Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Geistesgegenwärtig hat eine ältere Dame bei einem Brand in ihrem Wohnhaus in Wels reagiert.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 6

Geistesgegenwärtig reagiert
Ältere Dame warf brennenden Bioeimer aus dem Fenster

Geistesgegenwärtig hat am späten Freitagabend, 22. März 2024, eine ältere Dame bei einem Brand in ihrem Wohnhaus in Wels reagiert. Sie warf den brennenden Behälter kurzerhand aus dem Fenster. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Abend gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Wohnhaus alarmiert. Im Haus hatte ein kleiner Bioabfallbehälter - vermutet wird Selbstentzündung - zu brennen begonnen. Die Bewohnerin wurde durch den Rauchwarnmelder auf das Feuer...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
In Sattledt standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei bei einem Kohlenmonoxid-Austritt in einem Wohnhaus im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Warnmelder schlug Alarm
Kohlenmonoxid-Austritt in Wohnhaus in Sattledt

In Sattledt standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei in der Nacht auf Samstag, 23. März 2024, bei einem Kohlenmonoxid-Austritt in einem Wohnhaus im Einsatz. SATTLEDT. Der Einsatzort war anfangs unklar, konnte dann aber im Ortszentrum lokalisiert werden. Aus noch unbekannter Ursache - vermutlich durch einen nicht richtig abziehenden Kamin in Kombination mit den Wetterbedingungen – stieg im Haus bei einem Ofen die Kohlenmonoxid-Konzentration, sodass ein Warnmelder Alarm...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
0:38

Tödliche Kollision
Tragischer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Melk und Pöchlarn. MELK. Ein Sattelzug kollidierte mit zwei am Pannenstreifen abgestellten Sondertransportern und prallte dann gegen die Mittelbetonleitschiene. Augenzeugenberichten zufolge ereignete sich die Kollision zuerst mit den Sondertransportern, bevor der Lastwagen die Leitschiene traf. Tödlicher Ausgang für den BeifahrerTragischerweise kam bei diesem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:43

Schwerer Verkehrsunfall
Rettungseinsatz zwischen Loosdorf und St. Pölten

In der Nacht des 20. März 2024 ereignete sich auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten ein schwerer Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz von Rettungskräften erforderte. NÖ. Um 22:51 Uhr alarmierten Anrufer über Notruf 122 die Feuerwehr, den Rettungsdienst und die Polizei, nachdem sie einen stark beschädigten PKW am Pannenstreifen entdeckt hatten. Es wurde vermutet, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand, welche eingeklemmt war. Die erste Lagebeurteilung vor Ort...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Ein Pkw kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem zweiten Auto, der einen Anhänger zog. | Foto: Fotokerschi.at/David Rauscher
Video 34

Einsatz für Feuerwehr
Schwere Kreuzungskollision auf der B138 in Micheldorf

Die Feuerwehr Micheldorf wurde am späten Montagabend, 18. März 2024, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf einer Kreuzung alarmiert. MICHELDORF. Ein Pkw kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem zweiten Auto, der einen Anhänger zog. Das Zugfahrzeug wurde vom Anhänger getrennt und schleuderte über die Fahrbahn. Es blieb in der entgegengesetzten Fahrtrichtung stehen. Eine Person wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Micheldorf säuberte die Unfallstelle und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Akku eines ferngesteuerten Autos geriet in Brand und setzte Teile des Kellerraumes in Flammen.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNER
Video 23

Schreckmoment für Familie
Ferngesteuertes Elektroauto-Akku löst Brand aus

Am Abend des 9. März 2024 ereignete sich im Gemeindegebiet von Gutau ein Vorfall, der eine Familie in einen Schreckmoment versetzte. Im Keller brach Feuer aus, verursacht durch ein ferngesteuertes Auto. GUTAU. Kurz nachdem der Akku an das Netzteil angeschlossen wurde, um das Auto aufzuladen, geriet dieser aus noch unbekannter Ursache in Brand und setzte Teile des Kellerraumes in Flammen. Die Besitzer des Hauses versuchten, erste Löschversuche zu setzen. Dank der schnellen Reaktion der Bewohner,...

