Flächenwidmung

Beiträge zum Thema Flächenwidmung

Beschlüsse für Projekt am Campingplatz in Waidring. | Foto: Kogler
2

Waidring, Campingplatz
Beschlüsse für Ausbauten am Campingplatz

Am Waidringer Campingplatz soll ein Apartementhaus mit maximal 90 Betten samt Geschäft entstehen. WAIDRING. Der Entwurf des Bebauungsplanes für das Areal des Waidringer Campingplatzes musste nach einer Änderung des Raumordnungskonzepts und des Flächenwidmungsplans neu erlassen und nochmals (verkürzt) aufgelegt werden. Die Bezeichnung der Widmung für das geplante Objekt an der Landesstraße (nördlicher Bereich Einfahrt Campingplatz) lautet nun "Sonderfläche Apartementhaus zur gewerblichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stellten den neuen Flächenwidmungsplan vor: Bgm. Reinhold Höflechner, Bettina Skarget und Andreas Krasser. | Foto: Gemeinde
1 2

Flächenwidmungsplan beschlossen
Straß stellt wichtige Weichen für die Zukunft

Nach intensiver Vorarbeit wurde am Donnerstag der neue Flächenwidmungsplan in der Gemeinde Straß - mit einer Gegenstimme der Grünen - beschlossen. STRASS. Mit der Beschlussfassung des Flächenwidmungsplanes in der jüngsten Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Straß wurde nach knapp vier Jahren ein intensiver Prozess abgesegnet, der die Weichen für die Zukunft in der Fusionsgemeinde stellt. "Uns war es ein vordringliches Anliegen, die Nutzungsstrukturen der ehemaligen Einzelgemeinde zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Tragstätt-Areal oberhalb von Rosenegg. | Foto: privat
7

Fieberbrunn - Hotelprojekt Tragstätt
Erneute Beschlüsse für Großhotel in Fieberbrunn

GR-Sitzung kurz vor den Wahlen; Mehrheitsbeschlüsse für Flächenwidmung und Bebauungsplan. FIEBERBRUNN. Kurz vor den GR-Wahlen wurden im Fieberbrunner Gemeinderat weitere (Mehrheits-)Beschlüsse für das Hotelprojekt "Tragstätt" gefasst. Damit werden die Flächenwidmung geändert bzw. der Widmunswortlaut angepasst (Beherbergungsgroßbetrieb mit Chaletdorf), ein Bebauungsplan aufgehoben und ein neuer Bebauungsplan erlassen. Am Bauareal soll auch ein Personalwohnhaus entstehen (neben einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Hoteldorf soll in Berglehen entstehen. | Foto: Kitz Alpen Resort
2

St. Johann - Kitz Alpen Resort
Resort nun ohne Freizeitwohnsitze

Mehrheitliche neuerliche Beschlüsse für das Kitz Alpen Resort; Hotelfinanzierung nun ohne Freizeitwohnsitze. ST. JOHANN. Nachdem das Land Tirol die Errichtung von vier Freizeitwohnsitzen im Zuge der Errichtung des Hotelprojekts "Kitz Alpen Resort" in Berglehen untersagt hatte – wir berichteten – standen die Hotelpläne erneut auf der Gemeinderats-Tagesordnung. Die vertraglichen Grundlagen wurden noch einmal überarbeitet und in Details neu festgelegt. So wurde etwa das Verbot der Errichtung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beschlüsse im Gemeinderat einstimmig. | Foto: Kogler

Gemeinde Oberndorf – Tauwiesenlift
Tauwiese-Bikeshop & Skischulgebäude

OBERNDORF. Für den Bereich der Skiwiese beschloss der Oberndorfer Gemeinderat (Sitzung November) einstimmig eine Änderung des Raumordnungskonzepts und der Flächenwidmung. Auf einer Fläche, wo eine Maschinenhalle steht, soll ein Bikeshop und ein Skischulgebäude errichtet werden. Bereits 2019/20 wurden der neue – auch bike-taugliche – Tauwiesenlift, Bike-Trails und zusätzliche Parkplätze errichtet (wir berichteten). Mit den jüngsten Beschlüssen im Gemeinderat soll das Tauwiesen-Ski- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So soll es nach dem Umbau aussehen; Badelounge und Bistro bleiben öffentlich zugänglich. | Foto: Schultz-Gruppe

Kitzbühel -Gemeinderat
Alpenhotel-"Relaunch" kann starten

RO-Konzept, Flächenwidmung für Hotelausbau am Schwarzsee im Gemeinderat genehmigt. KITZBÜHEL (niko). Der Gemeinderat stimmte mit 18:1 Mehrheit für die Umsetzung des "Relaunch" bzw. Aus- und Umbau des Alpenhotels am Schwarzsee durch Bauherr Heinz Schultz. Im Dezember hatte es nur einen Grundsatzentscheid für das Projekt gegeben (wir berichteten), nun folgten am 10. Februar die Beschlüsse zur Raumordnung und Flächenwidmung. Neben ÖVP, FPÖ und UK stimmte auch die SPÖ für das Projekt, nachdem im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Itterer Flächenwidmung. | Foto: Gemeinde

Itter
Itter: Änderungen in der Flächenwidmung

ITTER (red.). Nach der Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzepts muss die Gemeinde innerhalb von zwei Jahren den Flächenwidmungsplan auf mögliche Widersprüche prüfen und diese bereinigen. Der Plan muss auch neu erlassen bzw. geändert werden, um alle möglichen Widersprüche zur neuen Raumordnung auszuräumen. Die Gemeinde muss demnach Korrekturen bzw. Teiländerungen (Themen Bauland, Freiflächen, Gewerbegebiet, Feuchtflächen, Gefahrenzonenplan, Wildbachverbauung etc.) durchführen. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadt verlagert sich immer mehr richtung Osten. Das Örtliche Entwicklungskonzept (ÖEK) sollte dem einen Riegel vorschieben
2

Spittaler Ortsentwicklung: Beschluss von Gemeinderat sei "rechtswidrig"

Abstimmung über Änderungen im Örtlichen Entwicklungskonzept am 2. Februar sei laut Stadtrat Eder nicht zulässig. Gemeindeführung hat drei Wochen Zeit für Stellungnahme an Gemeindeaufsicht. SPITTAL (ven). Die Spittaler Gemeindeführung ist in der Bredouille. Trotz mehrfacher Gegenargumente - vor allem von ÖVP, Neos und Grüne - wurde im Gemeinderat über Änderungen im Örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) abgestimmt. Nun wurde der Beschluss von der Gemeindeaufsicht überprüft, das Verfahren muss neu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Techno-Z
2

Wirtschaftspark Innviertel: "Hoffe, dass Trio bald komplett ist"

Arbeiten am Wirtschaftspark Innviertel sind in vollem Gange – derzeit noch ohne den Bezirk Ried. BEZIRK RIED (lenz). In den Bezirken Schärding und Braunau wurden in den letzten Monaten die Gemeindeverbände für den Wirtschaftspark Innviertel gegründet. 38 Gemeinden im Bezirk Braunau und 20 Gemeinden im Bezirk Schärding haben sich der interkommunalen Kooperationsgemeinschaft angeschlossen und arbeiten bereits zusammen. Ziel ist, in Sachen gemeinsame Standortentwicklung sowie Betriebsansiedlung...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.