Floridsdorf

Beiträge zum Thema Floridsdorf

Foto: akpool.de
1

Schnee von gestern

Diese alte Ansichtskarte zeigt die Zerstörung, die der Bürgerkrieg im Februar 1934 in Floridsdorf hinterlassen hat. Zu sehen sind Einschusslöcher im Paul-Speiser-Hof, der erst kurz zuvor errichtet worden war.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
22

Austrias Next Top Models bilden Abschluss der City Gate Eröffnung

Mit einer knapp 15 Minütigen Modeschau und anschließender Autogrammstunde der Austrias next Top Models 2014 endeten die Eröffnungstage des „CITYGATE“ in Wien Floridsdorf. Geschätzte 200 Besucher sahen die Modeschau der Fussl Modestraße. Life on Air dabei, Radio Energy mit einen durchaus sympathischen Moderator. Dieser versuchte mit viel Engagement die Stimmung aufzuheizen bis die Models ihren Auftritt hatten. Diesen absolvierten diese sehr Professionell. Mit 15 Minuten war die Modeschau für 6...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alfred Kaipel
Anzeige
3

Musik die nie verklingt

Lassen Sie sich dieses einzigartige Musikalische Potpourri nicht entgehen. " Evergreen-Swing-Jazz-Wienerlied " Mit Melodien von Georg Gershwin, Cole Porter, Duke Ellington, Johann Strauß, Robert Stolz bis Peter Kreuder, Michael Jary und Franz Grothe! Max Greger Sen. Jazz-Legende (Saxophon) Max Greger Jun. (Klavier) Heini Altbart (Schlagzeug) Franz Greiter (E-Gitarre) Karl Sayer (Bass) Prof.Rudi Malat ( Schrammelensemble) Ingrid Merschl (Gesang) Datum: Freitag 10.April.2015 Ort : Haus der...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
2

Darf´s a bissl Wienerisch sein

Das SingingDREAMTeam präsentiert: „Darf´s a bissl Wienerisch sein…..“ vom Wienerlied mit Wiener Schmäh und Wiener G´schichten bis hin zur Goldenen und Silbernen Operettenära Freitag, dem 13. März 2015 im Mautner Schlössl- Bezirksmuseum Floridsdorf Prager Straße 33 1210 Wien Beginn: 19 Uhr Platzreservierung unter 0699 – 11 48 38 48 möglich Musikspende: 12,-- bei Voranmeldung Abendkasse 15,-- Mitwirkende: Margit Pregler (Sopran), Regine Pawelka-Oskera (Alt) und Michael Wagner (Tenor) Am Klavier...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein
Foto: Fotosammlung Stadtgartenamt
2 3

Schnee von gestern

Das Foto zeigt das Gelände des heutigen Florisdorfer Wasserparks um das Jahr 1920. Nach der Donauregulierung in den 1870er-Jahren verödete das Areal und wilde Ablagerungen bildeten sich. Es wurde zur Überschwemmungsfläche. Die notwendig gewordene Befestigung und Sanierung dieses Areals wurde eines der größten Projekte des Wiener Stadtgartenamtes unter Direktor Fritz Kratochwjle. Von 1928 bis 1929 entstand nach Plänen des Gartenarchitekten Kratochwjle anstelle des sumpfigen Geländes der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
Andreas Steppan (l.) und Gerald Pichowetz sind in Pension Schöller zu sehen. | Foto: Gloria Theater
2 4

Gloria Theater wird Pension Schöller

Das Gloria Theater in der Prager Straße 9 zeigt in der Frühjahrssaison den Komödienklassiker Pension Schöller in einer Inszenierung von und mit Direktor Gerald Pichowetz. An seiner Seite spielen Angelika Zoidl, Andreas Steppan, Peter Lodynski und vielen andere. Im Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs geht es um einen Gutsbesitzer, der gerne einmal eine Irrenanstalt von innen sehen würde - allerdings macht er dabei selbst keine sehr seriöse Figur...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
Jeden Monat neu ist das Gemeindebaublatt’l des Vereins Treffpunkt Ruthnergasse, das Gabriele Schellig in ihrer Freizeit gestaltet.
10

