Finale

Beiträge zum Thema Finale

Die Volksschule Bad Erlach sicherte sich den Sieg! | Foto: NÖZSV
283

Sicherste Klasse Niederösterreichs
Bad Erlach holt Titel in Gars/Kamp

Großer Jubel in Gars am Kamp: Beim Landesfinale der Safety Tour 2025 kürten über 300 Kinder aus ganz Niederösterreich die sicherste Klasse des Landes. Die Volksschule Bad Erlach setzte sich in einem spannenden Wettkampf voller Teamgeist, Wissen und Geschick durch – und fährt nun als Landessieger nach Wien. GARS AM KAMP. Beim großen Landesfinale der Safety Tour 2025 wurde Gars am Kamp zum Schauplatz eines spannenden Wettbewerbs. Zehn Volksschulklassen aus ganz Niederösterreich waren angereist,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach den beiden Qualifikationsrouten noch auf Platz 4 kämpfte Simon Tauber sich in einem spannenden Finale und einer Wertung von 37+ auf den 3. Platz hinter seine Nationalteam-Kollegen aus der Steiermark und Vorarlberg. | Foto: @nemuel_feurle
4

Sportler aus Senftenberg
Simon Tauber unter Top 3 beim Klettern

Der Klettersportler Simon Tauber stand in Dornbirn beim 3. und letzten Lead A-Cup der Saison wieder am Podest und konnte sich dadurch im Gesamtranking Lead U17 den 3. Platz sichern. SENFTENBERg/DORNBIRN. Die Austria-Cup Serie in der Disziplin Lead ging Mitte Mai im K1 in Dornbirn (V) in die dritte und letzte Runde. Für Simon Tauber, der bereits mit einem 3. Platz in Gaflenz (OÖ) und einem 4. Platz in Mitterdorf (STMK) in seiner Paradedisziplin aufzeigte, war ein weiterer Podestplatz klares...

Admiral NÖ Meistercup: Das Halbfinale ist ausgelost. | Foto: Gerhard Breitschopf
3

Admiral NÖ Meistercup
Vier Teams, ein Ziel – der Einzug ins große Finale

Nur noch vier Mannschaften sind im Rennen um den Titel im Admiral NÖ Meistercup – und damit auch um ein begehrtes Ticket für den NÖFV-Supercup. NÖ. Am Donnerstag, dem 1. Mai, geht das Halbfinale über die Bühne. Zwei Partien versprechen echten Fußballkrimi: Sitzenberg empfängt Großweikersdorf, während Hirschwang auf Ybbs trifft. Der Weg ins HalbfinaleDer Viertelfinalabend bot Dramatik pur: Hirschwang musste gegen Enzesfeld zunächst einem Rückstand hinterherlaufen, drehte das Spiel aber souverän...

Bei "Das Supertalent" in den RTL-Studios. | Foto: Robin Consult, FAB Fox
3

"Das Supertalent"
FAB FOX aus Niederösterreich erhält zwei "Golden Buzzer"

Der junge Magier Fabian Blochberger alias FAB FOX verzauberte am Samstagabend das Publikum von "Das Supertalent". Mit seiner Show überzeugte er nicht nur das TV-Publikum, sondern auch die Jury. Zwei goldene Buzzer katapultierten ihn direkt ins Finale der RTL-Show. KRUMBACH/NÖ. Zu einer Sensation kam es am Samstagabend, 13. April. Der junge Magier Fabian Blochberger, besser bekannt als FAB FOX, aus Krumbach, Niederösterreich, trat bei "Das Supertalent" auf RTL (und online auf RTL+) vor einem...

Ein schriller Abschied vom Fasching | Foto: Carmen Kögler @ TheVerve-Events
11

Im Kuckuck Neunkirchen
Rückblick aufs Rosenmontagsgschnas im Kultlokal

In bewährter Manier organisierten Alex Drazdansky und seinem Team von TheVerve-Events einen schrillen Abschied vom Fasching. NEUNKIRCHEN. Das Ro-Mo-Gschnas im Kuckuck genießt seit einigen Jahren Kultstatus. Auch dieses Mal war die Location in der Herrengasse g'steckt voll. In Maske steckten unter anderem Nadine und Armin Zwazl, Conny Rusch, Susanne Steinberger, Familie Königshofer, Bernhard "Gecko" Hauser und Heinz Past. Die Verkleidungen waren durchwegs sehr originell und reichten vom...

