Feuerwehrhaus Eröffnung

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus Eröffnung

195

Feuerwehr Ternberg
Neues Feuerwehrhaus wurde offiziell eingeweiht

TERNBERG. Am Sonntag, 16. Juni, wurde das neu gebaute Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg offiziell seine Bestimmung bei einem Fest übergeben und geweiht. Die Partnerfeuerwehr der FF Ternberg, die Feuerwehr Haselbach aus Bayern sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Eröffnung teil. Bereits 2014 wurde der Neubau des Feuerwehrhauses diskutiert, nach längerer Planung erfolgte am 10.12.2022 dann der Spatenstich. Der Bau kostete 2,2 Millionen Euro und von den Ternberger Florianis...

Der Grieser Ortschef weicht in der Causa Lueg nicht vom Kurs ab – er sieht sich von vielen Seiten bestätigt.  | Foto: Kainz
5

BB vor Ort Gries
Bgm. Mühlsteiger zu Aktuellem und den Dauerbrennern

Interview mit dem Grieser Bgm. Karl Mühlsteiger. BEZIRKSBLATT: Herr Mühlsteiger, was gibt es Neues? Mühlsteiger: Wir sind gerade dabei, die Kinderkrippe neu zu etablieren. Dafür bauen wir die an den Bildungscampus angrenzenden, ehemaligen Lehrerwohnungen für zwei Gruppen aus. Die Kosten für die Sanierung liegen bei knapp unter einer Million Euro. In Gries gibt es also viele Kinder und viel Geld? Zum großen Glück passt der Nachwuchs – die Gemeinde wächst nicht stark, aber stetig. Und es stimmt,...

Foto der offiziellen Vertreter bei der Eröffnungsfeier vor dem neuen Feuerwehrhaus Oeynhausen. | Foto:  Feuerwehr Oeynhausen

Eröffnung
Ein neues Haus für die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen

Das neue Feuerwehrhaus in Oeynhausen wurde nach 14 Monaten Bauzeit mit einer großen Feier eröffnet. OEYNHAUSEN. In der Bauzeit von 14 Monaten ist ein funktionelles und praxistaugliches Gebäude entstanden. Rund 4 Millionen EUR hat die Stadt investiert, das veranschlagte Budget und die veranschlagte Bauzeit wurden trotz angespannter Lage im Bausektor eingehalten. Das neue Feuerwehrhaus markiert einen großen Meilenstein für Oeynhausen. „Wir schreiben mit dem Neubau des Feuerwehrhauses ein großes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Symbolische Schlüsselübergabe bei der feierlichen Eröffnung des Feuerwehrhauses der FF Zurndorf (v.l.): Bürgermeister Werner Friedl mit Landesrätin Daniela Winkler, FF-Kommandant Martin Szoka und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner  | Foto: LMS Burgenland

Erstes PEB-Projekt umgesetzt
Neues Feuerwehrhaus in Zurndorf eröffnet

Im Vorjahr wurde die Landesgesellschaft „Projektenwicklung Burgenland“ (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu unterstützen. ZURNDORF. Mit dem neuen Feuerwehrhaus der Gemeinde Zurndorf wurde am Samstag nach einer Bauzeit von zehn Monaten das erste Projekt der PEB feierlich eröffnet. 64 aktive Zurndorfer FlorianisAuf einem 3.900 Quadratmeter großen Grundstück in südlicher Ortsrandlage entstand für die 64...

Fotos: Peter Röck
134

Gottes Segen
Ein neues Haus für die Hofberger Feuerwehr

Gut Ding braucht Weile – dieses Sprichwort passt punktgenau für die lange Geschichte des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg. MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Hofberg hat es nach fünf Jahren Konzeption und Planung und einem Jahr Baustelle geschafft: Am Sonntag, 24. Juli konnten die Kameraden endlich die Segnung des neuen Feuerwehrhauses sowie des (fast)neuen Mannschaftstransportfahrzeuges vornehmen. Die Feuerwehrmitglieder unter der Führung von Kommandant Richard...

Stolz wurde das neue Feuerwehrhaus in Kroatisch-Geresdorf präsentiert.
1 36

Zeit zum „Feiern“ in Kroatisch-Geresdorf
„Eine Errungenschaft für die örtliche Feuerwehr!“

Mit angenehmen 25 Grad, sowie mit gut gelaunten BesucherInnen startete die Segnung des neuen Feuerwehrhaus in Kroatisch Geresdorf am Sonntag, den 15. Mai 2022. KROATISCH-GERESDORF. Wie üblich ließ die Feuerwehr nichts anbrennen, dies zeigte sich auch bei der genauen Programmeinhaltung wider. Pünktlich um 9.30 Uhr startete der Festakt mit dem Eintreffen, sowie dem Empfangen der Gäste. Darauf folgte um 10 Uhr die Begrüßung des Feuerwehrkommandanten, welcher den BesucherInnen einen kleinen...

v.l.n.r: Georg Schönhuber (SPÖ), Bürgermeister Rudolf Gammer (ÖVP), Kommandant Helmut Sandmeier, Klaus Lettner (mea), Thomas Moser (ÖVP), Rudolf Mayrhofer (BZÖ). | Foto: FF Stroheim
3

Spatenstich erfolgt
Neues Feuerwehrhaus für Gemeinde Stroheim

Die Gemeinde Stroheim bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Der Spatenstich erfolgte Mitte April.  STROHEIM. Im kleinen Rahmen wurde am 17. April der symbolische Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses Stroheim vollzogen. Da aufgrund der derzeitigen Lage leider kein Festakt veranstaltet werden konnte, wohnten der Zeremonie nur die geladenen Ehrengäste, das Kommando der Feuerwehr Stroheim sowie einige Kameraden bei. Nach symbolischem Start geht's erst richtig losIn seiner Ansprache bedankte...

In Scheibbs wird das neue Feuerwehrhaus eröffnet. | Foto: FF Scheibbs
2

Das Feuerwehrhaus in Scheibbs wird nun eröffnet

SCHEIBBS. Am Sonntag, 23. April wird das neue Feuerwehrhaus nach zweieinhalb Jahren Bauzeit in Scheibbs eröffnet. Um 9 Uhr geht's mit einer Feldmesse mit Pfarrer Karl Hasengst los, um 10 Uhr folgt der offizielle Festakt mit der Segnung des Gebäudes. Im Anschluss gibt's einen Frühschoppen, bei dem die Stadtmusik Scheibbs für Unterhaltung sorgen wird. Außerdem kann man beim Tag der offenen Tür die Fahrzeuge besichtigen und mit der Drehleiter fahren. In der Hüpfburg werden die jüngsten Gäste voll...

304

Feierliche Eröffnungsfeier des neuen Feuerwehr-, Chor- und Musikhaus

Zahlreiche Besucher kamen zur feierlichen Eröffnung des neuen Feuerwehr-, Chor und Musikhaus nach Adlwang, darunter auch viele Ehrengäste, an der Spitze Landesrat Max Hiegelsberger und von der Feuerwehr LandesBrandDir. Dr. Wolfgang Kronsteiner. Zu Beginn gab es einen Festgottesdienst, danach ging es in die Bürgerhalle, wo Feuerwehr und Musikkameraden für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Durch das Festprogramm führte Vzbg. Maria Achathaler, zu Beginn sahen die Gäste einen Imagefilm über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.