FF Landeck

Beiträge zum Thema FF Landeck

Bekamen bei der Spendenübergabe eine kurze Demonstration der Drohne geboten (v.l.): Christian Mayer (Kommandant der Stadtfeuerwehr Landeck), Pilot und Drohnen-Verantwortlicher Florian Petter, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Hubert Senn, Reinhold Greuter (Verantwortlicher Bezirks-Zentrale), Landecks Bgm. Wolfgang Jörg sowie die beiden Sparkassen-Vorstände Mario Kometer und Markus Scheiring.
 | Foto: Sparkasse Imst / Chris Walch
2

Neue Einsatzdrohne
Feuerwehr im Bezirk Landeck hebt mit Unterstützung der Sparkasse Imst ab

LANDECK. Drohnen werden seit längerem in vielen Bereich eingesetzt und können mit den neuen Möglichkeiten eine große Hilfe für Einsatzkräfte leisten. Neben der ersten Drohne im Bezirk Kufstein hat nun auch der Feuerwehrbezirk Landeck mit großer finanzieller Hilfe der Sparkasse Imst eine zweite Feuerwehr-Einsatzdrohne für Tirol angeschafft. Feuerwehr-Einsatzdrohne Die unbemannte Aufklärung aus der Luft mittels Drohnen war einstmals ausschließlich Sache des Militärs. Mit der fortschreitenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der A 12 Inntal Autobahn: Die Einsatzkräfte proben den Ernstfall im Landecker Tunnel. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung im Landecker Tunnel (Inntal Autobahn) am 4. November

LANDECK/FLIEß. Bei der Einsatzübung im Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) am 4. November proben 100 Teilnehmer den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen. Einsatzübung auf der A12 Am kommenden Montag üben die Einsatzkräfte und die ASFINAG für den Ernstfall: Im Landecker Tunnel (Zubringer A 12 Inntal Autobahn) simulieren die Feuerwehren aus Landeck und Zams zusammen mit der ASFINAG einen Brand mit mehreren Fahrzeugen und Lkws. „Diese Übungen sollen möglichst nah an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stadtfeuerwehr Landeck: Die Feuerwehrhalle des des 1. Zuges in Perfuchsberg wurde saniert. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
5

Feuerwehr Landeck
Sanierte Feuerwehrhalle in Perfuchsberg gesegnet

LANDECK/PERFUCHSBERG. Die sanierte Feuerwehrhalle des 1. Zuges in Perfuchsberg sowie die neue Tragkraftspritze wurden gesegnet. Segnung und Hallenjubiläum Gleich dreifachen Grund zur Freude hatte die Stadtfeuerwehr Landeck, die vergangenen Sonntag im Rahmen eines Festaktes die sanierte Feuerwehrhalle des 1. Zuges in Perfuchsberg, mit 30-jährigem Hallenjubiläum sowie der Segnung der neuen Tragkraftspritze feiern konnte. Die Feldmesse mit der anschließenden Hallen- und Pumpensegnung wurde von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verkehrsunfall in Landeck: Bäume stoppten glücklicherweise einen Absturz in den Inn. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Landeck forderte vier Verletzte

LANDECK. Ein mit vier Personen besetzter PKW kam aus bisher unbekannter Ursache über die Fahrbahn ab. Bäume stoppten einen Absturz in den Inn. Die vier Insassen erlitten leichte Verletzungen. Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag Ein 22-jähriger deutscher Pkw-Lenker war gemeinsam mit drei Freunden – zwei deutsche Staatsangehörige im Alter von 25 und einem 31-jährigen Deutschen – auf der B171 von Zams in Richtung Landeck unterwegs. Offensichtlich aufgrund von Sekundenschlaf kam der Lenker an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einige Kameraden der Feuerwehr Landeck verbrachten ein intensives und heißes Wochenende in einer Rauchdurchzündungsanlage. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
6

Video
Feuerwehr Landeck trainierte Innenbrandbekämpfung

LANDECK/BÖBLINGEN. Vom 14. bis 15. Juni 2019 absolvierten 16 Kameraden der Feuerwehr Landeck ein Innenbrandbekämpfungstraining auf einer Rauchgasdurchzündungsanlage in Böblingen (DE). Ernstzunehmende Gefahr Flashover, Backdraft und Rauchdurchzündungen sind Begriffe, die auch "Laien" immer wieder im Fernsehen und Kino zu hören bekommen. Für Feuerwehrkräfte stellen diese Phänomene jedoch kein Vergnügen, sondern eine ernstzunehmende Gefahr dar, welche sich durch moderne Bauweisen immer mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Freiwillige Feuerwehr Landeck konnte den Garagenbrand im Stadtteil Bruggen rasch löschen. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
9

FF Landeck
Garagenbrand in Landecker Freizeit- und Sportbetrieb

LANDECK. Ein Garagenbrand im Landecker Stadtteil Bruggen konnte von der Feuerwehr der Stadt Landeck rasch gelöscht werden. Bewohner wurden in Sicherheit gebracht In den Morgenstunden des 7. Juni 2019 gegen 04.30 Uhr wurde die Feuerwehr Landeck durch die Leitstelle Tirol zu einem Garagenbrand eines Freizeit- und Sportbetriebes am Mühlkanal im Stadtteil Bruggen mittels Sirene alarmiert. Eine aufmerksame Nachbarin entdeckte das Feuer und setzte den Notruf bei der Leitstelle Tirol ab. Nachdem weder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vertreter der Stadtfeuerwehr Landeck mit Kommandant Christian Mayer (re.) und Markus Höpfl nahmen an der internationalen Konferenz teil. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
3

