Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

0:19

Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Dachstuhlbrand in Senftenberg

Am Sonntagabend gegen 18 Uhr kam es in Senftenberg (Bezirk Krems) zu einem Dachstuhlbrand. Mehrere Feuerwehren, Rettungsdienste und die Polizei wurden alarmiert. BEZIRK KREMS. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem Dachstuhl sichtbar. Das ersteintreffende Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Senftenberg konnte aufgrund der unmittelbaren Nähe des Feuerwehrhauses rasch am Einsatzort eintreffen und sofort mit den Löschmaßnahmen beginnen. Rasches Eingreifen...

  • Krems
  • Lukas Triebelnig
Der Balkon im fünften Obergeschoss stand auf mehreren Quadratmetern in Flammen, konnte jedoch schnell gelöscht werden. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Krems
Aufmerksamer Passant verhindert Schlimmeres bei Balkonbrand

Ein nächtlicher Spaziergang wurde für einen Passanten zur Heldentat. Durch seine Aufmerksamkeit konnte ein Brand in einem Wohnhaus in Krems rasch entdeckt und Schlimmeres verhindert werden. KREMS. In den frühen Morgenstunden des 24. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Krems zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus gerufen. Auslöser für den raschen Einsatz war ein aufmerksamer Passant, der bei seinem Spaziergang Rauch aus dem obersten Stockwerk bemerkte. Sein Anruf bei der Bezirksalarmzentrale leitete...

  • Krems
  • Caroline Fegerl
Brand im Seniorenheim in Krems. | Foto: DOKU-NÖ
10

Brand - Kremser Seniorenwohnheim
Bewohner aus verrauchtem Zimmer gerettet

Kurz vor Mitternacht brach im zweiten Stock eines Seniorenheims in Krems ein Feuer aus – dank des schnellen Einsatzes von Feuerwehr und Rettungskräften konnte ein Bewohner gerettet und weitere Gefahren abgewendet werden. KREMS. Am späten Abend des 17. Juli ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Krems ein Alarm ein: Ein Brandmelder hatte im zweiten Stock eines Seniorenwohnheims ausgelöst. Zunächst deutete alles auf einen Routineeinsatz hin. Doch bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten...

  • Krems
  • Franziska Stritzl
Foto: (c)Kitzler Manuel
16

Nächtlicher Fahrzeugbrand
Weißenkirchen: Brand eines Elektrofahrzeuges im Ortszentrum

Gegen 1 Uhr in der Nacht auf Montag, den 28. April 2025, schrillten die Sirenen in der Marktgemeinde Weißenkirchen. Eine E-Ladestation soll laut mehreren Notrufen in der Kremser Straße in Brand stehen. Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Weißenkirchen konnte ein Fahrzeug in Vollbrand auf einem Parkplatz vorgefunden werden. Mehrere Anrainer und ein Feuerwehrmann ergriffen bereits mit Feuerlöschern erste Löschmaßnahmen. Der, während der Anfahrt, ausgerüstete Atemschutztrupp des HLF3...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Der Brand forderte den Einsatz von 55 Feuerwehrkräften mit 15 Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: Symbolbild: pexels
3

Wenn Technik tötet
Schwerer Brand in Sollenau - Frau mit Heli gerettet

Defektes Tablet verursacht verheerenden Wohnungsbrand in Sollenau. Drei Verletzte und mehrere Tiere gerettet. Für eine Katze kam jede Hilfe zu spät. Wie konnte es dazu kommen? WIENER NEUSTADT/SOLLENAU. Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, ereignete sich in Sollenau ein schwerer Wohnungsbrand, der durch ein defektes Tablet ausgelöst wurde. Das Gerät lag auf einer Couch, als es plötzlich Feuer fing und die Flammen sich rasch in der Wohnung ausbreiteten. Die genaue Ursache wird auf einen technischen...

