Firma

Beiträge zum Thema Firma

Raus aus der Schule und rein ins Berufsleben hieß es für 47 Jugendliche bei den Projekttagen. | Foto: digiTNMS Ranshofen
6

Mittelschule Ranshofen
Vierklässler schnupperten ins Berufsleben hinein

Schüler der vierten Klasse Mittelschule Ranshofen konnten bei den Projekttagen weiterführende Schulen und verschiedene Berufsfelder kennenlernen. RANSHOFEN. Erstmals waren neben Unternehmen wie Hargassner und AMAG auch drei Sozialbetriebe mit dabei: die Lebenshilfe, der Kindergarten Ranshofen und das Bezirksseniorenzentrum. "Wir gehen an den Projekttagen ganz bewusst raus in die Wirtschaft. Gemeinsam mit weiterführenden Schulen und regionalen Betrieben erhielten unsere Jugendlichen drei Tage...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Viele Besucherinnen und Besucher schauten beim Job(i)vent in Saalfelden vorbei. | Foto: Sarah Braun
Aktion 38

Job(i)vent
Sich über berufliche und schulische Möglichkeiten informieren

Das Job(i)vent in Saalfelden fand heuer zum fünften Mal im Congresscenter der Stadtgemeinde statt. Auch dieses Jahr schauten wieder viele Interessierte vorbei – allen voran Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, die sich hier Tipps für die berufliche, beziehungsweise schulische Zukunft holen konnten. SAALFELDEN. Auch heuer lockte das Job(i)vent an zwei Tagen wieder tausende Interessierte in das Congresscenter Saalfelden. Viele Betriebe wie beispielsweise Pinzgau Milch, Sport Bründl,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Besuch der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach in einem Unternehmen. | Foto: Andreas Maringer
2

Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach
Projekttag für das Verständnis der Wirtschaft

„Die Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften, den Schülern und deren Patenfirmen läuft ausgezeichnet“, freute sich kürzlich WKO-Leiter Hans Moser über die Kooperation „Schule trifft Wirtschaft“. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Kurz vor Schulschluss besuchten die Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrkräfte die jeweilige Patenfirma, bei dem das praktische Erkennen und Umsetzen von Arbeitsabläufen im Vordergrund standen. Im Geografie Unterricht lernten die Schüler über Güterproduktion,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Bischofshofen haben einen eigenen Geschenkekatalog zusammengestellt. | Foto: Sonderschule Bischofshofen
4

Schulprojekt
Sonderschule Bischofshofen stellt Geschenkekatalog vor

Alle Klassen der Sonderschule Bischofshofen waren Teil eines kaufmännischen Projekts. Produziert wurde ein Geschenkekatalog mit eigens gefertigter Ware. Das Projekt soll den Schülern einen Einblick in die Berufswelt gewähren. BISCHOFSHOFEN. Die Sonderschule Bischofshofen führt verschiedene Klassen für lernbehinderte Kinder. Intensiver Wert wird bei den höheren Schulstufen auf die Vorbereitung in das Berufsleben gelegt. Passend dazu und zum Advent wurde von der Sonderschule eine eigene "Firma"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
2

Schule trifft auf Firma

Besuch der Fa.Lottmann bei den 4.Klassen Am Mittwoch dem 25. Mai informierten Frau Lottmann und ihre Mitarbeiterin Frau Danzer die SchülerInnen der 4.Klassen mittels einer Power-Point Präsentation über die Firma Lottmann und die Möglichkeiten einer Berufsausbildung und den Arbeitsmöglichkeiten bei Helopal. Es wurden die verschiedenen Berufsfelder, die Vorzüge der Regionalität und der fundierten Berufsausbildung hervorgehoben. Weiters wurde im Rahmen der Information Julian Siemayr ein Preis...

  • Steyr & Steyr Land
  • TNMS Losenstein
Auf dem Smartphone können die aktuellen Werte und die Verläufe auf einen Blick erfasst werden. | Foto: LineMetrics
3

"Corona-Sensoren" aus Haag
Luftmonitoring soll Ansteckungsrisiko in Schulen senken

Pilotprojekt in Haager HLW: Luftmonitoring soll Ansteckungsrisiko in Schulen senken. HAAG. Das Haager Unternehmen LineMetrics hat eine Lösung entwickelt, mit der das Infektionsrisiko in Schulräumen gesenkt werden soll. Dabei wird die (relative) Luftfeuchtigkeit gemessen und via Webplattform den Verantwortlichen zugänglich gemacht. Diese können dann entsprechend reagieren. Das Ansteckungsrisiko Die Haltbarkeit des Erregers wird in Innenräumen durch die Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Eine Studie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Unternehmertum an St. Johanner Schule. | Foto: Gemeinde

