Mit dem Florian 2025 zeichnet MeinBezirk Oberösterreich in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen.

Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher:innen motiviert werden, ehrenamtliche Arbeit in ihr Handeln mit einfließen zu lassen. Die Bezirkssieger und der Landessieger werden von einer fachkundigen Jury gekürt. Der Sonderpreis "Jung & engagiert" hebt die Jugendarbeit hervor. Der Sieger dieser Kategorie wurde mittels Online-Voting ermittelt. 

Rund 150 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wurden für den "Florian" nominiert. Der Landessieger, die Bezirkssieger sowie der Gewinner des Sonderpreises "Jung & engagiert" durften bei einer feierlichen Preisverleihung im Schöffl in Engerwitzdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) ihre Trophäen entgegennehmen.

Alle Gewinner und Fotos der Veranstaltung findet ihr hier auf dieser Seite ⬇️


MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler, Florian-Sonderpreisträger "Jung und Engagiert" Michael Greiner aus Gmunden, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
165

Florian-Preisträger 2025
"Das ist der schönste Tag in meinem Leben"

MeinBezirk Oberösterreich zeichnete heuer wieder gemeinsam mit der Oberösterreichischen Versicherung, dem Land OÖ und dem ORF OÖ ehrenamtlich Engagierte mit dem "Florian" aus. OBERÖSTERREICH. Rund 150 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wurden für den "Florian" nominiert. Der Landessieger, die Bezirkssieger sowie der Gewinner des Sonderpreises "Jung & engagiert" durften bei einer feierlichen Preisverleihung im Schöffl in Engerwitzdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) ihre Trophäen...

Florian OÖ

Beiträge zum Thema Florian OÖ

MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler,  Florian-Bezirkssiegerin Vöcklabruck Zäzilia Holzer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
1 8

Auszeichnung fürs Ehrenamt
Zäzilia Holzer holt den Florian Bezirkssieg

Schwester Zäzilia Holzer hat mit ihrem Spielebus den Ehrenamtspreis Florian 2025 für den Bezirk Vöcklabruck gewonnen. VÖCKLABRUCK. Seit acht Jahren fährt Schwester Zäzilia Holzer jeden Freitagnachmittag mit ihrem Spielebus in die Dürnau in Vöcklabruck. Ehrenamtlich bietet sie den Kindern aus den engen Hochhäusern einen Raum, um zusammenzukommen und sich auszutoben. Nun hat sie mit ihrem Projekt den Bezirkssieg des Florian 2025 geholt. Bis zu 30 Kinder kommen jeden Freitag zum Bus, um zu spielen...

Marianne Reifberger mit Labrador Billy im Jahre 2000. | Foto: Reifberger
3

Ehrenamtspreis Florian 2023
Unermüdlicher Einsatz für Therapiehunde

In jedem Bezirk werden heuer wieder engagierte Ehrenamtliche mit dem „Florian“ ausgezeichnet. Eine Nominierte für die Region Grieskirchen & Eferding ist heuer die pensionierte Ärztin Marianne Reifberger aus Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Marianne Reifberger ist für den Florian Ehrenamtspreis 2023 nominiert. Die 85-Jährige engagiert sich seit über 20 Jahren für den Verein „Tiere als Therapie“ (TAT). TAT bildet Hunde aus, um sie in der Therapie mit alten oder beeinträchtigten Personen...

Fabian Frauscher arbeitet hauptberuflich im firmeninternen Fahrtendienst und engagiert sich in seiner Freizeit auch ehrenamtlich bei Assista. | Foto: Fabian Frauscher

Ehrenamtspreis Florian 2023
„Mache alles mit Freude und Engagement“

In jedem Bezirk werden heuer wieder engagierte Ehrenamtliche mit dem „Florian“ ausgezeichnet. Ein Nominierter für die Region Grieskirchen & Eferding ist heuer der 21-jährige Geboltskirchner Fabian Frauscher. BEZIRKE. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage...

Thomas Gruber aus Niederwaldkirchen ist freiwillig beim Roten Kreuz tätig. | Foto: Foto: Gruber
2

Niederwaldkirchner engagiert sich
"Der Dienst am Menschen fühlt sich gut an"

Thomas Gruber aus Niederwaldkirchen ist einer von 1.000 Mitarbeitern des Roten Kreuzes. Der 21-Jährige ist für den diesjährigen Florian-Preis nominiert. NIEDERWALDKIRCHEN. Thomas Gruber arbeitet bei der Firma Ascendor und hilft sowohl in der hauseigenen Brennerei als auch in der elterlichen Landwirtschaft mit. Zusätzlich leistet er freiwillige Dienste beim Roten Kreuz in der Ortsstelle Herzogsdorf. Der 21-Jährige ist außerdem ein Mitglied der Landjugend sowie der Freiwilligen Feuerwehr. "Früher...

Doris Schwarz aus Oepping ist es wichtig, dass Menschen so lange wie möglich selbständig bleiben können und unterstützt dies.  | Foto: Alfred Hofer
4

Florian OÖ
Engagierte Oeppingerin ist für Ehrenamts-Preis nominiert

Alle zwei Jahre vergibt die BezirksRundschau den Florian-Preis. Heuer ist Doris Schwarz vom Verein VertretungsNetz nominiert. Sie unterstützt Menschen mit einer geistigen oder psychischen Beeinträchtigung. OEPPING. Die Bewältigung des Alltags oder der Kontakt mit Ämtern und Behörden ist nicht für alle Menschen leicht zu bewältigen. Hilfe leistet dabei Doris Schwarz. Sie engagiert sich seit 2004 ehrenamtlich beim "VertretungsNetz Erwachsenenvertretung". Ihre Aufgaben dabei sind vielfältig und...

Mario Kurz ist ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig. | Foto: Foto: Rotes Kreuz
2

Ehrenamtspreis
"Dienst beim Roten Kreuz ist Ausgleich"

Seit 2017 ist Mario Kurz ehrenamtlich für das Rote Kreuz tätig. Alleine im vergangenen Jahr hat der 26-Jährige mehr als 850 freiwillige Stunden geleistet. ST. VEIT. Angefangen hat alles mit einem Erste Hilfe Kurs, bei dem Mario Kurz von den beruflichen Mitarbeitern gefragt wurde, ob er sich freiwillig beim Roten Kreuz engagieren möchte. "Nach kurzer Überlegung habe ich schließlich zugesagt. Das war eine hervorragende Entscheidung, die ich keine Sekunde bereue", sagt der 26-Jährige. Er...

Durch seine Söhne kam Sturmberger zum Roten Kreuz und schließlich auch zu Essen auf Rädern.

Florian 2017: Unterwegs für Essen auf Rädern

Karl Sturmberger aus Bad Hall ist Florian-Bezirkssieger Steyr-Land BAD HALL. Der Bad Haller Karl Sturmberger wurde im Rahmen der Florian-Gala im Ursulinenhof in Linz als Bezirkssieger für Steyr-Land geehrt. Sturmberger engagiert sich im Dienst der Menschen ehrenamtlich seit bereits 20 Jahren für Essen auf Rädern. „Aus Liebe zum Menschen“ steht auf den Türen des Essen-auf-Rädern Autos, die Karl Sturmberger schon Tausende Mal geöffnet hat, um die Essensboxen für ältere Menschen herauszunehmen. Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.