Boccia und Basteln in der Ruthnergasse

Der Non-Profit-Verein Treffpunkt Ruthnergasse engagiert sich für soziale und kulturelle Veranstaltungen im Grätzel. FLORIDSDORF. Seit rund 40 Jahren gibt es den Gemeindebau in der Ruthnergasse mit 545 Wohneinheiten. Die Vorsitzende des Mieterbeirats Gabriele Schellig hat sich vor fünf Jahren mit drei Mitstreitern zum Verein Treffpunkt Ruthnergasse organisiert, um gemeinsam mit vielen Freiwilligen soziale und kulturelle Veranstaltungen möglich zu machen. Heute werden im Bewohnerzentrum der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Foto: Hinkel/Floridsdorf: Das Heimatbuch
1

Schnee von gestern

Diese alte Postkarte zeigt die Prager Straße im Jahr 1899. Zu sehen ist das alte Brauhaus (r.). Die Jedleseer Brauerei wurde 1787 durch Anton Freiherr von Störck gegründet und gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Anton Dengler zu einem maschinellen Großbetrieb ausgebaut. Es war der größte Betrieb des Ortes und hatte ab 1900 auch ein zugehöriges Brauhaus-Restaurant "Zum Gambrinus". 1930/31 wurde die Brauerei stillgelegt und demoliert.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
12

1. Wiener Vollmondschwimmen 2015!

Beim 1. Wiener Vollmondschwimmen in der Neuen Donau waren Teilnehmer aus 4 Nationen dabei (Fiinland, Deutschland, Slowakei und Österreich). Es waren 9 Schwimmer (1 Frau und 8 Männer) dabei. Einige Zuschauer säumten den Strand. Der Mond und der Polarstern, sein Begleiter, hat uns Bewacht und es gab keinen Einsatz für die Rettungskräfte der Johanniter. Um 2100 Uhr trafen nach und nach die Schwimmer ein. Die Einweisung inklusive Notfallplan erfolgte um 2110 Uhr und um 2115 versammelten wir uns am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl

95 Jahre Orchester der Wiener Gaswerke

Blasorchester Wiener Netze gaswerkmusik on facebook Frühlingskonzert in Floridsdorf Blasorchester der Wiener Netze Wann: 11.04.2015 16:00:00 Wo: Haus der Begegnung Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Blasorchester Wiener Netze
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Schnee von gestern

Dieses Foto zeigt den Wasserpark im Jahr 1965, der Spielplatz war damals offenbar ein Treffpunkt für Jung und Alt. Der Wasserpark war ursprünglich ein von Tümpeln bedecktes Brachland, der 1928 zu einem Park umgewandelt wurde.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka

Klassik Cool! Märchenzeit

Mitmachkonzert für Kinder von 3 bis 8 Jahren In diesem Konzert dreht sich alles um Märchenfiguren! Däumling, Ali Baba, Dornröschen, Kobolde, Feen, Hexen, Engel, Zauberer und vieles mehrt werden mit Klavier und Harfe zum Leben erweckt. Mit Hilfe der Kinder öffnen sich Steinerne Tore, und lösen sich fabelhafte Rätseln. Dauer: ca 45 Minuten Musische Leitung, Klavier: Hyejin Son Harfe: Zsofia Kiss Einlass: ab 9:45 Uhr Bastelstube: ab 10:00 Uhr Konzertbeginn: ab 10:30 Uhr Info und weitere Termine:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Szilvia Hegyi

Klassik Cool! Märchenzeit

Mitmachkonzert für Kinder von 3 bis 8 Jahren In diesem Konzert dreht sich alles um Märchenfiguren! Däumling, Ali Baba, Dornröschen, Kobolde, Feen, Hexen, Engel, Zauberer und vieles mehrt werden mit Klavier und Harfe zum Leben erweckt. Mit Hilfe der Kinder öffnen sich Steinerne Tore, und lösen sich fabelhafte Rätseln. Dauer : ca 45 Minuten Musische Leitung, Klavier: Hyejin Son Harfe: Zsofia Kiss Einlass: ab 9:45 Uhr Bastelstube: ab 10:00 Uhr Konzertbeginn : ab 10:30 Uhr Wann: 14.02.2015 10:00:00...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi
Die Süßigkeitenecke im kleinen Laden von Elisabeth Osos und Josef Hiba ist für viele Kinder wichtig, die hier herzlich willkommen sind.
2

