Film

Beiträge zum Thema Film

Nicole Kidman dreht bald ihre Serie in Wien. (Archiv) | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
11

Film & Serie
Kidman und Portman drehen bald in Wiener Innenstadt

Hollywood-Feeling in Wien! In den kommenden Tagen drehen Nicole Kidman für eine "Amazon"-Serie sowie Natalie Portmann und John Krasinski für einen "Apple"-Film in der Bundeshauptstadt. Einige Straßen werden dafür gesperrt, ebenso gibt es Parkverbote bis zum 8. März. Von Antonio Šećerović und Anna-Sophie Teischl WIEN/INNERE STADT. Die Liste der bekannten Filme und TV-Serien, die in Wien gedreht worden sind, ist lang: "Before Sunrise", "Bad Spies", "Mission: Impossible - Rogue Nation", "Die Frau...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Plakat Willi Milano - die neue Staffel, 2024 | Foto: Gailtalfilm

Filmland Kärnten / Gailtalfilm
Willi Milano ist wieder da! - ab 12. Februar 2024 online

Die Luft kann verdammt dünn sein im ShowBiz auch für Celebrities! Wer so denkt hat im harten Showgeschäft schon verloren. Nicht so der hartgesottene und im Gailtal legendäre Willi Milano, der/die wie unschwer zu erkennen eine Kunstfigur ist. Kreiert wurde dieser Bürgerschreck von dem unerschrockenen Filmemacher-Duo Markus Domainko & Peter Citti, die bereits in der Vergangenheit mit ihrer Krampuskomödie „Der Krampus und die wilden Weiber“, so wie mit Aktionen im alternativen Kultursegment in...

  • Kärnten
  • Peter Citti
Schloss Ennsegg | Foto: 3sat/Ranfilm
34

3sat-Dokureihe
Schloss Ennsegg bei "Traumschlösser und Ritterburgen" im TV

Die neuen Folgen der 3sat-Dokureihe "Traumschlösser und Ritterburgen" führen am Montag, 8. Mai, auch in die Region Enns.  ENNS. "Traumschlösser und Ritterburgen - Die Donauregion" heißt der Titel der Folge, die am Montag, 8. Mai, um 20.15 Uhr auf 3sat ausgestrahlt wird und anschließend in der 3sat-Mediathek abrufbar ist. Für die Koproduktion von ORF-3sat und Ranfilm hat ein Kamerateam rund um Regisseur Fritz Aigner und Kameramann Reinhold Ogris im Sommer 2022 dreißig Drehtage in Oberösterreich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Archivbild - Filmmakers Company | Foto: Filmmakers Company, Paris
2

Filmland Kärnten
Der Krampus und die Zensur – Unterhosenwechsel auf Kärntnerisch

Eigentlich müsste der Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor und sein Stadt- und Gemeinderat jubeln! Eigentlich müssten die Touristiker in Hermagor und dem nahen Nassfeld frohlocken! Hermagor und Kärnten haben endlich wieder eine Serie. Die erste Serie seit dem „Schloss am Wörthersee“, die letzte Folge wurde 1993 gedreht und das war vor 29 Jahren. Und was für eine Serie! Es ist eine internationale Serie der französischen Firmen West-Film/Filmmakers Company aus Paris, die in Hermagor und im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Der Krampus und die wilden Weiber - die Krampus-Serie aus Kärnten | Foto: Gailtalfilm/West-Film, Paris
1 5

Filmland Kärnten
Der Krampus und die wilden Weiber – die Krampus-Serie

Hurra, die Krampus-Serie ist da! Link zur Serie. Link zum Trailer. Schloss Möderndorf – das Tor zur Hölle am Krampustag. Die Nerven liegen blank, denn die Hermagorer Gastwirte haben wie jedes Jahr frisches Krampusfleisch als Delikatesse bestellt. Dem nicht genug, die Lockvögel „Emma“ und „Bunny“ sind schon auf dem Weg nach Hermagor um Krampusse für die Suppe und die Schnitzel auszuwählen. „Der Krampus und die wilden Weiber“ ist eine polternde, absolut die Lachmuskeln spannenden Komödie mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Daniel Craine ist Bestatter und darf als Komparse in der Serie Soko Donau dabei sein. | Foto: Satel/Oliver Wolf
9

