Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

0:18

Feuerwehr, Rettung & Polizei
Personenrettung in einem Waldstück in Aurach am Hongar

Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und die Polizei standen Freitagabend bei einer Personenrettung in Aurach am Hongar  im Einsatz. AURACH AM HONGAR. Ersten Angaben zufolge musste eine Person nach einem Freizeitunfall aus einem Waldstück gerettet werden. Anwohnern zufolge könnte offenbar eine Radfahrerin zu Sturz gekommen sein. Näheres war vorerst nicht bekannt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Rettungskräfte beim Abtransport der verletzten Person zum Landeplatz des...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
1:21

Feuerwehreinsatz
Traktor samt Güllefass über Böschung gestürzt

Die Feuerwehr Pernzell wurde am Freitagvormittag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. GRÜNBURG. Ein Landwirt war mit seinem Traktor mit angehängtem Güllefass auf seiner Wiese unterwegs, aus bislang unbekannter Ursache geriet das Gespann ins Rutschen, es rutschte mehrere Meter über die Wiese, durchschlug eine Leitplanke, krachte durch ein kleines Waldstück und stürzte anschließend über eine zwei Meter hohe Steinmauer auf den darunterliegenden Fahrradweg. Aufgrund der enormen Beschädigungen an den...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Die Gondelbahn in der Schlick musste durch die Bergrettung evakuiert werden. Eine Gondel stürzte ab. Es gab zum Glück keine Verletzten. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 22

Unwetter
Gondelbahn Schlick schwer getroffen, Klaus Äuele evakuiert

Schwere Unwetter trafen insbesondere auch Neustift und Telfes. Mehrere Rettungsaktionen – keine Verletzten! STUBAI/WIPPTAL. Das Wanderzentrum Schlick 2000 meldete am Dienstagbend, dass die Sektion 2 der Kreuzjochbahn bis auf Weiteres außer Betrieb bleibt. Grund seien "schwere Unwetterschäden nach dem starken Gewitter". Die Bergrettung Vorderes Stubaital hatte zuvor gemeinsam mit Kollegen aus Neustift, Axams und Steinach 40 Personen aus der Bahn gerettet. Eine unbesetzte Gondel ist wegen der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
0:08

Einsatz an der Donau in Willhering
Mann nach Sturz von Passagierschiff ans Ufer gerettet

Tausend Schutzengel hatte ein Mann in den Nachtstunden des 12. Juli, um kurz vor 23 Uhr.  Aus bisher unbekannter Ursache stürzte dieser unterhalb des Donaukraftwerks Ottensheim-Wilhering von einem Passagierschiff in die Donau. Ihm gelang es nämlich, selbstständig bis ans Ufer zu schwimmen. WILHERING. Ungefähr auf Höhe der Donaufähre stieg der Mann aus dem Wasser und wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen vom Roten Kreuz betreut. Da er das Ganze augenscheinlich unverletzt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Als der Pkw bereits am Abschleppfahrzeug stand, begann dieser zu rauchen und leicht zu brennen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 10

Pkw-Brand in Kremsmünster
Nagelneuer Hybrid-Pkw sorgte für langwierigen Löscheinsatz

Ein Auto begann am späten Freitagabend, 7. Juli 2023, in Kremsmünster auf einem Abschleppfahrzeug zu brennen. KREMSMÜNSTER. Das Abschleppunternehmen wurde zu einem technischen Gebrechen an einem Auto mit Hybridantrieb auf die L562 Kremsmünsterer Straße nach Kremsmünster gerufen. Als der Pkw bereits am Abschleppfahrzeug stand, begann er zu rauchen und leicht zu brennen. Der beginnende Brand konnte zwar rasch abgelöscht werden, die Gefahr war aber noch lange nicht gebannt. Das Auto wurde unter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2:36