  • Freistadt
  • Martina Weymayer
In einem Einfamilienhaus in Eltendorf brach am Donnerstagnachmittag aus ungeklärter Ursache ein Brand aus.  | Foto: Elisabeth Kloiber
0:45

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Einfamilienhaus in Eltendorf geriet in Brand

Am späteren Donnerstagnachmittag kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Gebäudebrand in Eltendorf. Aus einem Einfamilienhaus gleich direkt gegenüber dem Feuerwehr traten dicke Rauchschwaden empor, die kilometerweit zu sehen waren. ELTENDORF. Gegen 17 Uhr kam der Sohn der Familie nach Hause und entdeckte den Brand. Dieser alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Binnen kürzester Zeit rückten sechs Feuerwehren zu den Löscharbeiten aus. Unter schwerem Atemschutz konnte der Dachstuhlbrand erst nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
0:09

Floridsdorf
Fahrzeug brennt lichterloh – Feuerwehr im Einsatz

Am späten Mittwochabend brannte ein Auto in Floridsdorf lichterloh und hatte einen Feuerwehreinsatz zur Folge. Verletzte gab es laut den Florianis keine. Ein Lesereporter-Video zeigt das in Flammen stehende Auto. WIEN/FLORIDSDORF. Am Mittwoch, 6. März, stand ein geparktes Auto in der Immengasse/Gerichtsgasse (Floridsdorf) in den späten Abendstunden plötzlich in Brand. Das brennende Vehikel löste einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus.  Wie die Feuerwehr gegenüber MeinBezirk.at auf Anfrage...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Video 8

Markt Allhau
Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im Einsatz

Aus bislang ungeklärter Ursache brach gegen 01:00 Früh am Dienstag, 5. März, im Silo einer Tischlerei in Markt Allhau ein Brand aus. MARKT ALLHAU. Der Eigentümer selbst wurde auf das Feuer aufmerksam. "Ich hörte draußen ein Knistern und sah durch das Fenster sofort, dass es brennt", so der Firmeninhaber. Die Landessicherheitszentrale löste aufgrund des Anrufs sofort Alarm für die Feuerwehren Markt Allhau und Buchschachen aus. Zeitgleich wurde auch die Drohne Süd aus Pinkafeld auf den Weg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Unfall in Spital am Pyhrn
Zwei Verletzte bei Pkw-Überschlag am Pyhrnpass

Ein Verkehrsunfall am Pyhrnpass bei Spital am Pyhrn hat am Mittwochabend, 28. Februar 2024, zwei Verletzte gefordert. SPITAL AM PYHRN. Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Wagen geriet auf den Randstein und touchierte den Beginn einer Stützmauer, woraufhin sich das Auto überschlug und seitlich auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Ein Ersthelfer, der selbst bei einer Feuerwehr tätig...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:35

Unfall in Alkoven
Kollision mit Baum und Hauswand forderte drei Verletzte

Gegen 14:30 Uhr am Sonntagnachmittag wurden die drei Feuerwehren Alkoven, Polsing und Schönering zu einem Verkehrsunfall im Alkovener Stadtteil Straßham alarmiert. ALKOVEN. Ein PKW näherte sich einer sogenannten "T-Kreuzung", welche er aus noch unbekannter Ursache in gerader Richtung übersetzte, einen Zaun niederfuhr, die Fassade touchierte sowie in weiterer Folge einen Baum umfuhr. Der PKW kam dann an dem umgefahrenen Baum zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stellte sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
0:51

Großeinsatz der Feuerwehr
Scheune samt Traktor in Eisenreichs niedergebrannt

Einen Großeinsatz mit zehn Feuerwehren gab es am Donnerstagnachmittag in Eisenreichs (Gemeinde Pfaffenschlag). Ein Schuppen stand in Vollbrand, die Flammen drohten bereits auf die benachbarten Gebäude überzugreifen. Kleinere Explosionen im Brandobjekt erschwerten die Löscharbeiten. EISENREICHS. Gegen 16 Uhr schlugen meterhohe Flammen aus einem Schuppen in Eisenreichs. Die Rauchsäule war bereits aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen. Die alarmierten Feuerwehren waren schnell zur Stelle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Altmünster war am 12. Februar ein Feuer ausgebrochen.
Video 17

