Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Einer Überprüfungsaktion der Polizei in der Mitterhofergasse, wohnte auch Bezirksvorsteher Georg Papai bei. | Foto: BV 21
4

Schwerpunktaktion
Strikter Einsatz gegen Pyrotechnik in Floridsdorf

Pyrotechnik in dicht besiedelten Gebieten - ein Problem, das Floridsdorf schon seit Jahren in Atem hält. Nun reagiert die Polizei mit einem Schwerpunkt - auch der Bezirksvorsteher schaltet sich ein. WIEN/FLORIDSDORF. Es ist auf mehrfachen Weise ein Thema mit reichlich Sprengkraft, soviel ist längst klar: Schon in den vergangenen Jahren gab es immer wieder Anrainer-Beschwerden über das Zünden von Pyrotechnik in dicht besiedelten Gebieten. In den Tagen rund um Halloween hat sich die Situation in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Das Feuerwerk auf der Seegrube hat im Gemeinderat eine Mehrheit. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion Video 4

Und was sagen Sie dazu? (Umfrage, Video)
Jährlich grüßt die Bergsilvester-Diskussion

Das Feuerwerk auf der Seegrube im Rahmen des Bergsilvesters ist traditionell ein umstrittenes Thema in der Stadtpolitik. In der Stadt selbst sorgt bei den Bewohnerinnen und Bewohner und den Haustieren die laufende Zunahme an Feuerwerkskörper im privaten Bereich für Verärgerung. Eine zufriedenstellende Lösung scheint noch nicht in Sicht. Was sagen Sie zum Thema?  Zu Silvester gibt es in Innsbruck die Fassaden-Lichtshow, Zwerglsivester, Livemusik sowie ein Clubbing in der Dogana. INNSBRUCK. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei wird heute die Einhaltung der Coronaregelungen im öffentlichen Raum kontrollieren. Weiters weist die Landespolizeidirektion Tirol auf die Einhaltung der Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes hin. | Foto: Robert Rieger Photography
1

Silvester in Tirol
Polizei kontrolliert Verwendung von Pyrotechnik und die Coronaregelungen

TIROL. Die Polizei wird heute die Einhaltung der Coronaregelungen im öffentlichen Raum kontrollieren. Weiters weist die Landespolizeidirektion Tirol auf die Einhaltung der Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes hin. Bestimmungen des PyrotechnikgesetzesNach den Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes (PyroTG 2010) ist die Verwendung von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 im Ortsgebiet grundsätzlich verboten, sofern nicht vom Bürgermeister mittels Verordnung bestimmte Teile von diesem Verbot...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wunderschön, können aber auch gefährlich sein. | Foto:  VDP

Experten warnen
Hohe Risiken bei der Verwendung illegaler Pyrotechnik

Trotz pandemiebedingter Einschränkungen rechnen Experten auch zum bevorstehenden Jahreswechsel mit schweren Verletzungen durch pyrotechnische Gegenstände – und warnen besonders vor der Verwendung von nicht den Prüfnormen entsprechenden Artikeln. TULLN. Im letzten Jahr kam es trotz weitreichender Verbote europaweit zu schweren Unfällen mit pyrotechnischen Artikeln – einige davon sogar mit tödlichen Folgen."In Tulln waren die letzten Jahre zum Glück keine Vorfälle, ich rate der Bevölkerung aber...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Mit seinen Feuerwerken verzaubert Martin Straßnig seine Kunden im Lavanttal und Völkermarkt | Foto: Privat
3

Lavanttaler Pyrotechniker
Martin Straßnig lässt es richtig knallen

Der Prebler Pyrotechniker Martin Straßnig erklärt, worauf es beim Feuerwerkskauf ankommt und wieviel die Lavanttaler für Feuerwerke ausgeben. LAVANTTAL. Seit sieben Jahren ist Martin Straßnig den Feuerwerken verfallen. Über einen Freund kam er mit der Materie in Berührung, in weiterer Folge begann er die rund eineinhalbjährige Ausbildung für dem Umgang mit Feuerwerkskörpern der Kategorie 3 und 4 (mittelgroße und große Gefahr). Feuerwerk beim Gackern Aufträge für große und öffentliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Polizei erwischte am 26. November 2021 in Pregarten drei noch unmündige Burschen beim Abfeuern von Pyrotechnik. | Foto: BRS

