Flora und Fauna

Beiträge zum Thema Flora und Fauna

4 3 32

Wandern in Prigglitz
Es wird ein heißer Tag

Heute (19.6.) machte ich zeitig in der Früh eine kurze Wanderung vom Ort Prigglitz über den Kreuzweg nach Gasteil mit den Kunstwerken in der Landschaft und dann hinauf zum Rastplatz beim Haberler Kreuz. Nach einer Pause auf der schattigen Bank kehrte ich nach Prigglitz zurück bevor es zu heiß wurde. Unterwegs hatte ich herrliche Ausblicke ,fand interessante Pflanzen am Wegesrand und auch Schmetterlinge konnte ich porträtieren.

2 1 76

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
PÜRGSCHACHEN MOOR RUNDWEG

Das Pürgschachen-Moor, auch Pürgschachener Moor und Pürgschachenmoos genannt, ist ein Moorgebiet in Ardning, Steiermark, in den Auen der mittleren Enns, also von Admont in Richtung Liezen . Es wurde  1991 in den Katalog international bedeutender und schützenswerter Feuchtgebiete nach der Ramsar-Konvention aufgenommen, außerdem Europaschutz- und NATURA 2000-Gebiet. Im Jahr 2005 wurde der Moorwanderweg eröffnet. Das Moor kann in ca. 1 1/2 Stunden umwandert werden. Ich brauchte  mit Fotografieren...

6 2 25

Naturschutzgebiet Marchauen bei Marchegg
Erlebnis Konik-Pferde

Bei einer Wanderung durch die Auwälder bei Marchegg (über die Störche berichtete ich schon) kam ich zu einem Beobachtungsunterstand an einem größeren Gewässer und nachdem ich eine Weile hinaus sah und auch die Hütte von außen fotografierte, hörte ich ein rasch näher kommendes , undefinierbares Geräusch und plötzlich galoppierte knapp vor mir eine Herde der hier zur Beweidung  gehaltenen Konik-Pferde durch den Wald, gerade nachdem ich mich vom Schrecken etwas erholt hatte, kam auch gleich ein...

Erikafelsen und Rax
4 2 35

Wandern in den Wiener Alpen
Herrlicher Wandertag in Raach am Hochgebirge (2)

Nachdem ich im ersten Teil der Wanderung  zur Burg Wartenstein ging, gehe ich jetzt weiter am Raachberg- Rundwanderweg zum Erikafelsen und zur Ursulinenkapelle, weiter Richtung Raachberg, dann aber über Abkürzungsweg zurück nach Raach zum Schneebergblick, noch einen Abstecher zum Ausblick auf Kranichberg und dann aber Mittagspause und Einkehrschwung.

2 1 26

Ausflugsziele rund um Wien
Erfolgreicher Fotowalk durch die Obere Lobau, 1. Dechantlacke

Die Lobau ist Teil des Nationalparks Donau-Auen und gehört zu Wien. Dass ein solches Naturschutzgebiet Teil einer Millionenstadt ist, ist wohl einzigartig, mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Neben der besonderen Landschaft findet man hier interessante Pflanzen und Tiere, aber auch viele Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern oder Laufen , Reiten und Radeln sowie Schwimmen im Sommer. Der Wiener Nationalparkteil ist ein ehemals durchströmtes Donaugebiet, das durch die Regulierung...

Die Grünen Bezirksgruppen von Gösting und Eggenberg erkunden mit einer Wanderung am 29. Oktober die herbstliche Flora und Fauna am Plabutsch. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Flora und Fauna
Grüne Wanderung auf den herbstlichen Plabutsch

Zu einer herbstlichen Wanderung auf den Plabutsch laden die Grünen Bezirksgruppen von Gösting und Eggenberg am 29. Oktober, wo mit Naturexperten Michael Flechl die Fauna und Flora erkundet werden kann. GRAZ. Direkt an die Stadt grenzend lädt der Plabutsch die Grazerinnen und Grazer zum Wandern und Erkunden ein. Am 29. Oktober veranstalten die Grünen Bezirksgruppen Gösting und Eggenberg daher einen gemeinsamen Spaziergang. Dabei wird Naturexperte Michael Flechl die fachkundige Führung übernehmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Naturjuwel Obersee
63

Landschaft erzählt Geschichte(n)
Lunzer Perlen in der Eisenwurzen

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Lunzersee, der seinen Zufluss durch den Seebach, der am Nordostabhang des Dürrenstein entspringt, bekommt. Nach etwa 1 Stunde auf der Forststraße durchs Seebachtal erreicht man den Mittersee, einem Quellsee, der seine Entstehung Bergstürzen verdankt. Vorbei am 60m hohen Ludwigfall, welcher derzeit wenig Wasser führt und dem „brüllenden Stier“, einem (auch derzeit leise rauschenden) unterirdischen Wasserfall und der Rainerquelle mit Trinkwasser gelangt man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.