Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

1 20

Bruckner lebt! Die visualisierte Linzer Klangwolke 7.September 2013

Am 7. September 2013 fand die Linzer Klangwolke im Donaupark statt - Bruckner lebt! Gelesen wurde sie von Harald Serafin. Die Musik wurde von Parov Stelar modernisiert und die dazugehörende Choreografie wurde von Marc Bogaerts einstudiert. Zu Beginn und am Ende wurde die Klangwolke von einem Feuerwerk abgerundet. Auch Österreichs leistungsstärkste Laser kam zum Einsatz und beleuchtete die Donau und den Donaupark. Hier ein Video dazu: Bruckner lebt! Visualisierte Klangwolke Linz 7. September...

  • Linz
  • Dj Jumper
Große Feuerwerke sind Bestandteil von Silvesterfeiern. Sie müssen bei der Bezirkshauptmannschaft gemeldet werden. | Foto: Bilderbox

Erst Bescheid lässt die Raketen leuchten

Das neue Jahr wird oft im Schein festlicher Feuerwerke begrüßt. Der Lärm ist nicht immer willkommen. Die Tage des alten Jahres sind gezählt und das neue will dem Anlass entsprechend willkommen geheißen werden. Für viele bilden die festlichen Feuerwerke, die den mitternächtlichen Himmel erhellen, den Höhepunkt der Silvesterfeier. Dabei sollte man jedoch weder auf pyrotechnische gesetzliche Regelungen noch auf die Empfindsamkeit von Kleinkindern und Tieren vergessen. „Feuerwerkskörper werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
1

Zündler im Visier der Polizei!

SCHWAZ (fh). Jedes Jahr passieren zu Silvester unzählige Unfälle mit Feuerwerkskörpern. Die Polizei warnt. Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner hat schon so manch unliebsames Erlebnis im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern gehabt. Von bleibenden Gehörschäden über Erblindungen bis hin zu abgerissenen Fingern ist alles dabei. Der Schwazer Polizeichef warnt daher eindringlich vor dem sorglosen Umgang mit Feuerwerkskörpern. „Es gibt klare Kategorisierungen für Feuerwerkskörper von F1 bis F4....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Raketen und Pyro sorgen für den stimmungsvollen Rahmen zu Silvester. Doch sie sind nicht ungefährlich. | Foto: Archiv

Feuerwerksspaß ohne Risiko

Silvester steht vor der Tür und damit auch die Zeit der Feuerwerke Rund jeder vierte Tiroler wird sich auch heuer wieder an der mitternächtlichen Farbenpracht am Silvesterhimmel durch Raketen, bengalische Feuer oder andere Pyrotechnik beteiligen. Vor allem Männer bzw. jüngere Personen unter 30 Jahren werden die Raketen und Leuchtkörper abfeuern, die sie in einer der rund 200 Verkaufsstellen in Tirol erstanden haben. „Um das Feuerwerk aber mit ungetrübter Freude genießen zu können und um sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Soukopf

Feuerwerk - Belästigung oder Freude ?

In den nächsten Monaten wird, wie in den letzten Jahren zunehmend zu verspüren, wieder eine Anzahl von Mitbürgern in den Gemeinden allen anderen in der Nähe Wohnenden die Freude machen, an Ihrer Geburtstags-, Hochzeits- oder sonstigen Feier live teilzunehmen. Dies geschieht in den meisten Fällen durch das so beliebte Abschiessen von Feuerwerken und Böllern zu nachtschlafender Zeit. Am Beispiel Natters kann ich für das abgelaufene Jahr sicher von mindestens 20 Fällen berichten, bei denen ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Burghard Filzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.