Pregarten
12- und 13-Jährige zünden Feuerwerkskörper

Ein 12- und zwei 13-Jährige wurden am 26. November 2021 dabei erwischt, wie sie Pyrotechnik abfeuerten. Wie die Burschen zu den Feuerwerkskörpern gekommen sind, darauf hatte die Mutter des 12-Jährigen die Antwort.  PREGARTEN. Gegen 18 Uhr nahmen Polizisten in Pregarten das Abfeuern eines pyrotechnischen Gegenstandes wahr. Im Zuge der Bestreifung wurden sie auf drei Burschen, einen 12-Jährigen und zwei 13-Jährige aufmerksam. Bei der Befragung gestand der 12-Jährige, weitere Pyrotechnik zu...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger
1 3 2

breaking news ...
Ganz unerwartet Supermärkte verzichten künftig auf den Verkauf von Feuerwerk

Ganz unerwartet Supermärkte verzichten künftig auf den Verkauf von Feuerwerk 2021 Die österreichischen Supermarktketten PENNY und Hofer verkündeten gerade erst, in Zukunft auf den Verkauf von Pyrotechnik zu verzichten. Als Argumente werden eine enorme Lärmbelästigung für Menschen und Tiere genannt sowie eine zu hohe Feinstaubbelastung für die Umwelt Archiv: © Robert Rieger Quelle: Google Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Anzeige
Mit den Shows von HTH pyrotec wird jede Veranstaltung zum Knaller! | Foto: HTH pyrotec
Video 4

HTH pyrotec weiß, was Feuer alles kann

Einer ausgelassenen und stimmungsvollen Partynacht noch den berühmten Tupfen auf dem "i" aufsetzten? – Das geht, und zwar mit dem Feuerwerk von HTH pyrotec.  HTH pyrotec bieten Ihnen eine völlig neue Art von Feuerwerken, die wahlweise mit oder ohne Pyrotechnik zu wählen sind. Zum Dienstleistungsangebot gehören aber nicht nur Feuerwerke, der HTH-Feuerzauber sondern auch Flammenshows, die taktgenau zu verschiedene Musiktitel abgestimmt werden können. Ob eine idyllische Beleuchtung, beeindruckende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
2 3 3

Silvester 2020 - Feuerwerk
SILVESTER in EUROPA 2020 - Trotz weitgehender Verbote - Einige Tote durch Böller und Feuerwerkskörper in Europa

SILVESTER 2020 - Trotz weitgehender Verbote - Einige Tote durch Böller und Feuerwerkskörper in Europa !!!! Im französischen Elsass starb ein 25-jähriger Mann, nachdem ihm ein Feuerwerksmörser den Kopf abgerissen hatte. In Südwestfranzösischen Region Dordogne: Einen traurigen Vorfall gab es auch in Südwestfrankreich  dort wurde ein Mann in der Silvesternacht durch einen Schuss getötet. In Italien starb ein 13-Jähriger an Bauchverletzungen, die ein Knallkörper ausgelöst hatten. Ein Todesopfer und...

  • Linz
  • Robert Rieger
Demonstration mit Babyraketen. Aber auch große Feuerwerke müssen nicht laut sein, erklärt Pyrotechniker und Sprengmeister Markus Staber | Foto: Maria Ecker

Feuerwerksverkauf
Die Pyrotechniker halten zusammen

Die meisten in der Umgebung kennen das kleine blaue Feuerwerkstandl in Leobersdorf. Markus Staber, der Chef der Firma Skyfire, will auch heuer wieder am 21. Dezember mit dem Verkauf beginnen. BEZIRK BADEN. Gemeinsam mit Freundin Alexandra - ebenfalls Pyrotechnikerin - und Thomas Kössner von Schall & Rauch Feuerwerke und Spezial-effekt-Profi Jan Hofmann hat Pyrotechniker und Sprengmeister Markus Staber für uns eine kleine Demonstration mit Baby-Raketen vorbereitet - ein bisschen Showprogramm...

  • Baden
  • Maria Ecker
An den insgesamt drei Verkaufsständen berät Philipp Scherr, wie das perfekte Silvesterfeuerwerk gelingen kann. | Foto: KK
3

Pyrotechniker Philipp Scherr informiert
Ein sicheres Feuerwerk an Silvester

Pyrotechniker Philipp Scherr gibt wertvolle Tipps, wie das eigene Silvesterfeuerwerk sicher und ohne Verletzungen genossen werden kann. Philipp Scherr ist 26 Jahre alt und staatlich geprüfter Pyrotechniker. Der Bärnbacher gründete außerdem die Firma Eventpyrotechnik Scherr und bietet seitdem als Experte in seinem Gebiet Großfeuerwerke, Glücksbringer und ganzjährigen Handel von Feuerwerk an. Außerdem macht Scherr Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern oder Open-Airs mit seinen Feuerwerken...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Zu Silvester knallen heuer meist nur die Sektkorken. | Foto: Myriams-Fotos

