Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die 30 Tiere wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, auch die Mitarbeiter blieben unverletzt. Am Zelt entstand enormer Sachschaden. | Foto: Fotokerschi.at/David Rauscher
Video 13

Enormer Sachschaden
Windböe erfasste Zirkuszelt in Micheldorf

In der Nacht von 5. auf 6. November 2023 wurde die Feuerwehr Micheldorf zu einem Zirkus im Bereich Heiligenkreuz, Gemeinde Micheldorf, alarmiert. MICHELDORF. Eine heftige Windböe erfasste ein Zelt, in dem Zirkustiere untergebracht waren, riss es aus den Verankerungen und zerriss es, ehe es wieder zu Boden fiel. Die Mitarbeiter des Zirkus konnten die Absperrungen um das Gehege wieder aufstellen und somit ein Entkommen der Tiere verhindern. Die Feuerwehr unterstütze bei der Umlagerung der Tiere,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Fischlham führte zu Einsatz zweier Feuerwehren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 7

Fischlham
Zwei Feuerwehren bei Kellerbrand in einem Einfamilienhaus im Einsatz

Zwei Feuerwehren wurden am späten Freitagnachmittag, 27. Oktober 2023, zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Fischlham alarmiert. FISCHLHAM. Aus noch unbekannter Ursache dürfte in einem Kellerraum des Hauses ein Brand ausgebrochen sein. Der Brand beschränkte sich auf einen Raum und konnte rasch eingedämmt beziehungsweise unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde ersten Angaben nach offenbar niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache begonnen.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Ein Fahrzeug landete in einer angrenzenden Wiese, das andere Fahrzeug kam schwer beschädigt auf der Straße zum Stillstand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 18

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kollision auf Kreuzung in Pettenbach

Ein schwerer Kreuzungsunfall im Frühverkehr in Pettenbach hat am Mittwoch, 25. Oktober 2023, zwei Verletzte gefordert. PETTENBACH. Der Unfall passierte auf der L536 Pettenbacher Straße, Vorchdorfer Straße an der Kreuzung mit Pfaffing und der Wasserhubstraße im Gemeindegebiet von Pettenbach. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten dort zwei Autos. Eines landete in einer angrenzenden Wiese, das andere Fahrzeug kam schwer beschädigt auf der Straße zum Stillstand. Zwei Personen wurden bei dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Fünf Verletzte hat am Samstagnachmittag, 21. Oktober 2023, ein Kreuzungsunfall zwischen zwei Autos in Geboltskirchen gefordert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Verkehrsunfall
Fünf Verletzte bei Kreuzungskollision in Geboltskirchen

Fünf Verletzte hat am Samstagnachmittag, 21. Oktober 2023, ein Kreuzungsunfall zwischen zwei Autos in Geboltskirchen gefordert. GEBOLTSKIRCHEN. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich der L520 Gaspoltshofener Straße, Leithen mit der L1074 Geboltskirchener Straße, Erlet und der L1181 Marschallinger Straße, Erlet. Aus noch unbekannten Gründen kolliderten dort zwei Fahrzeuge. Eines wurde in eine angrenzende Wiese vor ein Wohngebäude geschleudert. Fünf Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Durch einen raschen Löschangriff konnten die Flammen rasch gelöscht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 32

Marchtrenk
Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Flammen

Zwei Feuerwehren standen am Samstagmittag, 21. Oktober 2023, beim Brand eines Dachstuhls in Marchtrenk im Einsatz.  MARCHTRENK. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einem Wohnhaus in Marchtrenk alarmiert. Eine Rauchsäule zeigte bereits den Weg. Durch einen raschen Löschangriff konnten die Flammen rasch gelöscht werden. Sie beschränkten sich auf den Bereich des Dachstuhls. Die darunterliegenden Geschoße blieben weitgehend unversehrt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat Ermittlungen zur...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
In Steegen musste am Freitagnachmittag nach einem Verkehrsunfall eine eingeschlossene Person aus einem Auto befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 11