Die Fans hatten Grund zu feiern. | Foto: Sascha Trimmel (inkl. Video)
Video 18

Tagesrückblick am 22.6.
Fußball, Unfälle, Bauch Bein Po und Abkühlung

Das hat sich heute in Niederösterreich ereignet: Wohnhausbrand in Neulengbach, Unfall auf der A1, Abschluss des Europa Forum Wachau, Abkühlung für "Hot Dogs" ... Person abgestürzt im Bezirk Scheibbs 33 Kameraden und Rettungskräfte waren in der Erlaufschulcht im Einsatz. Eine Person war abgestürzt ... Person in Erlaufschlucht abgestürzt Feuer in einem Wohnhaus in Neulengbach In den frühen Morgenstunden rückten acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand aus. Eine Frau rief um Hilfe, ein anderer...

Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

22

Großbrand in Jeitendorf (Gde. Lichtenau)
Scheune fällt Feuer zum Opfer

Gegen 17 Uhr, brach am 4. April 2024 im Ortszentrum von Jeitendorf, in der Gemeinde Lichtenau (Bez. Krems) ein Großbrand aus. Rasch wurde das Feuer von Anwohnern entdeckt und der sich rasch ausbreitende Scheunenbrand am Feuerwehrnotruf 122 gemeldet. Umgehend wurden 10 Feuerwehren vom Disponenten der Bezirksalarmzentrale Krems zum Brandeinsatz der Stufe 3 alarmiert. Vom Löschwasserbehälter im Zentrum wurde ein umfassender Außenangriff vorgenommen. Vermutlich aufgrund der gelagerten Gegenstände...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Ein Einfamilienhaus brach ein Brand aus. | Foto: FF Altlengbach
23

Einfamilienhaus in Brand
Gschaid: Eine Bewohnerin wurde verletzt

Eine kurze Nacht liegt hinter den 120 Feuerwehrmitgliedern rund um Altlengach (Bezirk St. Pölten Land). Ein Einfamilienhaus stand in Flammen. Eine Bewohnerin wurde verletzt. GSCHAID/ALTLENGBACH/ST. PÖLTEN LAND. Kurz vor halb zwei Uhr nachts wurden die Feuerwehren Unter-Oberndorf, Hochstraß, Brand-Laaben, Eichgraben, Neustift-Innermanzing, St. Christophen, Neulengbach Stadt und Altlengbach zu einem brennenden Einfamilienhaus in Gschaid mit Alarmstufe "B 3" alarmiert. Haus in VollbrandLaut...

Foto: FF Großheinrichschlag
3

Brandalarm in Großheinrichschlag
Nachbarn entdecken brennende Sauna

Zu einem Brand einer Sauna im Außenbereich kam es am Dienstag, den 12. März 2024 in Großheinrichschlag. Gegen 20:30 Uhr nahmen die Nachbarn Feuerschein wahr und betätigten den Druckknopfmelder am Feuerwehrhaus, das unmittelbar daneben liegt. Während die ersten Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus eintrafen, wurde nochmals über die Bezirksalarmzentrale Krems ein Nachalarm mit der Alarmstufe B2 (Brand 2) für die Feuerwehren Großheinrichschlag, Els, Gschwendt (ZT), Weinzierl/ Walde und die FF...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
0:33

Krems
Heckenbrand sorgte für Großeinsatz

Donnerstagabend schrillten bei der Feuerwehr in Krems die Alarme. Grund dafür war ein ausgedehnter Heckenbrand. KREMS. Der Brand drohte auf ein Nahestehendes Haus überzugreifen. Nur durch das rasche Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. So konnte schlimmeres verhindert werden. Verletzte gibt es laut aktuellen Meldungen keine. Die Brandermittler der Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte dich auch interessieren: Feuer im...

