Floridsdorf

Beiträge zum Thema Floridsdorf

2 4

ROBERT RIEGER PHOTOGRAPHY PRÄSENTIERT ROLAND SCHULDT mit den 2. ALBUM " OIS ODA NIX "

Roland Schuldt, nach seinem Album LEBN 2017 geht’s weiter! PESSIMISTISCH–Eine Botschaft an die Menschen“ Kraft aus negativen Erlebnissen zu ziehen“ PESSIMISTISCH (VÖ 11.10.2019) sensibel-authentisch - ehrlich - afoch echt, wienerisch Nach seinem erfolgreichen Start 2017 in der Musikbranche mit seinem Debütalbum LEBN, geht’s weiter ! Mit „Pessimistisch“ veröffentlicht Roland Schuldt bereits seinen 23ten Song. Zwölf Monaten zog sich der Künstler überraschend aus der Musikbranche zurück und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Robert Rieger
v.l.: Der Chef der Wiener Rettung, Rainer Gottwald, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Bezirksvorsteher Georg Papai eröffneten die neue Rettungsstation beim KH Nord.  | Foto: Melcher
1 2

Wiener Berufsrettung
Neue Rettungsstation beim Krankenhaus Nord eröffnet

Modern, top ausgestattet und direkt beim Krankenhaus Nord – das ist die neue Rettungsstation Floridsdorf. FLORIDSDORF. Nach knapp 50 Jahren zieht die Rettungsstation Floridsdorf von der Schöpfleuthnergasse in die Klinik Floridsdorf. "Ich glaube, wir wollen alle wissen, ob das Rettungsauto wirklich durch die Ausfahrt passt" - mit diesem Seitenhieb in Richtung Berichterstattung über das vermeintlich zu niedrige Garagentor beendete Gesundheitsstadtrat Peter Hacker seine Rede anlässlich der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
22

Floridsdorf
Jenny Bell bei den Afrika-Tagen

Jenny Bell bei den Afrika-Tagen Mit Protest-Songs gegen das diktatorische Regime in ihrer Heimat Uganda begann ihre musikalische Laufbahn. Sie studierte Musik in Russland und es folgten Auftritte auf Festivals in Moskau, Kiew, Jalta, Vilnius und Wien. Sie wurde Basslady bei der Damenband „Crazy Joe And The Gipsy Girls", danach Leadsängerin bei der Band „Satu" mit der Single "It`s not the time". Ihr Soloprojekt “Love is black and white" ist ein Ohrenschmaus ohnegleichen. Jenny Bell versetzt das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Manfred Sebek
Steinheilgasse: Hinter dieser Mauer wird noch Sport getrieben.  | Foto: Bunke
2 2

Steinheilgasse
Wohnungen statt Sportplatz?

Das Österreichische Siedlungswerk hat den Sportplatz in der Steinheilgasse 4 gekauft. Das sorgt für Unruhe. FLORIDSDORF. Schon viele Jahre betreibt der Shell-Konzern einen Sportplatz entlang der Leopoldauer Straße. Hier kann Fußball, Tennis und Badminton gespielt werden. Auch Feiern sind auf dem Gelände möglich. Doch vor Kurzem kamen Gerüchte auf, wonach der "Country & Sports Club" an der Steinheilgasse 4 den Eigentümer gewechselt haben könnte. Diese Gerüchte haben sich nun bestätigt. Das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christian Bunke
Die Obduktion ergab: Die 45-jährige Frau und ihre zwei Töchter dürften in ihrer Floridsdorfer Wohnung verhungert sein. | Foto: meinbezirk.at
3

Update zum Todesfall
Mutter und Töchter in Floridsdorf wohl verhungert

Jene Mutter und ihre zwei Töchter, die man in Floridsdorf tot in ihrer Wohnung fand, sind wohl verhungert. Laut Obduktion wird der Todeszeitpunkt auf Ende März geschätzt. FLORIDSDORF.  Es gibt Neuigkeiten zu den drei weibliche Leichen in Floridsdorf, die man am Dienstag,  21. Mai, in ihrer Wohnung fand – die bz berichtete (direkt hier nachzulesen). Laut gerichtlicher Obduktion geht die Polizei aktuell bei der 45-jährigen Frau und ihren beiden 18-jährigen Töchtern von einem Tod durch Verhungern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kathrin Klemm
Kinder sorgten mit ihren Darbietungen für tolle Stimmung beim Kirschenhainfest. | Foto: Sebek
1 53

