Fließ

Beiträge zum Thema Fließ

Die Infos über die Anreise und die Mobilität vor Ort finden die Urlauber gebündelt auf der TVB-Homepage. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
1 2

TVB TirolWest in Punkto Mobilität auf der Überholspur

Die Ferienregion TirolWest bietet mit der neuen Domain www.mobil.tirolwest.at eine Serviceseite zur Anreise sowie einen Mobilitätsguide vor Ort. LANDECK/ZAMS/FLIEß. "Der TVB TirolWest setzt in seiner Markenstrategie schon seit einigen Jahren unter anderem auf Entschleunigung, Gesundheitsbewusstsein, Authentizität und Nachhaltigkeit. Das fängt natürlich bei der Anreise an und setzt sich fort bis zur stressfreien Fortbewegung und Mobilität in der Region selbst", berichtet TVB-Geschäftsführerin...

Sankt Barbara - der Oberländer Dom
Fliess, Tirol, Austria | Foto: Sarah Reinstadler
1 3

DIE KIRCHE...wenn du segnest, baust du Häuser im Himmel.

Deine Gebete sind wie tausendjährige Eichen, und deine Psalmen haben den Atem der Meere. Deine Lehre ist wie eine Feste auf uneinnehmbaren Bergen. Wenn du Gelübde annimmst, so hallen sie bis ans Ende der Zeiten, und wenn du segnest, baust du Häuser im Himmel. Deine Weihen sind wie große Zeichen von Feuer auf den Stirnen, niemand kann sie auslöschen. Denn das Maß deiner Treue ist nicht Menschentreue, und das Maß deiner Jahre faßt keinen Herbst. Du bist wie eine beständige Flamme über wirbelnder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Pater Herbert Salzl SDB hatte zum Festtag eingeladen
1 1 6

Pfarrer-Maaß-Tag mit hohem Besuch aus Südtirol

- Probst Eduard vom Kloster Neustift/Brixen feiert mit den Fließern die Festmesse zu Ehren des verehrten Ortspfarrers - Der „alte Fließer Pfarrer“ gehört zu jenen Gerechten, „deren Andenken nicht stirbt“, wie die Heilige Schrift sagt. Die Erinnerung an ihn ist nun 170 Jahre ungebrochen. Der jetzige Pfarrer von Fließ, Pater Herbert Salzl, hatte zum Festtag, am 18. Januar, eingeladen und viele waren gekommen. Darunter auch der neue Abt Eduard Fischnaler von Kloster Neustift in Südtirol. Er und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Pfarrer-Maaß-Tag 2016

FLIEß. Zum 170sten Sterbetag des geliebten und hochverehrten "alten Fließer Pfarrers" Simon Alois Maaß feiert die Pfarrgemeinde Fließ am Montag, den 18. Januar 2016 in der Barbarakirche zu Fließ, um 19:30 Uhr Jahrtagsmesse. Wann: 18.01.2016 19:30:00 Wo: Barbarakirche, Fließ auf Karte anzeigen

Das Naz-Ausgraben gilt als Startschuss der Fließer Fasnacht.
51

Naz ausgegraben: Fließer Fasnacht eröffnet

Nach der Naz-Ausgrabung ist vor der Fasnacht. Der Startschuss für das Fließer Blochziehen ist gefallen. Nach ausgiebiger Suche wurden die Fließer Fasnachtler in einem Schneehaufen fündig: "Siehe da, der Naz ist gefunden". Allerdings war es kein leichtes Unterfangen, wurde Naz doch vor vier Jahren im Rausch der Fasnacht am Aschermittwoch vergraben, wie Fasnachtsprediger Karl Lang vor versammelter Menschenmenge verkündete. Dutzende Vereinsmitglieder und Fasnachtsfreunde tummelten sich im Fließer...