  • Krems
  • Philipp Belschner
Übergreifen des Brandes und somit Schlimmeres konnte verhindert werden.
 | Foto: pixabay.com
2

Bezirk Krems
Waldbrand zerstörte mehr als 400 Quadratmeter Waldfläche

Bedienstete der Polizeiinspektion Langenlois nahmen am 18. Juli 2023, im Bezirk Krems, während des Streifendienstes ein Feuer in einer Holzkiste wahr. Das Feuer, das aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen ist, hatte bereits auf die oberhalb befindliche Brachfläche übergegriffen. KREMS. Im Nahbereich der Brandausbruchsstelle grenzt ein Wald an und ca. 50 m nordwestlich befand sich außerdem ein Wohnhaus im Gefahrenbereich. Die Streifenbesatzung alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zahlreiche...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Feuer am Dach: Dachstuhl des Einfahmilienhauses brennt aus. | Foto: DOKU-Niederösterreich
8

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl eines Kremser Einfamilienhauses brennt aus

Die Hitze des Julitags – Mittwoch, 19. Juli – wurde einem Kremser Einfamilienhaus zum Verhängnis. Es war buchstäblich Feuer am Dach. Die Feuerwehren waren gefordert. KREMS. Aus noch unklarer Ursache brach ein einem Einfamilienhaus ein Brand im Dachstuhl aus. Die Nachbarn bemerkten den Dachstuhlbrand und setzten den Notruf ab. Unverzüglich wurde von der Bezirks Alarm Zentrale Krems ein B3 ausgelöst. Bewohner nicht daheim Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich raus, dass die Bewohner des...

Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

Gut ausgerüstet bekämpften die Feuerwehrleute den Brand. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
11

Stadt Krems
Bewohner rettet sich im letzten Moment vor dem Feuer

In einer Dachgeschoßwohnung in der Nähe des Kremser Bahnhofes verursachte ein Fettbrand einen Großeinsatz der Blaulichtorganisationen. KREMS. Der Wohnungsbesitzer merkte zum Glück rechtzeitig den Brand und flüchtete  in letzter Minute aus seiner Wohnung. Danach er alarmierte er die Feuerwehr. Die zwei Feuerwachen, Hauptwache und Egelsee, rückten wenig später mit mehreren Fahrzeugen zum Brandobjekt aus. Rettung schon vor Ort Am Einsatzort erwartete bereits der Wohnungsbesitzer mit der anwesenden...

Ein Feuerwehrmann öffnet das Dachfenster. | Foto: FF Krems
9

Stadt Krems
Feuer bricht in Innenstadt-Wohnung aus

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung in der Oberen Landstraße ein Feuer aus. KREMS. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten am späten Abend des 1. Februars die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache alarmiert.  Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Nachbarwohnungen bereits durch die Polizei evakuiert worden, somit konnte rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Löscharbeiten Der erste Atemschutztrupp legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus. Vor der...

Die Fassade öffnete die Fassade, um das Feuer rasch einzudämmen. | Foto: FF Krems
1 5

Stadt Krems
Fassadenbrand: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Aus bislang ungeklärter Ursache begann die Fassade eines Einfamilienhauses zu brennen. KREMS. Die Mitglieder der Hauptwache wurde am späten Abend des 14. Novembers alarmiert. Der erste Atemschutztrupp konnte mit einem Gartenschlauch die Brandausbreitung eindämmen. Da sich das Feuer durch einen Kabelkanal die Fassade hinaufzog, wurde vom Einsatzleiter angeordnet, die Außenwand zu öffnen, um weitere Brandherde und Glutnester auszuschließen. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr, konnte ein...

Das Rote Kreuz löschte vor Ort und konnte einen Vollbrand verhindern. | Foto: Manfred Wimmer
5

Einsatz
Pkw: Flammen schlugen aus der Motorhaube

In der Wachaustraße entdeckte ein Minivan-Lenker während der Fahrt Flammen im Bereich der Motorhaube. Notrufe alarmierten um 11.36 Uhr rasch die Feuerwehr, die mit einem Tanklöschfahrzeug ausrückte. KREMS. Die Besatzung eines Rettungsfahrzeuges des Roten Kreuzes konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher soweit eindämmen um einen Vollbrand des Fahrzeuges zu verhindern. Der mit dem Tanklöschfahrzeug eingetroffene Atemschutztrupp nahm eine Löschleitung vor und konnte den brennenden Motorraum rasch...