Kinder sind stets willkommen

Nahversorger „Unser kleiner Laden“ wurde zum kinderfreundlichsten Betrieb Floridsdorfs gewählt. FLORIDSORF. Der langgehegte Wunsch von Elisabeth Osos sich mit einem Kaffeehaus selbstständig zu machen, hat sich die ehemalige Kellnerin mit „Unser kleiner Laden“ erfüllt. Der Greißler bietet neben Lebensmittel des täglichen Lebens samt Lieferservice auch einen Tagesteller sowie kleine Speisen, Kaffee, Mehlspeisen und Brötchen. Alles Speisen sind selbstgemacht und verzichten auf künstliche...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Markus Kaser (Interspar), Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Robert Lasshofer (Wiener Städtische) und Bezirksvorsteher Georg Papai.

Neues Herzstück für ein pulsierendes Bezirkszentrum in Floridsdorf präsentiert

Startschuss zur Blocksanierungsoffensive mit dem Umbau des Interspars Am Spitz gab Wonbaustadtrat Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Georg Papai. Die Fördermittel der Stadt werden dabei gezielt eingesetzt, um eine nachhaltige Entwicklung des Stadtteils voranzutreiben. Kooperationen mit der Stadt und dem Bezirk, Anrainern und namhaften Investoren wie der Wiener Städtischen Versicherung haben zu einer positiven Eigendynamik geführt.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
1 6

Vollmondschwimmen am 03.02.2015 in Wien Floridsdorf!

Dazu fand am 27.01.2015 ein Vorbereitungsschwimmen statt. Judith Filimónova und Josef Köberl haben es sich nehmen lassen und sprangen in die 3,4 Grad warme Neue Donau bei der U6 Station Neue Donau/Rollerdamm. Am 03.02.2015 um 2100 Uhr werden einige Puristen, wenn Wolkenlos, den Vollmond aus der Entlastungsrinne bestaunen und nach einigen geschwommenen Metern bibbernd den Rollerdamm aber auch erfrischt und stolz verlassen. Was man mitnehmen soll und wie es abläuft erfahrenen sie hier:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl
Filimon Vasile freut sich auf den modernen Markt mit Glasfassade, Lichthof und offenen Rollsteigen.

Endlich: Interspar am Franz-Jonas-Platz wird abgerissen

Bis 2016 soll gegenüber dem Bahnhof Floridsdorf ein neues Einkaufs- und Bürogebäude entstehen. FLORIDSDORF. Seit über 40 Jahren gibt es den Interspar am Franz-Jonas-Platz schon. Seine besten Jahre hat das Gebäude schon überschritten – viele Floridsdorfer warten nur darauf, dass der lang angekündigte Abriss endlich passiert. Nun ist es so weit: Das alte Haus wird demoliert, ein Neubau soll bis Sommer 2016 entstehen. Letzter Tag: 7. Februar Der letzte Einkaufstag im bestehenden Markt ist der 7....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

MoveInn Herbstlesung mit Robert Misik

Robert Misik ist ein österreichischer Journalist und politischer Schriftsteller, der regelmäßig für die Zeitschriften "Profil", "taz" und "Falter" schreibt. Er betreibt außerdem einen sehr erfolgreichen Videoblog, wo er sich mit gesellschaftskritischen Themen auseinandersetzt, wie beispielsweise der Globalisierung und ihren Folgen. Die Sozialistische Jugend Floridsdorf freut sich, ihn am 31. Jänner 2015 in ihrem Lokal (Brünnerstraße 138; 1210 Wien) zu einer Lesung aus einigen seiner...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Nikolina Franjkic
5

Josef Köberl erschwimmt Age Group Weltrekord im Eisschwimmen!

