Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

So sah es heute früh auf der A2 aus, die FF Mooskirchen und die FF Steinberg waren im Einsatz. | Foto: FF Mooskirchen
4

Lkw blieben auf der A2 hängen
Elf Schneeeinsätze für die Feuerwehren

Von 2:52 bis 11.10 Uhr waren acht Feuerwehren wegen der heftigen Schneefälle im Einsatz. Auf der A2 blieben Lkw hängen, in St. Martin/W stürzte ein Auto ab. VOITSBERG. Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb und seine Kollegen waren am Donnerstag, dem 9. Dezember, im Dauereinsatz. von 2.52 bis 11.10 Uhr mussten insgesamt acht Feuerwehren zu technischen Einsätzen ausrücken. Den Beginn machte die FF Steinberg, die auf der A2 hängengebliebene Lkw flott machen musste, die FF Mooskirchen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: ZOOM.TIROL
Video 14

Brand ausgebrochen
Wirtschaftsgebäude in Längenfeld wurde Raub der Flammen (Video)

LÄNGENFELD. Heute, den 01.12. gegen halb zwölf Uhr mittags, kam es in einem Nebengebäude eines Bauernhofes in Längenfeld zu einem Brand. Das Wohngebäude vom Bauernhof, welches sich in unmittelbarer Nähe vom Nebengebäude befindet, wurde dabei nicht beschädigt. Der Hofbesitzer und weitere anwesende Personen konnten die Tiere aus dem Stall ins Freie retten. Dadurch wurden bei diesem Brand keine Tiere verletzt. Der Hofbesitzer musste mit dem Notarzthubschrauber C5 ins KH Zams geflogen werden. Laut...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Feuerwehren im Einsatz beim Waldbrand in Hötting. | Foto: zeitungsfoto.at
Video

Sonntagsbilanz (Video)
Böller als neue Halloween-Unart, Politsatirevideo und Waldbrände

INNSBRUCK. Verkleidete Kinder mit der Devise "süsses oder saures" oder Halloweenpartys sind bekannt, die enorme Anzahl an Böller bis hin zum Feuerwerk sorgte für Verärgerung. Ein satirisches Politvideo beschäftigt sich mit schrecklichen politischen Funden im Keller und Feuerwehr im Einsatz bei Bränden sowie Zeugenaufruf der Polizei nach Windböenunfall. Neue Halloween-UnartKinder an der Haustüre oder Partystimmung in den Lokalen ist zu Halloween eine Selbstverständlichkeit geworden. Neu war in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
Video 14

Feuerwehreinsatz
PKW Lenker krachte auf B130 gegen Steinmauer

Zu einem Verkehrsunfall kam es Samstag Abend um 19:32 auf der Nibelungen Straße B130. Ein Fahrzeuglenker hat dort aus unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen PKW verloren und ist in Fahrtrichtung Eferding rechts in eine Steinmauer gekracht.  WALDKIRCHEN AM WESEN. Der Mann blieb bei dem Unfall unverletzt. Am Auto entstand allerdings erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Alkoven unterstützte die zuständige Feuerwehr Wesenufer mit dem Kranfahrzeug, mit welchem das Unfallfahrzeug geborgen...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
Derzeit ist die Feuerwehr Grafenschachen als Unterstützung im Löscheinsatz. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
Video 25

Markt Allhau
Großbrand bei größtem Rinderzuchtbetrieb Österreichs

Neun Feuerwehren waren von Dienstag auf Mittwoch teils bis zu 17 Stunden bei Großbrand in Markt Allhau im Einsatz. Brandursache dürfte Selbstentzündung gewesen sein. MARKT ALLHAU. Am Dienstagnachmittag kam es kurz nach 17 Uhr zu einem Großbrand in Markt Allhau. Eine Lagerhalle für Stroh und Futtermittel bei der Biogasanlage Haller geriet in Brand. Das Unternehmen, zu dem auch das Restaurant Bullinarium gehört, betreibt die größte Rinderzucht Österreichs. Das  Stroh- und Futterlager geriet in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Großbrand in Stanz bei Landeck: Die Brandursache ist derzeit noch unklar. 220 Feuerwehrleute aus dem Großraum Landeck standen im Löscheinsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 13

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Stanz

STANZ. Ein Wirtschaftsgebäude ist in der Gemeinde Stanz in der Nacht auf Samstag in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. An beiden betroffen Gebäuden entstand laut Polizei ein Totalschaden. Die Feuerwehren aus dem Großraum Landeck standen mit 220 Feuerwehrleuten und 35 Fahrzeugen im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Brand in Stanz bei Landeck Am 25. September 2021, um 03:50 Uhr kam es in Stanz bei Landeck zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zu einem großen Einsatz kam es aufgrund eines Brandes in der Stadt, in der Nacht von Sonntag auf Montag.  | Foto: Hetteger