Silvester feiern in Zeiten von Corona
"Es geht auch ohne Feuerwerk"

Pyrotechnik: Ja oder nein? Ein Thema bei dem sich die Geister scheiden – heuer durch Corona erst recht. REGION (bw). "Des einen Freud ist des anderen Leid" – Es ist eine Debatte, die Jahr für Jahr neu aufkeimt. Während viele Menschen mit Bewunderung das Feuerwerk zu Silvester genießen, versetzt es die Tiere in Angst. Heuer überschattet jedoch ein geplantes Verbot die sonst emotionale Diskussion: Österreichweit wird beraten, ob die Feuerwerke Corona-bedingt abgesagt werden sollen – in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Viele Menschen bewundern die bunten Feuerwerke an Silvester. | Foto: PublicDomainPictures

Tipps und Sicherheitsabstand
Wissenswertes rund um die Pyrotechnik

HERZOGENBURG (bw). Laut dem geprüften Pyrotechniker und Geschäftsinhaber von "Fun & more", Gerhard Wurzenberger, zählen zu den beliebtesten Produkten Batterien, gefolgt von Raketen, Leuchtsortimenten, Kinderartikeln und Knallern. "Bei Batterien ist es wichtig, sie auf einer geraden Fläche zu platzieren und nicht direkt in den Schnee zu stellen", informiert Wurzenberger und ergänzt, "Bei den Raketen empfehlen wir immer, sie in eine Abschusshalterung zu geben, um eine gerade Flugbahn zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Verbot von Feuerwerken | Foto: Peter Havel
2

JAHRESWECHSEL
FEUERWERKVERBOT ZUM NEUSTART

Tierschützer fordern auch in Österreich schon lange ein Pyrotechnikverbot zu Silvester. Jetzt hat nach dem Verbot in den Niederlanden auch die Diskussion in Österreich begonnen. Es geht darum die Krankenhäuser während der Corona-Pandemie zu entlasten, weil sich Menschen während der Kracherei immer wieder schwer verletzen oder mit Verbrennungen und Hörschäden behandeln lassen müssen. Das Feuerwerk ist zudem eine enorme Umwelt-, Natur- und Klimabelastung, weil extrem viel Feinstaub innerhalb von...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
123

Perchtenlauf in Micheldorf
Feuer und Rauch

Perchtenlauf mit 19 Gruppen und mehr als 300 Teilnehmer am 5. Jänner 2020 in Micheldorf MICHELDORF (sta). Unter dem Motto "Feuer und Rauch" fand der bereits 3. Kremstaler Perchtenlauf in Micheldorf statt. 19 Gruppen aus Oberösterreich, der Steiermark und Salzburg sind der Einladung der "Kremstaler Burgteufeln" mit ihrem Obmann Gerald Edlinger in das Kremstal gefolgt und boten den Zuschauermassen eine beeindruckende Show mit Feuer und Rauch. Alle Fotos: Franz Staudinger/BezirksRundschau

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: BRS

Schwerpunktkontrollen
Illegale Pyrotechnikartikel aus dem Verkehr gezogen

Am 28. Dezember 2019 führten Beamte der Grenzschutzeinheit PUMA schwerpunktmäßige Kontrollen im Hinblick auf die Einfuhr von illegalen pyrotechnischen Gegenständen an Grenzübergängen zu Tschechien durch. FREISTADT, URFAHR-UMGEBUNG. Unterstützt wurden sie dabei von Kräften des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl, von Vertretern der Bezirkshauptmannschaft Urfahr Umgebung und von sprengstoffkundigen Organen der Landespolizeidirektion. Dabei fanden die Polizisten bei 31 Pkw-Lenkern verbotene...

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
Es gibt einige Sicherheitstipps, die im Umgang mit Feuerwerk zu beachten sind. | Foto: Pixabay/picjumbo_com
Video

Feuerwerk
Das sollte man im Umgang mit Pyrotechnik beachten!

Rund um Silvester kommt es leider jedes Jahr zu gefährlichen Situationen oder sogar Unfällen mit Feuerwerkskörpern. Was sollte man beachten, damit das nicht passiert? Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) klärt auf. KÄRNTEN. Für viele gehört das Feuerwerk zu Silvester einfach dazu. Gerne wird auch selbst Hand angelegt. Dabei sollte man aber auf die Sicherheit nicht vergessen. Armin Kaltenegger, Leiter des KFV-Eigentumsschutzes, erzählt: "Tödliche Unfälle sind glücklicherweise selten: In...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Meiseldinger  Pyrotechnik-Unternehmer Hans Liebenwein wehrt sich gegen das schlechte Image von Feuerwerken | Foto: Peter Pugganig
2 1

