Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Rettungsdienst, Notarzt und die Feuerwehr befreiten die verunfallte Lenkerin. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Menschenrettung
Lenkerin wurde aus verunfalltem Auto befreit

Feuerwehr und Rettungsdienst mussten Donnerstagvormittag, 24. September, nach einem Verkehrsunfall in Wels-Vogelweide eine Pkw-Lenkerin aus ihrem Auto befreien. WELS. Die Autolenkerin kollidierte ersten Angaben zufolge auf der Laahener Straße mit einem abgestellten Pkw. Nach der Kollision überschlug sich ihr Fahrzeug und kam seitlich liegend zum Stillstand. Die Autolenkerin musste im Zusammenwirken von Rettungsdienst, Notarzt und der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Sie wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen
6

VERKEHRSUNFALL
Schwerer Verkehrsunfall in Alberndorf

Am Mittwoch den 23. September ereignete sich am Nachmittag auf der Bundesstraße von Gallneukirchen nach Reichenau ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW waren in einer Kurve frontal aneinander geraten, wobei beide Lenker verletzt wurden. Eine Lenkerin wurde schwerverletzt und musste aus dem Fahrzeug unter Einsatz des Spineboards aus dem Wrack gerettet werden. Zusammen mit den Feuerwehren Gallneukirchen, Kottingersdorf und Veitsdorf und dem Roten Kreuz konnten die beiden Personen erstversorgt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen
Das Rote Kreuz war bei zwei Verkehrsunfällen im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Bezirk Oberwart
Verkehrsunfälle bei Markt Allhau und Grodnau mit Verletzten

MARKT ALLHAU. Am 21. August kam es beim Autobahnzubringer bei Markt Allhau gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war von der Straße abgekommen. Rettung, Feuerwehren und Polizei waren im Einsatz. GRODNAU. Am Samstagvormittag, 22. August, wurden in Grodnau bei einem Motorradsturz zwei Personen verletzt. Rettung, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 16

Feuerwehreinsatz
Unfall in den Morgenstunden sorgte für Stau

Zwei Pkw´ stießen an einer verkehrsreichen Stelle zusammen, daher entwickelte sich sofort ein Stau, den die Polizei aber binnen kürzester Zeit unter Kontrolle hatte. STEYR. Im Einsatz standen der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr, die Rettung, der Notarzt und die Polizei. Die verletzte Person wurde ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr gebunden und die Batterien abgeklemmt. Ein bereits alarmierter Abschleppdienst verbrachte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Unterstützung für das Rote Kreuz
Personenrettung mittels Drehleiter

Zur Unterstützung des Roten Kreuzes wurden wir am 08.06.2020 vormittags in die Ortschaft Eckldorf gerufen. Bei einem mehrstöckigen Wohnhaus musste eine verletzte Person für die weitere Versorgung durch den Rettungsdienst ins Freie gebracht werden. Durch die Landeswarnzentrale wurde bereits bei der Alarmierung sofort die Drehleiter der FF Ostermiething mitalarmiert. Mittels dieser konnte die Patientin schonend nach unten transportiert und anschließend dem Notarzt und Sanitätern übergeben werden....

  • Braunau
  • Christian Wenger
Video 39

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand in Steyr

Vier verletzte Personen bei Kellerbrand Steyr: Mit dem Einsatztext "Brand Wohnhaus"  wurde am 21. Mai 2020 gegen 15.20 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Löschzüge 1 und 4 zum Einsatzort auf der Ennsleite aus. Beim Eintreffen sah man schon dichten Rauch aus einem Kellerfenster austreten, sofort wurde mit den Löscharbeiten begonnen und die Personen aus dem Wohnhaus evakuiert. Es waren insgesamt vier Bewohner betroffen, die vom Rotkreuzteam Steyr bestens erstversorgt wurden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF-Mariazell | Pirkner A.

