Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Gruppe Hopfgarten 1 holte einen 3. Rang. | Foto: Draxl
3

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Feuerwehren maßen sich beim Landesbewerb

Längenfeld wurde zwei Tage zum Feuerwehr-Mittelpunkt Tirols: 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb. LÄNGENFELD, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Ötztal fand der 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb statt. Der Landessieg ging an die Bewerbsgruppe Huben. Ingesamt gab es 158 Mal Bronze und 63 Mal Silber für die teilnehmenden Tiroler Gruppen. Gute Ergebnisse erzielten auch die heimischen Teilnehmer (Liste unten). Ein Dank ging auch an die Bewerter aus dem Bezirk Kitzbühel (Bernhard Geisler, Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dem Publikum offenbarte sich ein sportlicher Wettkampf, der von feuerwehrtechnischen Glanzleistungen geprägt war und für jede Menge Spannung sorgte.  | Foto: FF Ampass
4

Feuerwehren im Wettkampffieber
Ampasser Sportplatz wurde zur Arena des Feuerwehr-Nassbewerbs

In Ampass ging kürzlich der Abschnitts-Nassbewerb über die Bühne. Bei bestem Wetter kämpften insgesamt 30 Feuerwehrgruppen um den Sieg und zeigten dabei Spitzenleistungen. AMPASS. Anfang Juni wurde am Ampasser Sportplatz der Abschnitts-Nassbewerb durch die Freiwillige Feuerwehr Ampass ausgetragen. Dabei ging es wieder richtig zu Sache. Insgesamt waren 30 Mannschaften von den Feuerwehren aus Nord- und Südtirol vertreten. Neben Feuerwehren aus den naheliegenden Abschnitten „Lans“, „Wattens“ und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fotos: AFK SE
227

Feuerwehrleistungsbewerb
KO-Bewerb Steyr-Land in Ternberg

STEYR-LAND. Am Samstag, den 17. Juni 2023, wurde der KO-Bewerb des Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land von der Freiwilligen Feuerwehr Schattleiten am alten Sportplatz in Ternberg abgehalten. Den Tagessieg sicherte sich die Bewerbsgruppe Sand 1. In spannenden Duellen zeigten die besten 8 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk sehenswerte Leistungen. Das hohe Niveau wurde dabei bereits im Grunddurchgang aufgezeigt. Alle teilnehmenden Gruppen zeigten großartige Leistungen mit Zeiten unter 35 Sekunden. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
169

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen auch am Samstag in Steyr

927 Zillen-Besatzungen traten beim Landesbewerb in Steyr an STEYR. Am 16. und 17. Juni 2023 fand in Steyr der 61. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze, Silber und Einer auf der Enns statt. An den beiden Tagen traten 927 Zillen Besatzungen aus Oberösterreich und Österreich um die Abzeichen in Bronze und Silber an, und um gute Platzierungen in den Ranglisten, in Bronze, Silber und Einer zu erreichen. Die Strömung der Steyr, welche über eine Wehr in die Enns fließt, und die Strömung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Heiß her ging es am Samstag beim Leistungsbewerb im Städtischen Bad. | Foto: David Pillinger
7

Leibnitz
1000 Jugendliche beim Bereichsjugendleistungswettbewerb

Heiß her ging es am Samstag, dem 17. Juni, beim Bereichsjugendleistungsbewerb in Leibnitz. Rund 1000 Jugendliche aus Leibnitz, Radkersburg und Deutschlandsberg nahmen daran teil und sorgten für Begeisterung. LEIBNITZ. Gelungene Premiere für die Stadtfeuerwehr Leibnitz: Erstmals wurde der Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb im Stadtgebiet veranstaltet. Die Jugendgruppen aus drei Bereichen kämpften an diesem Samstag im Städtischen Bad Leibnitz um die Qualifikation für den Landesbewerb in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Höchster Körpereinsatz bei den Bewerbsgruppen in Oberndorf. | Foto: Thomas Mair sen.
6

Nassleistungsbewerb
Feuerwehren maßen sich bei Bewerb in Oberndorf

OBERNDORF. Am 10. Juni fand der 32. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirksfeuerwehr-Verbandes (BFV) Kitzbühel in Oberndorf statt.
 26 Gruppen aus Tirol nahmen am Bewerb teil. Unter den genauen Augen des Bewerterteams mit Bewerbsleiter Bernhard Geisler, mussten die Gruppen einen möglichst schnellen und fehlerfreien Löschangriff durchführen. Bewerterspangen überreicht Es gab einen Grunddurchgang und anschließend einen KO-Bewerb, in dem sich die vier besten Gruppen des Bezirkes und die vier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Seit 30 Jahre Freunde und Kameraden der Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr und die FF Pustritz in Kärnten.
9