Verkehrsunfall in Steegen
Feuerwehr befreite eingeschlossene Lenkerin aus Pkw

In Steegen musste am Freitagnachmittag, 20. Oktober 2023, nach einem Verkehrsunfall eine eingeschlossene Person aus einem Auto befreit werden. STEEGEN. Der Unfall passierte auf der B129, der Eferdinger Straße, auf Höhe der Ortschaft Asing. Ein Pkw stürzte über eine Böschung auf das Gelände des örtlichen Altstoffsammelzentrums. Die Einsatzkräfte der zwei alarmierten Feuerwehren mussten eine eingeschlossene , leicht verletzte Person aus dem Fahrzeug befreien. Anschließend wurden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Bei einem Verkehrsunfall-Szenario wurde die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen wie Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr vorgeführt.
Video 19

JUGEND-OK Tag in Telfs
Jugendliche im engen Kontakt mit den Einsatzkräften

Wie bereits im Herbst 2015 fand heuer wieder die Präventions- und Informationsveranstaltung JUGEND-OK für Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahre im Katastrophenschutzzentrum in Telfs statt. TELFS. Die Schülerinnen hatten an diesem Tag die Möglichkeit, beim Katastrophenzentrum in Telfs mit der Polizei und anderen Blaulichtorganisationen sowie Einsatzkäften in Kontakt zu treten, die Aufgaben und Einsatzgebiete kennen zu lernen und auch Vorurteile abzubauen. Das Vertrauen sollte so gefördert werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
0:09

Einsatz für FF Inzersdorf
Verkehrsunfall auf Kreuzung in Inzersdorf – eine Person verletzt

Am Donnerstagabend, 19. Oktober 2023, ereignete sich gegen 19:18 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Industriestraße mit der B138 Kremstalstraße in Inzersdorf. INZERSDORF. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich miteinander. Die Feuerwehr säuberte die Unfallstelle, leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei und stellte die Fahrzeuge gesichert ab. Eine Person wurde vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Vier Feuerwehren bargen das Schlepperfahrzeug aus dem Straßengraben. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Video 8

Burg
Schlepper-Transporter landete im Straßengraben, einige Verletzte

Vier Feuerwehren rückten zur Fahrzeugbergung aus. Einige Flüchtlinge flohen vom Unfallort. BURG/HANNERSDORF. Am 16. Oktober 2023, 06:54, wurde die FF Burg zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die L244 zwischen Burg und Hannersdorf alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr fand einen verunfallten Kleintransporter vor, der über die Leitplanke geschleudert wurde und seitlich zum Erliegen kam. "Nach der Öffnung des Laderaums kamen den Einsatzkräften mehrere Personen entgegen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
0:20

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr pumpt Wasser in den Wehrgrabenkanal in Steyr

Am Samstagvormittag kam es bei der Annawehr zu einer Beschädigung. Durch ein Loch in der Mauer der Wehranlage ist der Wasserstand abgesunken. STEYR. Derzeit steht die Feuerwehr Steyr mit 25 Kräften im Wehrgraben im Einsatz. Aktuell wird an einer Wasser-Notversorgung durch die Feuerwehr gearbeitet. Die Florianijünger pumpen Wasser in den Wehrgrabenkanal, dadurch sollen Fischnährtiere und Jungfische gerettet werden, die nicht abgefischt werden konnten. Was die genaue Ursache des Schadens ist,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der Kleinbrand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 9

Schwanenstadt
Brand bei einem Holzverarbeitungsbetrieb

Ein kleinerer Brand in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Schwanenstadt hat Freitagnachmittag einen Einsatz zweier Feuerwehren ausgelöst. SCHWANENSTADT. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Gewerbe, Industrie" zu einem Brand bei einem Holzverarbeitungsbetrieb alarmiert. In einer Halle ist es ersten Angaben nach zu einem Kabelbrand gekommen. Zwei Hallen wurden dadurch verraucht. Der Brand selbst konnte rasch gelöscht werden, die betroffenen Firmenhallen...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
0:08

37 Personen gerettet
Großeinsatz nach Wohnungsbrand in Mehrparteienwohnhaus

Eine in Vollbrand stehende Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Traun hat Samstagfrüh zu einem größeren Einsatz gesorgt. 37 Personen mussten in Sicherheit gebracht werden. Ein Akku löste den Brand aus. TRAUN. Die Einsatzkräfte wurden Samstagfrüh zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Traun alarmiert. Eine Wohnung im Erdgeschoß des Gebäudes stand beim Eintreffen der Kräfte in Vollbrand, das Stiegenhaus war stark verraucht. 37 Personen mussten aus dem Gebäude evakuiert...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
0:31