Feuerwehreinsatz
Frontalzusammenstoß zwischen zwei Motorräder in Gschöder bei Mariazell

MARIAZELL: Zu einem folgenschweren Frontalzusammenstoß zwischen zwei Motorräder kam es Samstagnachmittag auf der Hochschwabstraße (B24) im Bereich Gschöder. Einer Motorradlenker wurde dabei in den Straßengraben geschleudert, wo er schwerst verletzt liegen blieb. Der zweite Motorradlenker kam schwer verletzt am Straßenrand zu liegen. Ein Notfallsanitäter der zufällig in der Nähe war, leistete umgehend Erste Hilfe. Die notärztliche Versorgung wurde von den Teams der beiden Notarzthubschrauber C15...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
13

Feuerwehreinsatz in Grünburg
Mann bei Arbeiten an Wehranlage abgestürzt

Donnerstag Abend wurden die Feuerwehren zu einer Personenrettung alarmiert. ein Mann bei Arbeiten an einer Wehranlage fünf Meter abgestürzt. Grünburg: Aus bisher unbekannter Ursache war ein Mann bei Arbeiten an einer Wehranlage fünf Meter abgestürzt. Die Feuerwehren schuf dem herbeigerufenen Notarzt mittels Leitern einen Zugang zu Erstversorgung. Anchließend wurde der Verletzte von der Feuerwehr gerettet, dem Notarzt übergeben und in den Schockraum ins Phyrn Eisenwurzenklinikum Steyr...

  • Kirchdorf
  • Klaus Mader
11

Feuerwehreinsatz
Personenrettung in Steyr

Zu einer Personenrettung kam es heute gegen 16.50 Uhr in Steyr. Steyr: Zu einer Personenrettung wurde heute gegen 16.50 die Feuerwehr Steyr alarmiert. Passanten sahen einen Mann auf Höhe des Hotel Minichmayr im Wasser treiben und alarmierten die Polizei. Sofort wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Es rückte die Wasserwehr, der Technische Zug, die FF Dietach und die Wasserrettung zum Einsatzort aus.  Der Mann wurde von der Wasserwehr aus dem Wasser gezogen und dem Notartzteam übergeben....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Peter Röck
10

Feuerwehreinsatz
Mann zwischen Auto und Wand eingeklemmt

Der Löschzug 5 Münichholz und der Technische Zug der Feuerwehr Steyr sowie das Rote Kreuz samt Notarzt und die Polizei wurde am Sonntag, 24. November, kurz vor 20 Uhr zu einer Personenrettung in einer Tiefgarage in Münichholz alarmiert. STEYR. In einer Tiefgarageneinfahrt wurde eine Person zwischen einem Auto und einer Wand eingeklemmt. Der Mann lag mit dem Oberkörper im Fahrzeug, die Füße befanden sich außerhalb des Pkws und er wurde vom Notarzt erstversorgt. Die Einsatzkräfte konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
37

Großeinsatz für die Einsatzkräfte in Garsten
Drei Personen bei Wohnhausbrand gerettet

Großeinsatz für die Einsatzkräfte in Garsten. GARSTEN. In Garsten kam es am 20. Oktober 2019 gegen 20.40 Uhr zu einem Wohnhausbrand.  Drei Personen wurden von den Einsatzkräften gerettet. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt standen sieben Feuerwehren im Einsatz. Update : Ein Mann aus dem Bezirk Steyr-Land bastelte am 20. Oktober 2019 im Keller eines Mehrparteienhauses in Garsten an einer Holzkrippe. Dabei verwendete er unter anderem eine Kerze, um das Holz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
28

Großalarm für die Einsatzkräfte in Steyr
Bootsbergung auf der Enns

Am Dienstag gegen 18.00 Uhr gab es für die Rettungskräfte in Steyr Großalarm. Auf der Enns war im Bereich Münichholz ein Drachenboot aus bisher unbekannter Ursache gekentert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein Boot mit 13 Personen gekentert war und sich noch fünf Personen im Wasser befanden, sie waren alle vorschriftsmäßig mit Schwimmwesten ausgerüstet. Alle konnten schnell aus dem Wasser gerettet werden. Zwei Personen kamen ins Krankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Nach Unfällen kam Notarzthubschrauber zum Dauereinsatz. Zwei verletzte Autolenker wurden ins Klinikum Wels geflogen. | Foto: Foto Kerschbaummayr