Der "Oberländer Dom" - die Pfarre lädt ein zum Gottesdienst in der Barbarakirche, am Montag, den 18. Jänner 2016, um 19:30 Uhr | Foto: Bernhard Riezler
5

Pfarrer-Maaß-Gedenktag in Fließ

Jahrtag im Gebet um gute Bischofs-Nachfolge - Im Jänner gedenkt die Pfarre Fließ ihres großartigen Ortspfarrers Simon Alois Maas. Pfarrer Maaß war das älteste der zehn Kinder eines Lehrers, Mesners und Organisten in Strengen. Später übersiedelte die Familie nach Kauns, wo man auch noch ein Bauernanwesen erwarb. Nach dem Schulbesuch beim Vater und seinen Gymnasialstudien trat Alois ins Priesterseminar in Brixen ein und wurde 1781 zum Priester geweiht. Fast acht Jahre verbrachte er als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Foto: Prieler

Fließer Fasnacht 2016

FLIEß. Das Blochziehen in Fließ, hat wie so viele Fastnachtsbräuche im Tiroler Oberland zwischen 1964 und 1986 eine längere Pause erfahren. Seit dem Wiederbeginn im Jahre 1986 sind nun 30 Jahre vergangen. Die Veranstaltungsreihe "Fließer Fasnacht" umfasst vier Veranstaltungen: Vollversammlung und NAZ ausgraben – 5. Jänner 2016, 18:00 Uhr Kinderfasching – 6. Februar 2016, ab 13:00 Uhr Blochziehen – 7. Februar 2016, ab 12:00 Uhr Fasnacht vergraben – Aschermittwoch, 10. Februar 2016, mit Finale am...

Matthias Schranz (3.v.l.) und Florian Hueber (4.v.l.) wurde das Ehrenabzeichen verliehen.
1 44

Starker Zusammenhalt: Bezirkslandjugendtag in Fließ

FLIEß (joli). Im Anschluss an die feierliche Messe in der Fließer Barbarakirche mit Hochwürden Herbert Salzl und der Bezirkslandjugendmusikkapelle "Landrock" freuten sich Bezirksleiterin Johanna Wille und Bezirksobmann Dominik Traxl alle zum Bezirkslandjugendtag mit Ball begrüßen zu dürfen. Auch LR Bernhard Tilg, Bgm. Hans-Peter Bock, Bgm. Wolfgang Jörg, Bezirksbauern- und Kammerobmann Elmar Monz mit Gattin Martina, Bauernbunddirektor Peter Raggl, Bezirksobmann "Forum Land" Thomas Pohl,...

1 20

TIWAG präsentiert ersten Fischlift Österreichs

An der Inn-Wehranlage in der Runserau bei Fließ hat die TIWAG 4,7 Mio. Euro in den neuen Fischlift investiert. FLIEß (otko). Die Wanderbewegungen der Fische – Bachforelle und Äsche – flussaufwärts im Inn werden durch die TIWAG-Wehranlage in der Runserau bei Fließ verhindert. Aufgrund der Wasserrahmenrichtlinie 2000 und deren Umsetzung in nationales Recht sowie einer Verordnung des Landeshauptmanns über die Sanierungspflicht muss die Fischdurchgängigkeit bei der Wehranlage bis Ende 2015...

4

Vom Tal der Kapellen bis hin zur Impulsakademie

RegioL präsentierte drei neue Leader-Projekte: Neben der "Lantech Impuls-Akademie" wird auch ein Kapellenführer für das Paznaun sowie der Infrastrukturausbau beim Naturparkhaus Kaunergrat gefördert. LANDECK/PAZNAUN/FLIEß (otko). Das Landecker Regionalmanagement regioL präsentierte vergangenen Donnerstag drei neue Leader-Projekte, die kürzlich vom Leader-Gremium beschlossen wurden. Eines davon ist die "Lantech-Impulsakademie", wo über die nächsten zwei Jahre eine bezirksweite Kooperations- und...

Foto: Volxrock

Bezirkslandjugendtag mit Ball

FLIEß. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck lädt auch heuer wieder zum traditionellen Bezirkslandjugendtag mit Ball am Samstag, den 14. November 2015 ab 17:00 Uhr nach Fließ ein. Eintritt: bis 20:00 Uhr 8 Euro, ab 20:00 Uhr 10 Euro. Trachtige Kleidung erwünscht. Programm 17:00 Uhr Treffpunkt vor der Maaßkirche in Fließ 17:30 Uhr Heilige Messe in der Barbarakirche anschließend Festakt im Kultursaal Fließ ab 20:30 Uhr Bezirkslandjugendball mit "Volxrock" Der Bezirksausschuss Landeck...

