Finale

Beiträge zum Thema Finale

Elf Projekte werden am 6. Dezember bei der 120 Sekunden Live-Gala in je 120 Sekunden präsentiert. Und dann zeigt sich auch, wer Preise im Wert von über 50.000 Euro abräumt. | Foto: Collage: Julia Gleiss
Video 5

120 Sekunden
Diese elf Geschäftsideen ziehen in das große Finale ein

Die Bezirksblätter NÖ und meinbezirk.at suchen – gemeinsam mit dem Land NÖ und der WKNÖ – die beste Geschäftsidee des Landes. Die Jury hat bereits ihre Punkte vergeben, die elf besten Ideen präsentieren ihr Idee am 6. Dezember bei der Live-Gala in Krems.  NÖ. Die Aufregung steigt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Finalisten für das große Finale stehen fest. Doch – was genau steckt hinter diesen Projekt-Titeln: "SolBox", "Aeromond", "SpeedPox", "BettiDrink", "DoGet App",...

1:49

120 Sekunden
Die Jury hat entschieden – die Finalisten stehen fest

Die Qual der Wahl: Dieser Tage war es so weit, die hochkarätige Jury hat die Punkte vergeben und somit stehen die zehn Finalisten von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show fest. Und ein elfter gesellt sich noch hinzu – und zwar aufgrund des Online-Votings. Aber von vorn. NÖ. Die Bewerbungsphase von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show – in welcher niederösterreichweit die besten Geschäftsideen gesucht wurden, ist zu Ende.  40 Projekte  wurden als 120 Sekunden-Video eingereicht. Bewertet wurden Sie...

1:59

120 Sekunden
Renz und Regner surfen auf der Welle des Erfolgs

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at haben die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich” gesucht. Und gefunden. NÖ. Er wurde vom Forbes-Magazin als einer der einflussreichsten 30 unter 30 Jahren ausgezeichnet – die BezirksBlätter haben berichtet. Und er ist einer, der bei 120 Sekunden schon einmal den Siegerpokal entgegengenommen hat. Die Rede ist von Lukas Renz – und seinem Erfrischungsgetränk Bärnstein. 2015 holte er den Siegerpokal, seither schwimmt...

Start up-Show
Livestream: Das große Finale von "120 Sekunden" 2022

Live aus der IMC Fachhochschule Krems: Das Finale von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show! Sei am 16. November live dabei, wenn die beste Geschäftsidee Niederösterreichs gekürt wird. Den ganzen Oktober ist unsere Jury durch Niederösterreich getourt, um die besten Geschäfts-Ideen Niederösterreich zu finden. Die 10 überzeugendsten Ideen werden nochmal im Finale in der FH IMC Krems präsentiert, wo die Jury sich entscheidet, wer die Preise mit nach Hause nimmt. Sei am 16. November live mit unserem...

  • Krems
  • Mario Bierbaumer
Michael Duscher - Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Jochen Danninger – Tourismuslandesrat | Foto: NLK Pfeffer

Tourismuspreis NÖ 2022
Die elf Finalisten stehen schon fest

Die Nominierten für den Tourismuspreis Niederösterreich 2022 stehen fest; Fachjury wählt elf Nominierte in drei Kategorien aus Der Tourismuspreis Niederösterreich wird nach pandemie-bedingter Pause in den letzten beiden Jahren heuer wieder vergeben. Dabei wird ein neues Konzept umgesetzt, dieses setzt auf zeitgemäße Kategorien und ermöglicht erstmals auch ein Publikumsvoting. NÖ. Es ist so weit. Die Jury hat aus 43 Einreichungen 11 Nominierte in den Kategorien Digitalisierung (3),...

Applaus, Applaus, für Applaus.Schule
Video 11

120 Sekunden
Das sind die elf Finalisten 2022

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Nach fünf Tagen, an denen mehr als 50 Geschäftsideen präsentiert wurden, haben sich nun zehn für das Finale und somit dir 120 Sekunden-Gala am 16. November qualifiziert. NÖ. In 120 Sekunden eine Idee ganz ohne Hilfsmittel zu präsentieren, war kein Problem für die Kandidaten, die bei den Castings in Krems, St. Pölten,...

