp...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Bei dem Großeinsatz war gute Koordination das A und O. | Foto: Stefan Hafner
63

Großübung
Feuerwehr, Rettung und Polizei probten in Gastein den Ernstfall

Am vergangenen Samstag übten 137 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Bergrettung, dem Roten Kreuz und der Polizei zusammen mit 51 Statisten den Ernstfall in Gastein. Bei der Großübung beim Reinhalteverband Gasteinertal waren alle Beteiligten  gefordert. GASTEIN. In den Flamen eingesperrte Schüler in einem Gebäude. Vermisste und verletzte Personen. Ein Pkw stürzt über eine Böschung ab und wird unter Baumstämmen eingeklemmt. Dies waren einige wesentliche Punkte des Übungsszenarios der Großübung im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Die Feuerwehr Bischofshofen (Archivbild) rückte am Montag Vormittag zu einem Kellerbrand aus. | Foto: Anita Empl

Auf Bauernhof
Feuerwehr rückte zu Kellerbrand in Bischofshofen aus

Am Vormittag rückte die Feuerwehr in Bischofshofen zu einem Brand im Keller eines Bauernhofes aus. Das Feuer in der nähe der Heizungsanlagen konnte nach 20 Minuten gelöscht werden. Die Brandursache wird noch ermittelt. BISCHOFSHOFEN. Am Montag Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einem Kellerbrand bei einem Bauernhof alarmiert.  Nach dem Sirenenalarm um 10:49 Uhr rückten die Floriani unverzüglich zum Einsatzort aus. Atemschutz bereits auf Anfahrt vorbereitetBereits auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Klimawandel erhöht Einsätze wegen Steinschlags. | Foto: Bergrettung Mittersill
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit 45 Alpintoten in Salzburg im Zehnjahresschnitt fordert der Bergsport mehr Todesopfer als der Straßenverkehr oder die Arbeit. August, der gefährlichste Monat am Berg beginnt Salzburg: Laut einer aktuellen Studie der Europäischen Umweltagentur ist die Salzburger Luftqualität ausgezeichnet. In Österreich weißt die Mozartstadt die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoss Feuer aus. | Foto: Hettegger

Brandeinsatz
In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach Feuer aus

Heute wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Altenmarkt gerufen. Die Brandursache ist bislang noch unklar. PONGAU. In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoß Feuer aus. Die Hausbewohner versuchten, das Feuer mit Hilfe eines Feuerlöschers zu bekämpfen – ohne Erfolg. Brand konnte gelöscht werdenDer freiwilligen Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen – am Ende konnte das Feuer zur Gänze gelöscht werden, so die Einsatzkräfte....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Das St. Johanner Unternehmen Eurofunk Kappacher wird die Berliner Einsatzorganisationen – wie hier im Polizei-Einsatzzentrum Potsdam – in einem Gesamtvolumen von 50 Mio. Euro ausstatten. | Foto: www.AndreasLander.de
2

Großauftrag
Eurofunk Kappacher aus St. Johann stattet Berlin aus

Der St. Johanner Spezialist für Leitstellen Technologie Eurofunk Kappacher hat sich die Ausstattung der Berliner Einsatzorganisationen gesichert. Für den millionenschweren Auftrag ist das Unternehmen nun auch auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. ST. JOHANN. Seit rund 30 Jahren gehört das St. Johanner Familienunternehmen Eurofunk Kappacher zu den Topausstattern für Einsatzleitstellen in ganz Europa, wie der ORF Salzburg jetzt meldet konnte sich Eurofunk Kappacher nun einen großen Auftrag in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Seit Dienstagnachmittag suchten Einsatzkräfte nach einer abgängigen Person im Goldegger See. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte dabei von Wassersuchhunden.  | Foto: Wasserrettung LV Salzburg
8

Goldegg
Wasserretter suchten vermissten Mann im Goldegger See

Seit Dienstagnachmittag lief im Goldegger See die Suche nach einer vermissten Person, zahlreiche Feuerwehrleute und Wasserretter standen, unterstützt von Wassersuchhunden, im Einsatz. UPDATE: Donnerstagmittag konnte der Mann von Wasserrettern aus dem See geborgen werden.  GOLDEGG. Im Goldegger See wurde seit Dienstagnachmittag nach einer vermissten Person gesucht. Davon berichtete Goldeggs Bürgermeister Hannes Rainer auf seiner privaten Facebook-Seite: Suche mit Sonar und Tauchern Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die beiden Damen verteilten fleißig Goodies für die ÖBB, da schauten auch gerne Bgm. Hansjörg Obinger, SR Uschi Pfisterer, SR Elisabeth Schindl und Vize-Bgm. Werner Schnell vorbei. | Foto: Marchgraber
15