Evakuierung durch die Feuerwehr
Feuer brach in der Nacht in Schallmoos aus

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in der Stadt ein Kellerbrand, bei dem mehrere Personen evakuiert werden mussten. SALZBURG. Laut einer Polizeimitteilung kam es kurz nach Mitternacht des 16. August zu einem Brand. Bewohner eines Wohnhauses in der Vogelweiderstraße bemerkten den Brandgeruch, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Evakuierung der Menschen durch die Feuerwehr Zehn Erwachsene und drei Kinder brachte die Berufsfeuerwehr Salzburg über die Drehleiter in Sicherheit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: BFK UU | Phillip Prokesch
Video 12

Feuerwehreinsatz
Brand eines Bauernhofs in Gramastetten

Sieben Feuerwehren mit 150 Einsatzkräften standen im Einsatz.  GRAMASTETTEN. Die Bewohner einer ehemaligen Landwirtschaft in Gramastetten wurden am 24. Juli 2021 gegen 7:15 Uhr von merkwürdigen Geräuschen geweckt. Als sie nachschauten, bemerkten sie einen Brand im angebauten Holzstadel. Es wurden zeitgleich Löschversuche gestartet und die Feuerwehr alarmiert. Trotz des raschen Handelns und dem Löscheinsatz der Feuerwehren konnten sich die Flammen über die Holzkonstruktion des Stadels ausbreiten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Video 66

Heu fing Feuer
Großbrand auf einem Bauernhof in Garsten

Zu einem Brand eines Bauernhofes im Gemeindegebiet von Garsten mussten die Feuerwehren kurz nach 14 Uhr ausrücken. UPDATE: Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land führte am 24. Juli 2021 gegen 14 Uhr auf seinem bäuerlichen Anwesen in Garsten, gemeinsam mit seinem Bruder, Heueinbringungsarbeiten durch. Der 51-Jährige kippte Heu mit einem Ladewagen vor den Heustadel und sein Bruder schob das Heu mit einem Traktor in den Heustadel. Der 54-Jährige Bruder hatte gerade Heu mit dem Traktor in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 5

Hochwasser
Drei Personen von Insel gerettet

Der eine Mann gab an, er würde bereits seit drei Wochen auf der Insel campieren. Der andere Mann und die Frau wären zu Besuch gewesen. ENNS. Am 18. Juli 2021 um 9:27 Uhr fuhr die Streife "Enns 2" über Ersuchen der Freiwilligen Feuerwehr Enns zum Zillenplatz in Enns, Enghagen am Tabor. Beim Eintreffen der Streife wurde dieser vom Einsatzleiter der FF mitgeteilt, dass am Donauufer zwei abgestellte PKW aufgefunden wurden und vermutet wird, dass sich die Besitzer auf der gegenüber des Zillenplatzes...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Foto: BFK Linz-Land
Video 63

Update – Großbrand in Pasching
Elf Feuerwehren im Einsatz - große Bildergalerie

Gegen 00.42 Uhr, am 26. Mai, wurden die Feuerwehren Axberg, Breitbrunn, Hart, Hörsching, Leonding, Oftering, Pasching, Schönering, Traun, Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer sowie die Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk nach Pasching gerufen. Insgesamt bekämpften mehr als 150 Feuerwehrleute den Großbrand. PASCHING. Um 00.30 Uhr schlug ein Motorradfahrer Alarm, er wurde auf das Feuer aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte.  Schon auf der Anfahrt war ein Feuerschein ersichtlich – die Flammen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 9

Feuerwehreinsatz
Schwein gehabt – Tiertransporter auf Abwegen

Gute Zusammenarbeit der FF Schiedlberg mit dem technischen Zug der FF Steyr Schiedlberg: Am  27. Jänner 2021 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Feuerwehr Schiedlberg um 2.00 Uhr zu einer LKW Bergung alarmiert. Kurz darauf verliesen das Kranfahrzeug, das schwere Rüstfahrzeug und das Kranbegleitfahrzeug mit 7 Mann das Feuerwehrhaus Richtung Einsatzort nach Schiedlberg. Kurz vor dem Einsatzort warteten bereits einige Kameraden der Feuerwehr Schiedlberg, welche uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Am 7. Dezember stand eine Wörgler Firma in Vollbrand. Die Ursache konnte noch nicht ermittelt werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
1 1 Video 9