Wels-Neustadt
Radfahrer bei Kollision mit LKW schwer verletzt

Ein Radfahrer ist Freitagnachmittag in einem Kreuzungsbereich der B137 Innviertler Straße bei einer Kollision mit einem LKW in Wels-Neustadt schwer verletzt worden. WELS. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich der B137 Innviertler Straße mit der Friedhofstraße im Welser Stadtteil Neustadt. Der Radfahrer wurde ersten Angaben nach vom LKW erfasst, aber durch die schnelle Reaktion des Lenkers zumindest nicht unmittelbar überrollt. Ersthelfer - darunter ein Mediziner - leisteten sofort Erste...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
An dem Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: Presseteam BFKDO Güssing
0:34

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl brannte in Ollersdorf

In Ollersdorf kam es am Sonntagmittag zum Brandeinsatz. Der Dachstuhl eines Nebengebäudes fing Feuer. OLLERSDORF. Gegen Mittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf sowie die Stadtfeuerwehr Oberwart zum Einsatz in die Ackergasse gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache fing der Dachstuhl eines Nebengebäudes Feuer. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand dieses bereits in Vollbrand. Aufgrund des hohen Gefahrenpotential, es befanden sich eine PV-Anlage auf dem Dach sowie eine Gasflasche im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Jessica Geyer
Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr Micheldorf wurde innerhalb kürzester Zeit zu mehr als 20 Überflutungseinsätzen alarmiert. In Steinbach/Ziehberg kam es zu einer Verklausung und zu einem Hangrutsch. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER / MATTHIAS KALTENLEITNER / FF MICHELDORF
Video 92

Schwere Niederschläge
Micheldorf und Steinbach/Ziehberg waren Gewitter-Hotspots

Am Abend des 15. August 2023 kam es in ganz Oberösterreich zu teils heftigen Gewittern mit schwerem Niederschlag und heftigen Sturmböen. Hotspots waren das Seengebiet sowie die Gemeinden Micheldorf und Steinbach am Ziehberg im Bezirk Kirchdorf. MICHELDORF, STEINBACH/ZIEHBERG. Die Feuerwehr Micheldorf wurde innerhalb kürzester Zeit zu mehr als 20 Überflutungseinsätzen alarmiert. Die Hauptaufgabe beschränkte sich auf Auspumparbeiten aus Tiefgaragen und Kellern bei Wohnhäusern. Verklausung und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariterbunds Oberösterreich, der Berufsfeuerwehr und der Polizei waren vor Ort im Einsatz. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNER / Arbeiter-Samariterbund Gruppe Linz
Video 20

Linz
Mehrere Verletzte bei schwerem Unfall auf Kreuzung

Am Montagmittag, 14. August 2023, ereignete sich an der Kreuzung von linker Brückenstraße und Pragerstraße in Linz ein schwerer Verkehrsunfall. LINZ. Mehrere Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle wurden durch die Feuerwehr sowie dem Abschleppdienst durchgeführt. Die Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariterbunds Oberösterreich, der Berufsfeuerwehr und der Polizei waren vor Ort im Einsatz.

  • Linz
  • Martina Weymayer
Ein Mann wollte offensichtlich ein Tor überklettern und wurde zwischen zwei Torsegmenten eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Rettungsaktion in Kläranlage
Mann klemmte sich Bein zwischen Torsegmenten ein

Am Vormittag des 14. August 2023 wurden die Feuerwehr Ohlsdorf und die Betriebsfeuerwehr Steyrermühl zu einer Personenrettung in eine Kläranlage gerufen. Ein 61-Jähriger wollte ein Tor überklettern und wurde zwischen zwei Torsegmenten eingeklemmt. OHLSDORF. Im Bereich Kohlwehr geriet er in die gefährliche Lage, weil er offenbar durch das Betriebsgelände eine Abkürzung zum Baden nehmen wollte. Dabei blieb er beim Überklettern des Tores stecken und klemmte sich ein Bein ein. Um den Verletzten vom...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
in Pkw war in einer starken Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gestürzt und auf einer Forststraße knapp vor einem weiteren Abhang zum Stillstand gekommen. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 38