Plakat - Bezirkslandjugendtag mit BALL
4

Bezirkslandjugendtag mit BALL im Kultursaal in Fließ

Heuer findet der Bezirkslandjugendtag mit Ball des Bezirkes Landeck am 14.11.2015 im Kultursaal in Fließ mit der genialen Gruppe "Volxrock" aus Südtirol statt. Das Programm sieht wie folgt aus: * 17:00 Uhr Treffpunkt bei der Maaßkirche in Fließ * 17:15 Uhr Einzug mit der neugegründeten Bezirkslandjugendmusikkapelle: „Landrock“ * 17:30 Uhr Heilige Messe in der Barbarakirche Fließ * anschließend Einzug zum Festsaal und Festakt * 20:30 Uhr Bezirkslandjugendball mit der Band „Volxrock“ Auf Euer...

1 82

Bezirksbäuerinnentag in Fließ

FLIESS (jota). Mehr als 300 Bäuerinnen aus dem ganzen Bezirk waren zum 55. Bezirksbäuerinnentag nach Fließ gekommen, der unter dem Motto "Aktiv im Ehrenamt, ein Plus fürs Leben" stand. Nach dem Wortgottesdienst, umrahmt vom Bezirksbäuerinnenchor, mit Diakon Johannes Schwemmberger und einem gemeinsamen Abendessen betonte Bezirksbäuerin Gertrud Denoth in ihrer Begrüßung, dass es ohne Ehrenamt nicht ginge und dankte allen Bäuerinnen für ihren Einsatz und ihr Engagement sowie den Sponsoren wie den...

Das perfekte Desaster Dinner - Theatergruppe Fließ

Termine: 16.10.2015 17.10.2015 23.10.2015 24.10.2015 25.10.2015, 15:00 Uhr 30.10.2015 31.10.2015 06.10.2015 07.10.2015 Jeweils 20:00 Uhr Kartenreservierung online unter www.theatergruppefliess.com oder telefonisch unter 0680/3125038 Wir freuen uns auf Euch! Wann: 07.11.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal, 6521 auf Karte anzeigen

Bezirksbäuerinnentag 2015 in Fließ

FLIEß. Der heurige Bezirksbäuerinnentag mit dem Moto "Aktiv im Ehrenamt – Ein Plus fürs Leben!" steht ganz im Zeichen der Ehrungen der ausgeschiedenen Ortsbäuerinnen. Als Festrednerin konnten wir die Bundenbäuerin KR Andrea Schwarzmann gewinnen. Der Bäuerinnentag findet am 24. Oktober 2015 in der Neuen Mittelschule Fließ statt. Um Anmeldung wird bei der jeweiligen Ortsbäuerin bis 18. Oktober 2015 gebeten. Wann: 24.10.2015 ganztags Wo: NMS Fliess , Dorf 181, 6521 Fliess auf Karte anzeigen

Fließ: Brand durch Flämmarbeiten

FLIEß. Am 2. Oktober 2015, gegen 15:15 Uhr führte ein 49-jähriger Mann bei einem Mehrparteienhaus in Fließ Flämmarbeiten durch. Dabei geriet der Dachstuhl in Brand. Der Mann versuchte das Feuer mit einem bereitgestellten Feuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Feuerwehren Fließ und Landeck rückten mit ca. 60 Mann und mehreren Fahrzeugen aus und löschten das Feuer in kurzer Zeit. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Landesregierung genehmigte Antrag: Aus der Gemeinde Fliess wird wieder Fließ. | Foto: Günter Kramarscik
1

Aus Fliess wird wieder Fließ

Landesregierung genehmigte Antrag: Laut Bgm. Hans-Peter Bock wird damit ein Schreibfehler korrigiert. FLIEß (otko). Die Änderung des Gemeindenamens Fliess in Fließ beschloss der Gemeinderat heuer im Mai. Begründet wird dies mit der früheren Schreibweise, zu der die OberländerInnen wieder zurückkehren möchten. Auch die Landesregierung genehmigte vergangenen Dienstag diesen Antrag auf Vorschlag von Gemeindereferent LR Johannes Tratter: „Da der Name nicht mit einer anderen Gemeinde im Bundesgebiet...

Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Bezirk Landeck geht mit 110.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des fünften Tiroler Fahrradwettbewerbs. LANDECK. Knapp 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Im Moment liegt die Gemeinde Galtür sogar beim landesweiten Ranking in ihrer Kategorie kleine Gemeindegröße voran. Bis zum 7. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Landeck können sich...