Unfälle Westautobahn
Christophorus 10 im Dauereinsatz

EBERSTALZELL, SATTLEDT. Gleich zweimal musste der Notarzthubschrauber ausrücken, um verletzte Fahrzeuglenker nach Unfällen auf der Westautobahn ins Klinikum Wels zu fliegen. Am frühen Donnerstagnachmittag, 16. Mai, verunfallte ein aus Richtung Salzburg kommender Lenker auf der A1 im Gemeindegebiet von Eberstalzell. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierte er frontal mit der Spitze der Leitschiene an der Verkehrskontrollstelle. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
19

Schon wieder Einsatz für die FF Steyr
5 Verletzte bei Küchenbrand in Steyr

Am Ostersonntag, den 21. April wurden gegen 17.20 Uhr die Löschzüge 2 und 4 der  Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Küchenbrand alarmiert. Bei der Alarmierung wurde mitgeteilt, dass der Brand bereits gelöscht, jedoch das Gebäude noch stark verraucht sei. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stiegen noch dicke Rauchschwaden auf. Sofort wurden die im Eingangsbereich angetroffenen Personen, welche bereits erfolgreiche Löschmaßnahmen setzten in Sicherheit gebracht. Anschließend gingen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Feuerwehr an der Unfallstelle | Foto: FF GF
4

Verkehrsunfall
Feuerwehr musste Fahrer aus Pkw bergen

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehren Gänserndorf und Obersiebenbrunn am vergangenen Wochenende. Sie mussten eine eingeklemmte Person aus dem Wagen retten. GÄNSERNDORF. Am Wochenende wurden die Feuerwehren Gänserndorf und Obersiebenbrunn zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Landesstraße 9 in Fahrtrichtung Obersiebenbrunn alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, konnte der Gruppenkommandant feststellen, dass ein Pkw im Bereich der Baustelle für die neue...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
21

Unfall
LKW-Lenker im Fahrzeug eingeklemmt

SIERNING. Gegen 17.00 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfern, Neuzeug-Sierninghofen und Pichlern zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus bisher noch unbekannter Ursache stürzte ein LKW auf der L1354 zwischen Wolfern und Sierning um und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der Lenker wurde bei dem Unfall im Führerhaus eingeklemmt. Es dauerte mehr als eine Stunde, bis er von Feuerwehr-Einsatzkräften mit der Bergeschere aus dem Lkw befreit werden konnte. Er war während der Bergung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 140

WALDNEUKIRCHEN. Ein 57-jähriger Linzer fuhr am 18. Jänner 2018 gegen 16:45 Uhr mit einem Sattelzug auf der B140 Richtung Sierning. Im Ortschaftsbereich Steinersdorf, Gemeinde Waldneukirchen, kam ihm ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems mit seinem Pkw entgegen. Dieser geriet ohne ersichtlichen Grund auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Sattelzug. Durch die Kollision wurde der Pkw vom Sattelzug weg, auf den dem Sattelzug nachfolgenden Pkw, gelenkt von einer 29-Jährigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
42

Zwei Einfamilienhäuser konnten durch den raschen Einsatz der Feuerwehren gerettet werden

Eine sehr brenzlige Situation galt es für die Feuerwehren aus Garsten und Steyr bei einem Heckenbrand zu bewältigen. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren konnte jedoch ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Einfamilienhäuser verhindert werden. Bei Schweißarbeiten im Garten entzündete sich die Hecke des Nachbarn. Der Monteur alarmierte sofort die Feuerwehr und begann mit den ersten Löschversuchen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges der FF Garsten stand die 4 Meter hohe Hecke,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
17

