Floridsdorf

Beiträge zum Thema Floridsdorf

Die Buchhandlung "List" am Alsergrund wurde als eine der besten Buchhandlungen im Jahr 2025 ausgezeichnet. (Archiv) | Foto: Nicole List
1 1 4

Preisverleihung
Drei Wiener Buchhandlungen unter den Besten Österreichs

Der 23. April ist der Tag des Buches. Diesen Anlass nutzte der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, um die besten Buchgeschäfte des Jahres auszuzeichnen. Darunter finden sich auch drei in Wien.  WIEN. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat gemeinsam mit dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels die besten Buchhandlungen Österreichs im Jahr 2025 ausgezeichnet. Darunter haben es auch drei Geschäfte in Wien in die Liste geschafft. Das Floridsdorfer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Wien startet das Pilotprojekt Demokratieschule. Einen ersten Versuch hat es bereits in der Donaustadt gegeben, ab Herbst sollen dann Workshops an insgesamt fünf Schulen stattfinden. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
3

Pilotprojekt ab Herbst
Wien erhält fünf neuartige Demokratieschulen

Das Miteinander, den Austausch und das Bewusstsein für eine Gesellschaft zu fördern, ist das Ziel eines neuen Pilotprojekts im Wiener Bildungsbereich. Fünf Einrichtungen werden dabei zu sogenannten Demokratieschulen. Der Beginn ist für das kommende Schuljahr angesetzt. WIEN. In Zeiten zunehmender Spaltung, Fake News und Misstrauen ist die Demokratie kein Selbstverständnis mehr. Junge Wienerinnen und Wiener sollen sich ab dem Herbst verstärkt mit den Themen Gesellschaft und gutes Miteinander...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zu einem Einsatz der Wega ist es in der Nacht auf Montag, 22. Juli, in Floridsdorf gekommen. (Archiv) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
9

Arsenalstraße
Wega-Einsatz nach Messerattacke – Mann festgenommen

Mit Fäusten und einem Messer soll ein Mann in der Nacht auf Montag auf einen 40-Jährigen losgegangen sein. Dieser erlitt Kopfverletzungen und alarmierte die Polizei - inklusive Wega. WIEN/LANDSTRASSE/FLORIDSDORF. Zu einem Einsatz der Wega ist es in der Nacht auf Montag, 22. Juli, in Floridsdorf gekommen. Was war passiert? Kurz zuvor hatte ein 40-jähriger Mann Alarm bei der Polizei geschlagen. Dieser war mit einer blutenden Kopfwunde in einer Polizeiinspektion am Hauptbahnhof aufgetaucht. Der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Ehepaar Koc gründete Kenny's vor acht Jahren. | Foto: Kenny's
9

Gesundes Fast Food
Kenny's erobert mit seinen Bowls ganz Wien

Vor acht Jahren eröffnete Kenny's seine erste Filiale in Favoriten. Von dort konnte man im Laufe der Zeit die ganze Stadt und auch das ganze Land erobern. Vor Kurzem eröffnete am Alsergrund die 10. Wiener Filiale der gesunden Fast Food Alternative.  WIEN/ALSERGRUND. Bowls, Waffeln und Smoothies: Mit diesen drei Produkten eröffneten Laura Uzman Koc und Kenan Koc vor gut acht Jahren ihre erste Kenny's-Filiale. Mittlerweile gibt es in Wien bereits zehn Standorte. Der neueste hat nun in der...

Mehrere Spezialkräfte waren am Sonntagvormittag im Großeinsatz. (Archiv) | Foto: meinbezirk.at
10

Schwer bewaffnet
Wiener Polizei im Großeinsatz - Fahndung nach einer Person

An mehreren Örtlichkeiten im Wiener Stadtgebiet suchte die Polizei am Sonntagvormittag nach einem 20-jährigen Mann. Dieser soll einen weiteren Mann bedroht haben. Gegen 10.30 Uhr konnte er geschnappt werden. WIEN/GRAZ/STEIERMARK. Am Sonntagvormittag, 14. Jänner, lief eine Großfahndung nach einer Person. Augenzeugen berichteten auf der Plattform X vom Großaufgebot an schwer bewaffneten Polizistinnen und Polizisten, etwa am Bahnhof Floridsdorf. Der Einsatz wurde von der Wiener Polizei gegenüber...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: ISAR MEDIA Verlag
5

Wiener Abreißkalender 2024 erschienen

Für das Jahr 2024 ist der „Wiener Abreißkalender“ erschienen, er dokumentiert zwölf Abbrüche von alten Bauwerken und die damit verbundene Veränderung des Wiener Stadtbilds. Vorwiegend von Gewinnmaximierung geprägt entstehen Baukörper mit einer Vervielfachung der bestehenden Nutzfläche ohne Rücksicht auf die umliegende Bebauung und das Stadtbild. Im Gespräch ist deshalb sogar die Aberkennung des Prädikats „Weltkulturerbe Wien Innere Stadt“ bei weiterem Beharren auf einige bereits geplanten...

