Firmeninsolvenzen

Beiträge zum Thema Firmeninsolvenzen

Die Zahl der Firmenpleiten ist 2024 kräftig gestiegen.  | Foto: Albin Schuster / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
3

Vor allem Dienstleistungen
Firmenpleiten haben kräftig zugenommen

Um knapp ein Viertel (23 Prozent) mehr Firmeninsolvenzen hat es im Jahr 2024 gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr ein kräftiger Anstieg.  ÖSTERREICH. Die anhaltende Wirtschaftskrise und die großen Unsicherheiten machen Firmen in Österreich zu schaffen: Wie die Statistik Austria am 10. Februar 2024 in einem Bericht mitteilte, sind die Anzahl der Firmeninsolvenzen um rund 23 Prozent gestiegen. Insgesamt hätten 6.545 Firmen Insolvenz angemeldet. Das sei der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen...

  • Thomas Fuchs
Die Firmenpleiten stiegen in der Steiermark im Jahr 2024 um rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. | Foto: Masaaki Komori / Unsplash
3

"Noch nicht am Ende des Tunnels"
Steiermark erwartet Insolvenzwelle 2025

In weniger als drei Wochen ist das Jahr 2024 Geschichte. Und bereits jetzt steht fest – für die steirischen Unternehmen war es kein Einfaches. Eine aktuelle Hochrechnung des Kreditschutzverbandes KSV1870 prognostiziert für 2024 insgesamt 734 Firmenpleiten, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von 20,1 Prozent entspricht. Handel, Bauwirtschaft und Beherbergung/Gastronomie sind am stärksten betroffen.  STEIERMARK. Der KSV1870 führt insbesondere die steigenden Kosten als Grund für die hohe Zahl...

Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist nach einer kurzen Entspannungsphase im 2. Quartal 2024 im dritten Quartal 2024 um rund 69 Prozent gestiegen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

Höchster Wert seit 2010
Dramatischer Anstieg bei Firmeninsolvenzen in Kärnten

Die anhaltende wirtschaftliche Schwäche in ganz Europa, insbesondere auch in Österreich, verschont auch die Kärntner Wirtschaft nicht. Die Konjunkturflaute treibt in Kärnten die Anzahl der Firmeninsolvenzen in die Höhe. KÄRNTEN. Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist nach einer kurzen Entspannungsphase im 2. Quartal 2024 im dritten Quartal 2024 um rund 69 Prozent gestiegen und liegt derzeit so hoch wie in keinem Quartal seit 2010. Insgesamt verzeichnen wir in Kärnten nach drei Quartalen einen...

Die Zahl der neuen Privatinsolvenzen ist zuletzt leicht angestiegen. Die Schuldenberge werden jedoch kleiner. (Symbolbild) | Foto: Emil Kalibradov/Unsplash
6

Erstes Halbjahr
Mehr Privatinsolvenzen, aber geringere Schulden in Wien

Die Zahl der privaten Insolvenzen ist zuletzt leicht gestiegen. Im Unterschied dazu hat sich der Schuldenstand bei Privatpersonen mehr als halbiert. Einen großen Unterschied sieht man auch zwischen der galoppierenden Steigerung der Firmeninsolvenzen und jenen der privaten Pleiten. WIEN. Es ist einer der schwierigsten Gänge, die ein Mensch in Wien wohl gehen muss. Der Gang in die Privatinsolvenz. Als letztes Mittel der Wahl, wenn die Schulden einfach zu hoch und nicht mehr zahlbar sind, wird...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Firmeninsolvenzen auf Vor-Corona-Niveau. | Foto: MEV
2

AKV-Insolvenzstatistik
Bei Konkursen wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau

Stark gestiegene Zahlen bei den Insolvenzzahlen; für 2023 mit rund 5.500 Firmen- und 9.000 Privatkonkursen gerechnet. WIEN, TIROL. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) hat die Insovenzzahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt. Die 1.548 im ersten Halbjahr eröffneten Firmeninsolvenzen bedeuten zwar ein Plus von 12,09 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022, während man ziemlich genau auf dem Niveau vor der Pandemie liegt (1. Hj. 2019: 1.534 Konkurse). Die Gesamtpassiva der eröffneten...