Vollbrand
UPDATE: Wörgler Firma stand in Flammen – mit Video

Am Montag, den 7. Dezember brach kurz vor Mitternacht in der Firma Geotec in Wörgl ein Großbrand aus. Die Brandursache steht noch nicht fest.  WÖRGL (red). Eine Polizeistreife wurde am 7.Dezember zu einem Brand in Wörgl, Madersbacherweg gerufen. Schnell stellte sich heraus, dass die Firma Geotec (kunststoffverarbeitendes Unternehmen) bereits in Vollbrand stand. Die Flammen loderten bis zu zehn Meter hoch aus dem Produktionsbetrieb der Firma. Die Feuerwehren Wörgl, Bruckhäusl und Söll waren mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3 1 Video 66

Unfallopfer verstorben
UPDATE – Großbrand nach Explosion in Hörsching (inkl. Video)

Um einen Kollegen der Umwelt Service GmbH trauert die Energie AG Oberösterreich. Der Linzer erlag am Dienstag – 19. November – seinen Verletzungen, die er sich beim Großbrand am Standort in Hörsching am 10. Oktober zugezogen hatte. HÖRSCHING (red). Das Unfallopfer wurde in den vergangenen Wochen in einer Spezialklinik bei München behandelt. Der Verstorbene war seit 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt und seit 16 Jahren als Schichtleiter in der Sortieranlage tätig. Er hinterlässt seine Frau und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Stadtfeuerwehr Oberwart übte einen Verkehrsunfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nach Feuerwehrübung im Unwettereinsatz

Die Stadtfeuerwehr absolvierte am Samstag eine Unfallübung und technische Einsätze. OBERWART. Am Samstagnachmittag,  29. August, führte die Stadtfeuerwehr Oberwart eine Übung auf dem Gelände der Firma Pall durch, um den Ernstfall zu proben. Mehrere Verletzte wurden mit hydraulischen Rettungsgeräten aus Autos befreit. Dabei ging es nicht um Schnelligkeit, sondern um das genaue und saubere Arbeiten bei Verkehrsunfällen. Mit Hilfe der Rettungskarten-Datenbank wurde vorher ermittelt wo man am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Klaus Mader
Video 71

UPDATE
Brand eines Wohnhauses – Defekt in Stromzuleitung löste Brand aus

UPDATE: Bei der gemeinsamen Brandursachenermittlung durch den Bezirksbrandermittler, die Brandgruppe des Landeskriminalamtes OÖ und den Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ wurde festgestellt, dass der Brand durch einen elektrischen Defekt im Bereich der Stromzuleitung zu den Vorzählersicherungen ausgebrochen ist. Das Dachgeschoß wurde durch den Brand komplett zerstört. Ebenso wurden die darunter liegenden Räumlichkeiten durch den Löschwassereintritt zum Teil schwer beschädigt. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Hermann Kollinger
5

Einsatz in Alkoven - mit VIDEO
Feuerwehr Alkoven befreit Schwan von Angelhaken

Nach dem morgendlichen Rettungseinsatz in Fraham rückte die Feuerwehr Alkoven zu Mittag neuerlich zu einem Rettungseinsatz aus, der dieses Mal zwei Schwänen galt. ALKOVEN. Passanten hatten der Feuerwehr heute Mittag zwei Schwäne in Notlage gemeldet. Bei den sogenannten "Radkovsky-Teichen" würde sich eine Schwan-Familie im Uferbereich finden, wo das männliche Tier einen Angelhaken im Mund stecken hätte. Ein Jungtier habe sich außerdem in einer Angelschnur verfangen und konnte sich nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Elisabeth Klein
26

Stadtrat (SPÖ) kollidiert im Cabrio mit Traktor

Schwerer Unfall In Ternitz. Neunkirchner Politiker schwer verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ (g_zwinz/ts). Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz-Mahrersdorf am Montag, den 21.Mai kurz nach 10 Uhr alarmiert. Ein Mazda Cabrio, gelenkt von einem Neunkirchner SPÖ-Stadtrat, und ein Traktor, gefahren von einem hiesigen Bauern, sind auf der B26 im Kreuzungsbereich der Kohlbauernstraße-Mautweg...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
10

Harte Unwetternacht für Feuerwehren

WALLERN. Alle Hände voll zu tun hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren wegen der Unwetter in der vergangenen Nacht. So mussten etwa Florianer aus Wallern, Alkoven und Buchkirchen zu einem Einsatz bei einem Gewerbebetrieb in Wallern ausrücken. Hier einige Bilder von Hermann Kollinger (FF Alkoven). Zum Video geht's hier:

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.