Fußballspiel über Nationengrenzen hinweg: Der Verein Play Together Now bietet kostenlose Aktivitäten für junge Menschen mit Fluchthintergrund. | Foto: Sabine Krammer
8

Menschen mit Fluchthintergrund
Verein Play Together Now bietet spielerische Integration in Wien

Fußball, Tanzen oder Kochen: Der Verein Play Together Now ermöglicht spielerische Integration für junge Menschen mit Fluchthintergrund. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASS/PENZING/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Fußball, Schwimmen, Tanz, Kochen, Sprachhilfe oder Theater: Mit verschiedenen Freizeitangeboten will der Verein Play Together Now Menschen mit Fluchthintergrund die Ankunft und den Integrationsprozess in Wien erleichtern. Seit 2015 werden kostenfreie Mitmachmöglichkeiten in mehreren Bezirken geboten –...

Marius Aigner, 47 Jahre, Angestellter, Obmann-Stellvertreter des Vereins Start-Up | Foto: Krammer
4

Floridsdorfs Wünsche
Das wünschen sich Floridsdorfer für 2021

Vier Floridsdorfer und Floridsdorferinnen verraten, was das Jahr 2021 für sie bringen wird. FLORIDSDORF. 2020 war in vielerlei Hinsicht ein herausforderndes Jahr. Einige Personen sehnen sich 2021 aufgrund der Umstände nach einem Neustart. Vier Floridsdorfer verraten, wie sie sich das kommende Jahr vorstellen und welche Wünsche sie haben. Zwar sind die Antworten alle sehr unterschiedlich, doch Corona bleibt dennoch ein präsentes Thema. Was sind Ihre Erwartungen an das kommende Jahr? Schreiben...

Obmann-Stellvertreter Marius Aigner legt Wert auf ein gepflegtes Ambiente in den Foodpoint-Filialen. | Foto: Krammer
3

Sozialmarkt
Neuer Foodpoint in Floridsdorf

Die Pandemie verschärft die Lebenssituation – der sechste Foodpoint eröffnet in der Brünner Straße. FLORIDSDOF. Seit Ende November hat der gemeinnützige Verein Start Up in der Brünner Straße 138a einen neuen Foodpoint-Standort eröffnet. Das ehemalige Friseurgeschäft wurde in nur zwei Wochen von Mitarbeitern und Ehrenamtlichen umgebaut, um den großen Andrang an Menschen, die auf günstige Lebensmittel angewiesen sind, zu bewältigen. „Wir hatten im Oktober rund 2.500 Neuanmeldungen, was fast einer...

Roswitha Kandler ist Künstlerin aus Floridsdorf. Hier zu sehen vor einem Baumsignatur-Bild aus Amerika. | Foto: Krammer
2

Floridsdorf
Die Resonanz der Natur

Die Malerin Roswitha Kandler bringt die Schwingungen und die Energie der Bäume zu Papier. FLORIDSDORF. Die pensionierte Malerin Roswitha Kandler hat keine typische Künstlerkarriere hinter sich. Die medizinisch-technische Fachkraft war lange Jahre in der Geriatrie tätig und hat sich komplementärmedizinisch weitergebildet, um den Menschen helfen zu können. Dabei wurde Kandler auf Emotionen und nicht sichtbare Energien sensibilisiert, die sich bei Menschen und besonders stark in der Natur und bei...

Lehrer Michael Fleischhacker mit Emilio Singer und Erzan Hani. | Foto: Krammer
8

"Space 2 1 Future"
Kinder werden digi-fit

Der neue EDV-Lernraum für digitale Bildung „Space 2 1 Future“ hat in Floridsdorf eröffnet. FLORIDSDORF. Kinder scheinen die digitale Welt zu beherrschen, denn sie sind kaum ohne Smartphone, Tablet oder Computer anzutreffen. „Allerdings“, so Lehrer Michael Fleischhacker und kreativer Kopf hinter dem neuen digitalen Lernraum "Space 2 1 Future" in Floridsdorf, „spielen die Kinder, sehen sich Videos an oder chatten mit den Freunden.“ Ein Arbeiten im Netz, eine Ausnutzung der Möglichkeiten der...

Michael Traar, (56), Bürger | Foto: Sabine Krammer
6

Wien-Wahl Floridsdorf
Was würden Sie tun, wenn Sie Bürgermeister wären?