Feuerwehreinsatz
Neun Verletzte bei Zimmerbrand in Altmünster

Neun Verletzte hat Montagnachmittag ein Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Altmünster gefordert. ALTMÜNSTER. Vier Feuerwehren wurden Montagnachmittag mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus nach Altmünster alarmiert. In einem Zimmer einer Wohnung im Erdgeschoß war ein Feuer ausgebrochen. Die eintreffenden Einsatzkräfte retteten zuerst vier Kinder aus der Brandwohnung und evakuierten in weiterer Folge auch die anderen Wohnungen des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Pkw-Lenker verlor offenbar auf der Westautobahn die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der Fahrbahn ab.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 36

Fahrzeug überschlug sich
Polizei befreite Verletzten aus Unfallfahrzeug

Aus noch ungeklärter Ursache verlor ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Wels-Land am 11. Februar 2024 gegen 9 Uhr auf der A1 Westautobahn die Kontrolle über sein Auto. EGGENDORF.  Der Mann war im Gemeindegebiet von Eggendorf in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als er rechts von der Fahrbahn abkam. Er kollidierte mit der Leitschiene und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen und der Lenker wurde dadurch im Wagen eingeschlossen. Polizisten der Autobahn-Polizeiinspektion Haid konnten den...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Das Feuer war schnell gelöscht, jedoch musste die Fassade anschließend geöffnet werden, um sicherzustellen, dass sich das Feuer nicht ausgebreitet hatte.  | Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
Video 9

Einsatz in Schwertberg
Großraum-Mülltonnen standen in Vollbrand

Am 11. Februar 2024, um 6:18 Uhr, wurde die Feuerwehr Schwertberg in die Friedhofstraße zu einem Brand alarmiert. SCHWERTBERG. Bereits bei der Anfahrt war der Feuerschein zu erkennen. Am Einsatzort angekommen, stellte die Feuerwehr fest, dass mehrere Großraummülltonnen sowie eine weitere Tonne in Vollbrand standen. Umgehend kühlte der Atemschutztrupp die Fassade, und anschließend wurde der Brand bekämpft. Fassade musste geöffnet werdenDas Feuer war schnell gelöscht, jedoch musste die Fassade...

  • Perg
  • Martina Weymayer
In Steinbach an der Steyr kam es zu einem Umweltvorfall, bei dem eine unbekannte Flüssigkeit in den Fluss Steyr gelangte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 23

Feuerwehreinsatz in Steinbach/Steyr
Unbekannte Flüssigkeit gelangte in Steyrfluss

In Steinbach an der Steyr kam es am 4. Februar 2024 zu einem Umweltvorfall, bei dem eine unbekannte Flüssigkeit in den Steyrfluss gelangte. STEINBACH/STEYR. Die genaue Menge der ausgetretenen Substanz sowie der Verursacher sind unbekannt. Zur Bekämpfung waren drei Feuerwehren im Einsatz. Die zuständigen Behörden wurden sofort nach Entdeckung der Verschmutzung alarmiert. Die Einsatzkräfte  waren schnell vor Ort, um erste Maßnahmen zu ergreifen und die Umweltauswirkungen zu bewerten. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1:32

Feuerwehreinsatz in Kirchham
Maschinen-Brand in Tischlereibetrieb

Am 1. Februar standen neun Feuerwehren bei einem größeren Brand in einem Tischlereibetrieb in Kirchham im Einsatz. Ein Großbrand konnte zum Glück verhindert werden. KIRCHHAM. Die Feuerwehrleute wurden Donnerstagnachmittag zum Brand einer Maschine in der Produktionshalle eines Tischlereiunternehmens nach Kirchham alarmiert. Binnen weniger Minuten war die Halle mit dichtem schwarzen Rauch gefüllt, die Florianis lösten daraufhin Alarmstufe 2 aus. Ein Großaufgebot von neun umliegenden Feuerwehren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:14

