Fließ

Beiträge zum Thema Fließ

von links nach rechts: BezOSM Wegscheider Ingrid, Seifert Tobias, Bezirksmeister Jäger Gerhard, Neuner Marco, BezSpL LP Mallaun Stefan | Foto: Jäger Dietmar
2 11

Jäger Gerhard neuer Bezirksmeister 2015

Die Saison im Luftpistolenschießen wird im Bezirk Landeck traditionell mit der Bezirksmeisterschaft abgeschlossen. Heuer fand diese am 15. Februar in Fließ statt, bei welchem sich insgesamt 36 Schützen einfanden, um die Meister in ihren Klassen zu ermitteln. Nachfolgend die Medaillengewinner je Klasse: Jugend 1 Marco Markl Zams 315 Ringe Jungschützen 1 Michael Bock Fließ 319 Ringe 2 Yannik Wohlfarter Fließ 255 Ringe Junioren 1 Mathias Jäger Fließ 334 Ringe Damen 1 Petra Gurschler Nauders 355...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner

Schneeschuh-Wanderung im Naturpark Kaunergrat

Der Kneipp Aktiv Club Imst lädt am Sonntag, dem 8. März, zu einer Schneeschuh-Wanderung im Naturpark Kaunergrat ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat. Für eine Mitfahrgelegenheit bitte bei der Anmeldung Bescheid sagen. Anmeldung: Christine Schnegg, Tel. 0660-7345363. Wann: 08.03.2015 13:30:00 Wo: Naturpark Kaunergrat, 6521 Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Stellten die Fließer Wirtschaftsschau vor: Christian File, Bgm. Hans-Peter Bock, Anita Posch und Vizebgm. Wolfgang Huter.
31

Fließer Wirtschaft ist auf dem Erfolgsweg

Bei der Fließer Wirtschaftsschau vom 18. bis 19. April präsentieren sich die Betriebe der Bevölkerung. FLIEß (otko). Mit einem Empfang startete die Fließer Wirtschaft vergangenen Samstag in das neue Jahr. Bgm. Hans-Peter Bock und der Wirtschaftsausschuss mit Vizebgm. Wolfgang Huter, Anita Posch und Christian File hatten in das neue Gemeindezentrum eingeladen. Neben zahlreichen UnternehmerInnen waren auch WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, KR Sebastian Gitterle und TVB TirolWest-GF Andrea Weber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besuch am Hof der Familie Birlmair in Hochgallmigg: Elmar Monz, LA Kathrin Kaltenhauser, LK-Präsident Josef Hechenberger. | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Bauern: Mehr Unterstützung für die Extremlagen

Anlässlich der anstehenden LK-Wahl 2015 tourten die Bauernbund-Vertreter durch den Bezirk Landeck. FLIEß/HOCHGALLMIGG/ZAMS. Der Auftakt zur Bauernbund-Bezirkstour anlässlich der LK-Wahl 2015 fand vergangenen Freitag im Bezirk Landeck statt. LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger besuchte gemeinsam mit BKO Elmar Monz und LA Kathrin Kaltenhauser den extremen Bergbauernbetrieb der Familie Birlmair in Hochgallmigg. „Der Betrieb der Familie Birlmair ist ein Zukunftsbetrieb,“ bedankt sich Hechenberger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r.: Hans-Dieter Wohlfarter, Martin Schranz und Bruno Greiter | Foto: Helmut Fischer
1 3

Tiroler Landesliga Luftpistole 2014/15

Fließ auf dem dritten Rang Die Tiroler Landesliga ist ein Wettkampf, in welchem die besten Mannschaften aus Tirol im direkten Duell gegeneinander antreten. Dabei wird Mann gegen Mann in einer Mannschaft aus 3 Schützen geschossen. Jeder Schütze erhält bei einem Sieg je zwei Punkte und zusätzlich erhält jene Mannschaft nochmals zwei Punkte, welche die meisten Ringzahlen aller drei Schützen erzielt. Heuer haben sich zum Landesligawettkampf insgesamt 8 Schützengilden gemeldet. Vom Tiroler Oberland...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
Mannschaft Fließ 1:v.l.n.r.: Martin Schranz, Gerhard Jäger und Marco Neuner | Foto: Ingrid Wegscheider
3