Zuletzt stiegen die Konkurszahlen wieder stark an. | Foto: MEV
2

AKV Insolvenzstatistik 2022
1.002 Konkurse in Tirol im Jahr 2022

Starker Anstieg der Insolvenzzahlen nach der "Corona-Pause"; gesamt 1.002 Konkurse tirolweit im Vorjahr. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL.Die „Corona-Pause“ ist vorüber ist. Die staatlichen Unterstützungsmaßnahmen (Zahlungen, Zuschüsse, Stundungen von Beiträgen) hatten zu einem Rückstau von Firmeninsolvenzen geführt, der nun langsam aufgelöst wird, wie von Seiten des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) erklärt wird. In Tirol nahmen demnach 2022 die Firmeninsolvenzen um über 100 Prozent zu. Am...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

In Klagenfurt Stadt und Land
92 Firmeninsolvenzen im Jahr 2022

Wie es bereits vorauszusehen war, ist nach dem Auslaufen der staatlichen Corona-Stützungsmaßnahmen die Zahl der Firmeninsolvenzen auch in Kärnten wieder gestiegen. Eine Insolvenzwelle ist zwar ausgeblieben, die Anzahl der Insolvenzen entwickelt sich wieder in Richtung einer Normalisierung auf dem Niveau vor Corona. Hier nun die regionale Entwicklung für das Gesamtjahr 2022 für den Raum Klagenfurt und Klagenfurt-Land. KLAGENFURT. Im Raum Klagenfurt-Stadt und Klagenfurt-Land gab es im Jahr 2022...

2022 in Villach-Stadt und Land
Rückgang von Privatinsolvenzen

Wie es bereits vorauszusehen war, ist nach dem Auslaufen der staatlichen Corona-Stützungsmaßnahmen die Zahl der Firmeninsolvenzen auch in Kärnten wieder gestiegen. Eine Insolvenzwelle ist zwar ausgeblieben, die Anzahl der Insolvenzen entwickelt sich wieder in Richtung einer Normalisierung auf dem Niveau vor Corona. Hier nun die regionale Entwicklung für das Gesamtjahr 2022 für den Raum Villach-Stadt und Villach-Land. VILLACH. Die hohen Energiepreise und der Arbeitskräftemangel belasten die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Im Jahr 2022 in Wolfsberg
Hoher Anstieg bei Firmeninsolvenzen

Wie es bereits vorauszusehen war, ist nach dem Auslaufen der staatlichen Corona-Stützungsmaßnahmen die Zahl der Firmeninsolvenzen auch in Kärnten wieder gestiegen. Eine Insolvenzwelle ist zwar ausgeblieben, die Anzahl der Insolvenzen entwickelt sich wieder in Richtung einer Normalisierung auf dem Niveau vor Corona. Hier nun die regionalen Entwicklungen für das Gesamtjahr 2022 für den Raum Wolfsberg. WOLFSBERG. Im Raum Wolfsberg waren im Jahr 2022 insgesamt 16 Firmen insolvent. Davon wurden fünf...

Firmen und Privatpersonen geht zunehmend das Geld aus. | Foto: Archiv/MEV

KSV1870
Zahl der Insolvenzen hat sich im Bezirk Reutte stark erhöht

Der "Kreditschutzverband von 1870, kurz KSV1870, hat die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für die ersten drei Quartale des Jahres 2022 ausgewertet. Der Blick auf den Bezirk Reutte ist gar nicht erfreulich. AUSSERFERN. Von fünf auf 35: Die Anzahl aller Unternehmens- und Privatinsolvenzen ist in den ersten drei Quartalen 2022 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2021 massiv nach oben gegangen, und das in allen Bewertungsgruppen. An Unternehmensinsolvenzen weist der KSV heuer in den ersten neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Vergleichszeitraum zu 2015 gab es heuer mehr Firmen- und Privatpleiten im Pongau zu beklagen. | Foto: Angelika Pehab

Immer mehr Privat- und Firmenpleiten gibt es im Pongau

Der Kreditschutzverband KSV1870 zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2016. PONGAU (ap). Der Kreditschutzverband KSV1870 meldet die für das erste Halbjahr 2016 ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen, wonach es im Pongau 15 eröffnete Unternehmensinsolvenzen gab. In 11 Fällen konnte mangels Kostendeckung das Insolvenzverfahren nicht eröffnet werden. Auch die Privatinsolvenzen häufen sich Gleichzeitig eröffneten im Bezirk St. Johann im Pongau 22 Personen Privatkonkurse. Im Vorjahr waren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.