Nettingsdorf: Mutter & Sohn bei Verkehrsunfall verletzt

Mittwochnachmittag, 29. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Unfall gerufen. ANSFELDEN (red). Aus bisher unbekannter Ursache geriet der rote Kleinwagen, besetzt mit einer Frau und ihrem sechsjährigen Sohn, ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Dies geschah gegen 13.20 Uhr auf der B139. Der Pkw stürzte über eine Böschung und blieb auf dem Dach liegen. Ersthelfer befreiten die beiden Insassen aus dem Wrack und leisteten bis zum Eintreffen des Notarztes Erste Hilfe. Die Verletzten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Kurz vor Mitternacht kam es zwischen Riedlingsdorf und Oberwart zu einem folgeschweren Unfall. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
11

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Riedlingsdorf

Die B63 war während der Bergungs- und Rettungsmaßnahmen für zwei Stunden komplett gesperrt. RIEDLINGSDORF. Kurz vor Mitternacht am Sonntag, 5. August, wurde die Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf zu einem T2 Verkehrsunfall auf der B63 Richtung Oberwart alarmiert. Die FF Riedlingsdorf rückte mit 15 Mann und 3 Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Aus ungeklärter Ursache war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und mitten in einem Kukuruzfeld zum Stehen gekommen. Während sich die Person aus dem ersten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
10

Traun: Zwei Schwerverletzte nach einem Frontalzusammenstoß

Donnerstagnachmittag, 4. Jänner 2018, wurden die Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und der Freiwilligen Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. TRAUN (red). Gegen 16 Uhr kollidierten zwei Pkws – Aus noch ungeklärter Ursache – auf der Neubauerstraße. Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. Notarzt musste Unfallopfer erstversorgen Der Lenker des rotes Wagens, ein 42-jähriger Linzer, zog sich bei dem Unfall erhebliche Verletzungen zu. Er musste vor Ort...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: zeitungsfoto.at
13

Verkehrsunfall in Polling: Fahrer wollte einem Reh ausweichen

POLLING. Am 09.10.2017, gegen 23.10 Uhr, fuhr ein 20-jähriger österreichischer PKW-Lenker auf der Gemeindestraße von Pollingberg kommend talwärts in Richtung Polling. Ersten Erhebungen zufolge musste der Lenker einem Reh ausweichen und kam dadurch über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge stürzte der PKW in den Wald ab, bevor er nach ca. 10 Meter von Bäumen gestoppt wurde. Der Lenker konnte selbständig einen Notruf absetzten und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
SONY DSC

Frontalcrash auf der B 115 in Bad Ischl: Zwei Kinder und eine 64-Jährige verletzt

Ein 35-Jähriger, der mit seinen beiden Kindern unterwegs war, übersah anhaltende Fahrzeuge vor ihm. Er wollte ausweichen, doch das war fatal. BAD ISCHL. Wie die Polizei mitteitl, passierte der Frontalzusammenstoß am 15. September 2017 um 16:30 Uhr auf der B 115 in der Ortschaft Haiden in Bad Ischl. Ein 35-jähriger Fahrzeuglenker übersah vor ihm anhaltende Fahrzeuge. Er leitete eine Notbremsung eine und wich, um einen Auffahrunfall zu vermeiden, nach links aus. In weiterer Folgen stieß er auf...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Ein Trümmerfeld fanden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Neuhofen und Kematen vor. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
2

Zwei Schwerverletzte und tierisches Leid bei Frontalcrash in Neuhofen

Am 24. Mai gegen 22.17 Uhr wurden die Feuerwehren Neuhofen und Kematen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. NEUHOFEN (red). Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten auf der B1 im Ortsteil Fischen zwei Autos frontal miteinander. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug schwer eingeklemmt. „Fahrzeug wurde zerlegt“ „Die Rettung der Person war langwierig und schwierig, mit Absprache des Notarztes haben wird das sehr schonend vorgenommen. Das heißt, wir haben das Fahrzeug...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.