Tourismusschulen in St. Johann
Junior Companies starteten Betrieb

ST. JOHANN. Mit dem neuen Schuljahr starteten im Herbst an den Tourismusschulen am Wilden Kaiser die Schüler des 1AL ihre eigenen Unternehmen – die Junior Companies "Snack di Weck" und und "beFAIRtakeCARE". "Die Schüler gehen mit viel Begeisterung und Engagement an ihre Projekte heran. Sie können kreative Ideen umsetzen, erlernen wirtschaftliche Prozesse und Zusammenhänge und der Wunsch nach unternehmerischem Erfolg spornt sie an", so Schulleiterin Anita Aufschnaiter. Die Junior Companies sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 14

Schule trifft - Wirtschaft trifft Schule
SCHU-WI-TAG an der NMS Rudersdorf

Einen lehrreichen und interessanten Vormittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der NMS Rudersdorf am mittlerweile traditionell gewordenen SCHU-WI-Tag. Je nach Interessen hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, verschiedene Tätigkeiten aus diversen Berufsfeldern auszuprobieren. Spannende Einblicke gewährten die Firmen Katzbeck, Winter, Sattler, Gutmann, Lenzing, Konditorei Lendl, Friseurstudio Young Style sowie Elisabeth´s Beautystudio für die dritten und vierten Klassen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Gaal
Harald und Sabine Fiedler mit Blindenhündin Arya, die bei den Workshops immer mit dabei ist. | Foto: Trotz-Dem
3

Brigittenau
Workshop macht ein Leben mit Behinderung erlebbar

Ein Workshop macht das Leben mit Behinderung erlebbar. Mittels Crowdfunding soll er nun für jeden leitbar werden. BRIGITTENAU. „Spasti“ oder „Das is ja ur behindert“ sind Sätze, die vielen Menschen sicher nicht unbekannt sind. Wenn Harald Fiedler derartiges hört, lauft es ihm kalt über den Rücken. "Das Wort ,behindert’ wird oft als Schimpfwort missbraucht", stellt er fest. Harald Fiedler und seine Frau Sabine sind selbst sehbeeinträchtigt und haben es sich zum Beruf gemacht, diesem Missbrauch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Vergangenes Wochenende - von 23. bis 26. März - brachen Unbekannte in das Büro einer Firma und in eine Schule in Maishofen ein. | Foto: Symbolfoto: Rassloff/panthermedia

Maishofen: Einbrüche in Büro und Schule

MAISHOFEN. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet, kam es vergangenes Wochenende (23. bis 26. März) zu zwei Einbrüchen: Unbekannte brachen in eine Schule ein und nahmen zwei Tresore (mit Inhalt) und zwei Digitalkameras mit. Zudem entstand großer Sachschaden. Die Täter brachen in das Büro einer Firma ein und durchsuchten dieses. Sie flüchteten mit ein wenig Bargeld.  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim Jobfinderday können die Jugendlichen in die Berufswelt hineinschnuppern. | Foto: Kirchner
4

Für jeden der passende Job

Am 1. Februar präsentieren sich regionale Firmen und Aussteller an der polytechnischen Schule Rottenmann. Heuer findet an der polytechnischen Schule in Rottenmann zum vierten Mal der Jobfinderday statt. Zu dieser Veranstaltung sind neben den Schülern alle Eltern und Erziehungsberechtigten sowie die gesamte Bevölkerung am 1. Februar, von 8:00 bis 12:30 Uhr, eingeladen. Der Jobfinderday gibt durch die Präsentation unterschiedlichster Berufssparten einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten,...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Schülerinnen präsentieren das Projekt. | Foto: WKOÖ
2

sweet & spicy

Die Klasse 4c der NMS Mauerkirchen nahm am Projekt "JUNIOR for Juniors" teil. Dieses Jahres-Projekt ermöglicht Schülern bereits während der Schulzeit Erfahrungen als Unternehmer zu sammeln. Die Klasse gründete im Rahmen des Unterrichtsfaches Geografie und Wirtschaftskunde mit Unterstützung durch ihren Lehrer SR HOL Johann Seeburger eine Firma mit genau definierten Arbeitsbereichen. Die 5 Euro-Anteilscheine konnten durch den Verkauf der Produkte mit Gewinnbeteiligung (50 Cent) rückerstattet...

  • Braunau
  • Neue Mittelschule Mauerkirchen
Foto: WMS
3

Waidhofen: Lerne die Übungsfirma kennen

Schüler der Witschaftsmittelschule schnuppern in HAK-Übungsfirma WAIDHOFEN. Wie wird im Büro einer Firma gearbeitet? Welche verschiedenen Aufgaben müssen erfüllt werden, um ein Produkt gut „verkaufen“ zu können? Interessiert mich dieses Berufsfeld? Auf diese und noch viel mehr Fragen erhielten die Viertklassler der Wirtschaftmittelschule im Rahmen der Berufsorientierung Antwort in der HAK Waidhofen. Sie durften – in Gruppen aufgeteilt – jeweils einen Arbeitsvormittag in der HAK- Übungsfirma...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.