Pyrotechnik Liebenwein
"So vernichtet man Betriebe und Arbeitsplätze"

Hans Liebenwein hält Vorwürfe gegen die Pyrotechnikbranche für völlig überzogen. MEISELDING (pp). Hans Matthias Liebenwein ist Geschäftsführer der Liebenwein-Weco Pyrotechnik GmbH und führt das Traditionsunternehmen bereits in dritter Generation.  "Feuerwerke als Klimakiller zu bezeichnen ist unseriös und geht an der Realität vollkommen vorbei" Hans Liebenwein Die Firma bedient in erster Linie Großabnehmer von Feuerwerksprodukten, wie Super- und Baumarktketten. Darüber hinaus veranstaltet...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Pyrotechniker Peter Schickl aus Mondsee. Silvester feiert er heuer in der Steiermark, wo er ein Feuerwerk abschießt.  | Foto: Steiner-Watzinger

Silvester 2020
Gefahrlos das Jahr 2020 begrüßen

Ein Feuerwerk gehört zu Silvester dazu. Vor illegalen Raketen aus dem Ausland wird gewarnt. BEZIRK (csw). "Die Leute wollen schöne, bunte Effekte und wenig Krach", weiß Peter Schickl vom der gleichnamigen Pyrotechnik-Unternehmen in Mondsee, was zu Silvester in ist. "Aber ein Feuerwerk ohne Rauch und Krach ist kein Feuerwerk." Denn nur wenn der Zerleger explodiert, entstehen die bekannten Blumenbilder am Himmel. Ohne Krach würden die Körner einfach nach unten fallen. Besonders beliebt sind...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Bei der Verwendung von pyrotechnischen Artikeln ist einiges zu beachten! | Foto: Hassl
2

Die Polizei informiert
Verwendung pyrotechnischer Gegenstände zum Jahreswechsel

Die Landespolizeidirektion Tirol weist darauf hin, dass die Verwendung pyrotechnischer Artikel umfangreiche Gefahren und zudem Belästigungen Dritter mit sich bringen kann. Vor allem ruhebedürftige Mitbürger und Tiere werden durch das Verwenden solcher Artikel beeinträchtigt. Der Gesetzgeber hat daher im Pyrotechnikgesetz (PyroTG 2010) umfangreiche Beschränkungen hinsichtlich Besitz, Überlassung und Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen erlassen. Es wird darauf hingewiesen, dass die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch heuer wird die Polizei hunderte widerrechtlich eingeführte Knaller beschlagnahmen und entsprechend strafen. | Foto: ae
1

Polizei und Experten warnen:
Vorsicht vor illegalen Böllern

Der Kauf von nicht zugelassenem Feuerwerk kann nicht nur für die Geldbörse gefährlich werden. BEZIRK (mb). Der Jahreswechsel 2019/20 nähert sich mit großen Schritten. Nicht wenige Menschen aus Wels und Wels-Land decken sich jetzt bereits mit Feuerwerkskörpern ein. Und wie in jedem Jahr werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb plädiert die Polizei dazu, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man schmerzhafte und teure...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: panthermedia/nd3000
1 4

Keine Ausnahme für Silvester
Feuerwerk im Perger Ortsgebiet ist heuer verboten

PERG. Leiser als in den Vorjahren könnte es heuer in der Silvesternacht in Perg werden. Der Grund: Feuerwerke sind beim anstehenden Jahreswechsel im Ortsgebiet nicht mehr erlaubt.  Laut Pyrotechnikgesetz ist das Verwenden von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F2 (dazu gehören Raketen und Schweizerkracher) innerhalb des Ortsgebietes generell verboten. Bisher gab es in Perg jedoch eine Ausnahme für die Zeit von 31. Dezember um 22 Uhr bis 1. Jänner um 2 Uhr. Diese Ausnahmeverordnung für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2 4

Brummelhausen: Ergebnisse der Miss-Brummelhausen-Wahlen sind eingetroffen

BRUMMELHAUSEN. Nachdem die Ergebnisse der Miss-Brummelhausen-Wahlen nun ausgewertet wurden, steht die Gewinnerin fest: Silvania Mönzheim, Tochter der Bäckereidynastie Mönzheimer Mampferei. Die Preisverleihung kann die junge Frau kaum erwarten. Sie sei "sehr gespannt darauf, wie das wird". Zur Person Silvania Mönzheim wurde im Jahr 2000 als dritte Tochter der Bäckereidynastie MM geboren und ist 19 Jahre alt. Sie hat bereits die Matura im Gymnasium Spornheim, der nächsten großen Stadt, hinter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Elaine Bärental

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.