Foto: Petra Pollak
107

Faschingsfinale
Narrenzeit in Litschau

LITSCHAU. 17 Gruppen und 13 Wagen verwandelten den Litschauer Hauptplatz in einen Tummelplatz der Faschingsnarren. Vom Schuh des Manitu, über die Schlümpfe und einer Saunarunde, bis hin zur Apres-Ski-Hütte war einiges vertreten. Selbst DJ Ötzi und Hansi Hinterseer gaben sich ein Stelldichein, keine Kosten und Mühen wurden gescheut. Das zum Großteil verkleidete Publikum zollte den Teilnehmenden große Respekt und langen Applaus für ihre aufwendigen Verkleidungen. Ausgelassen klang der Umzug am...

Links stehend: Ronald Spulak (Betreuer), Thomas Böck, Manuel Lorenz, Botond Horvath, Nathan Binder, Elias Falkner, Matthias Rattensperger, Gernot Kriechbaum (Betreuer)
Kniend von links: Benjamin Ille, Niclas Neumeister, Marius Rimpfl, Moritz Fürst, David Lovric, Christoph Stundner | Foto: HTL Hollabrunn
3

Schul-Olympics 2024
Handballteam der HTL Hollabrunn ist Bundessieger

Nach drei erfolgreichen Spieltagen bei den Schul-Olympics 2024 in Telfs/Tirol gelang dem HTL-Handballteam von Hollabrunn mit seinen Betreuern Gernot Kriechbaum und Ronald Spulak der Sieg im Finale gegen den Vorarlberger Meister, die BHAK Bregenz. HOLLABRUNN. Nachdem sich die HTL Hollabrunn nach Spielen gegen Schulteams aus Krems und Gaindorf für das Bundesfinale qualifiziert hatte, traf man in Gruppenspielen auf Vertreter aus Tiroler, Kärntner und Wiener Schulen. Starker Gegner im...

Duo "karonie" ist bereit fürs Finale: Karoline Buchegger (l.) und Stefanie Appenauer (2.v.r.) mit Magdalena Kanev und Martin Lammerhuber von der Kultur.Region.Niederösterreich | Foto: Franz Gleiß
2

Mein Lied für die Liebe
Purgstallerin steht mit Duo "Karonie" im Finale

Die Purgstaller Liedermacherin Karoline Buchegger steht mit dem Duo "Karonie" im Finale des Bewerbs "Mein Lied für ... die Liebe". REGION. Die 13 Finalisten von "Mein Lied für … die Liebe" stehen fest. Sie werden in der großen Finalshow des dritten Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich auf der Bühne vor dem ORF-Landesstudio antreten. Kampf um den heiß begehrten Titel Aus dem Bezirk Scheibbs ist Karoline Buchegger aus Purgstall an der Erlauf mit dabei, die gemeinsam mit...

Wolfgang Eisler, Alexander Siegl, Alexander Ableitinger, Michael Reiter, Hermann Thoiss und Wolfgang Palmeshofer | Foto: Franz Gleiß
3

NÖ Liedermacher-Wettbewerb
Tante Hedwig bereit für das große Finale

Die 13 Finalisten von „Mein Lied für … die Liebe“ stehen fest. Sie werden in der großen Finalshow des dritten Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich am 5. November antreten. Aus dem Bezirk Waidhofen sind Tante Hedwig mit dabei. WAIDHOFEN/THAYA. Dreizehn Liedermacher entschieden die Live-Castingrunde des dritten Wettbewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich für sich (MeinBezirk berichtete). Sie setzten sich beim „Halbfinale“ von „Mein Lied für … die...