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Vollbrand einer Hütte im Pfannmeisterweg

Am 30. Jänner wurden gleich mehrere Einheiten aus Bad Ischl in den Abendstunden zu einem Brand einer Hütte alarmiert. BAD ISCHL. Kurz nach dem Eintreffen konnte festgestellt werden, dass es sich nicht wie gemeldet um ein Wohnhaus, sondern um eine in Vollbrand stehende Hütte samt Werkstatt auf einem Feld handelte. Bereits bei der Anfahrt in das Gerätehaus war der Feuerschein schon von weitem ersichtlich. Somit rückten die Kameraden mit einen Großaufgebot an Einsatzkräften zum bestätigten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Feuer war in einem großen Schrottberg ausgebrochen. Die Feuerwehrleute waren mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 17

Feuerwehreinsatz
Brand bei Altmetall-Verwertungsunternehmen in Asten

Die Feuerwehr Raffelstetten wurde am 27. Jänner 2024, kurz vor Mitternacht, wegen Brandverdacht zu einem Schrottplatz gerufen. ASTEN. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich der Verdacht, zur Unterstützung wurde auch die Feuerwehr Asten angefordert. Das Feuer war in einem großen Schrottberg ausgebrochen. Die Feuerwehrleute waren mehrere Stunden im Einsatz. Es bestand keine Gefahr, dass sich der Brand auf die umliegenden Objekte ausbreitet, so informiert die Feuerwehr. Verletzt...

  • Enns
  • Martina Weymayer
0:14

Auto lag bei Unfall am Dach
Crash mit mehreren Fahrzeugen auf Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun

Ein vermeintlich schwerer Crash auf der A25 Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun  ging glücklicherweise weitaus glimpflicher aus, als anfangs angenommen. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A25 Welser Autobahn bei Pucking alarmiert, die Unfallstelle war dann einige Kilometer vorher, im Gemeindegebiet von Weißkirchen an der Traun. Ein Auto, das offenbar auf einem Autoanhänger transportiert worden ist,...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
0:55

Unfall, Peuerbach
Mann stürzte mit Dumper über 15 Meter hohe Böschung ab

In Peuerbach ist am späten Dienstagnachmittag, 9. Jänner, ein Mann mit einem Dumper beziehungsweise Vorderkipper rund 15 Meter über eine Böschung abgestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt. PEUERBACH. Der 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen wollte gegen 17 Uhr mit einem Dumper das darauf befindliche Ladegut über eine Böschung, die sich im privaten Hof befand, abkippen. Da das Ladegut aufgrund der tiefen Temperaturen angefroren war, kippte der Dumper dabei nach vorne und stürzte über eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Schon von Weitem war die starke Rauchentwicklung zu sehen. | Foto: fotokerschi.at/Klaus Mader
Video 40

Feuerwehr im Einsatz
Hütte in Steyrer Kleingartensiedlung in Brand geraten

In den frühen Vormittagsstunden des 7. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Brandeinsatz in einer Gartensiedlung im Stadtteil Münichholz alarmiert. Eine Hütte stand bereits in Vollbrand, der Rauch war schon von Weitem sichtbar. STEYR. Die Feuerwehrleute setzten Atemschutzgeräte ein, um sich vor dem starken Rauch zu schützen, und begannen mit den Löscharbeiten. Trotz der schwierigen Bedingungen gelang es den Einsatzkräften, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Eine Person wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
0:25

Während Straßeninstandhaltung
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Donnerstagmorgen kam es auf der B25 bei Neustift zu einem Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen. Bei einer durch die Straßenmeisterei mit Verkehrsreglern geregelten Instandhaltung kam es zum Auffahrunfall. SCHEIBBS. Glücklicherweise wurde bei dem crash niemand Verletzt. Ein PKW musste von der Feuerwehr nach polizeilicher Freigabe auf einen gesicherten Platz verbracht werden. Ein weiterer PKW wurde von einem Privaten Unternehmen geborgen und das Dritte Fahrzeug konnte selbst auf einen Parkplatz fahren....

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.