"Hazmat 2019"
Know-how der Landecker Feuerwehr international gefragt

LANDECK. Stadtfeuerwehr Landeck hielt bei der „Hazmat 2019“ Konferenz einen Vortrag zum Thema„Einsatzerfahrungen bei einem Elektrofahrzeugbrand“. Zukünftige Herausforderungen Am 15. und 16. Mai fand in Stratford-Upon-Avon (UK), dem Geburtsort von William Shakespeare, die „Hazmat 2019“ Konferenz, des "National Chemical Emergency Centre (NCEC)" statt. Im Rahmen der Konferenz haben hochrangige Vertreter von Einsatzorganisationen und internationalen Gefahrgut-Organisationen über die zukünftigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WE-GF Walter Soier, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl sowie Kommandant Christian Mayer und Feuerwehr-Vertreter mit der neuen Ausrüstung. | Foto: WE/Stadtgemeinde Landeck

Neues Gerät für die Feuerwehr Landeck

Atemschutz-Notrettungsset wurde von der Wohungseigentum an die Stadtfeuerwehr übergeben LANDECK. Wohnungseigentum versteht sich nicht nur als zuverlässiger kompetenter Partner im Bereich der Errichtung und Verwaltung von Wohnungen sondern ist überdies auch Ansprechpartner für infrastrukturelle Gemeindeeinrichtungen. Die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Landeck erstreckt sich nun schon über viele Jahrzehnte. Die WE ist aktuell sehr gerne einem Anliegen der Feuerwehr Landeck entgegengekommen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuwahlen: Bezirkskommandant Hermann Wolf, Stellvertreter Hubert Senn, Thomas Schönherr, der scheidende Stellvertreter Felix Wolf, Christian Mayr, der scheidende Kommandant Reinhold Greuter und Bgm. Wolfgang Jörg. | Foto: (c) Gabriel Kollreider
4

Neues Kommando für die Freiwillige Feuerwehr Landeck

Bei der Jahreshauptversammlung der FF- Landeck gab es einige Neuerungen, sowohl bei der Ausrüstung als auch personell. LANDECK. In Anwesenheit von 170 Kameraden und zahlreicher Ehrengäste ging bei der Jahreshauptversammlung am 6. Jänner eine große Ära in der Stadtfeuerwehr Landeck zu Ende. Nach genau 20 Jahren als Kommandant und zuvor weiteren 5 Jahren als Kommandant Stellvertreter gab Reinhold Greuter sein Amt ab. Unter seiner Führung wurde fast der gesamte Fuhrpark erneuert, das neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Aus dem Ausschuss verabschiedet: Norbert Grissemann und Walter Gastl mit Bgm. Wolfgang Jörg (li.) und Kdt. Reinhold Greuter (re.)
26

Einsatzreiches Jahr für die Stadtfeuerwehr

Bei der Murenkatastrophe in See standen die Landecker Florianijünger eine Woche lang im Einsatz. LANDECK (otko). "Das Jahr 2015 geht als ein einsatzreiches Jahr in die Geschichte ein. Gegenüber dem Vorjahr hatten wir bei den Einsätzen einen Zuwachs von 24 Prozent", bilanzierte Kommandant Reinhold Greuter bei der Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag. Allerdings wurde auch viel Zeit in die Ausbildung, Fortbildung und in das Training investiert. Derzeit umfasst die FFW Landeck 187 Mann – davon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Orkanartige Sturmböen: In der Landecker Malser Straße drohte ein Baugerüst umzustürzen.
19

Föhnsturm sorgte für Bahnsperre

LANDECK/FLIRSCH (otko). Der orkanartige Föhnsturm am Donnerstag sorgte auch für einige Probleme und Schäden im Bezirk. Aufgrund eines Oberleitungsschadens auf der Arlbergbahn in Flirsch musste die Strecke zwischen Landeck-Zams und St. Anton am Arlberg gesperrt werden. Die ÖBB hatten einen Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet. Rechnen Sie bitte mit Unregelmäßigkeiten und Verspätungen. Die Sperre der Strecke konnten gegen 18.10 Uhr wieder aufgehoben werden. In Landeck musste die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Großbrand entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über.
31

Explosionsartiger Brand in Landecker Stadl

Über 150 Einsatzkräfte löschten ein unter Vollbrand gestandenen Stadl am Freitag in Landeck. LANDECK (Me.). Zu einem explosionsartigen Brand kam es vergangenen Freitag gegen 1.45 Uhr am Landecker Marktplatz. Aus noch ungeklärter Ursache brach in einem leer- stehenden Wirtschaftsgebäude im dicht besiedelten Wohnraum ein Brand aus. Dieser entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über. Die alarmierte Feuerwehr Landeck rückte vorerst mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler
Fotos: Julian Wiederin
24

Großes Glück bei Brand

Wohnungsbrand verlief glimpflich - sechs eingeschlossene Personen mussten geborgen werden. Am 14. Jänner brach gegen 20:15 Uhr im dritten Stock eines Wohnhauses in der Fischerstraße 144 ein Brand aus. Beim Eintreffen einer alarmierten Polizeistreife stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Flammen schlugen über den Wohnungsbalkon auf die darüber liegende Wohnung. Die Bewohner der Wohnungen, unter dem Brandort wurden sofort evakuiert. Die Beamten löschten mittels Feuerlöscher die Wohnungstüre der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.