Kevin Reiterer aus Bad Fischau-Brunn holte sich erneut den Vize-Weltmeisteritel. (Archivbild) | Foto: kev-racing.com
2

Jetski World Finals
Kevin Reiterer aus NÖ ist neuer Vize-Weltmeister

Der 32-jährige Kevin Reiterer aus Bad Fischau-Brunn hat bei den Jetski World Finals in Arizona den zweiten Platz in der Königsklasse „Pro Ski Grand Prix“ erzielt.  NÖ. In der Wüste Arizonas traten die besten Jetski-Fahrer der Welt an, während die Temperaturen bis zu 47 Grad Celsius erreichten. „Wegen der sengenden Hitze konnten wir nur am frühen Morgen oder spätabends trainieren“, schilderte Reiterer die Bedingungen. Trotz eines Sturzes im dritten Lauf, bei dem sein Jetski beschädigt wurde,...

In Schrems wird viel Motocross-Action geboten. | Foto: Katzensteiner
3

Schrems
Großes Finale zum Waldviertel Motocross Cup

Das W4-Cup-Finale in Schrems am 6. Oktober bringt spannende Entscheidungen und spektakuläre Rennen auf der Rennstrecke des MSC Schrems. SCHREMS. "Wir konnten heuer bereits eine sehr spannende Rennsaison erleben, jetzt steigt in Schrems das große Finale am 6. Oktober. Wir freuen uns alle darauf und hoffen wieder auf viele Starter und Zuschauer", sagt Klaus Trinkl, OK-Chef im Waldviertel-Motocross-Cup. Nach den Renntagen in Pulkau, Schrems, Schönau, Nursch, Grafenschlag und Greinsfurth findet nun...

Juryvorsitzender Tobias Spazierer (r.) und Wettbewerbs-Organisator Andreas Hofbauer (WKNÖ, l.) gratulierten den Gewinnern: v.l.: Sofie Hölzl (Platz 2), Lisa Mauder (Platz 1) und Noah Morbitzer (Platz 3).
 | Foto: Josef Bollwein
4

Junior Sales Champions 2024
Verkaufstalente zeigen Spitzenleistungen

Beim „Junior Sales Champion 2024“ wurden die herausragenden Nachwuchs-Verkäufer geehrt. NÖ. Lisa Mauder aus Felixdorf, die bei Intersport Tscherne in Wiener Neustadt ausgebildet wird, setzte sich im spannenden Finale durch und sicherte sich den Titel sowie ein Preisgeld von 1.500 Euro. Auf dem zweiten Platz landete Sofie Hölzl aus Bad Kreuzen, die bei XXXLutz in Amstetten arbeitet und 700 Euro gewann. Den dritten Platz und ein Preisgeld von 300 Euro erhielt Noah Morbitzer aus Tulln, der bei...

Pilz im Plastik-Fels. | Foto: IFSC_Dimitris Tosidis
3

Aus der Sportwelt
Niederösterreicherin klettert im Lead-Bewerb auf Platz 3

Im ersten Weltcup nach den Olympischen Spielen stand für die heimischen Kletter-Asse der Lead-Bewerb in Koper (SLO) am Programm. Nach einer überzeugenden Vorstellung schaffte es mit Olympia-Bronzemedaillengewinnerin Jessica Pilz als Dritte und Mattea Pötzi als Sechste erneut ein rot-weiß-rotes Duo ins Finale. BEZIRK AMSTETTEN/KÄRNTEN. Die aus Haag in Niederösterreich stammende Jessica Pilz konnte ihre gute Form von Paris nach Koper mitnehmen und qualifizierte sich als Dritte, genauso wie Flora...