32. Bezirksschießen Luftpistole Landeck

Bereits zum 32. Mal fand das Bezirksschießen Landeck der Luftpistolenschützen statt. Veranstalter war am 7. Februar die Schützengilde Landeck unter der Leitung von Ober- und Landesschützenmeister Julius Vorhofer. Bezirkssportleiter Stefan Mallaun konnte heuer insgesamt 27 Schützen aus dem ganzen Bezirk begrüßen, aus welchen auch 6 Mannschaften um den Wanderpokal kämpften. Die letztjährige Siegermannschaft Fließ 1 mit den Schützen Marco Neuner, Gerhard Jäger und Martin Schranz konnten mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
In Fließ werden Tiroler Bergschafe präsentiert. | Foto: Tiroler Schafzuchtverein

Gebietsausstellung der Tiroler Bergschafe in Fließ

300 Tiere zu sehen Am Freitag, den 20. Februar 2015 findet in Fließ die heurigen Gebietsausstellung der Tiroler Bergschaftzüchter statt. Auftriebsende der 300 Tiere von 70 Züchtern ist um 09.00 Uhr, Beginn der Ringentscheidungen ist ab 11.00 Uhr. Der Schafzuchtverein Fließ nützt auch die Gelegenheit Spezialitäten vom Tiroler Berglamm anzubieten. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Bergschafzüchter des Gebietes Landeck mit Gebietsobmann Magnus Siehs und Vereinsobmann Fließ Franz Krismer....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Volksbank Rundenwettkämpfe 2014/15 - Luftpistole

Bei den Volksbank Rundenwettkämpfen 2014/15 für Luftpistole im Bezirk Landeck schossen heuer insgesamt 46 Schützen mit, welche von den Schützengilden Fließ, Landeck, Nauders, See und Zams stammen. Die Gilden entsandten insgesamt 10 Mannschaften, welche in den Gruppen A und B gegeneinander antraten. Bei den Einzelwertungen nach Altersklassen wurden die 8 besten Rundenergebnissen gewertet und nachfolgend die 3 besten Schützen je Klasse angeführt. In der Frauenklasse konnte sich wieder Petra...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
3

FLIESSER WIRTSCHAFTSSCHAU 2015

FLIESSER WIRTSCHAFTSSCHAU 2015 vom 18. - 19. April Fließerau-Urgen-Nesselgarten BESUCHEN. ENTDECKEN. ERLEBEN Wann: 18.04.2015 ganztags Wo: Fließerau, Fließerau, 6500 Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Alexander Kostanjevec
Vorne (v.l.n.r.): Neuner Marco und Engensteiner René
Hinten (v.l.n.r.): Bez. OSM Wegscheider Ingrid, Bezirkssportleiter Gritsch Andreas und Bezirkssportleiter Stefan Mallaun | Foto: Wohlfarter Birgit
1

Bezirk Landeck - Vierter Sieg in Folge

Vergleichswettkampf Luftpistole der Bezirke Imst und Landeck Die Luftpistolenschützen der Bezirke Imst und Landeck stellen sich jährlich zum Vergleich, welcher mittels 2 Wettkämpfen ausgetragen wird. Jeweils die 8 besten Schützen je Bezirk absolvieren dabei das 40-Schuss-Programm und die Gesamtringzahl der beiden Wettkämpfe entscheidet über den Sieger der beiden Bezirke. Bereits am 29. November wurde der erste Wettkampf in Zams ausgetragen, bei welchem die Schützen aus dem Bezirk Landeck mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
Judo-Nachwuchstalent Verena Fröhlich aus Fließ erkämpfte sich Platz drei. | Foto: Judozentrum Innsbruck

Fließer Judo-Nachwuchstalent glänzte

FLIEß. Am 18. Jänner starteten die beiden Nachwuchstalente Verena Fröhlich und Claudia Friehe beim Turnier „8° Torneo di Judo - Citta' di Lavis“ in Lavis (Trentino). Verena Fröhlich aus Fließ kämpfte bis 36 Kilogramm, es waren vier Starter in ihrer Gewichtsklasse. Im ersten Kampf musste sich Verena nach Anlaufschwierigkeiten leider mit einem sehr schönen Seoi-Nage von der Italienerin geschlagen geben. Die zweite Runde ging mit einem Harai-goshi souverän an Verena und somit erkämpfte sie Platz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Firmvorbereitung in Fließ

