Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Eine verletzte Person bei Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 16. Juli 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Kreuzung Meierhofplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
0:17

Feuerwehreinsatz in Leonding
Auto überschlug sich – Lenkerin gerettet

Freiwilligen Feuerwehren Hart und Leonding wurden in den Vormittagsstunden des 29. Juni zu einem Verkehrsunfall alarmiert. LEONDING. Gegen 9 Uhr fuhr eine Autolenkerin im Leondinger Gemeindegebiet auf der Holzheimer Straße. Dabei ereignete sich der Unfall, das Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich liegend zum Stillstand. Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei standen daraufhin im Einsatz. 1.000 Schutzengel im EinsatzGlücklicherweise konnte die Fahrerin aus eigener Kraft, mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nach der Erstversorgung wurde die Verletzte ins Krankenhaus gebracht. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
4

Mountainbikerin gestürzt
Einsatzkräfte bei Personenrettung in Freistadt im Einsatz

Montagnachmittag wurden die Einsatzkräfte nach Freistadt alarmiert. Eine Mountainbikerin kam auf einem Wanderweg zu Sturz und wurde dabei verletzt FREISTADT. Auf einem Wanderweg mitten im Wald kam die Frau neben einem Bach zu Sturz. Der Unfallort war mit den Einsatzfahrzeugen nicht zu erreichen, weshalb die Feuerwehr zur Tragehilfe alarmiert wurde. Da es an dem besagten Unfallort teilweise sehr steil und unwegsam ist, wurden gleichzeitig die Höhenretter der Feuerwehr Schweinbach (Gemeinde...

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
Bild der Bergung | Foto: Facebook/Feuerwehr Althofen

Chlorwasserstoffsäure
Kraftfahrer stürzte über 10 Meter steile Böschung

Heute gegen 07.00 Uhr kam ein Sattelkraftzugfahrzeug, beladen mit knapp 23.000 Liter Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure 31%) auf der Töscheldorfer Straße (L 82a) in Töscheldorf,  Atlhofen, Bezirk St. Veit/Glan aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab. In der Folge stürzte er über eine 10 Meter steile Böschung. Nachdem das Sattelkraftfahrzeug des 58-jährigen Kraftfahrers aus der Slowakei ca. 10 Meter über die steil abfallende Straßenböschung kippte, kam es dort seitlich zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Das überschlagene Fahrzeug musste geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Rappoltenkirchen
12

Bezirk Tulln
Verkehrsunfall bei Rappoltenkirchen mit zwei Verletzten

RAPPOLTENKIRCHEN. Zwei junge Frauen waren mit einem Seat Ibiza in Fahrtrichtung Pressbaum unterwegs, als sie in einer starken Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen sind. Das Fahrzeug schlitterte in einen tiefen Graben, überschlug sich und kam am Dach liegend, verkeilt zwischen zwei Wurzelstöcken zum Stillstand. Die beiden unter Schock stehenden Fahrzeuginsassinnen konnten sich selbstständig durch das Heck aus dem stark beschädigten PKW befreien. Sie wurden vom...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Pinkafeld versucht die Tür zur Wohnung aufzubekommen.
2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung in Wohnung - Frau verstorben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Türöffnung aus, um eine hilflose Frau zu befreien. Die Frau verstarb trotz sofortiger Reanimation. PINKAFELD. Am Samstag, 12. Feber 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung - „hilflose Person in Wohnung“ in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Das ULF (Universallöschfahrzeug), das gerade...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Video 23

Feuerwehreinsatz
PKW Lenker überschlug sich auf der B 122

Um kurz vor 22 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die B122 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Sierning. Kurz vor 22.00 Uhr kam das Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Entgegen ersten Informationen war  beim Eintreffen der Feuerwehr keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt, der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Notarztteam erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
22

Feuerwehreinsatz zwischen Wilhering und Linz
Pkw überschlug sich und landete auf Dach

Freiwilligen Feuerwehren Hart und Leonding wurden am 27. Jänner, gegen 11.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. LEONDING. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine Stützmauer, überschlug sich und kam am Dach zum Liegen. Notarzt im EinsatzBeim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr war der Mann, welcher alleine in dem Fahrzeug unterwegs war, bereits befreit und wurde von Rotem Kreuz und Notarzt versorgt,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Drei Feuerwehren waren schnell zur Stelle. | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
Pkw-Lenkerin hatte bei Unfall einen Schutzengel dabei

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin auf der Pöllingerstraße in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte kam eine Pkw-Lenkerin am Abend des 22. Dezember auf der Pöllingerstraße in Kolleg (St. Andrä) von der Straße ab und landete in einem Acker. Der Pkw kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Ins LKH Wolfsberg gebracht Glücklicherweise konnte sich die Lenkerin von selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins LKH Wolfsberg eingeliefert. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und das Rote Kreuz waren im Einsatz, um den verletzten Forstarbeiter zu bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Grafenschachen
Forstarbeiter von Baum eingeklemmt und schwer verletzt