1:18

Feuerwehr-Einsatz
Tankstellenbrand in Förthof bei Krems/Stein

In Förthof bei Krems/Stein ist es am Sonntagvormittag heiß her gegangen. Auf der Avanti-Tankstelle an der B3 hat eine Ladesäule Feuer gefangen.  FÖRTHOF/KREMS. Die Benzinpreise lassen so manchen Autofahrer eine innerliche Hitze beim Tanken verspüren. Am Sonntagvormittag kam die Hitze aber auch von außen. In Förthof bei Krems/Stein, direkt beim Kreisverkehr der B3 Richtung Mautern, ist ein Feuer ausgebrochen.  Eine der Ladestationen hat aus bislang unbekannter Ursache Feuer gefangen. Die...

Stadt Krems
Stadtchef Resch zeichnet freiwillige Feuerwehrmitglieder aus

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr ehrte Bürgermeister Reinhard Resch freiwillige Mitglieder der Feuerwehr für ihre Leistungsbereitschaft. KREMS. Brände, Unfälle, Umweltgefährdungen, Unwetterund ähnliche Ereignissen sind für die Feuerwehrmitglieder Grund Hilfe zu leisten! Sie schützen Menschenleben, retten Tiere und Sachwerte schützen und bergen sie. Profis mit Kompetenz „Bei der Feuerwehr ist planmäßiges Vorgehen ganz wesentlich. Sei es bei Bränden, Unfällen,...

Einsatz
Heißes Öl sorgt für Brand in Krems

Vorbildlich reagierte die Betreuerin ein einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Am Karfreitag kam es nämlich bei der Zubereitung des Mittagessens zu einem Missgeschick. KREMS. Heißes Fett schwappte aus der Pfanne auf das heiße Kochfeld und begann zu brennen. Rasch wurde völlig richtig reagiert: Personen wurden aus den Gefahrenbereich gesendet, der Feuerwehr Notruf betätigt und mit einer Löschdecke der Brand erstickt. Zusätzlich wurde ein, in der Küche vorhandener,...

Die Feuerwehren der Region waren im Lösch-Einsatz.  | Foto: Manfred Wimmer
5

Einsatz
Verein sammelt nach dem Brand Spenden für den Wiederaufbau

Bei einem heftigen Brand am 14. April 2022 wurden der Geräteschuppen samt Arbeitsgeräten wie Motorsägen, Notstromaggregate, Traktoren,  Zelten und mehr auf der Burgruine Senftenberg durch das Feuer zerstört. Der Schaden ist hoch. SENFTENBERG. Die Feuerwehren aus Droß, Imbach, Priel, Senftenberg, Stratzing und Krems waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Aktuell gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Sachschaden ist hoch Der Verein zur Erhaltung der Burgruine Senftenberg mit Obmann...

Foto: Manfred Wimmer
16

Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer
Lenker wurde vor Flammen gerettet

Am Samstag, 26. März 2022, kam es gegen 14 Uhr zu einem schweren Motorradunfall auf der beliebten Ausflugsstrecke von der Wachau in das Waldviertel, die Seiberstraße (L78). In einer Links-rechts Kurvenkombination stürzte ein Motorradfahrer und prallte gegen die Leitschiene. Ersthelfer, darunter ein Notfallmediziner, konnten den verletzten Lenker gerade noch vom Motorrad wegziehen, bevor es zu brennen begann. Weiters breitete sich das Feuer aufgrund der Trockenheit auf die darunterliegende...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Einsatz
Gedersdorf investiert in neues Feuerwehrauto

Die Freiwillige Feuerwehr Theiss beabsichtigt die Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges 2 mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 60.000 Euro. KREMS/ NÖ. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.