Soko Donau
Komparse berichtet von hinter den Kulissen

Heute werden zwei Folgen der Serie Soko Donau in Graz fertiggedreht. MeinBezirk.at spricht mit einem Komparsen vom Set und blickt hinter die Kulissen der Dreharbeiten. STEIERMARK/GRAZ/GRATWEIN-STRASSENGEL. Blut, Leichen und eine Mörderjagd mitten durch Graz. Es sind dramatische Szenen, die sich in den letzten Tagen bei uns abspielen – und zwar wörtlich. Heute ist nämlich der letzte Drehtag der ORF/ZDF-Serie Soko Donau in Graz. Bereits seit 2008 ist die grüne Mark regelmäßig Schauplatz der...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Serien-Special für den "Bergdoktor"; Dreh in Osttirol. | Foto: ZDF/B. Bauriedl

Cine Tirol - Bilanz 2021
Tirol war auch 2021 große Filmkulisse

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. „Über 60 Spiel- und Dokumentarfilme, Serien, Shows und Reportagen sowie über 50 Werbefilme, Fotoshootings und Musikvideos, über 600 Drehtage, über 5,5 Mio. Euro an produktionsbedingten Ausgaben im Zuge von Filmproduktionen in den Regionen und rund 350 Mio. Menschen, die Bewegtbilder aus und über Tirol gesehen haben – dies sind die erfreulichen Zahlen und Fakten über das Filmland Tirol im vergangenen Jahr“, hält der Leiter der Cine Tirol Film Commission Johannes Köck in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bergretter-Special: "Die Zeit die bleibt" | Foto: © ZDF_Thomas Niemeier
4

Filmland Tirol
Filmprodukten in Tirol – Hier wurde 2021 gedreht

TIROL. Über 600 Drehtage gab es 2021 im Zuge von Filmproduktionen in den Tiroler Regionen. Spiel- und Dokumentarfilme, Serien, Shows oder Reportagen, stets war Tirol die beste Wahl für geplante Filmprojekte.  Jahresrückblick 2021Der Leiter der Cine Tirol Film Commission, Johannes Köck, blickt zufrieden auf das Jahr 2021 zurück. Insgesamt gab es über 60 Spiel- und Dokumentarfilme, Serien, Shows und Reportagen sowie über 50 Werbefilme, Fotoshootings und Musikvideos und über 600 Drehtage. „Alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 7. Dezember geht die neue TV-Serie „Aus die Maus“ erstmals auf Sendung, die in der Region Innsbruck gedreht wurde. Hauptdarstellerin Nina Proll genoss die Arbeit in unmittelbarer Nähe zu ihrer Tiroler Wahlheimat. | Foto: ServusTV / Heinz Laab
3

Innsbruck im Fernsehen
Serie „Aus die Maus“ bei ServusTV

INNSBRUCK. In Innsbruck gedreht – im gesamten „Servus-Raum“ zu sehen: Kommenden Dienstag geht die neue TV-Serie „Aus die Maus“ erstmals auf Sendung. Darin setzen sich Stars wie Nina Proll, Gregor Bloéb und Maria Furtwängler an Schauplätzen rund um Innsbruck in Szene. Gleichzeitig wird die Region Innsbruck in einem Sendegebiet „von Hamburg bis Hollabrunn und von der Schweiz bis Südtirol“ ins rechte Bild gerückt. In ihrer Machart knüpft die Serie nahtlos an die großen Erfolge des österreichischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schauspielerin Nina Proll mit Regisseur Uli Brée, Pollinger Bgm.in Gabi Rothbacher und Schauspieler Hakon Hirzenberger.
6

Besuch bei Dreharbeiten für ServusTV Comedy-Serie mit Nina Proll
Kleine Gemeinde Polling im Rampenlicht