Foto: Rallye W4
4

Waldviertel-Rallye
Rallye W4 2021: das Finale ist schon in Sichtweite

Organisator Christian Schuberth-Mrlik verspricht für das Saisonfinale am 6. November das Beste, was das diesmal eintägige Schotterspektakel zu bieten hat. Acht Sonderprüfungen mit 115 Wertungskilometern warten auf die Fahrer. Außerdem sind rigorose Covid-Kontrollen dabei freilich unerlässlich. NÖ (red.) Während sich die Protagonisten der heimischen Rallye-Szene momentan auf den nächsten österreichischen Staatsmeisterschaftslauf, die Drei-Städte-Rallye Mitte Oktober in Südbayern vorbereitet,...

Die Westernreiterinnen gewannen insgesamt sieben Medaillen. | Foto: Reitstall Sankt Leopold

Klosterneuburger Westernjugend auf Medaillenjagd

KLOSTERNEUBURG (pa). Die erhofften Schärpen der Österreichischen Meisterschaft konnten die fünf Jugendlichen aus dem Reitstall Sankt Leopold in Klosterneuburg zwar nicht ergattern, aber die Medailliensammlung war dafür umso beachtlicher. Mit ihrer Trainerin Nina Zwölfer, eine staatlich geprüfte Western-Reitlehrerin, konnten sich alle fünf für die Finali bei der Österreichischen Meisterschaft der Youth & Young Rider im Westernreiten qualifizieren. Ausgetragen wurde die Meisterschaft im WTC...

Video 299

120 Sekunden Finale: Die "papierlose Registrierkassa" ist die beste Geschäftsidee Niederösterreichs 2017

Simon Tragatschnig und Patrick Gaubatz pitchen sich im WIFI St. Pölten zum Sieg ST. PÖLTEN: Bierflaschenfüller, Barfußschuhe, eine ökologische Toilette und Flaschenhalter für Fahrräder: Beim großen 120 Sekunden Finale zeigten sich die Niederösterreicher von ihrer kreativen und innovativen Seite. Unglaublich kreative Köpfe Im WIFI St. Pölten ging die große "120 Sekunden"-Abschlussgala über die Bühne. Gesucht und gefunden wurde die niederösterreichische Geschäftsidee 2017. Zum mittlerweile...

Live-Stream zum Nachschauen: Das war das Finale von "120 Sekunden", am 20. November im WIFI St. Pölten | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich
3

VIDEO: Das war das Finale von "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017"

Hier kannst du den Bezirksblätter-Livestream des großen "120 Sekunden"-Finale vom 20. November nachschauen. 120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017 Am Montag, 20. November 2017 kürten die Bezirksblätter, gemeinsam mit einer fachkundigen Jury aus Wirtschaft und Politik, wieder Niederösterreichs Geschäftsidee des Jahres. Alles zum Thema "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee" findest du hier.

Bert Nenner, Olga Deszczynska, Gerhard Kostistansky.
1

Klosterneuburger Finale weicht Irish Pub

Das Finale, eines der Urgesteine in der Klosterneuburger Lokalszene, schließt nun endgültig seine Tore und macht Platz für "The Golden Harp". KLOSTERNEUBURG. Schnell schien die Entscheidung gefallen zu sein, denn Ende Juni kündigte das Finale noch neue Sommeröffnungszeiten an, doch danach las man immer wieder über geschlossene Türen. "Liebe Gäste, wegen Krankheit müssen wir heute leider geschlossen halten. Morgen ab 20h gehts "normal" im Finale weiter ! Danke für euer Verständnis!", hieß es am...

Welche dieser sechs Erfinder(-teams) schicken Sie ins große 120 Sekunden Finale? Ihre Stimme entscheidet!
8 7

120 Sekunden: Unsere Leser vergeben zwei Tickets fürs große Finale

Sie – ja, genau Sie – bestimmen unsere letzten zwei 120 Sekunden-Finalisten. Hier finden Sie die sechs zur Wahl stehenden Ideen. Entscheiden Sie weise! NÖ. Die Jury von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" hat ihre Arbeit getan und zehn der besten Ideen des Landes ins große Finale geschickt. Doch zwei Plätze sind noch frei. Und diese vergeben die BEZIRKSBLÄTTER-Leser – die größte Jury des Landes. Sechs außergewöhnliche Ideen unserer Kandidaten Stefan Kunert, Martin Grabner,...