Bildergalerie
Das war das Kirschenhainfest auf der Donauinsel

Nach zweijähriger Pause konnte das traditionelle Kirschenhainfest bei strahlendem Sonnenschein stattfinden.  FLORIDSDORF. 2019 feiern Österreich und Japan 150 Jahre Freundschaft. Aus diesem Anlass wurde im Rahmen des Kirschenhainfestes eine neue Kunstinstallation enthüllt. Mit dabei waren unter anderem der Botschafter von Japan, Seine Exzellenz Kiyoshi Koinuma, Bezirksvorsteher Georg Papai und Forstdirektor Andreas Januskovecz. Der Kirschenhain wurde im Frühling 2002 von der japanischen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Manfred Sebek
An dieser Liegenschaft in der Richard-Neutra-Gasse 8 wird derzeit fleißig gearbeitet. Sie gehört seit August 2017 der Islamischen Republik Iran.
1

Islamischer Verein zieht nach Floridsdorf
Imam Ali-Moschee? Was wir wissen und was wir nicht wissen

In Leopoldau wird der Bau einer Moschee befürchtet. Mit einer All-Parteien-Resolution hat der Bezirk Floridsdorf präventiv reagiert. Keine politische Fraktion will eine Moschee im Industriegebiet tolerieren. Die gemeinnützige GmbH "Iman Ali" dementiert das Vorhaben. Es sollen Büros entstehen.  von Sabine Krammer und Andreas Edler FLORDISDORF. Die Wogen rund um das Grundstück Richard-Neutra-Gasse 8 gehen hoch. Sucht man die Adresse auf Google Maps, so steht dort bereits geschrieben, was viele...

  • Wien
  • Andreas Edler
Anzeige

Bagani

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Profis aus der Region
Alle Schulen im 21. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 21. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Im 21. Bezirk gibt es 28 Volksschulen (davon sind fünf privat), 14 Neue Mittelschulen (davon drei privat), sieben AHS (davon zwei privat) und fünf Berufsbildende Höhere Schulen (drei davon sind privat).  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:   Volksschulen Öffentliche Schulen VS Loosgasse Adolf-Loos-Gasse 2 Schwerpunkt: Dual Language Programme  www.vs-loosgasse.schule.wien.at VS Berzeliusgasse Berzeliusgasse 2 Schwerpunkt:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Alena
Ziesel leben in Erdbauen, die sie am Tag zur Nahrungssuche verlassen. Die Nagetiere fressen grüne Pflanzenteile, Blüten und Samen. | Foto: BS Thurner Hof
1 3

Ziesel beim Heeresspital: War die Umsiedlung der Nager erfolgreich?

Zwei Experten erklärten in einer Pressekonferenz den Umsiedlungsprozess der Ziesel rund um das Wiener Heeresspital für geglückt. Kritiker sehen das anders. FLORIDSDORF. Trotz Protesten wegen ansässiger, geschützter Ziesel, entstehen auf dem Areal des Heeresspitals bis 2021 Wohnungen. Weichen musste eine der größten Zieselkolonien Wiens. Für Ilse Hoffmann, Verhaltensökologin der Universität Wien, und Thomas Knoll, Ziviltechniker und Landschaftsplaner, ist die Umsiedlung bislang geglückt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Teresa Freudenthaler
6 11 9

An der Oberen Alten Donau

kommt die Ferienstimmung ganz von selbst: Spazierengehen, Baden, Boot fahren, am Wasser sitzen und Ruhe, Essen und Trinken genießen - es ist einfach schön. Buchten mit Seerosen, romantische Spiegelungen gehören dazu, fröhliche Kinder im Wasserpark... Wo: Obere Alte Donau, Birnersteig, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • lieselotte fleck
An der Oberen Alten Donau - Floridus (der Turm) inklusive. Sieht so aus, als wäre ich viel zu selten in 'Transdanubien'!
5

Wien am Wasser

Wo: Obere Alte Donau, Birnersteig, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • lieselotte fleck
Für Fleischer Andreas Traxler sind längere Öffnungszeiten eine Katastrophe: "Dann kann ich meinen Stand zusperren".
1 1 3

Schlingermarkt: Längere Öffnungszeiten durch neue Marktordnung

Ab Oktober sollen Standler länger am Markt ihre Waren verkaufen dürfen. Die bz hat sich umgehört, ob längere Öffnungszeiten bei allen gut ankommen. FLORIDSDORF. Verpflichtende Öffnungszeiten, höhere Gebühren und absolutes Rauchverbot in Innenräumen – das sind nur drei Punkte der neuen Marktordnung, die ab Herbst gelten soll. Am Schlingermarkt gibt es schon länger Probleme mit den unterschiedlichen Öffnungszeiten der Standler. So sperren einige bereits zu Mittag ihre Geschäfte zu, während andere...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Teresa Freudenthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.