Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brand in Tarrenz
Einfamilienhaus stand unter Vollbrand

Am 28.01.2024, um ca. 01.00 Uhr, kam es in 6464 Tarrenz, zu einem Brandereignis. TARRENZ. Ein dort befindliches Einfamilienhaus stand unter Vollbrand. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Tarrenz, die Feuerwehr Imst, die Rettung und die Polizei. Weitere NEWS aus dem BEZIRK

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr half bei der Evakuierung der Züge | Foto: facebook / Feuerwehr Reith bei Seefeld
4

Böschungsbrand und Bahnsperre
Insassen aus zwei Zügen in Seefeld evakuiert

Am 09.09.2023, gegen 17:50 Uhr, beschädigte ein Zug der ÖBB auf der Bahnstrecke zwischen Reith und Seefeld die Oberleitung. Das hatte schwere Folgen. SEEFELD. Aufgrund der Beschädigung der Oberleitung dürften Splitter in den Bereich der Böschung geschleudert worden sein, weshalb eine Glimmbrand entstanden ist. Durch die beschädigte Oberleitung kam der Cityjet in Fahrtrichtung Seefeld zum Stillstand. Zur gleichen Zeit kam ein anderer Zug von Scharnitz nach Seefeld aufgrund der Beschädigung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bereich des Wildbachtrails in Ried brennt ein Waldgebiet. Es stehen mehrere Feuerwehren und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehren in Landeck im Einsatz
Waldbrand in Fendels

Am 10.06.2023, gegen 16:30 Uhr, brach im Gemeindegebiet von Fendels, unterhalb der Gondelbahn zwischen Stütze vier und fünf, im dortigen Waldbereich ein Brand aus. LANDECK. Am Samstag begannen 80 Feuerwehrkräfte mit 15 Fahrzeugen aus sechs umliegenden Gemeinden, sowie drei Löschhubschrauber umgehend mit der Brandbekämpfung, welche um 21.30 Uhr aufgrund von einbrechender Dunkelheit und des sehr unwegsamen Geländes abgebrochen werden musste. Am 11. Juni 2023, in den frühen Morgenstunden wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Dachstuhlbrand
Brand eines Einfamilienhauses in Amlach

Am 28.05.2023 kam es gegen 03:10 Uhr zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Amlach. AMLACH. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das gesamte Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Der Brand wurde durch Nachbarn festgestellt, welche sofort die Rettungskette in Gang setzten und die Bewohnter des Einfamilienhauses weckten und aus dem Haus brachten. Der Brand, dessen Ursache derzeit noch Gegenstand laufender Ermittlungen ist, konnte durch die eingesetzten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Freiwillige Feuerwehr Moosburg

Stichflamme kam aus Traktor
Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz

Ein 59 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte gestern  gegen 20.10 Uhr seinen Traktor auf der Klein St. Veiter Landesstraße, L70, in Richtung Windischbach. KLAGENFURT-LAND. Plötzlich bemerkte er eine Stichflamme aus dem unteren Bereich des Fahrzeuges, hielt sofort an und verständigte die Feuerwehr. Ein vorbeikommender Verkehrsteilnehmer begann bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Durch technischen DefektDie FF Moosburg, Tigring, Seigbichl und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Kameraden der Feuerwehren Großhartmannsdorf, Großsteinbach Obgrün und Ilz bargen das Unfallfahrzeug. | Foto: FF Großhartmannsdorf
7

Großhartmannsdorf
Schwerverletzte nach Verkehrsunfall aus Unfallauto geborgen

24 LKW-Lenkerin kam mit ihrem PKW auf der L 436 bei Großhartmannsdorf ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Die Schwerberletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren im Einsatz. GROSSHARTMANNSDORF. Am Donnerstagnachmittag, 5. August, geriet eine 24-Jährige auf der L 436 von Hartberg kommend Richtung Großhartmannsdorf bei einer Linkskurve aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Pkw ins Schleudern und stieß frontal gegen einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
60 Feuerwehrmänner mit neun Fahrzeugen löschten den brennenden Holzschuppen. | Foto: Reichel

Holzschuppen in Elbigenalp brannte: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

ELBIGENALP (red). Am 05.11.2018 kurz nach 21.00 Uhr stand in Elbigenalp ein Holzschuppen, in dem Holz gelagert worden war, in Vollbrand. Rund 60 Feuerwehrleute aus Elbigenalp, Bach und Häselgehr rückten zum Löschen des Brandes aus. Nach rund zwei Stunden Dauerlöscheinsatz zeigten die getroffenen Maßnahmen Wirkung und das Feuer konnte vollständig gelöscht werden. Die Polizei vermutet, der Brand könnte durch Flexarbeiten unmittelbar bei der Hütte, die am späten Nachmittag durchgeführt wurden,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
3

Großangelegte Suchaktion nach zwei vermissten Personen in Engerwitzdorf

Mittwochnachmittag suchten insgesamt 91 Einsatzkräfte, Polizei und Feuerwehr, nach zwei geistig beeinträchtigten Pfleglingen. Erst gegen 17:40 Uhr wurde bekannt, dass die beiden abgängigen Personen – ein 22-Jähriger und eine 34-Jährige – mit einem Bus nach Admondt unterwegs waren und dort aufgegriffen werden konnten. ENGERWITZDORF. Seit den Mittagsstunden hatte am 24. Jänner von den beiden Pfleglingen einer betreuten Wohneinrichtung in Engerwitzdorf jede Spur gefehlt. Um 14.40 Uhr wurde bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.