Feuer in Tischlerei
23 Feuerwehren bei Brand in Taufkirchen im Einsatz

23 Feuerwehren standen in der Nacht von Dienstag, 27. Juni auf Mittwoch, 28. Juni bei einem Großbrand eines Unternehmens im Gemeindegebiet von Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. Es entstand Sachschaden in siebenstelliger Höhe. Das Landeskriminalamt ermittelt. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Zum Vollbrand der Produktionshalle einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach gibt es neue Erkenntnisse. Ein Brandsachverständiger nahm das Gebäude heute, 28. Juni unter die Lupe. Fest steht: Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Rauch, der normalerweise aus dem Schornstein steigen sollte, entwich durch die Ofentür und füllte den gesamten Heizraum. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 12

Einsatz in Micheldorf
Feuerwehr rückte wegen starker Verrauchung aus

Am späten Montagabend, 26. Juni 2023, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Micheldorf zu einer starken Verrauchung in einem Heizraum alarmiert. MICHELDORF. Aufgrund der aktuellen Wetterlage kam offenbar im Kamin kein Luftzug zustande. Der Rauch, der normalerweise aus dem Schornstein steigen sollte, entwich durch die Ofentür und füllte den gesamten Heizraum. Die Feuerwehr Micheldorf wurde alarmiert. Unter der Verwendung von schwerem Atemschutz wurde eine Abluftöffnung geschaffen. Mit Hilfe...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der in Kremsmünster geparkte Kleinbus brannte völlig aus.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER & PRIVAT
Video 13

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Kleinbus brannte in Kremsmünster

Die Feuerwehr Krühub wurde am Nachmittag des 15. Juni 2023 zum Brand eines Kleinbusses auf einem Parkplatz bei einem Bauernhof in Kremsmünster alarmiert.  KREMSMÜNSTER. Ein Kleinbus begann aus bislang unbekannter Ursache am Nachmittag des 15. Juni 2023 nach dem Abstellen auf einem Parkplatz neben einem Bauernhof zu brennen. Einige Feuerwehrmitglieder befanden sich zu der Zeit beim Storchaufstellen auf dem Bauernhof und reagierten sofort: Sie alarmierten die Feuerwehr und konnten den Brand bis...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
0:44

Verkehrsunfall auf der A1
Hund "Emil" von Feuerwehr betreut

Samstagmittag wurden die Feuerwehren St.Georgen und Attersee zu einem Verkehrsunfall auf die Westautobahn alarmiert. Der Hund "Emil" wurde während der Aufräumarbeiten von den Einsatzkräften der Feuerwehr betreut und konnte anschließend wohlbehalten seiner Besitzerin übergeben werden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Bereich der Auffahrt Oberwang waren zwei Autos miteinander kollidiert, entgegen der Erstmeldung war zum Glück niemand mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt. Alle drei Personen aus Deutschland...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
0:10

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug stürzte in Baustellengrube

Auf der B3 kam es in der Nacht auf Samstag im Baustellenbereich zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug in eine Baustellengrube stürzte. LANGENSTEIN. Das mit zwei Personen besetzte Fahrzeug kam dabei in der Grube am Dach zum Stillstand. Die Einsatzkräfte von drei Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Wie durch ein Wunder blieben beide Insassen unverletzt und konnten sich selbständig aus dem verkeilten PKW befreien....

  • Perg
  • Sandra Kaiser
1:17

Feuerwehreinsatz
Brandereignis im Stadtsaalgebäude in Vöcklabruck

Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einer Rauchentwicklung in der Tiefgarage des Stadtsaalgebäudes gerufen. VÖCKLABRUCK. Nach der Erkundung durch zwei Atemschutztrupps sowohl im Gebäude als auch in der Tiefgarage stellte sich heraus, dass keine Personen in Gefahr waren und der Brand von einer Dehnungsfuge ausging. Nachdem der Brand in der Dehnungsfuge in der Tiefgarage des Stadtsaalgebäudes festgestellt wurde und die Brandbekämpfung begonnen hatte, wurde aufgrund der starken Verrauchung die...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
0:26

