Fill

Beiträge zum Thema Fill

Die Lehrlingsredakteure waren in der Redaktion der BezirksRundschau Ried zu Besuch. | Foto: Doms/BRS
15

LehrlingsRundschau 2019
LehrlingsRedakteure besuchten die BezirksRundschau Redaktion Ried

13 Lehrlinge der Firmen EBG, Wintersteiger, Knoblinger, FACC, Stranzinger Gruppe, Fischerleitner, Scheuch, Fill und Therme Geinberg haben uns in der Redaktion besucht.  RIED (schi). Der Besuch der 13 Lehrlinge war nicht ohne Grund. Sie wurden von ihren Ausbildern entsandt, um die Redaktion der BezirksRundschau Ried zu unterstützen. Die insgesamt neun Mädels und vier Burschen haben in den nächsten Wochen alle Hände voll zu tun. Sie werden unter anderem Nachberichte über Ausflüge und...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Fill Maschinenbau
Schulschlussfest und Sommercamp für Kinder

Kinder und Eltern feierten beim Schulschlussfest der Firma Fill den Beginn der Sommerferien. GURTEN. Pünktlich zum Ferienbeginn lud Firmenmaskottchen Filli Future alle Kinder der Mitarbeiter zum traditionellen Schulschlussfest ein. Rund 100 Buben und Mädchen feierten in Begleitung ihrer Eltern den Beginn der Sommerferien und verbrachten einen Nachmittag mit viel Spaß, Spielen und Überraschungen. Als dann noch Stargast Filli Future höchstpersönlich auf der Party erschien und für alle Eis...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Theorie und Praxis vereint
Duales Studium: Intelligente Produktionstechnik

In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Oberösterreich Campus Wels bieten die Unternehmen Fill und HAI ein duales Studium an.  BRAUNAU, RIED. Im Herbst 2019 ist es so weit: Die Fill Gesellschaft m.b.H. in Gurten (Bezirk Ried im Innkreis) und die HAMMERER Aluminium Industries aus Braunau, starten gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich und 15 weiteren oberösterreichischen Unternehmen einen dualen Studiengang. "Intelligente Produktionstechnik"Sechs Semester dauert der...

Fill
Blut spenden bei Fill

Seit 2011 wurden 542 Konserven an das Rote Kreuz übergeben. GURTEN (hepu). Blut spenden – Leben retten, heißt es beim Roten Kreuz. Deshalb findet ein Mal pro Jahr im Unternehmen Fill Maschinenbau in Gurten eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz statt. "Fill ist als Arbeitgeber in der Region um Gesundheit bemüht. Neben der Arbeit wollen die Mitarbeiter auch etwas für die Gesellschaft tun", erklärt Bettina Fill. Das Unternehmen kooperiert schon seit mehreren Jahren mit dem...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Die neue Plattierstation.
7

AMAG: Neue Plattierstation geht in Betrieb

RANSHOFEN (ebba). Am 11. Februar wurde die neu errichtete Plattierstation der AMAG offiziell in Betrieb genommen. Sie ist Bestandteil des Standorterweiterungsprojekts „AMAG 2020“, das mit dem neuen Kaltwalzwerk sowie einer Vielzahl weiterer Finalanlagen einen bedeutenden Meilenstein für die erfolgreiche Zukunft der AMAG setzt. „Mit der neuen Anlage erweitern wir unsere technologische Kompetenz und steigern unsere Wettbewerbsfähigkeit. Mit speziellen mehrschichtigen Materialverbunden aus...

Die U11 der SV Guntamatic Ried mit Wolfgang Rathner (Geschäftsführer der Fill Gesellschaft mbH.). | Foto: SVR/ Scharinger
2

Neuer Premiumsponsor
Fill unterstützt Nachwuchs der SV Guntamatic Ried

GURTEN, RIED. Das Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen Fill mit Sitz in Gurten wird in den nächsten beiden Jahren als Premiumpartner auf der Brust der Trikots aller Nachwuchsmannschaften der SV Guntamatic Ried – von der U6 bis zur U16 – vertreten sein. Die neue Partnerschaft wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs in der Weberzeile in Ried erstmals vorgestellt. „Ich freue mich sehr über die Kooperation mit dem Vorzeige-Unternehmen Fill. Der Nachwuchs ist die Basis für eine positive Entwicklung...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Eine Delegation der Wirtschaftskammer Oberösterreich besuchte die "K" in Düsseldorf, die weltweite Leitmesse der Kunststoffindustrie. Zahlreiche Unternehmer aus dem Land ob der Enns waren mit dabei und zeigten, wie viel Know How aus unserem Bundesland kommt.
18

Plastik ist mehr als nur ein Sackerl

DÜSSELDORF/OÖ. Sie sind weich oder hart, sie glänzen, rascheln und lassen sich mit anderen Werkstoffen verbinden. Unser modernes Leben ist ohne Kunststoffe nicht vorstellbar. Dennoch hat die Branche mit schlechtem Image zu kämpfen – denn wer an Plastik denkt, hat das negative Bild des Wegwerf-Sackerls im Kopf. Dass Kunststoff viel mehr ist, wurde auf der „K“ in Düsseldorf, der Leitmesse der Kunststoffbranche, deutlich. Eine Delegation der Sparte Industrie der OÖ Wirtschaftskammer machte sich...