  • Melk
  • Christian Trinkl
5 5 9

Sie entscheiden: Welche zwei Ideen sollen ins große 120 Sekunden-Finale?

Unsere User vergeben zwei Wild Cards und geben niederösterreichischen Erfindern die Chance auf Preise im Wert von 50.000 Euro! Die 120 Sekunden Casting-Tour ist vorbei, zehn Finalisten stehen bereits fest. Diese werden vor rund 200 geladenen Gästen um den Sieg bei der Suche nach der besten NÖ Geschäftsidee rittern. Zwei Plätze für einen Auftritt im HYPO NOE Panoramasaal am 25. November haben wir noch frei. Und diese vergeben SIE. Unsere Jury hat acht Ideen für das Online-Voting nominiert. Wer...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Robert Wukitsevits holte im Weinviertel die meisten Punkte und steht im NÖ-Finale.
3

Marionette Annette und ihre Häuslbauer

Die besten Ideen aus dem Weinviertel sind beim großen "120 Sekunden" Landesfinale in St. Pölten mit dabei. WEINVIERTEL. "Weil viele Firmen nicht zu meiner Baustelle fahren wollten", erklärt Robert Wukitsevits seine Idee einer geobasierten Hausbau-Onlineplattform. Diese bringt den Orther nun ins Finale des 120 Sekunden-Ideencastings. Mit ihm vertritt Christa Mracnay – alias Clownfrau "Marionette Annette" – das Weinviertel. Sie möchte Schülern auf unterhaltsame Art eine Haltungsschulung geben....

Katrin Liebhart mit zwei sprachlosen Ganzkörpermasken
15

Im Finale ging mit Zombies die Post ab

Während auf den Straßen der Halloween-Nacht alles ruhig war und die Leute offenbar bereits schlafen gegangen waren, füllte sich das Finale mit teils erschreckend wirkenden Masken, deren Bemalung sicherlich viel Zeit in Anspruch genommen hat. Mit Theaterblut verschmierte Gesichter und ebenso die Kleidung passte überhaupt nicht zur guten Laune, die die Zombies zeigten. Aufgeklebte Blutkrusten und die Haare zu Strähnen geformt, waren ebenfalls fantasievolle Varianten, möglichst furchterregend zu...

Foto: Amanda Peniston-Bird/Powered by Nikon
3

ACT am Donauinselfest

WIEN (red). Die Klosterneuburger Band "ACT" stellte sich am Donauinselfest dem Finale der Planet Festival Tour. Von 200 BewerberInnen hat sich die Band auf den 6. Platz gesungen. Der Auftritt von ACT beim Inselfest war perfekt; das kaum überschaubare Publikum (zum Donauinselfest sind heuer 3,1 Millionen Gäste gekommen) war beigeistert. Zum Sieg hat es aber doch nicht gereicht. Den hat die neunköpfige Gruppe "Trivialz" errungen. "Der kurzfristige Aufstieg einer jungen Gruppe aus Klosterneuburg...

Foto: Freakshot Photography
10

Scheiblingsteinerin rockt das Gasometer

WIEN. Die Band ACT – mit Leadsängerin Leonie Kohut – trat bei der Superchallenge Planet Festival Tour im Wiener Gasometer auf ... und qualifizierte sich für die nächste Runde am 29. Juni beim Donauinselfest. Rock made in Klosterneuburg Die Band gründete sich im Sommer 2011 und ihre Musik wird nach eigenen Angaben beeinflusst von Billy Idol, Black Sabbath, den Rolling Stones, Who, ZZ Top, Santana und Led Zeppelin. Hören kann man ACT auf Soundcloud. Bandmitglieder Leonie Kohut: Vocals Frederic...

