Firmung

Beiträge zum Thema Firmung

Für die 85 Firmlinge aus den Pfarren zwischen Jennersdorf und Kalch ist Schloss Tabor als Ort für die Freiluftfirmung geplant. | Foto: Martin Wurglits
2

In Schloss und Halle statt in Kirchen
Aufregung über Firmungen im Dekanat Jennersdorf

Kirchen für geplante Großfirmungen 2020 zu klein: Über die Ausweichquartiere regt sich Ärger bei vielen Eltern. Die nächsten Firmungen im Dekanat Jennersdorf finden zwar erst im Mai 2020 statt, aber sie schlagen schon jetzt hohe Wellen. Der Grund: Für die geplanten Großfirmungen gibt es keine Kirchen mit ausreichend Platz, daher sind Ausweichquartiere vorgesehen. Für den Seelsorgeraum rund um Mogersdorf mit über 60 Firmlingen wäre das die Grenzlandhalle in Heiligenkreuz, für den Seelsorgeraum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Alle Firmlinge in Axams und Grinzens sind zur Firmvorbereitung eingeladen. | Foto: Diözese

Info
Firmung in Axams und in Grinzens

Heuer finden in den Pfarren Axams und Grinzens Firmungen statt. Alle Jugendlichen aus Axams und Grinzens  (ab 12 Jahren, 2. Klasse NMS/Gym) sind zur Firmvorbereitung herzlich eingeladen! Die Info-Abende für Eltern und Firmlingen finden in Axams am Dienstag, dem 15.10., um 19:30 Uhr - im Pfarrsaal und in Grinzens: am Mittwoch, dem 16.10., um 19:30 Uhr im Gemeindesaal statt. Weitere Informationen: Pastoralassistentin Sr. Lucia Budau, E-Mail: lucia.budau@dibk.at, Tel.: 0676/87307201

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Für 20 Kandidaten
Firmung in Lanzenkirchen

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von Marktgemeinde Lanzenkirchen). Am 15. Juni 2019 spendete Pater Dr. Karl Wallner, Direktor von Missio Österreich, 20 Kandidaten das Sakrament der Firmung. Pater Karl konnte mit seiner Predigt alle Anwesenden begeistern und ihnen den Wert und die Wichtigkeit des katholischen Glaubens vermitteln.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Packt's Dirnd'l und d'Lederhos'n aus und kommt's zum Pressbaumer Pfarrkirtag 'raus! Unter dieser Devise lud die Pfarre Pressbaum am 15 und 16.6 zum Kirtag auf den Hauptplatz. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Weihbischof DI Mag. Stephan Turnovszky und Pfarrer Mag. Georg Herberstein mit Gästen.
106

Pfarrfirmung, Volksmusik, Frühschoppen, Zauberclown, Kirchenquiz, Spiel und Spaß
Kirtag in Pressbaum

Packt's Dirnd'l und d'Lederhos'n aus und kommt's zum Pressbaumer Pfarrkirtag 'raus! Unter dieser Devise lud die Pfarre Pressbaum am 15 und 16.6 zum Kirtag auf den Hauptplatz. Eröffnet wurde der Kirtag am Samstag durch Pfarrer Mag Georg Herberstein. Mit Spiel und Spaß ging es für die Jüngsten in den Nachmittag hinein. Natürlich darf der Zauberclown Pepino für die Kinder nicht fehlen. Am Abend sorgten "ELSE und die GUTEN SAITEN" für volksmusikalische Stimmung. Eines der schönsten kirchlichen...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

Pfarrer Pius Ulrich, Waitz Franz, Waitz Cornelia, Jahn Waltraud, Ingeborg Fröhlich, Albrecht Petra, Pfabigan Elisabeth, Weihbischof Anton Leichtfried, Kernstock Anneliese, Lukas Friedrich, Helmut Brenner, Nagl Andrea, Zotter Aloisia, Hauer Waltraud, Zotter Friederike, Buchtele Edeltraud, Danzinger Maria, Stadtrat Josef Reischl, Reish Franz, Gererstorfer Harald, Waitz Franz sen., Kargl Lieselotte, Hauer Roland, Anton Johann, Sarina Vorhemus | Foto: Kernstock