Bei einem Arbeitsunfall im Wald wurde ein Forstarbeiter zwischen Grafenschachen und Kroisegg schwer verletzt. KROISEGG/GRAFENSCHACHEN. In den Mittagsstunden vom 17.12.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Grafenschachen zu einem T2 („Person unter Baum eingeklemmt“) in ein Waldstück zwischen Grafenschachen und Kroisegg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit fünf Fahrzeugen und 28 Mann zum technischen Einsatz nach Grafenschachen aus. Beim Eintreffen an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Pinkafeld
Verkehrsunfall mit zwei Kleintransportern auf Südautobahn A2

PINKAFELD/LOIPERSDORF. Heute früh kam es gegen 6 Uhr auf der Südautobahn A2 in Richtung Graz zwischen Abfahrt Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Rotes Kreuz, Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Polizei waren im Einsatz. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung auf die A2 mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem MTF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der 18-jährige PKW-Lenker kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Braunau. | Foto: Fesl
3

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Zwei Schwerverletzte bei Autounfall in Wildenau

Zwei Autofahrer aus dem Bezirk Ried und Braunau erlitten schwere Verletzungen bei einem Autounfall am heutigen Vormittag im Gemeindegebiet Aspach. WILDENAU, ASPACH. Am Vormittag des 3. Dezember 2021 fuhr gegen 11.40 Uhr ein 40-jähriger Transporterlenker auf der Hinterholz Gemeindestraße in Wildenau. Er fuhr auf die Kreuzung mit der L507 zu und wollte die bevorrangte Straße geradeaus überqueren. Frontalzusammenstoß an der KreuzungVon links kam gleichzeitig ein 18-jähriger Autofahrer aus dem...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
10

Feuerwehreinsatz
Personenrettung in Garsten

Die freiwilligen Feuerwehren Garsten und Sand waren im Einsatz Garsten: Bei der Alarmierung um 6.00 Uhr lautet der Einsatzbefehl Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, bei der Anfahrt zum Einsatzort stellte sich jedoch schnell heraus, das es sich um eine Personenrettung handelt. Ein Mann war auf einer Böschung cirka 20 Meter in die Tiefe abgestürzt und konnte sich auf Grund seiner Verletzungen nicht mehr selbst retten. Die EInsatzkräfte der Feuerwehren bargen Ihn mit einer Korbtrage und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 42

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Der Unfallort auf der Nordspange glich einem Schlachtfeld. Steyr: Eigentlich wurde die Feuerwehr Steyr heute gegen 19.40 Uhr zu einem KFZ Brand alarmiert, doch schnell stellte sich heraus, das es sich um einen schweren Verkehrsunfall handelte. Auf der B 122 bei der sogenannten Nordspange kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich bei einer Böschung und kam auf der Fahrbahn wieder zum stehen. Das zweite Fahrzeug wurde touchiert. Ein Fahrzeuglenker wurde vom Norarztteam erstversorgt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: kai

Positiver Alkotest
Lenker krachte gegen Bäume

Aus noch ungeklärter Ursache kam der Fahrer von der Straße ab und prallte – einmal auf der Fahrer- und einmal auf der Beifahrerseite – gegen einen Baum. KIRCHBERG. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach lenkte am 12. September 2021 kurz nach Mitternacht seinen Pkw auf der L 1519 vom Ortszentrum Kirchberg ob der Donau kommend Richtung Seibersdorf. Bei Straßenkilometer 0,4 kam er aus bisher ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn ab, kollidierte zuerst mit der rechten und folglich mit der...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
1 4

Einsatzfahrzeuge in Althofen unterwegs

Gerade eben sind die Einsatzfahrzeuge in Althofen unterwegs Rettung, Notarztauto und 2 Feuerwehrfahrzeuge sind zum Einsatz gerufen worden! Mehr folgt: KLEINE ZEITUNG BERICHT Ein 17-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan fuhr am Montag gegen 9.30 Uhr mit seinem Auto auf der L82 Silberegger Straße von Althofen kommend in Richtung Silbergegg, als ihm auf seinem Fahrstreifen ein Lastwagen entgegenkam. Um eine Kollision zu verhindern, wich der Mann nach rechts aus, kam mit seinem Fahrzeug...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Die Klagenfurter Hauptfeuerwache musste ihre Kollegen bergen. | Foto: Adobe Stock/MAK