POLLING. "Aus die Maus" hieß es vorige Woche auch in Polling: Das alte Tschuggnall-Haus diente der Filmproduktion des heimischen Teams von TRIWORX rund um Regisseur Uli Breé als Kulisse für die neue ServusTV-Serie. Nina Proll spielt die Hauptrolle, in Polling kam auch Schauspieler Hakon Hirzenberger, Gründer des Theaterfestival Steudltenn im Zillertal, vor der Kamera zum Einsatz. Bgm.in Gabi Rothbacher nutze die Gelegenheit für einen Set-Besuch und einer persönlichen Führung durch das Haus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Luca mit Tirol-Werbung-Plakat. | Foto: privat
2

Hochfilzen, Film/TV
Vater und Kinder vor der Kamera im Einsatz

HOCHFILZEN. Schauspiel-Gene haben Daniel Kandler, sein Sohn Luca (im Bild) und seine Tochter Alicia im Blut. Schön öfter waren die Hochfilzener als Komparsen und Statisten mit Text vor der Kamera im Einsatz – u. a. Soko Kitzbühel, Bergdoktor, Lena Lorenz, Tatort, Die Toten von Salzburg u. v. a. "Luca ist derzeit auch auf Plakaten der Tirol Werbung zu sehen; zudem stand er für einige Filmprojkete der HFF München zur Verfügung", schildert Vater Kandler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Der Bergdoktor“ Hans Sigl und sein Filmbruder Heiko Ruprecht  stehen für das Winterspecial der beliebten TV-Serie in Osttirol vor der Kamera. Im Bild (v.l.n.r.): Hans Sigl, Heiko Ruprecht

 | Foto: © ZDF/Barbara Bauriedl

Filmland Tirol
Trotz Corona zahlreiche Filmprojekte realisiert

TIROL. Trotz Corona hieß es in den ersten Monaten des Jahres 2021 in Tirol vielerorts "Ruhe bitte... wir drehen!". Zahlreiche Projekte wurden in der filmreifen Landschaft Tirols gedreht. Unter Einhaltung strenger Auflagen konnten gleich mehrere Filmproduktionen realisiert werden.  Wie liefen die Dreharbeiten ab?Besonders die Produktionsfirmen haben sich ins Zeug gelegt, dass die Projekte realisiert werden konnten. Man setzte das sogenannte 3-Zonen-Modell um, ein zweckdienliches Arbeitskonzept...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem Theaterstück von Felix Mitterer und inspiriert von wahren Begebenheiten widmet sich der Kinospielfilm „Märzengrund“ jenen Fragen, die heute brisanter denn je sind: In welcher Welt wollen wir leben? Welche Werte bedeuten uns etwas? Wer sind wir – und was brauchen wir wirklich? Die Dreharbeiten wurden im Zillertal sowie in Praxmar, am Hintersteiner See und am Hafelekar hoch über Innsbruck realisiert.
Im Bild: Hauptdarsteller Johannes Krisch | Foto: © Metafilm/Paul Sprinz

Kino und TV
Kino- und TV-Produktionen in Tirol 2020

TIROL. Trotz Corona konnten in 2020 einige Kino- und TV-Produktionen in Tirol realisiert werden. Unter herausfordernden Umständen wurde zum Beispiel die Verfilmung eines Theaterstücks von Felix Mitterer fürs Kino oder die erste Netflix-Serie "Kitz" produziert.  Beliebter Drehort TirolInsgesamt wurde Tirol in 2020 für 40 Kino- und TV-Produktionen im fiktionalen und dokumentarischen Genre, 42 Commercials, 45 Fotoshootings und 3 Musikvideos zum Drehort, trotz Coronapandemie. Darunter waren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Netflix, Film- und Seriengigant

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Angefangen bei den Video-on-Demand-Diensten, stellen wir euch die populärsten Anbieter vor. Teil 1: Netflix Was ist Netflix?Netflix dürfte unter den TV-Streaming-Angeboten wohl das am weitesten verbreitete Video-on-Demand-Portal sein und bietet sowohl Filme als auch Serien zum Streaming an. Neben bekannten Filmen und Serien bietet der Streaming-Dienst...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Gerhard Blaboll und Proschat Madani
3