30 Jahre Feuerwehrpartnerschaft
Kärntner-Leistungsabzeichen für Steyrer Florianis

GRIFFEN/ STEYR Am vergangenen Samstag, den 10. Juni, lud die Freiwillige Feuerwehr Pustritz Gemeinde Griffen aus dem Bezirk Völkermarkt in Kärnten zum Beszirksleistungsbewerb des Bezirkes Völkermarkt ein. Exakt 30 Jahre besteht nun die Kameradschaft und Freundschaft des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr zu den Pustritzer Florianis, eine perfekte Gelegenheit, um sich wieder mal zu treffen und vor allem um wieder mal am Kärntner Leistungsabzeichen, welches dann inhaltlich doch sehr anders ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: AFK SE
503

FF Abschnittsbewerb Steyr-Land
95 Gruppen gaben ihr Bestes

GARSTEN/SAASS. Am Samstag, den 10. Juni 2023, wurde der Abschnittsbewerb Steyr-Land in Pesendorf von der Freiwilligen Feuerwehr Saass abgehalten. Von den 51 Jugendgruppen und den 44 Aktivgruppen wurden beeindruckende Leistungen geboten. Den Abschnittssieg der Jugend sicherte sich Mitteregg-Haagen/Sand 2 und bei den Aktiven Ebersegg 1. ABSCHNITTSLEISTUNGSBEWERB JUGEND Bei noch sehr konstanten Wetterbedingungen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Bei den insgesamt 92...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim Abschnittsbewerb gab es verschiedene Übungen zu meistern. | Foto: BFV IL/Deussl & Lintner, FF Reith, Privat
7

Freiwillige Feuerwehr
Blaulichtparty und Abschnittsbewerb in Reith

Zwei Tage lang stand in Reith mit Blaulichtparty und Abschnittsbewerb die Feuerwehr im Fokus. REITH B. SEEFELD. Die Freiwillige Feuerwehr Reith bei Seefeld hat ein gelungenes Festwochenende hinter sich. Den Auftakt bildete am Freitagabend die Blaulichtparty, die bereits im vergangenen Jahr große Beliebtheit genoss. Jung und Alt feierten gemeinsam im Festzelt und genossen die ausgelassene Atmosphäre. Die Musik brachte die Menge zum Tanzen und die Stimmung war hervorragend. Ein gelungenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
vlnr.: Jugendbetreuer Andreas Katzenbeisser, Leonie Fritz, Jakob Kral, Jakob Neuwirth, Finn Fritz und Hannah Amon

 | Foto: Markus Kral, LM
3

FF Statzendorf
Jugendfeuerwehrkameraden bestritten gemeinsam den Bewerb

Die Mädchen und Burschen der Statzendorfer Feuerwehrjugend bestritten am vergangenen Samstag ihren ersten Bewerb. Hanna Amon, Jakob Kral, Leonie und Finn Fritz absolvierten den Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze erfolgreich. KARLSTETTEN. Jakob Neuwirth konnte gemeinsam mit Jugendfeuerwehrkameraden der Feuerwehren Hain-Zagging, Kuffern und Gutenbrunn das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen erlangen. Die Bewerbe in Karlstetten dienten als Vorbereitung für das...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Die FF Vassach nutzten den Bewerb in Kellerberg als Vorbereitung für den Bezirksleistungsbewerb. | Foto: Jakob Steiner
2

Am Samstag
In der Alpenarena heißt es wieder: "Wasser marsch!"

Am Samstag kämpfen die Wettkampfgruppen der Villacher Feuerwehren wieder um die Bezirksmeistertitel. Das sagen die Titelverteidiger des letzten Jahres. VILLACH. Die Feuerwehren des Bezirks führen stetig Übungen durch, um für den Ernstfall bestens vorbereitet und ausgebildet sind. Jedoch darf die Kameradschaft im Feuerwehrwesen nicht zu kurz kommen. In den Wettkämpfen treten die Feuerwehren in Gruppenstärke (neun Mann) gegeneinander an. Die Sieger sind die Feuerwehren, die am schnellsten und vor...