Die International Ice Swimming Association hat die Weltrekorde des letzten Wochenendes von den Ice Swimming German Open in Burghausen bestätigt. Der in Floridsdorf lebende Ausseer und Bundesheerbedienstete Josef Köberl von den Vienna Ice Swimmers hat in der Age Group 35 - 39 Jahre den Weltrekord inne! Alle die ebenfalls begleitet von Profis in das kühle Nass der Wiener Gewässer wollen können Josef über Facebook kontaktieren. http://www.facebook.com/KoeberlCrossingTheChannel...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl
Hannes Stich und Herbert Fritsche im Lustspiel auf der Bühne der Lorettokirche. | Foto: Robert Plaim
1 9

So ein Theater in Jedlesee

Die Laiendarsteller der Bühne Jedlesee bringen ein Lustspiel von Wilhelm Jacoby in Jedleseer Fassung. FLORIDSDORF. Viel Lokalkolorit mit dem Straßenmilieu Scheydgasse, bekannten Gewerbetreibenden aus der Region oder Persönlichkeiten aus dem Pfarrleben fliest bei der Wiederaufnahme der beliebten Pensions-Posse am 16. und 17. Jänner im frisch renovierten Pfarrsaal der Lorettokirche ein. Die 16 Darsteller und ebenso vielen Helfer hinter der Bühne haben sich erst im Februar 2014 zu einer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
1 1

Floridsdorf: Neue WLAN-Hotspots im Bezirk

(ae). Über 60 so genannte Access-Points sind derzeit an 13 öffentlichen Wiener Plätzen mit kostenlosem WLAN-Zugang ausgestattet. In den nächsten Jahren sollen es aber noch viel mehr werden – 400 zusätzliche Zugangspunkte sind geplant, der Ausbau wird 1,9 Millionen Euro kosten. In Floridsdorf kann man schon im Bezirkszentrum rund um den Spitz kostenlos surfen, weitere Punkte sollen folgen. Will man sich zum kostenlosen Surfen anmelden, ist zunächst eine Registrierung mit einer Handynummer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
Wirken trotz Schnee topmotiviert: Die FAC-Kicker beim ersten Team-Training nach der Winterpause. | Foto: Slezak/FAC
1

Fußball: Floridsdorfer starten in das Frühjahr

Am 27.2. trifft der Floridsdorfer AC in der Ersten Liga auf den SV Horn. Bis dahin haben die Kicker noch viel zu tun, um sich perfekt vorzubereiten. Am Programm stehen intensive Trainings, ein Trainingslager in Side in der Türkei Anfang Februar und neun Vorbereitungsspiele. Das nächste Testspiel findet in der Hopfengasse am 16.1. gegen den SC Wiener Neustadt statt. In die Winterpause gingen die Floridsdorfer Aufsteiger auf dem überraschend guten vierten Platz. Im Frühjahr nicht mehr dabei sind...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
Foto: Grausam
3 2

Neue Ausstellung im Bezirksmuseum

Die neue Ausstellung widmet sich der Arbeit des vielfältigen Künstlers Leopold G. Grausam. Grausam war einerseits, wie oben zu sehen, Gebrauchsgrafiker, unter anderem für den ehemaligen Floridsdorfer Landmaschinen-Hersteller Hofherr-Schrantz. Er malte aber auch Aquarelle und war Kunsthandwerker. Die Ausstellung wird am 18.1. um 10.30 von Bezirksvize Ilse Fitzbauer (SP) eröffnet und ist bis zum 15.3. in der Prager Straße 33 zu sehen. Link Bezirksmuseum

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
Die fröhliche Truppe des Floridsdorfer Tanzstudios Apollo21. vlnr Christiane Schopf, Stefan Sixt, Sandra Fuchs, Jennifer Jirout, Oliver Ried, Lisa Zwirschitz, Constantin Budin, Cornelia Alam, Rono Alam, Gertrude Kopp, Hans Mistelberger, Hildegard Kraus, Wolfgang Kraus; ganz vorne Sebastian Hoffmann und Peter Erlbeck. | Foto: Apollo21

Apollo21 startet mit Erfolgs-Feuerwerk ins Jahr 2015

Die Tanzpaare des Apollo21 und ihre Trainer haben gut lachen. Gleich beim allerersten Turnier des Jahres, dem Neujahrsturnier in Korneuburg, trumpften sie mit einem sensationellen Mannschafts-Ergebnis auf. Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann und WDC-Professional Peter Erlbeck lächeln zufrieden in die Kamera. Ihre Schützlinge zeigten wieder einmal, was sie drauf haben. 11 x Finale, davon 5 x Stockerlplatz (also unter den ersten Drei). Die folgenden Paare waren am Start Mit dabei waren folgende...

  • Korneuburg
  • Moritz Thon-Reichenau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.