Zwei Personen verletzt
Pkw stürzt in Micheldorf über Böschung

Am 13. August 2023 wurde die Feuerwehr Micheldorf gegen Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung auf die L1322 Frauensteinerstraße alarmiert. Ein Pkw war in einer starken Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gestürzt und anschließend auf einer Forststraße knapp vor einem weiteren Abhang zum Stillstand gekommen. MICHELDORF. Die beiden Fahrzeuginsassinnen konnten sich noch selbst befreien und wählten den Notruf. Eine Polizeistreife fand das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER & GABRIEL
Video 30

Gas und Bremse verwechselt
Pkw krachte in Leonding in ein Carport

Dienstagabend, 8. August, kollidierte ein Pkw – gegen 17.30 Uhr – mit einem Carport in Leonding. LEONDING. Bei dem Zwischenfall wurden laut Polizei keine Personen verletzt. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch und sicherte parallel dazu den Carport, um ein Einstürzen zu verhindern. Wie sich später herausstellte, verwechselte der Lenker des Pkw Gas und Bremspedal beim Herausfahren der Einfahrt. Am PKW sowie Carport entstanden erhebliche Sachschäden. Aktuelles aus dem Bezirk Linz-Land...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
0:37

Pucking
Auto in einem Waldstück frontal gegen Baum gekracht

In Pucking ist Samstagabend ein PKW von einer Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum gekracht. Der Lenker wurde schwer verletzt. PUCKING. Der Unfall passierte am Samstagabend auf dem Güterweg Zeitlham im Gemeindegebiet von Pucking. Der genaue Einsatzort war anfangs unklar, die Einsatzkräfte mussten den verunfallten PKW ebenso anfangs erst suchen. In einem Waldstück konnte schließlich der schwer beschädigte Wagen entdeckt werden. Ein PKW-Lenker ist mit seinem Fahrzeug aus noch...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Ein verlorener Reifen eines anderen PKW könnte den Unfall ausgelöst haben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
Video 50

Feuerwehreinsatz
Schwerer Crash auf A1 fordert Rettungskräfte

Mehrere Schwerverletzte hat Sonntagabend ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell gefordert.  ALLHAMING/SIPBACHZELL. Am 30. Juli, um 18.19 Uhr wurden die Feuerwehren aus Nettingsdorf, Allhaming und Pucking-Hasenufer so wie die Autobahnpolizei, Rettung, Notarzt, und Mitarbeiter der ASFINAG zum Einsatz gerufen. Reifen samt Felge flogen auf die GegenfahrbahnAus bislang unbekannter Ursache löste sich bei Straßenkilometer 189,620, im Gemeindegebiet von Sipbachzell,...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
2:01

Niederthalheim
Elf Feuerwehren bei Brand eines ehemaligen Wirtschaftstraktes im Einsatz

Elf Feuerwehren standen in der Nacht auf Sonntag bei einem Brand eines ehemaligen Wirtschaftstraktes bei einem früheren Bauernhof in Niederthalheim im Einsatz. NIEDERTHALHEIM. Die Einsatzkräfte wurden in der Nacht auf Sonntag zu einem Brand nach Niederthalheim alarmiert. Anfangs war nicht ganz klar, wo sich der Einsatzort befindet und was genau brannte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte - die Feuerwehr rief umgehend Alarmstufe 2 aus - konnte festgestellt werden, dass der Wirtschaftstrakt...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
2:11

Alarmstufe 2
Feuerwehren bekämpfen Brand in Waldneukirchen

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr im Bezirk Steyr-Land zu einem Brandeinsatz in Waldneukirchen gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache brach ein Feuer in einer Maschinenhalle aus und breitete sich rasant aus. WALDNEUKIRCHEN. Die Feuerwehrkräfte waren schnell vor Ort und stellten fest, dass die gesamte Halle bereits in Vollbrand stand. Schon auf dem Weg zum Einsatzort war eine dichte Rauchsäule sichtbar. Aufgrund der brisanten Situation wurde umgehend Alarmstufe zwei ausgelöst. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.