Vizepräsidentin der LK NÖ Andrea Wagner, Manuel Hauer und Bezirksbauernkammerobmann Christoph Kadrnoschka (v.l.) | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
2

Innovationspreis Vifzack 2024
Bio-Schweinezucht von Manuel Hauer im Finale

Die Landwirtschaftskammer NÖ würdigt Pioniergeist mit dem Innovationspreis „Vifzack 2024“. Zum zweiten Mal nach 2019 werden engagierte Bauern für ihre zukunftsweisenden Projekte ausgezeichnet. GROSSGERHARTS. Während 2019 bereits 60 Projekte eingereicht wurden, stieg die Zahl 2024 auf beeindruckende 89 Einreichungen. Diese Steigerung unterstreicht nicht nur das wachsende Interesse an Innovation, sondern auch den Mut der Landwirte, neue Wege zu beschreiten. Für den Bezirk Waidhofen geht Manuel...

8

15 Jahre RegionalMedien NÖ
Der Tunnel durch den Berg wird immer polarisieren

2012 erfolgte der Spatenstich für den Semmeringbasistunnel neu. Bis 2030 soll er in Betrieb gehen. Das Verkehrsprojekt, das Milliarden kostet, polarisiert wie kaum ein anderes. GLOGGNITZ. "Spatenstich für den 3-Milliarden-Euro-Semmeringtunnel" – so betitelten die BezirksBlätter 2012 die Fotoserie, die in 71 Bildern das Treiben rund um den Spatenstich für die Semmeringröhre, am Fuße des Pfadfinderheimes, dokumentierte. Die damals prognostizierten 3 Milliarden Euro Kosten stimmen längst nicht...

Spielankündigung
Ein Fest für Fußballfans: Das Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale ruft!

Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale – Ein Highlight für Fußballfans! Am Samstag, dem 18. Mai, steht das große Finale des Swisspor Frauen Mostviertel Cups bevor. Die Finalisten SV Paudorf 1b und FSG Ybbs/Wieselburg werden sich gegenüberstehen. Dieses Finale verdient einen würdigen Rahmen, und dazu benötigen wir die Unterstützung aller Zuschauer im Kematen Waldstadion. Kommen Sie vorbei und erleben Sie mit uns einen spannenden Tag voller Fußballaction!

Foto: archy_rei
2

Bouldern
Simon Tauber klettert bei seinem Europacup-Debüt ins Finale

Der Klettersportler Simon Tauber liefert eindrucksvolles Jugend-Europacup Debüt. SENFTENBERG/GRAZ. Nach Curno (ITA) und Soure (POR) war das BlocHouse Graz Schauplatz für den dritten und letzten IFSC Youth European Boulder Cup der Klassen U16 bis U20 in der laufenden Saison. Mit vier Tops und sechs Zonen schaffte es der Senftenberger in der Klasse U16 als Siebenter und bester Österreicher von 78 internationalen Startern ins Finale. „Der Boulder-Style in der Qualifikation war genau meins", so...

Die Pressbaumer konnten sich den Tite holen und sind die Champions. | Foto: Andreas Meinke
7

Pressbaum gegen Traun
Die finale Entscheidung im Badminton ist getroffen

Am Nationalfeiertag, dem 1. Mai 2024, reiste der ASV Pressbaum-Badminton zum dritten Finalspiel erneut nach Traun. Nach spannenden Kämpfen beiderseits stand der Sieger der 1. Badminton Bundesliga fest - der ASV Pressbaum-Badminton. PRESSBAUM. Nach der Niederlage im zweiten Finalspiel ging es darum, die Chance zu nutzen, den Mannschaftsmeistertitel in der 1. Badminton Bundesliga gegen das Team des Rekordmeisters ASKÖ Traun zu verteidigen. Nach der knappen und unglücklichen Niederlage im „Golden...

Das ist das Team des ASV Pressbaum. | Foto: Andreas Meinke
Aktion 5

Badminton
Pressbaum gewinnt erstes Finalspiel gegen Traun mit 5:2

Am Samstag, dem 20. April 2024 empfing der ASV Pressbaum-Badminton zum ersten Finalspiel um den Mannschaftsmeistertitel in der 1. Badminton Bundesliga die Mannschaft des Rekordmeisters ASKÖ Traun. Nachdem die Pressbaumer im letzten Spiel des Grunddurchgangs in Traun unterlegen waren, war die Motivation besonders hoch erfolgreich in die Best-of-3 Finalserie zu starten und so die Trauner für das Rückspiel in Traun unter Druck zu setzen. PRESSBAUM. Auf Pressbaumer Seite war Carina Meinke nicht...