Großeinsatz in Ansfelden
Brand in Gewerbebetrieb erfolgreich gelöscht

Freitag am Abend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Linz-Land alarmiert. Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Großbrand verhindert werden. LINZ-LAND. Um 18:03 Uhr wurden die Feuerwehren von Ansfelden, Freindorf und Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr der Nettingsdorfer Papierfabrik AG Co Kg zu einem Brand auf dem Firmendach des Unternehmens Beinkofer gerufen. Bei Montagearbeiten einer Fotovoltaik-Anlage war es zu einem Brand...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Starkregen gab es am Feiertag auch in Neustift an der Lafnitz. | Foto: Christian Wappel
Video 4

Neustift an der Lafnitz
Feuerwehr rückte zu Einsätzen nach Unwetter aus

Die heftigen Regenfälle sorgten auch bei der Feuerwehr Neustift an der Lafnitz für Unwettereinsätze. NEUSTIFT/LAFNITZ. Nach schwerem Unwetter am Donnerstag, 8. Juni, war u.a. auch die Feuerwehr Neustift/Lafnitz im Einsatz. "Binnen kurzer Zeit regnete es stellenweise 50 bis 60 Liter pro Quadratmeter. Die Straßen und Straßengräben verwandelten sich in Bäche. Die Wassermassen überfluteten Straßen, das liegengebliebene Erdreich und Schotter musst entfernt werden", schildert Christian Wappel von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Überflutungen in Oberdorf  | Foto: Privat
Video 17

Unwetter
Feuerwehren bei Überschwemmungen in 30 Gemeinden im Einsatz

Der Starkregen im Bezirk Oberwart und Bezirk Güssing sorgt für mehrere Einsätze der Feuerwehren. Auch im Bezirk Neusiedl sind mittlerweile Feuerwehren in mehreren Gemeinden im Einsatz. BURGENLAND. Aktuell sind mehr als 15 Feuerwehren im Raum Rotenturm, Oberdorf, Rauchwart und Olbendorf im Einsatz. Der Starkregen im südöstlichen Bereich des Bezirks Oberwart und im nördlichen Teil des Bezirks Güssing am Dienstagnachmittag sorgt für mehrere Einsätze aufgrund von Überflutungen.  Seit rund einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der führerlose Traktor krachte aus bislang unbekannter Ursache in das Vereinsgebäude eines Sportvereins im Bezirk Vöcklabruck.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
Video 7

Technischer Einsatz
Traktor krachte in Sportvereins-Clubgebäude

Am 1. Juni 2023 wurden die Feuerwehren Pfaffing, Oberalberting und die Polizei gegen 21:50 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am späten Abend des 1. Juni, fuhr ein Traktor in das Clubgebäude eines Sportvereins im Bezirk Vöcklabruck und beschädigte dieses enorm. Ein 54-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Vöcklabruck stellte gegen 21:15 Uhr, laut Polizei, seinen Traktor vor dem Stall ab und ging ins Haus. Ein nicht zum Verkehr zugelassener Anhänger war am Traktor...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am 20. Mai 2023 auf der A8 bei Krenglbach ereignet. Eine Person wurde schwer verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 11

Pkw geriet ins Schleudern
Schwerer Verkehrsunfall auf der Innkreisautobahn bei Krenglbach

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am 20. Mai 2023 auf der A8 bei Krenglbach ereignet. Eine Person wurde schwer verletzt. KRENGLBACH. Der Unfall hat sich am frühen Vormittag auf der Innkreisautobahn kurz vor der Abfahrt Pichl bei Wels ereignet. Ein Auto ist dort offenbar ins Schleudern gekommen. Entgegen erster Meldungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Drei Feuerwehren waren im Einsatz, ebenso die Autobahnpolizei, die Traffic Manager der ASFINAG und das Abschleppunternehmen. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Vermutlich durch ein technisches Gebrechen kam es in einem Technikraum zum Austritt von Chlorgas. Ein Teilbereich wurde geräumt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Teilbereich geräumt
Gefahrstoffeinsatz nach Chlorgasaustritt in Welser Freibad

