Finanzkontrolle

Beiträge zum Thema Finanzkontrolle

In den vergangenen Tagen hat die Finanzpolizei 34 Barbershops in Wien kontrolliert.  | Foto: BMF
4

Razzia
Schwarzarbeiter und Sozialbetrug in Wiener Barbershops aufgedeckt

In den vergangenen Tagen hat die Finanzpolizei 34 Barbershops in Wien kontrolliert. Dabei wurden 29 Verstöße gegen die arbeitsmarktrechtlichen Bestimmungen aufgedeckt, sowie Schwarzarbeit und möglicher Sozialbetrug ermittelt. WIEN. Vor einigen Wochen berichtete MeinBezirk über die Forderung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) von strengeren Hygienemaßnahmen in Barbershops, besonders nachdem europäische Dermatologen von einer Epidemie eines Hautpilzes warnen. Das Wiener Marktamt kann aber nur...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Taxi-Razzia: Bei 40 von insgesamt 179 kontrollierten Fahrern stellten die Beamten Verstöße gegen die Taxiverordnung fest.  (Archivaufnahme) | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Große Taxi-Razzia und rasche Auflärung eines Raubes

Die Bilanz einer gemeinsamen Schwerpunktaktion durch Organe der Finanzpolizei, Bundespolizei und dem Gewerbereferat des Stadtmagistrats: Bei 40 von insgesamt 179 kontrollierten Fahrern stellten die Beamten Verstöße gegen die Taxiverordnung fest. Der Raub einer Jacke und eines dreistelligen Geldbetrages konnte rasch aufgeklärt werden. INNSBRUCK. Am 28.01.2023 fand in Innsbruck, Kranebitten, eine gemeinsame Schwerpunktaktion durch Organe der Finanzpolizei, Bundespolizei und dem Gewerbereferat des...

Das "Vertriebenenlager" von Cabo Delgado in Mosambik. Reinhard Lassner war vor Ort und half als Finanzkoordinator. | Foto: Tadeu Andre/Ärzte ohne Grenzen
3

Im Ausland im Einsatz
"Finanzgenie" ohne Grenzen aus dem Mostviertel

Der Mostviertler Reinhard Lassner ist seit 2013 für "Ärzte ohne Grenzen" als Finanzkoordinator im Dienst. MOSTVIERTEL. Cabo Delgado in Mosambik: Immer wieder kommt es zu brutalen Angriffen von Rebellen. Seit 2017 befindet sich die nördlichste Provinz des afrikanischen Staates in kriegsähnlichem Zustand. Laut UNO schätzt man, dass mehr als 700.000 Menschen vertrieben worden und auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Mittendrin im Krisengebiet Mittendrin in diesem Krisengebiet war der Melker...

  • Melk
  • Daniel Butter
Austausch in Graz: Riegler, Kraker und Dodaro (v. l.) | Foto: Stadt Graz

Graz als Gastgeber des INTOSA-Meetings

Stadtrat Günter Riegler empfing internationale Experten aus der öffentlichen Finanzkontrolle in Graz. INTOSA ist die internationale Organisation der obersten Rechnungskontrollbehörden und Dachorganisation der externen öffentlichen Finanzkontrolle und setzt sich für eine stetige weltweite Verbesserung dieser Kontrolle ein. Diese unabhängige Organisation hielt heuer ihr jährliches Boardmeeting in Graz ab. "Die Stadt Graz ist stolzer Gastgeber", freute sich Finanzstadtrat Günter Riegler, der die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Landesrechnungshof-Direktor Friedrich Pammer und Landtagspräsident Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Landesrechnungshof: 108 Prüfungen in fünf Jahren

Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit: Nach diesen Prinzipien kontrolliert der Landesrechungshof als unabhängiges und weiseungsfreies Organ die Gebarung des Landes Oberösterreich. In den letzten fünf Jahren haben die insgesamt 24 Mitarbeiter rund 108 Prüfungen durchgeführt. Dazu gehörten 50 Initiativ-, 43 Folge-, drei Sonderprüfungen und zwölf Gutachten. Geführt wird der Landesrechnungshof seit 2013 von Friedrich Pammer, der aktuell vor seiner Wiederbestellung als Direktor steht....

  • Linz
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.