Weihbischof besuchte Weikertschlag

Vor kurzem besuchte Weihbischofs Anton Leichtfried die Pfarren Großau, Unterpertholz und Weikertschlag.Im Zuge dessen war in Weikertschlag die Heilige Firmung mit zehn Firmlingen geplant und ebenfalls an diesem Tag wurde eine gemeinsame Pfarrgemeinderatssitzung von allen drei Pfarren mit dem Bischof sowie eine anschließende Vorabendmesse in Niklasberg abgehalten. Die Sonntagsmesse in Großau wurde sodann liebevoll vom Chor sowie der Jungschar als Familienmesse gestaltet. Abschließend führte der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Der Einzug in die Pfarrkirche
5

Generalvikar Erich Linhardt als Firmspender
Firmung für den Pfarrverband in Stainz

Die herzliche Begrüßung des Firmspenders vor dem Pfarrheim war Julia Hopfgartner und Benjamin Hebenstreit vorbehalten. Danach zogen die sechzig Firmlinge aus dem Pfarrverband Stainz-Bad Gams in die Kirche ein. „Alle Augen auf dich“ wurden sie herzlich vom gemischten Vokal-/Instrumentalchor empfangen. „Es ist ein großer Tag für die Firmlinge und die Pfarrgemeinden“, sprach Erich Linhardt die umfassende Vorbereitung der Firmlinge in den letzten Wochen an. „Vor Gott sind alle gleich groß“, sprach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die überwältigende Menge an Lebensmitteln erfüllte die fleißigen Firmlinge zurecht mit Stolz. | Foto: Dekanatsjugend Silz/Ostermann

Kiloweise Menschlichkeit
Lebensmittel kaufen und Gutes tun

UMHAUSEN. Das Sozialprojekt der Firmlinge von Umhausen, kiloweise Menschlichkeit wurde heuer ein überwältigender Erfolg. Acht Firmlinge wollten sich aktiv gegen Armut engagieren und Menschen mit niedrigen Einkommen helfen. Sie baten die Kunden und Kundinnen beim Hofer in Umhausen, bei ihrem Einkauf „1 Kilo“ Lebensmittel gegen Armut miteinzukaufen und machten so auf das Thema Armut aufmerksam. An drei Tagen fand diese besondere Sammelaktion von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs für...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Kowald
2

Firmung in Allerheiligen bei Sommertemperaturen

ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Insgesamt zehn Firmlinge aus der Pfarre Allerheiligen bereiteten sich auf das Fest der Firmung am Pfingstsonntag vor. Nach vielen gemeinsamen Stunden und Aktivitäten wurde die Firmlinge in der Pfarrkirche Allerheiligen bei Wildon von Kanonikus P. August Janisch vom Stift Rein gefirmt. Bei sehr sommerlichen Wetter begrüßten die Firmlinge, Bgm. Christian Sekli und PGR Dagmar Holzmann den Firmspender, und die Hl. Messe feierten auch Pfarrer Alois Stumpf und Pfarrer Kurt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: privat

Firmung in Wurmbrand

19 Jugendliche aus den Pfarren Großschönau und Wurmbrand feierten am Sonntag, 26.05.2019 die Hl. Firmung in der Pfarrkirche Wurmbrand. Gestaltet wurde der Gottesdienst von Abt Mag. Ambros Ebhart aus dem Stift Kremsmünster und dem Jugendchor aus Kirchberg/Walde. Mit am Bild: Firmbegleiter und Pastoralassistent Georg Kreuter, Kajetan Tüchler, Johanna und Leo Schweifer, Benjamin Wagner, Marvin Wurm, Hannah Prinz, Felix Koppensteiner, Annemarie Böhm, Firmbegleiter Julia Berger und Christof...

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
37

Ein besonderer Festgottesdienst am Wiener Neustädter Flugfeld
"Erwachsenen - Taufe, - Erstkommunion und - Firmung" in der Flugfeldpfarre St. Anton für Adrian und Alexander.