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Proschat Madani (#310)

Die iranischstämmige Wienerin Proschat Madani ist eine der markantesten und am häufigsten in Filmen und Serien zu sehenden Schauspielerinnen Österreichs. Irgendwann zwischen unzähligen Drehs hat sie Zeit für das Interview mit Gerhard Blaboll abgeknipst, worüber man nur froh sein kann. Denn das sehr offene Gespräch beinhaltet mehrere überraschende Wahrheiten, über die man leicht oder gerne hinwegsehen könnte. Ein wirklich gscheites Interview! Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Foto: Jeshoots/Unsplash
1 7

Schluss mit Langeweile
Die besten Film-Tipps aus der bz-Redaktion

Ob legendärer Kino-Klassiker oder familientauglicher Comic-Hit: Unsere Film- und Serien-Empfehlungen sorgen für beste Unterhaltung in Zeiten von Corona. WIEN. Das TV-Programm bringt Sie aktuell nur mehr zum Gähnen? Sie haben keine Lust auf die x-te Wiederholung ihrer Lieblingsserie? Nur nicht verzweifeln: Wir haben für Sie sechs Tipps für Filme und Serien, damit Langeweile daheim keine Chance hat. Das Leben des Brian von Elisabeth Schwenter Zum einen hilft es derzeit, den Humor nicht zu...

  • Wien
  • Andrea Peetz
5 4 2

Papamobil auf Werbefahrt
Werbeaktion für Fernsehserie mit dem Papamobil

Ich traute meinen Augen nicht, als ich das Papamobil samt "Passagier in vollem Ornat" auf der Aiglhofkreuzung neben meinem Auto stehen sah. Der Polizeischutz fehlte, der Pabst war nicht angekündigt, schutzlos fuhr der hohe Herr im Vatikanauto samt Kennzeichen "W-SCV2" in der Stadt herum. Beim Kennzeichen hätte es mir aber auffallen müssen, dass etwas nicht stimmen kann: Das echte Papamobil hat das Kennzeichen "SCV 1" (Status Civitatis Vaticanae 1). Allerdings benahm sich der "Pabst" sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Kommentar
Die feinen Nuancen des Alters erkennen

Bald feiert Mario Barth sein 20stes Bühnenjubiläum. Wer sich an seine Anfänge erinnert, kann sich da schon alt fühlen. Auch das Edelweißkränzchen hat ein gewisses Alter auf dem Buckel, erscheint aber heuer so jung wie lange nicht. Da fragt man sich zu Recht: "Wer hat an der Uhr gedreht?" Neuerdings werden sogar Songs aus den 90ern gecovert, was mir gefällt – ich fand sie damals schon im Original gut. Und auf die Kinoleinwand kommt jetzt eine Neuauflage von "Drei Engel für Charlie". Ursprünglich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Alpenwelt Karwendel darf sich über eine Nominierung zum "Drehort des Jahres 2019" freuen. Ende Januar wird das endgültige Ergebnis bekannt gegeben. | Foto: Alpenwelt-Karwendel.de

Nominierung
Alpenwelt als Drehort des Jahres 2019 nominiert

ALPENWELT KARWENDEL. Ende Januar prämiert die Initiative Filmkulisse Bayern erneut den "Drehort des Jahres". Unter den drei glücklichen Nominierten ist diesmal auch die Alpenwelt Karwendel mit dabei. Zahlreiche Kriterien entscheiden über die endgültige Sieger-Region oder Sieger-Stadt 2019. Welche Kriterien müssen erfüllt werden?Damit eine Region überhaupt für den begehrten Preis nominiert wird, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt werden, über die eine Fachjury entscheidet: Zugang zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
4

para//elwelten
THE DOORS AFTER THE DOORS

Auf OKTO TV started eine neue Serie "para//elwelten" am 28.05.2019 um 20.50 Uhr. Empfang: analog, Kabel, Digital, DVB-T, IPTV, und Livestream https://okto.iv Producer Harald Koeck und Psychologe Karl Pferschy aus Wien-Neubau suchen nach bestimmten Menschen die nebeneinander koexistieren. FOLGE 1 - THE DOORS AFTER THE DOORS Was geht in Menschen vor wenn sie in andere Rollen schlüpfen? Beeinflusst eine künstlich geschaffene Parallelwelt die reale Integrität eines Menschen? Wenn ja wie? Wir...