Die TeilnehmerInnen der Exkursion besuchten unter anderem das neue Kulturzentrum in Ischgl. | Foto: Gemeinde Ischgl/Schmid

Delegation aus Oberösterreich informierte sich über die Tiroler Dorferneuerung

Exkursion nahm Einblicke in gelungene Projekte in den Gemeinden Fließ und Ischgl. FLIESS/ISCHGL. In Begleitung von ExpertInnen aus verschiedenen Fachabteilungen des Landes sowie unter Teilnahme interessierter ArchitektInnen besuchte Oberösterreichs Gemeindereferent und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger diese Woche Tirol. Ziel der Exkursion war, Informationen über Aufgabengebiete und Arbeitsweise der Dorferneuerung des Landes Tirol zu gewinnen, vor Ort Einblicke in erfolgreiche Projekte zu nehmen...

2

Ausstellung im Kulturgasthaus Weißen Kreuz

FLIESS. 25 Künstlerinnen und Künstler – verbunden durch die Via Claudia Augusta - stellen ihre Bilder zum Thema „Das Fass“ aus. Das Fass – erster Kulturtransfer über die Via Claudia Augusta von Norden nach Süden. Die Eröffnung findet am 22. August um 18.00 Uhr im Kulturgasthaus zum Weißen Kreuz stattmusikalische Umrahmung: Hausmusik Familie Hann. Öffnungszeiten: Sonntag, 23. August von 14:00 bis 17:00 Uhr Sonntag, 30. August von 14:00 bis 17:00 Uhr und nach Voranmeldung unter 05449 200 65

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
"Blasmusik bringt Fröhlichkeit": Venetklang Fließ präsentierte stellte die erste CD vor. | Foto: Venetklang Fließ

Fließ: "Venetklang" präsentierte erste CD

FLIEß. Mit Stolz dürfen die Musikanten der Gruppe „Venetklang“ die Aufnahme ihrer ersten CD "Blasmusik bringt Fröhlichkeit" bekanntgeben. "Dies ist ein ganz besonderes Highlight für unsere Egerländer-Partie der Musikkapelle Fließ. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Sponsoren für Ihre finanzielle Unterstützung zu unserem Projekt", so Leiter Alois Spiss. Am 20. Juni 2015 wurde die neue CD im Theatersaal der NMS Fließ präsentiert. Neben ca. 200 Besuchern waren auch Sponsoren, das Aufnahmestudio,...

Hans-Peter Bock (li.) und Dr. Wolfgang Rundl (re.) von der Bezirks-SPÖ mit AMG-Chefin Maria Steibl (2. v. l.), Projektleiter Michael Kofler und dem Team des AMG bei der Venet-Talstation. | Foto: SPÖ Bezirk Landeck

SPÖ-Umweltpreis eingelöst

Wanderung am Venet als Dank an AMG ZAMS/FLIEß. Die offizielle Überreichung des SPÖ-Umweltpreises für das Jahr 2014 fand ja bereits vor einigen Monaten statt, nun wurde der Preis am Krahberg sozusagen „eingelöst“. Die Geschäftsführerin des AMG, Maria Steibl, AMS-Chef Günther Stürz und Projektleiter Michael Kofler wurden dabei von Vorarbeitern und Mitarbeitern des AMG begleitet. Die Idee der Preisübergabe vor Ort erwies sich als sehr gelungen. So konnten auch jene, die an der Wegverbindung...

Die neue Aussichtsplattform besticht durch ihre architektonische Gestaltung und einem faszinierenden Ausblick auf die Berge und Täler des Oberen Gerichts. | Foto: Kaunertal Tourismus
3

Naturpark Kaunergrat: Innovatives Ausflugsziel für Einheimische und Gäste

Der im Jahr 1998 gegründete Naturpark Kaunergrat ist ein mustergültiges Beispiel für funktionierende und regionsübergreifende Zusammenarbeit. Dies stellen neben den Naturparkgemeinden auch die Tourismusverbände Pitztal, Tiroler Oberland und Tirol West unter Beweis, welche sich regelmäßig gemeinsam an den verschiedenen Vorhaben beteiligen. FLIEß/KAUNERGRAT. Die Vertreter der drei Tourismusverbände trafen sich kürzlich zum Lokalaugenschein beim neu errichteten „Natur- und Kulturpanorama Gacher...

Mehrfacher Einbruchsdiebstahl in Fließ

FLIEß. In der vergangenen Nacht brach ein unbekannter Täter gewaltsam in drei auf einem Privatparkplatz abgestellte PKW ein und stahl daraus Bargeld im dreistelligen Bereich sowie diverse Bankkarten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.