Am Pfingstmontag fand in der Flugfeldpfarre St. Anton bereits zum zweiten Mal eine Erwachsenentaufe statt. Diesmal wurden Adrian und Alexander in Begleitung ihrer Paten Walter Niemetz und Maria Ludl sowohl das Sakrament der Taufe, einschließlich des Empfanges der Erstkommunion, als auch der Firmung von Kaplan Sylvere Buzingo im Beisein von Pfarrer Martin Paulhart gespendet. In dem Jahr der Vorbereitung wurden sie im christlichen Glauben eingeführt und gehören nunmehr der römisch katholischen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
2 1 3

Die gute Nachricht
Pfingsten

Komm, Geist aus Gottes Macht, der mich geliebt, erdacht-- komm, Geist des Schöpfers du, wende mein Herz dir zu! Öffne sanft, was versperrt, was sich nach innen kehrt, öffne die Türe weit-- mach mich für dich bereit! Schenke mir Mut und Trost, laß mich nie wieder los, Geist meiner Zuversicht der täglich zu mir spricht-- Beistand- verlaß mich nicht!.....E. Otter

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Bischof Glettler gemeinsam mit der Musikkapelle. | Foto: Foto: Peer
1 2

Firmung - vom Heiligen Geist als Herzensenergie
"Du musst auf Dein Herz schauen."

INNSBRUCK (dibk.) Noch bis Ende Juni wird in der Diözese Innsbruck in vielen Pfarrgemeinden das Sakrament der Firmung gespendet. In 105 Firmgottesdiensten werden heuer rund 3.500 Jugendliche gefirmt. Bischof Hermann Glettler wird insgesamt 20 Firmgottesdienste feiern. Vom Ich zum WirIn seinen Firmpredigten zeichnet der Bischof den Weg vom „Ich“ zum „Wir“: „Jeder und jede von uns hat ein eigenes Gesicht, eine eigene Personlichkeit, die sich immer mehr entfaltet. Aber was wäre, wenn jeder nur auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Firmbegleiter und Pastoralassistent Georg Kreuter, Kajetan Tüchler, Johanna und Leo Schweifer, Benjamin Wagner, Marvin Wurm, Hannah Prinz, Felix Koppensteiner, Annemarie Böhm, Firmbegleiter Julia Berger und Christof Kaufmann, Birgit Tüchler, Lisa Träxler, Abt Ambros Ebhart, Katrin Pregartbauer, Michael Floh, Lisa Markhart, Sophie Faltin, Mathias Weiß, Phillip Denk, Jasmin Koppensteiner, Pater Matthäus Berek, Christian Rogner und Jasmin Tüchler. | Foto: Berger

Firmung für 19 Jugendliche aus zwei Pfarren

GROSSSCHÖNAU / WURMBRAND (red). 19 Jugendliche aus den Pfarren Großschönau und Wurmbrand feierten die Heilige Firmung in der Pfarrkirche Wurmbrand. Gestaltet wurde der Gottesdienst von Abt Ambros Ebhart aus dem Stift Kremsmünster und dem Jugendchor aus Kirchberg am Walde.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
38

Firmung am Wiener Neustädter Flugfeld
Der langjährige ehemalige Militärbischof spendete das Firmsakrament in der Flugfeldpfarre St. Anton

Hoher Besuch in der Flugfeldpfarre St. Anton anlässlich der Firmung in diesem Wiener Neustädter Stadtviertel. Der ehemalige Militärbischof Christian Werner spendete im Beisein von Kaplan Sylvere am 2. Juni 2019 an 13 Kandidaten das Firmsakrament. Nachdem immer am ersten Sonntag im Monat auch der Familiensonntag in dieser Kirche gefeiert wird, begleitete traditionellerweise die Musikgruppe der Pfarre St. Anton diesen Festgottesdienst und erntete dafür nach dem bischöflichen Segen lautstarken...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das ehemalige Gemeindeamt und die ehemalige Volksschule in St. Anna ob Schwanberg. | Foto: Veronik
1 2

Pfarre St. Anna ob Schwanberg
Diözesanbischof spendet Firmung in St. Anna ob Schwanberg