Mobilität
Autofreier Tag in Bischofshofen

Wie jedes Jahr wurde in Bischofshofen für einen Tag die Begegnungszone zur autofreien Zone. Am Autofreien Tag will die Gemeinde in Zusammenarbeit mit öffentlichen Organisationen auf Verkehrssicherheit und umweltschonende Mobilität aufmerksam machen. BISCHOFSHOFEN. Beim diesjährigen Autofreien Tag gab es für Kinder viel zu erleben, besonderer Anziehungspunkt in der Bischofshofener Begegnungszone war der Aufprall Simulator des ARBÖ. In einem umgebauten Kleinwagen wurde gezeigt, welche Kräfte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Verkehr wird vom Kreisverkehr bei der Oberbank über die Bodenlehenstraße umgeleitet.  | Foto: Alexander Holzmann
2 4

Fliegerbombe auf Baustelle in Bischofshofen gefunden

Bei Bauarbeiten auf einer Baustelle in Bischofshofen wurde am Donnerstagnachmittag eine Fliegerbombe entdeckt. Der Entminungsdienst war rasch zur Stelle, Einsatzkräfte evakuierten vorübergehend die umliegenden Häuser. BISCHOFSHOFEN. Update: Um 17:22 Uhr heulten in Bischofshofen die Sirenen auf – das bedeutet Entwarnung: Der Verkehr fließt wieder durch die Straßen im Zentrum und die Sperren sind aufgehoben.  Experte zum Entschärfen eingeflogen Wie wir erfahren haben, wurde der Experte des...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In Werfen brannte am Sonntagabend ein Fahrzeug.  | Foto: BBL

Werfen
Geparktes Auto in Brand

WERFEN. Am Sonntagabend (20. Jänner 2019) stellte ein Einheimischer gegen 21.15 Uhr sein Auto in der Nähe seiner Wohnung auf einem öffentlichen Parkplatz in Werfen ab. Etwa 15 Minuten später brannte es im hinteren rechten Fahrzeugbereich. Anrainer hilft rasch Ein Anrainer eines nahe gelegenen Wohnhauses konnte die Flammen mit einem mitgebrachten Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach halten. 18 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Werfen konnten den Brand rasch löschen. Brandursache...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Groß und übersichtlich sind die Nummern direkt von der App aus wählbar.

Notruf-App für alle Fälle

Berg wandern oder Skitouren gehen, beides sind beliebte Freizeitaktivitäten im Herbst und Winter. Um in einem Notfall schnell den richtigen Ansprechpartner zu haben, gibt es vom Forum Mobilkommunikation eine eigene Notruf-App. ÖSTERREICH. Die Bergrettung zu alarmieren sei unter Stress oft problematisch. In Ausnahmesituationen habe man selten genutzte Nummern nicht gleich Parat. Alle Notrufnummern, also auch die der Bergrettung, 140, sind über große Icons in der App direkt wählbar, das Eintippen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Feuerwehr Bischofshofen barg den Unfallwagen.

16-Jähriger landete mit nicht zugelassenem PKW im Graben

Ohne Führerschein und Zulassung landete ein 16-jähriger mit PKW im Straßengraben BISCHOFSHOFEN. Am 31. Mai 2018, gegen 03:30 Uhr, ereignete sich auf der Salzachtal Bundesstraße (B 159), in Fahrtrichtung Bischofshofen, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 16-jährige Fahrzeuglenker dürfte auf Grund überhöhter Geschwindigkeit, mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen PKW, ins Schleudern geraten sein. Dadurch kam er anscheindend rechts von der Straße ab und landete im Straßengraben. Mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Am 1. April kam es auf der Gasteiner Bundesstraße in Bad Gastein zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Eine Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: FF Bad Gastein / VI Wolfgang Winter
3

Bad Gastein: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Frau

BAD GASTEIN. Am Nachmittag des 1. April kam es auf der Gasteiner Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 74-jährige Deutsche wurde dabei schwerverletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwarzach geflogen.  Ihre 44-jährige Beifahrerin und ein 25-jähriger Einheimischer wurden ebenso verletzt.  Die Frau wollte laut Angaben der Landespolizeidirektion Salzburg eine Hauszufahrt zum Umkehren nutzen. Als sie aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Traktorabsturz: Mann springt aus Fahrzeug

Am 20. März 2018 mittags, fuhr ein 77-jähriger Einheimischer in Hüttschlag mit seinem Traktor samt angehängten Güllefass bergwärts. Das Güllefass begann seitlich zu rutschen und rutschte über die Wegkante. Der Traktor wurde vom Güllefass mitgerissen. Der 77-Jährige konnte aus dem Traktor springen, bevor dieser über eine steile Wiese talwärts stürzte. Der Einheimische verletzte sich leicht. Ein Arzt versorgte den Mann vor Ort. Die Feuerwehr Hüttschlag führte die Aufräumarbeiten durch....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Am 1. März brannte ein Auto auf der Wagrainer Bundesstraße. | Foto: Symbolfoto BB

Fahrzeugbrand in Wagrain

SANKT JOHANN / WAGRAIN. Am 1. März kam es um kurz nach 2 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Wagrainer Bundesstraße. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Ein 21-Jähriger aus Ungarn fuhr von Sankt Johann kommend nach Wagrain. Dabei stoppte der Motor. Der Lenker blieb auf einem Forstweg neben der Fahrbahn stehen. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.  Der Lenker konnte das Auto noch rechtzeitig verlassen und die Polizei verständigen. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Johann war mit vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am 16. Februar kam es in Sankt Johann zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der Lenker eines Kleintransporters wurde aus seinem Fahrzeug geschleudert und starb an der Unfallstelle. | Foto: Symbolfoto: BBL