Die neue Miss Niederösterreich: Claudia Kainz aus Kautzen mit ihrer Familie.
297

Niederösterreich hat eine neue Königin: Claudia Kainz ist die Miss Niederösterreich 2014

Eine glamouröse und zugleich trachtige Show im Autohaus Birngruber in Krems brachte Waidhofnerin als Siegerin hervor Dirndl, Abendkleid, Bikini. Mit diesen drei Kleidungsstücken "bewaffnet" traten 13 Mädels im Finale der Miss Niederösterreich Wahl 2014 an. Und das, nachdem sie in den vier Tagen zuvor im Missencamp einen Crashkurs in Sachen Modeln absolviert haben. In der großen Live-Show im Autohaus Birngruber bewertete schließlich eine 17-köpfige Jury – nachdem die Show mit einem...

Foto: HM Sports

Ramberger erreicht kleines Finale

Maria Ramberger verpasste beim Weltcup-Rennen in der Schweiz knapp den Endlauf VEYSONNAZ. Ramberger, die nach Susi Molls Verletzung, die einzige verbliebene österreichische Starterin im Weltcup ist, setzte sich in ihrem starken Viertelfinallauf in Veysonnaz zunächst souverän durch. Im Semifinale war sie gut unterwegs, verpasste aber dennoch den Endlauf knapp. Im kleinen Finale kam es zu einem Fotofinish von fünf Teilnehmerinnen, wobei Ramberger um Millimeter auf Rang 11 gereiht wurde. “Ein...

Foto: Edler

Heute ist es soweit: Unser Flo will ins Finale!

Un 20.15 Uhr singt Florian Ragendorfer bei der "Großen Chance" Nach seinem Einzug unter die letzten zehn Kandidaten bei der ORF-Castingshow will unser Mediendesign-Lehrling Florian Ragendorfer heute (ab 20.15 Uhr, ORF Eins) den Einzug ins Finale der "Großen Chance" schaffen. Aus den verbleibenden zehn Akteuren ziehen die fünf Besten der heutigen Sendung ins das Finale am 8. November ein. "Ich singe heute einen etwas ruhigeren Song. Mehr wird aber noch nicht verraten - lasst euch überraschen!",...

Ein Lichtblick am Musikhimmel: Sänger Florian Ragendorfer verbreitet mit seiner Musik gute Laune. | Foto: Edler
8

Große Chance für unseren Florian: Wir drücken die Daumen!

RMA-Lehrling Florian Ragendorfer (20) hat am 25.10. den Auftritt seines Lebens WIEN. Kein Geringerer als Rapper Sido hat sich bei der Vorausscheidung für Florian Ragendorfer entschieden und ihn damit in die Live-Shows der ORF-Sendung "Die große Chance" gehievt. Mit einem Song von Ed Sheeran verwirklichte der Mediendesign-Lehrling der Regionalmedien Austria seinen Traum und darf am 25. Oktober (20.15 Uhr, ORF eins) live auftreten. "Ich singe den Song 'Pompeii' von Bastille. Bei den Proben hatte...

Foto: Kellner Holly Thomas
10

Indians sind Flag Football Staatsmeister

Mit einem Sieg im spannenden Finale gegen die Graz Panthers holen die Indians den 7. Meistertitel im Flag Football nach Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG/WIEN. Die Klosterneuburger Indians hatten heuer einen besonderen Lauf: Neben dem Gewinn der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft (zum 13. Mal in Folge) holten die Indians, in einem spannenden Finale gegen die Graz Panthers, den 7. Meistertitel nach Klosterneuburg. Am Samstag den 5.10.2011 krönten sich die Klosterneuburg Indians zum...

Foto: Winkler
3

Sieg im dritten Finalspiel

Klosterneuburger Dukes hängen im Dukes Castle die Swans mit 68:56 ab. KLOSTERNEUBURG. Nach den ersten zwei Finalspielen auswärts in Gmunden ging es beim Heimspiel der Dukes im Happyland heiß her: Komplett ausverkauft war das Dukes Castle, alle wollten die Helden siegen sehen. Ausgeglichen bis zur Hälfte Hin- und her ging es im ersten Viertel, das komplett ausgeglichen mit 17:17 endete. Im zweiten Viertel wollte auf beiden Seiten nicht viel klappen, die Dukes können jedoch einen Fünf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.