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl wird die Firmlinge in St. Anna ob Schwanberg segnen. ST. ANNA OB SCHWANBERG. Firmungen finden derzeit landauf und landab statt, so auch im Bezirk Deutschlandsberg. Doch jene Firmung am 15. Juni um 9.35 Uhr in St. Anna ob Schwanberg ist eine ganz besondere:  Sechs Firmlingen der Pfarre St. Anna, drei Mädchen und drei Burschen, wird nämlich eine ganz besondere Ehre zuteil. Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl wird Firmspender für die Jugendlichen sein und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1. R. v.l.n.r.: Pater Jan, Firmorganisatorin Elisabeth Friedl, Katharina Török, Sophia Flandorfer, Niklas Kreitmeier, Andreas Koller, Prälat Dr. Matthias Roch, Jonas Vogt, Marcel Angerer, Lorena Sagat, Justin Amesmann, Ana Maria Berkovits, Rebecca Poyer, Philipp Parbus, Tobias Schellner, Emil Sommer, Ronja Steinlesberger
2. R. v.l.n.r.: Selina Wagner, Julian Dengler, Tobias Altmann, Alexander Brunnhuber, Benjamin Haertl, Armin Sallmaier, Kjell Tauscher, Maximilian Safer, Sebastian Wiehart, Marvin Amesmann, Iris Neudecker, Julia Bauer, Pater Helmut, Selma Sommer, Tobias Tanzberger
 | Foto: Eva Brunnhuber

FESTLICHE FIRMUNG in Wolfpassing

HOCHLEITHEN. Am 18. Mai spendete Prälat Dr. Matthias Roch in der Pfarrkirche Wolfpassing 23 jungen Christen das Sakrament der Firmung. Es waren 17 Jugendliche aus den Pfarren Traunfeld, Wolfpassing und Bogenneusiedl, 4 aus Hautzendorf, 1 aus Kreuzstetten und 1 aus Wolkersdorf. Mit ihnen feierten Pater Jan, Pater Helmut und die Pfarrgemeinde. Der Musikverein Hochleithen begrüßte musikalisch den Firmspender und umrahmte die anschließende Agape. Für die musikalische Gestaltung der Messe sorgten...

  • Mistelbach
  • Eva Brunnhuber
Gemeinsam gingen die Firmlinge zur Pfarre. | Foto: KK
5

Eindrucksvolles Fest in Mooskirchen

Vielen Jugendlichen wurde in der Pfarre Mooskirchen durch Diözesan-Jugendseelsorger Bernhard Pesendorfer das Sakrament der Firmung gespendet. Einzug mit Kapelle Nach der Zusammenkunft beim Pfarrheim fand der feierliche Einzug, unter Vorantritt der Jugendkapelle, über den Hafnerweg, zum Raiffeisenplatz bis hin zur Pfarrkirche statt. Paten, Eltern, Großeltern, Geschwister und Verwandte erlebten ebenfalls das besondere Ereignis im Leben eines Jugendlichen. Auch Bgm. Engelbert Huber war anwesend,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Foto: Diözese Sankt Pölten
1

120 Jugendliche bei „Nacht des Feuers“ im Stift Altenburg

Altenburg. 120 Firmkandidaten – vorwiegend aus den Dekanaten des nördlichen Waldviertels – nahmen mit insgesamt 25 Begleitpersonen am 3. Mai an der Firmlingsveranstaltung „Nacht des Feuers“ im Stift Altenburg teil. Organisiert wurde die Veranstaltung in Altenburg vom Jugendhaus K-Haus Eggenburg in Zusammenarbeit mit dem Stift Altenburg und der Katholischen Jugend der Diözese Sankt Pölten. P. Michael Hüttl begrüßte die Firmlinge im Namen des Stifts und gab Impulse. Im abwechslungsreichen,...