Michael Traar (56), Bürger: „Als Bürgermeister würde ich eine große Kampagne starten, um den Müll und den Mist auf der Straße zu vermeiden.“ Hannelore Galli (79), Pensionistin: „Weil ich sehr zufrieden bin, würde ich keine grundsätzlichen Änderungen durchführen.“ Elias Humer (33), Angestellter: „Ich würde die Infrastruktur für Fahrräder verbessern und radfreundlichere Straßen und Radwege etablieren.“ Gertrude Spellitz (86), Pensionistin: „Ich würde schauen, dass der Verkehr geregelter ist und...

Im Stadtentwicklungsgebiet Neu Leopoldau sind die ersten fertigen Wohnungen bereits bezogen, 1.400 werden es insgesamt. | Foto: Wolfgang Unger
1 10

Wien-Wahl 2020
Wie können sich Neubauten gut in Floridsdorf einfügen?

Die Spitzenkandidaten für die Bezirksvertretung legen Konzepte für künftige Bauprojekte im Bezirk und die entsprechende Infrastruktur vor. FLORIDSDORF. In den vergangenen Wochen hat die bz-Wiener Bezirkszeitung ihre Leserinnen und Leser aufgefordert, zu schreiben, welche Themen Floridsdorf vor der anstehenden Wien-Wahl bewegen. Besonders viele der Rückmeldungen haben sich mit dem Thema Neubauten und Versiegelung von Grünflächen beschäftigt. Nun nehmen die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen...

Vienna Business District Nord
Floridsdorfer Betriebe setzen Treibhausgas-Einsparungen um

Die Floridsdorfer Betriebe sparen CO2 in der Höhe des Jahresstromverbrauchs von beinahe 2.000 Haushalten ein. FLORIDSDORF. Die Emissionen von 11 Millionen Pkw-Kilometer oder dem Jahresstromverbrauch von etwa 1980 Vier-Personen-Haushalten: So viel Kohlenstoffdioxid, nämlich 2323 Tonnen, wird jährlich von Floridsdorfs Betrieben eingespart. 44 Betriebe haben bisher gemeinsam 200 konkrete Maßnahmen umgesetzt. In Strebersdorf wurden etwa 13 mit Gas betriebene Gabelstapler auf E-Stapler umgestellt....

Andrea Schlor, Gerhard Blaboll, Saskia Fanta, Jovan Torbica (v.l.n.r.)
4

Damenspitz und Simmeringer Blues
Ein gscheiter Damenspitz im Café Alt Erdberg

Damenspitz - das stimm- und ausdrucksstarke Gesangsduo, meldete sich nach der Babypause zurück. Sie brachten sowohl eigene - sehr gscheite und auch witzige - Lieder („Die Straße meines Lebens“, „Im Frühling 2020“, „Mein kleines Menschenkind“ u.a.), als auch den Titelsong „Simmeringer Blues“ von Rudi Biber und Gerhard Blaboll. Das trotz der ungewöhnlichen Uhrzeit erfreulich zahlreich erschienene Publikum – natürlich sorgfältig im Babyelefantenabstand platziert – ging begeistert mit. Bei einer...

Für die vielen neuen Floridsdorferinnen und Floridsdorfer wird gebaut. Etwa auf dem Areal des ehemaligen Gaswerks Leopoldau, hier entstehen 1.400 Wohnungen. | Foto: Stadt Wien
2

Floridsdorf in Zahlen 2020
Viele Neuankömmlinge und 7.131 Hunde

Floridsdorf ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Die neue Broschüre "Floridsdorf in Zahlen 2020" der Statistik Wien zeigt: Der Bezirk liegt hier wienweit an dritter Stelle. FLORIDSDORF. Am Trepperl ist der 21. Bezirk mit einem Wachstum von 19,4 Prozent in den letzten zehn Jahren. Um ein Fünftel hat sich die Anzahl der Floridsdorferinnen und Floridsdorfer seither also vergrößert. Schneller sind nur die Donaustadt - hier sind es sogar ein Viertel mehr Einwohner - und Liesing gewachsen....

Dass das Donaufeld zum Stadtentwicklungsgebiet geworden ist, tut vielen Floridsdorferinnen und Floridsdorfern weh. | Foto: Manfred Kaiser
8 2

bz-Umfrage zur Wien-Wahl 2020
"Hört auf, Floridsdorf zu verbauen"

Wir haben gefragt, was die bz-Leserinnen und -Leser vor der Wahl am 11. Oktober bewegt, und sie haben sich zahlreich zu Wort gemeldet. Die Antworten zeigen, dass der Verlust von Grünflächen mit Sorge beobachtet wird und die Infrastruktur im Bezirk durch den starken Zuzug belastet scheint. FLORIDSDORF. Viele Floridsdorferinnen und Floridsdorfer haben in den letzten Wochen an die bz-Wiener Bezirkszeitung geschrieben. Zu unseren vier Fragen, die wir im Rahmen des Wahlkampfs an die Bezirkspolitik...

