fleischlose Ernährung

Beiträge zum Thema fleischlose Ernährung

Bärlauch im Schlosspark Pottendorf | Foto: Silvia Plischek
146 17 7

Wildkräuter & gesunde Ernährung
Jetzt hat der Bärlauch wieder Saison!

REGION.   Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch gesund, der Bärlauch! ... Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Ob in Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs gedeihen zur Zeit massenhaft und können geerntet werden. Als Alternative zu Knoblauch wird der Bärlauch sehr geschätzt. Er ist übrigens auch als Waldknoblauch, Bärenlauch und im Volksmund als...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Bitte zu Tisch 🍽 !

 | Foto: Walter Fuchs
9 11 11

Fleischlose Alternative ...
Zum Marsch blasen 📯 ...

... mit einem Grenadiermarsch Eine schnelle kostengünstige Speise mit wenigen Zutaten, und vor allem auch ohne Fleisch. Früher galt diese Speise als "Arme Leute Essen" weil Reste dabei verwertet wurden. Die Hauptzutaten sind aber bis heute gleich geblieben : Kartoffel, Zwiebel und Teigwaren. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver, natürlich kann man auch bei diesem Gericht seiner Fantasie freien Lauf lassen ...

Das heutige Menü ...

 | Foto: Walter Fuchs
24 18 12

Fleischlose Alternative ...
Popeye lässt grüßen 💪

Donnerstag ist Spinattag ! Es gibt so viele Gerichte, mit denen man den Fleischkonsum reduzieren kann. So wie hier gezeigt, zum Beispiel Spinat mit Petersilkartoffeln und Spiegelei - und wer es vegan will, lässt die Eier eben weg ... Eine Suppe davor mit getrockneten Steinpilzen macht auch gleich wieder Vorfreude auf bevorstehende Waldbesuche, um den Vorrat an getrockneten Schwammerln wieder aufzufüllen. So schließt sich der Kreislauf, der mit Bewegung an der frischen Luft beginnt und bei einer...

Gar nicht so viel Aufwand - wenn man nicht selber kochen muss 😉

 | Foto: Walter Fuchs
8 12 4

Fleischlose Alternative ...
Bandnudeln mit Champignons 😋

Um der Massentierhaltung entgegenzuwirken, wäre es am besten gar kein Fleisch mehr zu essen ! ... Je öfters man auf Fleisch verzichtet, kann man damit aktiv Tierleid reduzieren. Und nicht nur das - mit ausgewogener Ernährung tut man sich selbst auch 'was Gutes 😉 !!!

Eine Ernährungsumstellung hat sich sehr positiv auf das Wohlbefinden von Eva Gassmann ausgewirkt. | Foto: Karin Bergmann

Erfahrungsbericht von Eva Gassmann
Seit einer Ernährungsumstellung ist ihr Rheuma verschwunden

Körperliche Beschwerden veranlassten Eva Gassmann aus Wagna vor vier Jahren dazu, ihre Ernährung umzustellen. Die Dipl. Ernährungstrainerin, die in Wagna seit dem Vorjahr die vegane Kochschule "Made with Lave" betreibt, berichtet von ihren positiven Erfahrungen. WAGNA. Nach den vergangenen üppigen Feiertagen mit viel zu viel Essen und Trinken sollten wir uns jetzt überlegen, wie wir den überschüssigen Ballast nun wieder loswerden können um voller Leichtigkeit und Lebensfreude das neue Jahr zu...

Wer viel Obst und Gemüse isst, tut nicht nur seinem Körper, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. | Foto: photophonie/Fotolia
3

Fleischlose Schmankerl für den Klimaschutz

Die Initiative "FleischfreiTag" bietet Angebote für Gastronomen und Konsumenten zum Klimaschutz. BEZIRK. Zu viel Fleisch schadet nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Klima. Denn die Fleischproduktion gehört weltweit zu den größten Treibhaus-Emittenten. Wie aus einem Bericht des WWF Österreich aus dem Jahr 2015 hervorgeht, verursacht die Fleischproduktion allein in Österreich 43 Prozent der nahrungsmittelbedingten Emissionen. Im Gegensatz dazu Getreide nur acht und Gemüse sogar nur vier...

  • Ried
  • Karin Wührer
Von re.: Lucia Lössl mit ihrer Mitarbeiterin Karin in ihrem Naturladen.

Großes Angebot für die vegane Küche in Enns

ENNS (eg). Seit über sechs Jahren schon betreibt Lucia Lössl ihren Naturladen in Enns und die Nachfrage nach Veganer Ernährung wurde immer größer. „Aus Erfahrung und durch viele Gespräche mit meinen Kunden weiß ich, dass oft aus Vegetariern Veganer werden“ meint Lucia Lössl die in ihrem Naturladen ein großes Angebot für Beide, sowohl für Veganer als auch für Vegetarier hat. Ein Vegetarier nimmt nur Fleischlose Kost zu sich, das heißt er konsumiert auch Eier, Milch oder Käse wobei ein Veganer...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.