Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

161

Umbau feierlich eröffnet, Moderne Unterkunft für die Freiwillige Feuerwehr Laussa

LAUSSA. "Ich wart seit Wochen, auf diesen Tag und tanz vor Freude über den Asphalt......." heißt es in dem Lied "Tage wie dieser" von den Toten Hosen. Genauso konnte man die Stimmung unter den Feuerwehrkameraden während der Umbauzeit unseres Feuerwehrhauses, wohl am besten formulieren so der Kommandant der Ff Laussa HBI Stefan Laussermayer. Die Freiwillige Feuerwehr Laussa feierte am vergangenen Wochenende (26 und 27. August) die Einweihungsfeier des Umgebauten Feuerwehrhauses und die Segnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Spatenstich in Aichberg: Jetzt startet der Umbau des Feuerwehrhauses

WALDKIRCHEN. Das Feuerwehrhaus der Wehr Aichberg-Waldkirchen wird vergrößert und modernisiert. Kürzlich fand die Spatenstichfeier statt. Jetzt startet der Bau. Kommandant Markus Razenberger und Bürgermeister Herbert Strasser konnten unter anderem Landesrat Max Hiegelsberger zur Feier begrüßen. Dieser betonte die enorme Bedeutung der freiwilligen Einsatzorganisationen im Land und dankte den Kameraden für ihre Bereitschaft, beim Bau mitanzupacken. Die FF Aichberg-Waldkirchen bringt rund 240.000...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Gemeindeverwaltung wird während des Umbaus nicht ausquartiert, sondern bleibt im Gebäudekomplex.
2

Kukmirn: Umbau von Gemeinde- und Feuerwehrhaus beginnt 2017

Der Umbau des Kukmirner Gemeindehauses und des angrenzenden Feuerwehrhauses tritt in die nächste Phase. Spätestens Anfang Oktober wird der Gemeinderat über das vom Planer ausgearbeitete Raumkonzept und den Kostenrahmen für das Gemeindehaus beraten. Fast ein Neubau "Der straßenseitige Haupttrakt des Gemeindehauses wird komplett saniert, der hintere Teil wird weggerissen und durch einen modernen Zubau ersetzt", gibt Bürgermeister Franz Hoanzl einen Ausblick. Die Räume werden weiter, offener und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Josef Vorlaufer

Baustart für neues Feuerwehrhaus Stattersdorf im März

ST. PÖLTEN (red). Nach der Detailplanung unter Einbeziehung aller Beteiligten konnte nundie Bauverhandlung für den Neubau des Feuerwehrhauses Stattersdorf abgehalten und positiv abgeschlossen werden. "Das Vergabeverfahren läuft derzeit und die Beauftragung der Lieferanten erfolgt voraussichtlich Ende Jänner 2016. Daher gehen wir von einem Baubeginn im März 2016, abhängig von der Witterung, aus“, erklärte Martin Sadler, Geschäftsführer der Immobilien St. Pölten GmbH. Der Gemeinderat fasste in...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Popfive unterhalten am Sireiterfest der FF Lacken am 18. Juli. | Foto: Popfive
2

Feuerwehr Lacken heizt beim Sireiterfest ein

FELDKIRCHEN. Am Samstag, 18. Juli, lädt die Feuerwehr Lacken heuer zum 40. Mal zum Sireiterfest. Für Stimmung sorgen die Band Popfive und DJ Benz. Am Sonntag, 19. Juli, findet um 9 Uhr eine Feldmesse statt. Anschließend unterhalten die "Lustigen 3, 4, 5" beim Frühschoppen mit Tombolaverlosung. Durch die Erlöse des traditonellen Sommernachtsfestes ist es der Feuerwehr möglich, das alte Feuerwehrhaus seit zehn Monaten zu erweitern und modernisieren. Der Anbau mit neuer Garage und Kellerraum ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
1

Feuerwehrhaus steht bis 2017

Neunkirchens Feuerwehrhaus bekommt moderne Mannschaftsräume, Garagen und eine Waschbox. Fertigstellung laut ÖVP-Bgm. Herbert Osterbauer bis 2017.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Rüsthaus der Marktgemeinde Grafenstein ist in die Jahre gekommen und bietet auch nicht mehr genügend Platz für die Stützpunktfeuerwehr der Rangordnung 2

Architekten sind am Zug

Der Architektenwettbewerb für den Zu- und Umbau des Rüsthauses ist angelaufen. Fertigstellung 2012. Wie die WOCHE bereits berichtete, ist der Um- und Zubau des Feuerwehrhauses Grafenstein ein langgehegter Wunsch bzw. ehrgeiziger Plan. Weitere notwendige Räumlichkeiten sollen geschaffen werden, außerdem sind ÖBB-Gerätschaften unterzubringen, die für Einsätze im ganzen Land zur Verfügung stehen. „Nun sind wir in der Projektierungsphase“, erklärt Bürgermeister Stefan Deutschmann. „Kürzlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.