Ob Autofahrten, Sortierung der Lebensmittel: Bei den "Sozialshops" in der Brigittenau und Floridsdorf ist jede Unterstützung willkommen. | Foto: Unsplash
2

Brigittenau und Floridsdorf
Der "SozialShop" sucht freiwillige Helfer mit Herz

Ob Autofahrten, Lebensmittel sortieren oder ausgeben: Die "Sozialshops" in der Brigittenau und Floridsdorf suchen ehrenamtliche Mitarbeiter. Jede Unterstützung ist willkommen! LEOPOLDSTADT/FLORIDSDORF. Frische Lebensmittel erhalten bedürftige Menschen an den zwei Standorten des "SozialShops" (20., Denisgasse 24 und 21., Pragerstraße 142). Gespendet werden die Lebensmittel von Handelsketten. Hinter dem "SozialShop" steckt ein gemeinnütziger Verein ohne Gewinnabsicht. Montag bis Freitag, 10–17...

Auch bei den Zieseln ist der Bisamberg sehr beliebt. Rund drei Stunden sollte man für den Stadtwanderweg 5 einplanen. | Foto: IGL Marchfeldkanal
2

Stadtwanderweg 5
Wandern mit Zieseln, Kräutern und viel Wein

Kinder, Kräutersammler und Weingenießer sind am Stadtwanderweg 5 richtig: Er führt auf den Bisamberg. WIEN. Der weinselige Rundwanderweg startet an der Endstation des 31ers in Stammersdorf. Über die Josef-Flandorfer-Straße und die Luckenschwemmgasse gelangt man in die Liebleitnergasse. Über die Cless- und die Neusatzgasse marschiert man zum Parkplatz in der Hagenbrunner Straße, wo man all jene trifft, die mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Bus hierhergefahren sind – hier macht auch die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Vom 5. bis 18. Juli fahren keine S-Bahnen zwischen Floridsdorf und Praterstern. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. | Foto: ÖBB/Zenger
4

Zwei Wochen Bauarbeiten
S-Bahn zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt

Vom 5. bis 18. Juli finden Bauarbeiten zwischen Floridsdorf und Praterstern statt. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Alle drei bis fünf Minuten fährt die S-Bahn auf der Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling. Um das hohe Verkehrsaufkommen weiterhin zu bewältigen, führen die ÖBB regelmäßig Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Nun steht eine zweiwöchige Sanierung bevor: Von Sonntag, 5. Juli, 2.30 Uhr, bis Samstag, 18. Juli, 3 Uhr, ist...

Schon lange vor der Coronakrise – hier zu erkennen an den Demonstranten ohne Masken – war der Schutzweg ein Thema im Bezirk.  | Foto: BV21

Sicherheit für Fußgänger
Bezirksvorsteher fordert Schutzweg über Prager Straße

Auf der Prager Straße fordert Bezirkschef Georg Papai seit Jahren einen Schutzweg – bislang ohne Erfolg. FLORIDSDORF. Das Pressefoto zur Forderung eines neuen Schutzwegs über die Prager Straße zeigt, dass die Sache schon seit Langem im Bezirk ein Thema ist. Schließlich sieht man darauf eine Menschenmenge ohne Sicherheitsabstand oder Schutzmasken – in Zeiten von Corona unvorstellbar. Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) bringt die Situation auf den Punkt: "Wieder zieht ein weiteres Jahr ins Land...

Am 1. Mai lädt der FAC zu dem imaginären "Spiel des Lebens" gegen die Corona-Pandemie.  | Foto: FAC

Fußball
Spiel des FAC gegen die Corona-Pandemie

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club bittet am 1. Mai zu einem besonderen Spiel. Der Ticketverkauf läuft. FLORIDSDORF. Auch auf die Freizeitgestaltung hat die Coronakrise massive Auswirkungen. So ist etwa an Fußballspiele derzeit leider nicht zu denken, worunter zahlreiche Vereine leiden. Der FAC hat sich deshalb eine besondere Möglichkeit ausgedacht, um Tickets zu verkaufen. Ab sofort kann man sich ein personalisiertes Sondereditions-Ticket für das fiktive "Spiel des Lebens" des FAC gegen die...

Der SozialShop bietet bedürftige Menschen günstige oder gar kostenlose Lebensmittel an.  | Foto: SozialShop
2 9

Corona in Wien
Der „SozialShop“ unterstützt bedürftige Menschen

Frische Lebensmittel erhalten bedürftige Menschen an den zwei Standorten des "SozialShops" in der Brigittenau und in Floridsdorf. Dringend gesucht werden ehrenamtliche Helfer. BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Menschen, die von Armut betroffen sind oder aufgrund der momentanen Krise ihre Arbeit verloren haben, durchleben gerade eine schwierige Zeit. Unterstützung bietet der "SozialShop" in der Brigittenau (20., Denisgasse 24) und Floridsdorf (21., Pragerstraße 142).  Montags bis freitags von 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.