Tödlicher Verkehrsunfall in Sankt Johann

SANKT JOHANN. Am Vormittag des 16. Februars kam es auf der Pinzgauer Straße zu einem Verkehrsunfall, der für einen 27-Jährigen tödlich endete.  Zusammenstoß: Kleintransporter und Sattelzug Um etwa 10.45 Uhr fuhr ein 27-jähriger Paketdienst-Fahrer aus Rumänien im Ortsgebiet von Sankt Johann mit einem Kastenwagen in Richtung Salzburg. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte er mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Lenker aus Fahrzeug geschleudert Dabei wurde der Kastenwagen an der Fahrerseite...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Künftig sollen auch Höhlen-, Wasser- und Bergrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. Bislang galt diese Regelung nur für Polizei, Feuerwehr und Rettung. | Foto: BBL

Gleichberechtigung bei Vignettenbefreiung

Künftig sollen auch Berg-, Wasser- und Höhlenrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. SALZBURG. Besondere Rettungsorganisationen wollen von der Vignettenpflicht für Einsatzfahrzeuge befreit werden, so wie andere Einsatzorganisationen. Nun hat Verkehrsminister Norbert Hofer von der FPÖ eine entsprechende Änderung angekündigt. Das brachte das Landes-Medienzentrum Salzburg (LMZ) in Erfahrung.  Vorher nur Polizei, Rettung und Feuerwehr Bisher waren nur Polizei, Rettung und Feuerwehr von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Am Unfall waren drei LKW und fünf PKW beteiligt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Über sechs Stunden war die B311 gesperrt

Ausnahmezustand auf dem Straßennetz rund um St. Johann nach schwerem Verkehrsunfall. Nach dem schweren Verkehrsunfall am 6. Dezember, um 15.54 Uhr auf der B311 in St. Johann (Höhe Autohaus Pirnbacher) herrscht weiterhin Unklarheit über die Unfallursache. Klar ist mittlerweile, dass ein 20-jähriger Einheimischer mit seinem PKW in Fahrtrichtung Schwarzach aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten ist. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden LKW, was weitere Kollisionen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Feuerwehrmänner konnten den Autobrand rasch löschen.
14

Einsatzorganisationen aus Obertauern luden zur Schauübung

Kooperation beim Nachmittag der Einsatzorganisationen in Obertauern auf die Probe gestellt. OBERTAUERN (aho). Um für alle Notfälle gerüstet zu sein, müssen die Einsatzorganisationen in Obertauern eng zusammenarbeiten – besonders, wenn das 270-Seelen-Dorf im Winter mit seinen 9.000 Gästebetten förmlich explodiert. Wie gut Feuerwehr, Bergrettung, Polizei und Rotes Kreuz kooperieren, stellten die Organisationen bei einer Leistungsschau am Donnerstag beim Hotel Steiner unter Beweis. Bereits 38...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann

Schmorbrand an einem Pizzaofen

In der Nacht auf den 3. Juli 2017 geriet in einem Restaurant in Kleinarl ein Pizzaofen in Brand und verursachte eine Rauchentwicklung. Am Vortag wurde der Ofen gereinigt, wobei vergessen wurde, diesen auszuschalten. Der eingebaute Thermostatschalter dürfte defekt gewesen sein, wonach sich ein Schmorbrand mit einer Rauchentwicklung ereignete. Die Feuerwehr Kleinarl rückte aus und konnte den Brand rasch löschen. Es entstand nach ersten Feststellungen ein Schaden am Pizzaofen. Verletzt wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Geschäftsführer Christian Kappacher (li.) mit dem Vorsitzenden der GF Christian Kappacher. | Foto: eurofunk
10

Damit Hilfe ankommen kann

Eurofunk Kappacher stattet 150 Leitstellen technologisch aus und betreut sie 24 Stunden an jedem Tag des Jahres. In St. Johann sind über 450 Mitarbeiter aus 28 verschiedenen Nationen dafür verantwortlich, dass Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienst über Notfälle informiert werden und diese in den Leitstellen bearbeiten, verteilen und begleiten können. Möglich macht das die Leitstellenlösung von eurofunk für Behörden und Organisationen (BOS) mit Sicherheitsaufgaben. Herr Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Polizei

Fahrerflucht und Verletzung in Wagrain

WAGRAIN (ap). Von einer aufmerksamen Anrainerin der B163 wurde die Polizeiinspektion Wagrain am Freitagmittag gegen 12:30 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass ihr ein Auto aufgefallen sei, welches verunfallt im Straßengraben liege. Umgehend begab sich die erhebende Streife zum Unfallort. Hose schwamm im Wasser Es wurde ein beschädigtes Fahrzeug in einem Bachgraben neben der Bundesstraße wahrgenommen. Die Beifahrertüre war geöffnet und in dem gut ein Meter tiefen Wasser schwamm eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.