FLIEß. Themen und Fragen, die häufig in der Firmvorbereitung vorkommen sowie theologische Grundlagen werden für Jugendliche neu verstehbar gemacht. Der Abend ist für Eltern und Paten. Bei entsprechendem Interesse ist für die Firmlinge ein Workshop-Nachmittag mit 3 Stunden geplant. ReferentIn: MMag. Maria Rhomberg. Di, 27. Jänner 2015, 20:00 Uhr, Fließ, Dorfzentrum. Eintritt frei.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

Fließ: Blaulichter feierten Ball

Zwischen Weihnachten und Silvester feierte die Freiwillige Feuerwehr Fließ den alljährlichen Feuerwehrball im Fließer Kultursaal. "Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um diese Top-Band bei uns zu haben", begrüßte Kommandant Franz Marth die bekannten „Orginal Zillertaler“, die den feierlichen Anlass musikalisch umrahmten. Unter den Gästen waren unter anderem auch Bürgermeister Hans-Peter Bock, Vize-Bürgermeister Wolfgang Huter und eine Abordnung des Gemeinderates.

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
von links nach rechts: Bezirkssportleiter Stefan Mallaun mit Sieger Martin Schranz | Foto: Fotograph: Wegscheider Ingrid
1 2

Heißer Herbst – Spannendes Frühjahr

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das heißt Halbzeit für die Schießsaison 2014/15. Neben den spannenden Wettkämpfen gab es auch gesellige Runden, kameradschaftliche Abende, interne Wetten, viel Gelächter und natürlich Fachsimpelei. Herbstcup 2014 Begonnen hat die Saison mit dem Herbstcup, bei welchem 27 Schützen aus dem Bezirk Landeck teilnahmen. In drei spannenden Runden kämpften die Schützen mit teils persönlichen Bestleistungen um den Sieg. Schlussendlich siegte Schranz Martin mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
Der Kalender der NMS Fließ erscheint bereits zum 10. Mal. | Foto: Herbert Schlatter

Zehn Jahre Kalender der NMS Fließ

FLIEß. „Mein Lieblingsplatz in der Gemeinde“ lautete das Motto unter dem die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen Zeichnungen für die Monatsblätter des Schulkalenders 2015 anfertigten. 26 gelungene Arbeiten sind entstanden. Leider hat ein Jahr nur zwölf Monate. Da fiel die Auswahl schwer.
 In den kommenden Tagen werden die Schüler und Schülerinnen im gesamten Gemeindegebiet unterwegs sein, um das Druckwerk an alle 1000 Fließer Haushalte zu verteilen.
 "Der Kalender, der heuer bereits zum 10....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Meine Eltern - am Tag ihrer goldenen Hochzeit
6 3 2

Advent – Bei Gott ankommen, ganz im Ernst

- Gedanken zum Leben und Sterben - Es sind gerade einmal 24 Stunden vergangen seitdem mein Vater sein Leben ausgehaucht und meine Mutter als Witwe in diesem Advent zurück gelassen hat. In den letzten Wochen war Vater des geistigen Lebens und der Fähigkeit zu körperlicher Koordination fast völlig beraubt. Geduldig und aufmerksam hatte meine Mutter den Part der Versorgung mit Nahrung übernommen. Hygiene und Versorgung auf dem Krankenlager oblag den professionellen Pflegekräften des Heimes. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Der Zweitplatzierte Andreas Wille vom Holzbaubetrieb SK Zimmerei/Simon Kathrein aus Fließ: Auch er hat meisterhafte Arbeit abgeliefert. | Foto: Michael Reitberger, holzbau austria
2