Die Fill-Lehrlinge feierten im Star Movie Lounge-Kino ihre gemeinsamen Jahre und ihren Abschluss. | Foto: Fill GmbH
2

Fill-Lehrlinge feierten ihren Lehrabschluss

GURTEN. Neun Auszeichnungen, neun gute Erfolge und ein Notendurchschnitt von 1,78 über die gesamte Lehrzeit gesehen – das ist die Bilanz der Lehrlinge, die ihre Ausbildung im September 2012 bei Fill Maschinenbau in Gurten gestartet haben. Nun wurde den ausgelernten Lehrlingen zu ihrer bestandenen Lehrabschlussprüfung gratuliert: Zum Abschluss der gemeinsamen Lehrzeit und als Anerkennung für die Leistungen lud die Fill-Geschäftsführung am 22. April 2016 zu einem gemeinsamen Essen ein. Danach...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Benefizveranstaltung "Herbstzeit Loosen"

"Woodworms" - Band der Firma Fill, Gurten spielt ein Benefizkonzert zugunsten "Haus Sonne" in Mettmach. Der Reinerlös wird der Kinder und Jugendwohngruppe „Haus Sonne“ in Mettmach für die Umsetzung des Projektes „Pferdegestütze Pädagogik“ gespendet. Wann: 03.10.2014 19:00:00 Wo: Loryhof, 4942 Wippenham auf Karte anzeigen

Foto: Fill Maschinenbau
2

Fill feierte fulminante Schulschlussparty

GURTEN. Hoch her ging es am 4. Juli beim Fill-Schulschlussfest in Gurten. Mehr als 70 Kinder der Mitarbeiter feierten den Ferienbeginn mit einer Party der Superlative. Virtuelle Geschicklichkeitsspiele, Schminken, Riesenseifenblasen und die abschließende Kinderdisco begeisterten die Kids. Star der Party war unumstritten Filli Future, der supercoole Roboter vom Planeten netruG. Zum Finale gab es noch für jedes Kind ein tolles Geschenk. "Wir freuen uns, wenn die Kinder bei uns Spaß haben und auch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Maskottchen "Filli Future" soll Kindern die Fill-Arbeitswelt in Form von Rätseln, Geschichten und Malaufgaben näher bringen. | Foto: Fill GmbH
3

"Geht's dem Mitarbeiter gut, geht's dem Unternehmen gut"

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird Arbeitnehmern immer wichtiger. Fill hat die Zeichen der Zeit früh erkannt. GURTEN. "Geht es dem Mitarbeiter gut, geht es auch dem Unternehmen gut", so einfach fasst Andreas Fill, Geschäftsführer des gleichnamigen Gurtner Unternehmens, die Firmenphilosophie in punkto Vereinbarkeit von Familie und Beruf zusammen. Gleitzeit, Chancen für Wiedereinsteiger nach der Karenz und Veranstaltungen für die ganze Familie: "Als Familienunternehmen ist es uns ein...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Neuer Fortbildungslehrgang an FH Wels

Leichtbau-Industrie startet akademischen Fortbildungslehrgang „Verbundwerkstoffe“ WELS. Zu Beginn des Sommersemesters startete an der FH OÖ Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften in Wels der neue akademische Lehrgang „Verbundwerkstoffe“. Dieser berufsbegleitende Fortbildungslehrgang wurde auf Initiative der Wirtschaftskammer Ried und namhaften Leitbetrieben in dieser Branche ins Leben gerufen und soll die Qualifizierung in diesem zukunftsträchtigen Bereich ermöglichen. Zehn Techniker der...

24

BMW, MAN und Fill als Vorbilder

Das, was die Industrieunternehmen BMW und MAN in ihren Werken weltweit sowie Fill in seinem Werk in Gurten macht, soll als Inspiration für Klein- und Mittelbetriebe in Oberösterreich dienen. Das sagen Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl und Oberösterreichs WK-Präsident unisono nach einer Studienreise nach München und Gurten. Doch was machen diese drei Unternehmen? Sie haben umfangreiche Maßnahmen getroffen, damit deren Arbeitnehmer gesund im Betrieb altern und weiterhin produktiv sein...

  • Linz
  • Oliver Koch

"Innovation Award" für Wildenauer

WILDENAU. Die FH Wels hat den "Innovation Award" verliehen. Mit dem Preis werden Diplomarbeiten, die konkrete industrielle Probleme mit innovativen Ideen lösen, ausgezeichnet. Der Wildenauer Florian Pointecker hat Mechtronik in Wels studiert. Er hat die virtuelle Produktentwicklung für den Sondermaschinenbau der Firma Fill analysiert und einen neuen Prozess eingeführt. Dafür erhielt er den dritten Platz.

Die 16 Teilnehmer der HTL-Summerschool mit den Vertretern von HTL, Techno-Z und den Betrieben. | Foto: lenz
1 10

Die Techniker der Zukunft

16 Burschen absolvierten heuer die HTL-Summerschool und bewiesen sich als "Arbeitskräfte von Morgen". RIED. Vier Wochen lang waren sie Teil des Unternehmens, übernahmen anspruchsvolle Aufgaben in den jeweiligen Betrieben und überzeugten ihre vielleicht zukünftigen Arbeitgeber. 16 Viertklässler der HTL-Ried absolvierten heuer die HTL-Summerschool in sieben Betrieben aus der Region: FACC, Fill, Wintersteiger, Geroldinger, Scheuch, Pöttinger und Gföllner. "Das Feedback sowohl der Schüler, als auch...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Wir halten auch in Zukunft am Standort Gurten fest

Wir schreiben das Jahr 1966: Josef Fill gründet in Gurten einen Zwei-Mann-Betrieb. Heute, 45 Jahre später, zählt das Unternehmen 497 Mitarbeiter und peilt 2011 einen Umsatz von 85 Millionen Euro an. GURTEN (kat). Den wirklichen Geburtstag feierte Fill bereits im Juli. Messeauftritte über Messe­auftritte waren es aber, die eine Feier zu diesem Zeitpunkt unmöglich machten. Deshalb wurde 45 Jahre Fill erst am vergangenen Wochenende gefeiert. Mit unseren Tagen der offenen Tür wollten wir den Leuten...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.