Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Binnen kürzester Zeit ging der Übelbach | Foto: FB/Privat
2 Video 10

Unwetter Deutschfeistritz
"Wunder, dass es keine Toten oder Verletzten gibt"

"Verschwindet, Deutschfeistritz säuft ab" – die Marktgemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung, wurde am Samstag von heftigen Unwettern getroffen, der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen, es herrschte Lebensgefahr. Und während alle helfenden Hände am Sonntag zusammengreifen, kämpft man gleichzeitig mit Schaulustigen. Landeshauptmann Christopher Drexler macht sich ein Bild. DEUTSCHFEISTRITZ. "Schwer zu verstehen, was seit gestern Abend bei uns im gesamten Ortsgebiet abgegangen ist" – das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
0:44

Feuerwehren Oö
Unwetter über Oberösterreich sorgen für zahlreiche Einsätze

Heftige Unwetter haben am Samstagabend bis in die Nacht hinein die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Oberösterreich gefordert. OÖ. Die Feuerwehr zählte bis in die Nachtstunden hinein etwa 100 unwetterbedingte Einsätze in Oberösterreich. "Vermurungen, Kellerüberflutungen, überschwemmte Gebäude und überflutete Fahrbahnen waren die überwiegenden Einsatzgründe für die oberösterreichischen Feuerwehren. Die Unwettereinsätze traten hauptsächlich in den Bezirken Braunau am Inn, Vöcklabruck, Gmunden,...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
2:05

150 Jahre FF Lackenbach
Einweihung des „brandneuen“ Feuerwehrhauses

Die Feuerwehr Lackenbach feierte ein bemerkenswertes Jubiläum – 150 Jahre unermüdlichen Einsatz und engagierte Dienste für die Gemeinde. Als die älteste Freiwillige Feuerwehr des Bezirkes Oberpullendorf und die drittälteste im ganzen Land, hat die Feuerwehr Lackenbach über die Jahre hinweg eine unersetzliche Rolle im Bereich der Sicherheit eingenommen. Unersetzliche RolleLACKENBACH. Die Feierlichkeiten erreichten ihren Höhepunkt mit der Einweihung des brandneuen Feuerwehrhauses, das den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Land unter im Stubai um die Mittagszeit am Montag. | Foto: privat
1 Video 13

Stubai-Wipptal
Weiträumige Überflutungen, Muren und Straßensperren

UPDATE 29. August, 9 Uhr: Die Lage hat sich deutlich entspannt, die Pegelstände gehen zurück. Die Straße zwischen Gutmann-Tankstelle und Mieders Ort konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Brennerbahnstrecke bleibt vorerst noch bis heute, Dienstagabend gesperrt. Zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Brenner ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. UPDATE 28. August, 12 Uhr: Die Rückhaltebecken in Neustift und Gschnitz sind laut Wildbach- und Lawinenverbauung "sehr voll". Nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
0:23

Jahresrückblick März 2022
Großbrand am Truppenübungsplatz Allentsteig ausgebrochen (+Video)

+++ Update zum Sonntag: Rund 400 Hektar Land zerstört, zwei Brandherde bleiben +++ Chronologie der Ereignisse ALLENTSTEIG. Am Samstagvormittag, 26. März 2022, ist am Truppenübungsplatz Allentsteig ein Großbrand ausgebrochen. Aufgrund der extremen Trockenheit wurden zahlreiche umliegende Feuerwehren zum Einsatz gerufen – um den Brand zu löschen und im Vorfeld des Brandherdes ausgetrocknete Wiesen und Wälder unter Wasser zu setzen. Bezirkshauptmannschaft Zwettl erlässt Waldbrandverordnung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Video 66

Heu fing Feuer
Großbrand auf einem Bauernhof in Garsten

Zu einem Brand eines Bauernhofes im Gemeindegebiet von Garsten mussten die Feuerwehren kurz nach 14 Uhr ausrücken. UPDATE: Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land führte am 24. Juli 2021 gegen 14 Uhr auf seinem bäuerlichen Anwesen in Garsten, gemeinsam mit seinem Bruder, Heueinbringungsarbeiten durch. Der 51-Jährige kippte Heu mit einem Ladewagen vor den Heustadel und sein Bruder schob das Heu mit einem Traktor in den Heustadel. Der 54-Jährige Bruder hatte gerade Heu mit dem Traktor in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & BRANDSTÄTTER
Video 52

Pegel steigen
Hochwasseralarm in Teilen von Oberösterreich

UPDATE 17 Uhr:  Wie der Hydrographischer Dienst Oberösterreich berichtet, führten die vergangenen Niederschläge von bis zu 120mm in 24h zu starken Anstiegen derWasserstände an den oberösterreichischen Gewässern. Am Pegel Schärding/Inn ist bis in dieAbendstunden mit einem weiteren Anstieg im Bereich von ca. 700cm zu rechnen. Auch an der oö. Donau steigen die Wasserstände bis Mitternacht noch weiter an. Aus derzeitiger Sicht ist in den kommenden Stunden mit folgenden maximalen Pegelständen an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Feuerwehr Eisenberg mit ihren Geehrten
82

Feuerwehr Eisenberg feierte 125 Jahre

Beim Tag der Feuerwehr des Abschnitts XI in Eisenberg wurde auch das 125-jährige Jubiläum begangen EISENBERG/PINKA. Die Feuerwehr Eisenberg wurde 1892 gegründet und feierte somit das 125-jährige Jubiläum. Gleichzeitig wurde auch der Tag der Feuerwehr des Abschnitts XI begangen. Zunächst gab es den Festgottesdienst mit Pfarrer EKan Josef Kroiss, danach erfolgte der Festakt mit zahlreichen Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder des Abschnitts XI. Im Anschluss wurde die Defilierung der Wehren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.