  • Kärnten
  • Villach
  • Leonie Katholnig
Foto: AFKDO Tulln/OLM Thomas Hlavacek
2

Bezirk Tulln
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Ried am Riederberg

RIED AM RIEDERBERG. Bei eher durchwachsenem Wetter stellten die 45 angetretenen Bewerbsgruppen beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Ried am Riederberg  am 13. Mai  ihr Können in der Disziplin Löschangriff unter Beweis. Um 14 Uhr eröffnete  Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Johann Steinböck den Bewerb. In seiner Begrüßungsrede hieß er das Bewerterteam, allen voran Ehrenabschnittsbrandinspektor Johann Kopatz und seine Hauptbewerter Ehrenbrandinspektor Franz Gasthuber sowie...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Mit einer fehlerfreien Zeit von 48,89 Sekunden siegte Töplitsch vor Puch und Pöllan.  | Foto: Jakob Steiner
34

Abschnittsleistungsbewerb
Die Feuerwehr Töplitsch siegte bei Heimbewerb

Erstmalig fand ein Abschnittsleistungsbewerb vor den Bezirksleistungsbewerben statt. Teilgenommen haben insgesamt 22 Gruppen aus den Feuerwehren der Bezirke Villach Stadt und Land, sowie eine Gastmannschaft. VILLACH-LAND. Am vergangenen Samstag wurde der erste von ingesamt vier Abschnittsleistungsbewerbe am Bewerbsplatz in Kellerberg von der Feuerwehr Töplitsch ausgetragen. Die Wettkampfgruppe aus Töplitsch konnte sich mit einer fehlerfreien Zeit von 48,89 Sekunden den Sieg sichern. Auftakt für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Leonie Katholnig
Fotos: Franziska Koller
148

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Bad Hall
Feuerwehrjugend zeigte ihr Können in St. Nikola

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 21. Mai 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein der erste Jugendbewerb dieser Saison in St. Nikola statt. In insgesamt 117 Durchgänge kämpften die Jugendlichen aus den Bezirk Steyr Land und Oberösterreichs um die Bestzeit. Die Sieger bei den Jugendgruppen: Bronze. Bezirksliga Schweinsegg-Zehetner 1 vor Waldneukirchen 1 und Mitteregg-Haagen/Sand 2. 1. Klasse: Kleinraming 1 vor Steinersdorf 1 und Schattleiten 1. 2. Klasse: Pfarrkirchen 1 vor Dietach 1 und Bad...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Abschnittsieger 2023 Adlwang 2
266

Feuerwehrleistungsbewerb
Top Stimmung beim Abschnittsbewerb Bad Hall

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Die Bewerbssaison für den Bezirk Steyr Land startete am Samstag, 20. Mai in St. Nikola. In insgesamt 214 Durchgängen konnten die Aktiv- und Jugendgruppen ihr Können unter Beweis stellen. Rechtzeitig zum Bewerb gab es Sonnenschein und somit konnten am Samstag 97 Durchgänge bei den Aktivgruppen und am Sonntag 117 Durchgänge bei den Jugendgruppen durchgeführt werden. Bereits am Saisonbeginn zeigt sich die Gruppen in Topverfassung und es konnten sehr gute Leistungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: WILFLINGSEDER/LFV OÖ
10

Erfolgreiche Leistungsprüfung
5x Bronze für Feuerwehr Hargelsberg bei Funkbewerb

Am Freitag den 12.05 stellten sich unsere Kameradin OFM Nina Heimberger und unsere Kameraden HBM d.F Michael Hartman, HBM Thorsten Buchner, BI d.F Markus Bachleitner und FM Andreas Brunner der Leistungsprüfung für das FKAE* Abzeichen in Bronze. Alle absolvierten das Abzeichen mit Bravour und konnten bei der -Schussveranstaltung das -Leistungsabzeichen entgegennehmen. Bei diesem Abzeichen muss man 5 Stationen bewältigen: 1. Station ein allgemeiner Fragenkatalog, Station 2 Kartenkunde, sprich...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Durch die Leistungen am NÖ-Landesfeuerwehrjugendbewerb Tretren die Kids nun auch am Junior Fire Cup an. | Foto: FF Rauchenwarth
2

Junior Fire Cup
Rauchenwarths Feuerwehrjugend Jagd den goldenen Pokal

Großartige Leistung erbrachte die Feuerwehrjugend Rauchenwarth beim Jugendleistungsbewerb der Feuerwehren vergangenes Jahr. Aufgrund dessen dürfen die Spitzen-Nachwuchsfeuerwehrmänner- und Frauen nun beim Junior Fire Cup 2023 antreten! RAUCHENWARTH/WINKLERN. Die Feuerwehr Rauchenwarth darf wahrlich stolz auf ihre Sprösslinge sein. Durch die herausragenden Leistungen, die im vergangen Jahr bei den Feuerwehrjugendleistungsbewerben in Tulln erbracht wurden, geht es für die Truppe nun zum Junior...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Fotos: FF Maria Neustift
10

Maria Neustift
Branddienst-Leistungsprüfung absolviert

Von 16-Jährigen bis zum 66-jährigen Floriani nahmen an der Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold in Maria Neustift Teil. MARIA NEUSTIFT. 17 Mitglieder Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift haben die Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und erstmals in der höchsten Stufe Gold absolviert! Nach 8 Wochen Vorbereitung, stellten sich am Samstag, den 22. April 4 Frauen und 13 Männer der anspruchsvollen Prüfung, bei welcher ein Brandeinsatz-Szenario aus Heckbrand,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Brunner/FF Hargelsberg
11