3

Mistelbach Mustangs
Showdown in der Basketball-Halle

Am Samstag laufen Mistelbachs Mustangs ein drittes Mal gegen die Deutsch-Wagramer Alligators auf: Es geht um das alles entscheidende Playoff-Finalspiel der Basketball Zweite Liga  (B2L). MISTELBACH. Nachdem die UDW Alligators letzten Samstag in Deutsch-Wagram im zweiten Finalspiel den Ausgleich zum 1:1 in der Best-of-Three-Serie erzwungen hat, kommt es nun zum ultimativen Showdown um die Meisterschaft. Mehr Spannung und mehr Werbung für den österreichischen Basketballsport und der r Basketball...

Das Team des ASV Pressbaum. | Foto: Andreas Meinke
6

Badminton
Pressbaum erneut im Finale der 1. Badminton Bundesliga

Am Samstag, dem 23. März 2024, empfing der ASV Pressbaum im Halbfinale der ersten Badminton Bundesliga die Mannschaft von Badminton Mödling. Als Tabellenführer hatte sich der ASKÖ Traun als Gegner den UBSC Wolfurt ausgesucht, weshalb es wieder wie im Vorjahr im Halbfinale zum Niederösterreich-Derby kam. PRESSBAUM. Als Tabellenzweiter hatten die Pressbaumer das Heimrecht und konnten so vor dem Heimpublikum um den erneuten Einzug ins Finale kämpfen. Zwar wurden die Pressbaumer als klarer Favorit...

Foto: Christopher Führer
11

Lustiges Faschingsfinale
Beislrallye am Faschingdienstag in Waidhofen - mit Fotos

Am Dienstag, 13. Februar wurde in den Gaststätten der Bezirkshauptstadt das Faschingsfinale mit einer Beislrallye gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Zu sehen waren wieder viele kreative Verkleidungen und toll umgesetzte Gruppenthemen. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Gäste und hat die Eindrücke in einer Bildergalerie zusammengefasst. Das könnte dich auch interessieren: Faschingsumzug in Waidhofen - die Highlightsfeierten bunten Faschingsmontag

1. Preis: Ewald Schnell, Helmut Mayer, Beatrice Turin, Sieger Daniel Grunenberg, Johanna Mikl-Leitner, Karin Zeiler, Wolfgang Ecker (v.l.). | Foto: Daniela Matejschek
Video 91

Großes Finale
120 Sekunden: SpeedPox ist die beste Start-up-Idee

Nappy Petite und Wata Angel komplettieren das Podium der besten Start-up Projekte. NÖ. Bei 120 Sekunden - Die NÖ Start-up Show haben die BezirksBlätter und MeinBezirk.at der RegionalMedien Niederösterreich kluge Köpfe mit einfachen, aber umso brillanteren Ideen, die das Potenzial haben, das Leben aller Niederösterreicher zu verändern, gesucht. Das sind die Sieger-ProjekteNach einer Vorauswahl aus über 40 Projekten, stand im Rahmen einer großen Live-Gala die entscheidende Show mit den elf...

Foto: Daniela Matejschek
Aktion 18

Mitmachen und Gewinnen
Showdown 120 Sekunden - Jetzt Tickets sichern!

Mach bei unserem Gewinnspiel mit und sei dabei, wenn am 6. Dezember die klügsten Köpfe mit den besten Ideen am IMC Campus Krems in den Ring um den Titel “Beste Geschäftsidee Niederösterreichs” steigen! NÖ. Die Bewerbungsphase von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show – in welcher niederösterreichweit die besten Geschäftsideen gesucht wurden, ist zu Ende. 40 Projekte wurden als 120 Sekunden-Video eingereicht. Bewertet wurden sie von einer prominent besetzten Jury. Diese – Nicole Wöllert und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.