Mit einem Gefahrstoffeinsatz nach einem Chlorgasaustritt waren am Freitagnachmittag, 19. Mai 2023, die Einsatzkräfte in einem Freibad in Wels befasst. WELS. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehr wurden alarmiert. Vermutlich durch ein technisches Gebrechen kam es in einem Technikraum zum Austritt von Chlorgas. Ein Teilbereich wurde sofort geräumt. Der Betrieb im restlichen Teil des Bades konnte aufrecht bleiben. Keine Gefahr für Mensch und UmweltDie Situation wurde mittels mehrerer Messungen...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
1:37

Personenrettung
Schiffspassagier im Bereich der Schlögener Schlinge in die Donau gestürzt

Ein dramatischer Großeinsatz hat sich in der Nacht auf Montag im Bereich der Schlögener Schlinge abgespielt, nachdem ein Schiffspassagier in die Donau gestürzt ist. BEZIRK. An der Anlegestelle in Wesenufer, im Gemeindegebiet von Waldkirchen am Wesen wurden die Einsatzkräfte in Kenntnis gesetzt, dass ein Mann vermutlich in die Donau gestürzt sein dürfte. Die Frau eines 59-jährigen deutschen Staatsbürgers bemerkte gegen 00:30 Uhr, dass sie ihren Mann vermisst. Daraufhin wurde zuerst das Boot...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
0:31

Feuerwehreinsatz
Brand bei Unternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen

In St. Georgen bei Grieskirchen hat es Dienstagnachmittag, 26. April, in einer Firmenhalle eines Unternehmens gebrannt. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr wurde am Nachmittag des 26. April zu einer Brandmeldeauslösung bei einem Betrieb im örtlichen Gewerbegebiet alarmiert. Nach zwei Stunden wurde der Brand als tatsächliches Brandereignis bestätigt und eine weitere Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Kräfte zweier Feuerwehren waren daraufhin im Löscheinsatz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
0:33

TV in Flammen aufgegangen
Zwei Verletzte bei Wohnzimmerbrand in Wolfsegg

Zwei Verletzte hat am Dienstagnachmittag, 26. April, ein Brand im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in Wolfsegg am Hausruck gefordert. WOLFSEGG AM HAUSRUCK. Ein Fernseher im Wohnzimmer soll nach ersten Informationen in Flammen aufgegangen sein. Das Feuer erfasste auch umliegende Einrichtungsgegenstände. Die Bewohner konnten den Brand mit einem Feuerlöscher weitgehend selbst löschen. Die Kräfte der zwischenzeitlich eingetroffenen Feuerwehr führten die weiteren Löschmaßnahmen durch und...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Video 24

Feuerwehreinsatz Münichholz
Wohnungsbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 6.50 Uhr die FF Steyr alarmiert. STEYR. Sofort rückten die Löschzüge 3 und 5 zum Einsatzort in die Punzerstrasse aus. Beim Eintreffen kam schon dichter Rauch aus den Dachgeschossfenstern. Die Feuerwehr bekämpfte sofort mit einem Innenangriff den Brand. Der Brandherd konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte ein Ladegerät gewesen sein. Die Feuerwehr Steyr war mit 40 Kräften im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Am Sonntagabend wurden die Kirchhamer Feuerwehrleute zu einem Küchenbrand alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Kirchham
Drei Feuerwehren bei Küchenbrand in Mehrparteienwohnhaus im Einsatz

Drei Feuerwehren waren Sonntagabend bei einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Kirchham im Einsatz. KIRCHHAM. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohngebäude im Gemeindegebiet von Kirchham alarmiert. Weil die Brandörtlichkeit im oberen Bereich des Hauses war, wurde zudem auch eine Drehleiter angefordert. Der Brand konnte von den ersten eintreffenden Kräften zum Glück rasch unter Kontrolle gebracht werden. Personen waren bei der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.