Klagenfurt
Im Einsatz verunfallt: Drei Verletzte nach Unfall der Feuerwehr

Ein Feuerwehrauto im Einsatz verunfallte schwer, der Fahrer musste notärtzlich versogt werden und wurde ins Klinikum eingeliefert. KLAGENFURT. Heute Nachmittag gegen 15:00 Uhr war ein 23-jähriger Mann als Lenker eines Feuerwehrfahrzeuges mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn einsatzmäßig in Klagenfurt auf der Fischlstraße unterwegs und hatte die Absicht, mit seinen sieben im Fahrzeug befindlichen Feuerwehrkameraden zu einem Brandeinsatz in die Fischlstraße zu zufahren. Lenker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Am Samstag gab es zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten im Bezirk Oberwart. | Foto: Hannes Bauer

Burg/Rechnitz
Verletzte bei Verkehrsunfällen am Samstag im Bezirk Oberwart

BURG/RECHNITZ. Am Samstagvormittag, 8. Mai, kam es um 10:49 Uhr zu einem Motorradsturz auf der B56 bei Burg Richtung Eisenberg a.d. Pinka. Dabei wurde eine Person verletzt. First Responder, Praktischer Arzt und Notarzt sowie Polizei waren im Einsatz. Bei einem weiteren Verkehrsunfall bei Rechnitz in Richtung Markt Neuhodis um 18:55 Uhr wurde ebenso eine Person verletzt. Polizei, First Responder, Feuerwehr und Rotes Kreuz waren am Unfallort im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das Unfallauto. Der Pkw-Lenker verstarb an der Unfallstelle. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Pinkafeld
Tödlicher Verkehrsunfall nach Pkw- und Lkw-Zusammenstoß

Eine Person verstarb nach einem Verkehrsunfall in Pinkafeld Mittwochfrüh. PINKAFELD. In Pinkafeld kam es Mittwochfrüh zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B63 zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf, Höhe Nikitscher alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall auf der A2 mit zwei Verletzten

Auf der Südautobahn kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Am Vormittag des 3. März 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Graz kurz vor der Raststation Loipersdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Rettung brachte die Verletzten ins LKH Weiz bzw. LKH Hartberg | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Am Montagnachmittag, dem  21. Dezember, stießen zwei Pkw in Oberfeistritz bei Anger frontal zusammen. Alle Insassen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in Krankenhäuser eingeliefert. Gegen 15 Uhr fuhr ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw auf der B72 in Richtung Weiz. Zur selben Zeit lenkte ein 80-jähriger Weizer seinen Pkw (besetzt mit einer 82-jährigen Weizerin) in Richtung Birkfeld und wollte im Kreuzungsbereich B72/L-409 nach links in Richtung Oberfeistritz abbiegen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln, das Reinigen der Fahrbahn, sowie das wechselseitige Regeln des Verkehrs. 
 | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
2

Erstmeldung
Unfall im Kreuzungsbereich in Peuerbach

Einsatz der Feuerwehren: Zu einem Unfall kam es am 19. November 2020 im Gemeindegebiet von Peuerbach.  PEUERBACH. Drei Feuerwehren wurden Donnerstagmittag, 19. November, auf die L1200 Peuerbacher Straße ins Gemeindegebiet von Peuerbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ersten Informationen nach wurde bei dem Verkehrsunfall eine Person eingeklemmt. Bereits beim Eintreffen der ersten Feuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass sich diese schon außerhalb des Fahrzeuges befindet. Mit Lkw...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Drei Feuerwehren waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Neustift/Lafnitz
Verkehrsunfall mit zwei Autos und einem Verletzten

Die Feuerwehren Neustift/Lafnitz, Pinkafeld und Lafnitz waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Abend des 23.10.2020 wurde die Feuerwehr Lafnitz zu einem Verkehrsunfall auf die B54 alarmiert. Da sich die Unfallstelle in Neustift a. d. Lafnitz und somit im Burgenland befand, wurden die ortsansässige Feuerwehr Neustift/Lafnitz und die Stadtfeuerwehr Pinkafeld nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Arbeiter wurde von Ersthelfern und Feuerwehr befreit und vom Notarzt erstversorgt.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Asten
Bauarbeiter wurde unter Muldenkipper eingeklemmt #UPDATE#

Auf einer Baustelle im Gemeindegebiet Asten kam es Donnerstag Mittag zu einem Unfall. ASTEN. Der Bauarbeiter steuerte den Muldenkipper und kippte mit dem schweren Gefährt über den Rand in eine große Baugrube. Wie die Polizei berichtete, gelang es dem Fahrer zwar noch, vom Sitz zu springen, er wurde aber trotzdem teilweise unter dem Kipper eingeklemmt. Zwei Feuerwehren unterstützen den Notarzt dabei, den Schwerverletzten zu befreien. Danach wurde der Mann vom Notarzthubschrauber ins UKH nach...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.