Fisch

Beiträge zum Thema Fisch

Optisch 1A: Die Köstlichkeiten bei "Pichlmaiers zum Herkner" sehen zum Anbeißen aus.  | Foto: Pichmaiers zum Herkner
2

Valentinstag
Romantisch schmausen beim "Pichlmaiers zum Herkner"

Am 14. Februar ist Valentinstag! Wenn in der ganzen Stadt Liebe in der Luft hängt, dann rauchen auch die Köpfe. Wo kann man romantische Augenblicke erleben und genießen? Unser Tipp: "Pichlmaiers zum Herkner". WIEN/HERNALS. Blumen, Geschenke oder gar Liebesbriefe - all das gehört für verliebte Paare am 14. Februar dazu. Woher der Valentinstag genau kommt, darüber scheiden sich die Geister. Eines ist jedoch fix: Der heilige Valentin ist der Schutzpatron der Liebenden. Auch wenn er im 3....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Am 1. April eröffnet das "Servus Brachetti" in der Alten Mühle in Maria Anzbach: Horst Hofbauer und Raoul Donschachner freuen sich sehr. | Foto: privat
10

Wienerwald/Neulengbach
"Servus Brachetti" eröffnet am 1. April in der Mühle

REGION WIENERWALD. In der Mühle eröffnet am 1. April das "Servus Brachetti". Die Besitzer freuen sich schon sehr. Natürlich ließen sich auch die Bezirksblätter eine solche Veranstaltung nicht entgehen. Im Gespräch mit Horst Hofbauer und seinem Partner Raoul Donschachner wurde schnell klar: Das ist kein Abschied auf Dauer. Denn bereits am 1. April eröffnen die beiden das "Servus Brachetti" in der Mühle in Maria Anzbach. "Das Ambiente passt einfach" "Wir freuen uns sehr darauf, ab April in der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In Tirol landet der Saibling besonders oft am Teller. | Foto: Agrarmarketing Tirol/Kwell-Saibling

Aschermittwoch
"Heimischer Fisch ist ein Qualitätsprodukt"

Österreicher essen im Schnitt je sieben Kilogramm Fisch pro Jahr; Heimischer Fisch ist ein nachhaltiges Qualitätsprodukt, dafür sorgen hohe Standards und strenge Vorgaben. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Der Aschermittwoch (heuer am 3. März, Anm.) läutet den Beginn der vierzigtägigen Fastenzeit ein. In Österreich kommt an diesem Tag traditionell Fisch auf den Tisch, idealerweise aus heimischen Teichen, Aquakulturen und Seen. Denn Speisefisch aus Österreich gilt aufgrund hoher Standards und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Karpfen, Saibling oder Forelle aus Österreich sind hinsichtlich Frische, Qualität und kurzer Transportwege unschlagbar. | Foto: pixabay
2 Aktion 4

Klima-"Flossenabdruck"
Welchen Fisch der WWF am Aschermittwoch empfiehlt

Der Heringsschmaus am Aschermittwoch läutet traditionell die Fastenzeit ein. In den enthaltsamen Wochen bis Ostern erfreuen sich Fischgerichte großer Beliebtheit. Doch die Weltmeere sind drastisch überfischt und auch das Klima leidet unter langen Transportwegen oder energieintensiven Fangmethoden einiger Arten. Fischgenuss mit gutem Gewissen ist dennoch möglich. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich empfiehlt Bio-Fisch aus heimischer Zucht. ÖSTERREICH. Traditionell essen Herr und Frau...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Heringsschmaus mit Heringskäse und buntem Heringssalat | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Klassiker, Jausen- und Snackideen
Aschermittwoch Heringsjause

Eine traditionelle Heringsjause am Aschermittwoch gibt es auch hier in den Kochstorys by Katrin. Nach dem österreichischen Brauchtum, wird diese traditionelle Jause am Aschermittwoch, zum Beginn der Fastenzeit gerne verspeist. Die beiden Rezepte "Leichter Heringskäse" und "Bunter Heringssalat" passen dafür optimal und machen die traditionelle Heringsjause heuer definitiv zu einem (farbenprächigen) Hingucker. LEICHTER HERINGSKÄSE Zutaten (ca. 4 Portionen) 2 frische Salzheringsfilets1 kleine...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
3

Hering Schmaus und Fischtage im Raxalpenhof

es erwartet euch Frisches aus Fluss & Meer in der Gastwirtschaft "Zirben-Stuben" im Raxalpenhof Aschermittwoch "Großer traditioneller Heringschmaus" ab 18:00 Uhr mit feinen Fischsalaten und exquisiten Fischspezialitäten von unserem Chefkoch. Erlesene Tropfen aus unserem Weinkeller werden zu den kulinarischen Highlights unseres Küchenteams serviert. Tischreservierung unter 02665/526 Wann: 05.03.2017 ganztags Wo: Hotel Raxalpenhof, Preinrotte 9, 2654 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro

Fischtage 10.02. bis 14.02.2016

es erwartet euch Frisches aus Fluss & Meer in der Gastwirtschaft "Zirben-Stuben" im Raxalpenhof Aschermittwoch "Großer traditioneller Heringschmaus" ab 18:00 Uhr mit feinen Fischsalaten und exquisiten Fischspezialitäten von unserem Chefkoch. Erlesene Tropfen aus unserem Weinkeller werden zu den kulinarischen Highlights unseres Küchenteams serviert. Tischreservierung unter 02665/526 Wann: 14.02.2016 11:00:00 Wo: Raxalpenhof, Preinrotte 9, 2654 Preinrotte auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
Der Heringsschmaus hat sich längst als traditionelle Mahlzeit für den Start in die Fastenzeit bewährt. | Foto: Foto: kab-vision/Fotolia

Heringsschmaus: Voller Genuss in die Fastenzeit

LINZ (cga). Wenn sich der Faschingsdienstag im Eiltempo nähert, ist auch der Aschermittwoch nicht mehr weit. Dieser ist zugleich der Start in die 40-tägige Fastenzeit. Ein fester Bestandteil ist dabei für viele der traditionelle Heringsschmaus. Auch in zahlreichen Linzer Lokalen wird dieser in vollen Zügen genossen. „Das ist alle Jahre wieder ein traditioneller Fixpunkt“, sagt etwa Alfred Gallistl, Chef des Pöstlingberg Schlössls, das seit 17 Jahren diese Tradition pflegt. „Der Aschermittwoch...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
In Maßen genossen, ist der Fisch ein gesunder Start in die kalorienarme Fastenzeit. | Foto: Archiv

Heringsschmaus hat Tradition

Vom ehemaligen „Arme Leute-Essen“ zum kulinarischen Leckerbissen Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: Der Heringsschmaus ist fester Bestandteil der Fastenzeit. In Maßen genossen, ist der Fisch ein gesunder Start in die kalorienarme Zeit. Wenn am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt, ist der Fasching offiziell vorbei. Obwohl heute von Fasten meist keine Rede mehr ist, hat sich ein christlicher Brauch gehalten: Immer noch läutet der traditionelle Heringsschmaus die Fastenzeit ein. Ab...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

HERINGSSCHMAUS IM IMPERIAL RENAISSANCE HOTEL

Verbringen Sie vor der Fastenzeit einen kulinarischen Abend in unserem Hotel und genießen Sie unseren Heringsschmaus mit einer großer Auswahl an Spezialitäten. Ein kleiner Vorgeschmack: Variation von Heringssalaten / hausgeräucherte Spezialitäten von Wels, Karpfen, Lachs & Ente / Hummer Bisque / gegrillte Jakobsmuscheln mit Sauce Maltaise / Penne mit gebratenen Steingarnelen in Champagnercreme / Beiried im Ganzen gebraten mit Pommerysenfjus / gebackene Karpfenbällchen mit Krensauerrahm /...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jasmina Brahimi
In der Fastenzeit sind Meeresfrüchten erlaubt. | Foto: Fotolia/bilderstoeckchen
12

Fastenzeit: Flüssiges, Fische und andere Köstlichkeiten sind erlaubt

Nach dem Fasching heißt es kürzer treten, doch nicht alles ist verboten Nach kirchlicher Tradition sollte man von Aschermittwoch bis Ostern auf Fleisch verzichten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man gänzlich auf den Genuss verzichten muss. LINZ (ah). Franz Fröhlich von der Goldküste im Lentia: „In der Fastenzeit ist der Hering weiterhin einer der beliebtesten Fische.“ Doch der beliebte Meeresbewohner ist nicht die einzige Köstlichkeit, die in der Fastenzeit von den Linzern geschätzt wird....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Buffet mit Fischpastete, Humer uvm. von Küchenchef Hans Jörg Fink – für Auge und Gaumen. | Foto: hans jörf Fink
4

Die hohe Zeit der Heringe

Zu Beginn der Fastenzeit ist Schmausen angesagt: Hering und Co. am Speiseplan. Für Fischliebhaber ist der Aschermittwoch, der den Beginn der Fastenzeit einläutet, einer der Höhepunkte im kulinarischen Jahreskreis. Im Gegensatz zu Fleisch ist Fisch von den kirchlichen Fastengeboten ausgenommen. Der Heringsschmaus bildet den Startschuss in die „fleischlose“ Zeit bis Ostern. Das traditionelle Gericht hat seinen Sinn: Heringe, die lange Zeit als „Arme-Leute-Essen“ galten, sollen nach oft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Heringsschmaus in "Schwarzen Adler"

Heringsschmausbuffet im Schwarzen Adler in Hohenruppersdorf Aschermittwoch, 9. März 2011 ab 18 Uhr Ungarische Fischsuppe ******************************************************************************************* VORSPEISEN Heringssalat scharf und mild Shrimpscocktail „Florida“ Räucherlachs mit Oberskren Gefüllte Eier mit Lachskaviar Geräucherte Makrelen Marinierte Meeresfrüchte Muscheln im Gemüsesud *******************************************************************************************...

  • Gänserndorf
  • Klaus Klöbel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.