Fließer Zimmerer neuer Vizestaatsmeister

Andreas Wille von der SK Zimmerei, Simon Kathrein holte bei den Österreichischen Staatsmeisterschaft Silber. FLIEß. Die Teilnehmer an der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Zimmerer zeigten vergangene Woche in Salzburg herausragende Leistungen und immenses Können. Aufgabe war es, innerhalb von zwei Tagen ein kompliziertes Dachgauben-Modell herzustellen. Am Ende setzte sich der Oberösterreicher Martin Löffler vom Holzbaubetrieb Brüder Resch aus Ulrichsberg als Sieger durch. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirols erster Naturpark-Kindergarten: GF Ernst Partl, Bgm. Hans-Peter Bock, Ulli Totschnig, KG-Leiterin Elisabeth Bazzanella, Otto Leiner und Franz Handler (v. l.).
1 12

Fließ: Tirols erster Naturpark-Kindergarten

Nach der Neuen Mittelschule und der Volksschule bekam nun auch der Fließer Kindergarten das Naturpark-Prädikat verliehen. FLIEß (otko). Mit einer Feier im Kultursaal wurde vergangenen Freitag die Zusammenarbeit zwischen dem Kindergarten Fließ und dem Naturpark Kaunergrat offiziell besiegelt. "Wir feiern heute Tirols ersten Naturpark-Kindergarten. Wir haben Glück in einer solchen Gegend zu wohnen und wollen eine enkeltaugliche Umwelt übergeben", betonte Bgm. Hans-Peter Bock. Erfreulich sei auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fließer Schützen mit Marco Neuner, Martin Schranz, Gerhard Jäger und René Engensteiner vlnr. | Foto: Dietmar Jäger
1 16

Österreichische Bundesliga 2014/15 Luftpistole

Auftakt zur ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA in Fließ Gespannte Nerven - laute Musik - heimisches Publikum - begeisterte Fans - offene Türen, alles untypische des „normalen“ Schießsportes ist vereint in der Bundesliga. Was für das Publikum interessant, spannend, informativ ist, ist für die Schützen die Hölle. Denn die Schützen stehen direkt neben dem Gegner und kämpfen um jeden Ring - laute Musik und Anfeuerungen stören die Konzentration - nach jeder Serie (10 Schuss) werden die Ergebnisse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner

Gemmar Bundesliga schaun

Österreichische Bundesliga Luftwaffen 2014/15 Seit zwei Jahren schießt die Fließer Schützengilde bei der österreichischen Bundesliga mit und konnten schon den "Vizemeistertitel" holen. Auch heuer haben sie sich wieder gemeldet und versuchen an die Erfolge aus dem letzten Jahren anzuschließen. Ein erster Erfolg ist, dass sie wieder die Bundesliga nach Fließ holen konnten. Am 9. November finden die ersten 2 Hauptrunden der österreichischen Bundesliga Region West am Schießstand der Schützengilde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
v.l.n.r: Bezirkssportleiter Stefan Mallaun mit Sieger Martin Schranz | Foto: Fotograph: Wegscheider Ingrid
1

Herbstcup 2014 - LUFTPISTOLE

Bezirksmeister Martin Schranz nicht zu schlagen Als Startschuss für die neue Schießsaison der Luftpistolenschützen wird der traditionelle Herbstcup veranstaltet, welcher aus 3 Einzelwettkämpfen besteht und bei den verschiedenen Schützengilden im Bezirk Landeck durchgeführt wird. Bezirkssportleiter Stefan Mallaun konnte beim diesjährigen Herbstcup insgesamt 27 Schützen begrüßen, die aus Jungschützen bis hin zu Senioren bestanden. Bereits in der ersten Runde legte Martin Schranz mit dem besten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Neuner
Die Friedhöfe rund um unsere Kirchen geben unseren Toten einen festen, zugänglichen Platz in der Mitte des Dorflebens. Im Schatten unserer Kirchtürme sind Lebende und Tote verortet in der Nähe Gottes.
1 1 3

Das Grab als Glaubenszeugnis

Gedanken wider das Asche-Verstreuen.- Die Bestattungskultur ist in Bewegung geraten wie noch nie, und auf dem Markt der brandneuen Rituale, der da entsteht, ist für viele die christliche traditionelle Bestattung nicht mehr die erste Wahl. Es gibt neben der uns geläufigen Beerdigung manche noch nie da gewesene Beisetzungsformen für die Asche Verstorbener, da der Friedhofszwang großteils aufgehoben ist: Etwa anonyme Urnen-Naturbestattung im Wurzelbereich von Bäumen, Verstreuen der Asche in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.