  • Horn
  • H. Schwameis
40 jungen Menschen haben in Preding das Sakrament der Firmung erhalten. | Foto: Samir Yousif
1 1

Firmung
Ein Fest für die Jugend in Preding

Firmung in Preding für die Jugendlichen von Preding und Hengsberg. PREDING. Voll Freude trafen die festlich gekleideten Firmlinge mit ihren Familien beim Pfarrhof in Preding ein. Seelsorger Laurentius und dem em. Pfarrer GR Karl Stieglbauer hießen alle auf das Herzlichste willkommen. Begleitet von den Klängen der Marktmusikkapelle Preding wurde der Firmspender Generalvikar Erich Linhardt von Bgm. Adolf Meixner und der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Anna Dam, sowie von den Firmlingen Manuel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
17

Hochamt
50 Teenager empfingen die Firmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Neunkirchens Stadtpfarrkirche spendete DDr. Peter Schipka 50 jungen Menschen das Heilige Sakrament der Firmung. Einer der Paten war Blockhausheurigen-Chef Karl Posch. Der kam mit seinem Firmling Valentin Wiedner trachtig gekleidet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Firmlinge haben diesen großen Tag in St. Josef schon herbeigesehnt. | Foto: Brigitte Hiden

Firmung und dann eini ins Leben

Der Pfarrverband St. Stefan – St. Josef hat seine Firmlinge gefeiert. ST. STEFAN/ST. JOSEF. Am 27. April haben in der Pfarrkirche St. Josef von Generalvikar Erich Linhardt 47 junge Menschen das Sakrament der Firmung empfangen. Was es bedeuteten kann als junger Mensch „eini ins Leben“ zu gehen, hat der Firmspender in seiner Predigt verdeutlicht. Was das Leben ausmacht, das sind die Beziehungen, die wir leben – Familie, Partnerschaft, Freunde. Gute und versöhnte Beziehungen tragen zu einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eva Tiefnig kleidet die Kleinen mit Tracht und Festtagsmode ein. | Foto: Foto Jörgler
4

Gerstner Kindermoden: Stilechte Mode für den großen Tag der Kleinen

Eleganz kennt kein Alter: Eva Tiefnig von Gerstner Kindermoden kleidet Kinder mit Festtagsmode ein. Taufe, Erstkommunion, Firmung und vielleicht auch die Hochzeit der Eltern: Kinder haben bereits in jungen Jahren viele große Auftritte zu bestreiten. Dabei darf natürlich das richtige Outfit nicht fehlen, und das finden sie seit bereits über 80 Jahren bei Gerstner Kindermoden am Franziskanerplatz. In diesem kleinen, aber sehr feinen Geschäft haben Geschäftsführerin Eva Tiefnig und ihr Team gerade...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Spende für den Erlebnishof am Kumplgut
Firmgruppe aus Eberstalzell spendet € 674,--

Für eine Gruppe junger Damen aus Eberstalzell steht demnächst ein besonderer Tag in ihrem Leben an. – Am 11. Mai 2019 werden sie gefirmt. Die Gruppe hat sich vor der Firmung die Aufgabe gemacht, in ihrem Ort eine Spendensammlung zugunsten unseres Erlebnishofes für schwerkranke Kinder zu machen. So zogen die Jugendlichen mit kleinen Dankeschön-Geschenken von Tür zu Tür. Der Reinerlös von € 674,– wurde kürzlich an GF Florian Aichhorn überreicht. Wir bedanken uns für dieses Engagement und wünschen...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 6. Juni 2024
  • Schwaz
  • Schwaz

Pfarrmitteilungen der Gemeinde Schwaz zu Maria Himmelfahrt

Sa., 01.06.2024 Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer 19.00 Hl. Messe in der Spitalskirche So, 02.06.2024 9. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe Sonntagslesungen: Dtn 5,12–15 2 Kor 4,6–11 Mk 2,23 – 3,6 Die. 04.06.2024 der 9. Woche im Jahreskreis 8.00 Laudes – Morgenlob in der Pfarrkirche (Knappenchor) 10.30 Hl. Messe in der Kapelle des Marienheims (2. Stock) Do., 06.06.2024 Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof von Magdeburg 19.00 Hl. Messe Fr., 07.06.2024 Heiligstes Herz Jesu 8.00 Hl....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.