Leitungsschau der Feuerwehren
Feuerwehr Hargelsberg belegt 4. Platz bei der Fire Fighter Competition

Am 22.04 fand die alljährliche Fire Fighter Competition der Firma Bernegger statt. Neben der FF Hargelsberg nahmen neun weitere Feuerwehren teil. Bei diesem Wettbewerb geht es darum ein zufälliges Unfallszenario mit einer zweiten zu gelosten Feuerwehr sauber und Fehlerfrei abzuarbeiten. Wir wurden gemeinsam mit den Kameraden der FF Neukematen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Nach der Lageerkundung des Einsatzleiters der FF Neukematen stellte sich heraus das ein...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Fotos: FF Aschach
6

Aschach an der Steyr
17 Prüflinge der FF Aschach legten Branddienst-Prüfung ab

Nach fünf Wochen intensiver Übung stellte sich die Feuerwehr Aschach der Leistungsprüfung "Branddienst". ASCHACH. Bei der Leistungsprüfung Branddienst geht es darum, die Grundzüge bei Brandeinsätzen einzuüben, um im Einsatz rasch und sicher Hilfe leisten zu können. Dabei wurden drei verschiedene Szenarien, ein Heckenbrand, ein Flüssigkeitsbrand und ein Zimmerbrand, abgeprüft. Unter den wachsamen Augen der Bewerter, des Bezirksfeuerwehrkommandanten und des Bürgermeisters erreichten am Samstag,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehr-Wissenstest
Junge Florianis bewiesen ihr Wissen in Aschbach

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 01. April nahm die Feuerwehrjugend Haidershofen, nach wochenlangem intensiven vorbereiten am Wissentest und Wissenstestspiel in Aschbach teil. Neben der theoretischen Kenntnis aus einer Vielzahl von Feuerwehrbereichen, wurden auch praktische Fähigkeiten wie das Knoten und der Umgang mit Feuerlöschern überprüft. Alle Jugendlichen haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert und ihr wohlverdientes Abzeichen erhalten. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auch Lasbergs Bürgermeister Roman Brungraber (l.) stellte sich bei der Hörschläger Bewerbsgruppe als Gratulant ein. | Foto: FF Lasberg

Feuerwehrbewerb in Lasberg
Hörschläger geben den "Lakup"-Pokal nicht mehr her

LASBERG. Ein grandioses Comeback feierte nach dreijähriger Corona-Pause der Wettbewerb "Lakup" (Lasberg kuppelt). 24 Feuerwehren trafen sich zur mittlerweile zwölften Auflage dieser beliebten Veranstaltung im Haus der FF Lasberg. Der Bewerb war geprägt von einer spannenden Gruppenphase und packenden Ausscheidungsläufen. Im Finale konnte sich die Bewerbsgruppe Hörschlag 1 (Rainbach) gegen die Bewerbsgruppe Pröselsdorf 1 (Alberndorf) dank zweier fehlerfreien Läufe durchsetzen. Rang drei ging an...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Für den Ernstfall gerüstet: Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh stellten sich am Samstag den umfangreichen Aufgaben. | Foto: BM d.V Robert Hörman
48

Bildergalerie
Technische Hilfeleistungsprüfung der FF Heimschuh

Das Gelände der Volksschule in Heimschuh war am Samstag Schauplatz für die Technische Hilfeleistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh. HEIMSCHUH. Das Bewerterteam bestehend aus Hauptbewerter ABI d.F Gerhard Glauninger und seinen Bewertern ABI d.F Gottfried Roiko und OBI a.D. Alfred Resch gelang es diese Veranstaltung diszipliniert abzuhalten. Stolz ist die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh besonders darauf, insgesamt vier Gruppen für diese Prüfung zusammengestellt zu haben. Somit wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrstadl Eggelsberg
  • Eggelsberg

Eggelsberger Stadlfest

Am 29. Juni 2024 findet im Anschluss an den Bezirks-Feuerwehrbewerb erstmals das Eggelsberger Stadlfest statt. Ab 9 Uhr Beginn des Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerbes, Parallelstarts ab 14 Uhr. Zuschauer sind herzlich erwünscht.Ab 12 Uhr gibt es im Pfarrstadl Mittagessen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ab 19 Uhr, direkt im Anschluss an die Siegerehrung, beginnt dann das Eggelsberger Stadlfest. Für die richtige Stimmung sorgen DJ MOJA und PWT6.Auf Euer Kommen freut sich die...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.