  • Wien
  • Neubau
  • harald koeck
Wird Meghan Markle wieder schauspielern? | Foto: Genevieve, flickr, CC BY 2.0

Neuer Film: Meghan Markle kehrt als Schauspielerin zurück

Das Leben als Schauspielerin musste Meghan Markle aufgeben. Sie ist nun Herzogin und hat ganz andere Aufgaben. Vor der Kamera stehen und Skripte zu lesen vermisst Meghan sicherlich. Allerdings könnte sie hier wieder schauspielern! In der Serie “Suits” spielte Meghan Markle mehrere Jahre lang die Rolle der Rachel Zane. Als sie sich mit Prinz Harry verlobte, musste sie die Schauspiel-Karriere an den Nagel hängen. Denn als Royal kann sie keinen anderen Beruf mehr ausüben. Die Herzogin von Sussex...

  • Anna Maier
Benedict Cumberbatch sorgt für Verwirrung | Foto: Sam, flickr, CC BY-SA 2.0

So cool: Benedict Cumberbatch kehrt als "Sherlock" zurück!

Alle Fans warten schon eine Ewigkeit auf Staffel 5 von “Sherlock”. Nun kehrt Benedict Cumberbatch tatsächlich in seiner Paraderolle zurück und sorgt damit für sehr viele wilde Theorien bei den Fans.Es gibt wohl kaum einen Schauspieler, der den Spagat zwischen Film und Serie so gut schafft wie Benedict Cumberbatch. Einerseits dreht der Brite sehr viele Filme und war erst kürzlich in “Avengers: Infinity War” zu sehen. Andererseits begeistert er aber auch als Sherlock. Seit Staffel 4 ist aber...

  • Anna Maier
Weihnachten mit Sam Heughan | Foto: Gage Skidmore, flickr.com, CC BY-SA 2.0

Vor Outlander: Sexy! Sam Heughan macht auf Prinz Harry

Dieses royale Geheimnis von Sam Heughan kennt kaum jemand. Dabei sieht er hier so gut aus! Wusstet ihr, dass er früher einen auf Prinz Harry gemacht hat?So wie ich, kennen Sam Heughan viele nur als Jamie Fraser aus “Outlander”. Der blonde Traummann, der wöchentlich in Staffel 3 um die Liebe zu Claire alias Caitriona Balfe kämpft, hat jedoch auch eine Zeit vor der Serie. Sam, der gerade Staffel 4 dreht, hat nämlich auch viele Filme vor seinem kommerziellen Durchbruch gedreht. Dabei sticht eines...

  • Anna Maier
Benedict Cumberbatch in seiner neuen Serie | Foto: DalWang92_flickr_CC BY-SA 2.0(1)

Benedict Cumberbatch: Krasse optische Veränderung vom "Sherlock" Star

Benedict Cumberbatch hat jetzt eine ganz schöne Wandlung durchgemacht. Nach “Sherlock” zeigt sich der Schauspieler jetzt komplett verändert.Der sympathische Brite kann sich vor Rollen und Angeboten kaum noch retten. Benedict Cumberbatch hat in den letzten Jahren viele Filme gedreht und war an den Seiten von Meryl Streep, Julia Roberts oder Michael Fassbender zu sehen. Als Smaug in “Der Hobbit” oder als “Dr. Strange” hat er jetzt schon Kultstatus erreicht. Neben seinem beruflichen Glück, läuft...

  • Anna Maier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.