Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Interessierte können die neue Sonderausstellung zur Holocaustüberlebenden Leokadia Justman bis zum 26. Oktober 2025 im Landhaus 1 besichtigen | Foto: Land Tirol
13

Sonderausstellung im Landhaus
Leokadia und Tirols „Gerechte unter den Völkern“

In Tirol setzten fünf Polizisten und drei Frauen ihr eigenes Leben aufs Spiel, um die Jüdinnen Leokadia und ihre Freundin Marysia Fuks zu retten, weshalb sie in der Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“ gelten. Eine Sonderausstellung im Landhaus und ein Buch widmen sich Leokadia Justman. TIROL. Es ist eine Lebensgeschichte, die Anklänge an den Spielberg-Klassiker „Schindlers Liste“ weckt: Leokadia Justman überlebte nach ihrem Entkommen aus dem Warschauer...

Die verletzte Fußgängerin wurde sofort mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Auch das beteiligte Unfallfahrzeug wurde stark beschädigt.  | Foto: Zoom.tirol
4

Neuigkeiten
Einbruch in Lans und Frau in Absam am Schutzweg angefahren

Schwerer Unfall in Absam und Einbruch in Lans: Am Freitagmorgen wurde eine Frau auf der Salzbergstraße von einem Auto schwer verletzt und in der Gemeinde Lans wurde ein Hofladen ausgeraubt. Die Täter konnten nach kurzer Zeit von der Polizei ausgeforscht werden. ABSAM. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 17. Jänner 2025 um 6:45 Uhr in Absam auf der Salzbergstraße: Eine 51-jährige Fußgängerin wurde beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Fahrzeug erfasst, das von einem 29-jährigen...

Gemeinsamer Brunch: Besucher probieren internationale Spezialitäten und kommen in den interkulturellen Dialog. | Foto: Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD)
2

Tag der offenen Tür
Ein Fest der Vielfalt und Integration in der Flüchtlingseinrichtung Kleinvolderberg

Die Flüchtlingseinrichtung in Kleinvolderberg lud vor Kurzem zum Tag der offenen Tür ein und bot den Besuchern einen eindrucksvollen Einblick in den Alltag. KLEINVOLDERBERG. Am Samstag öffnete die Grundversorgungseinrichtung der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD) in Kleinvolderberg ihre Türen für die Öffentlichkeit. Gemeinsam mit dem Verein „Freundeskreis Flüchtlingsheim Kleinvolderberg“ lud die Einrichtung zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Gemeinsam für Vielfalt und Integration“...

Der Dieb "fischte" mit einer Art Werkzeug Geld aus der Kasse eines Hofladens ins Lans. Er wurde dabei beobachtet. | Foto: mikeshots/panthermedia.net
2

Festnahme nach Verfolgungsjagd
Dieb stahl Geld aus Hofladen in Lans

Ein vorerst unbekannter Dieb stahl Geld aus der Kassa eines Hofladens in Lans. Nach einer Verfolgungsjagd konnte er schließlich gefasst und festgenommen werden. Es handelte sich um einen 40-jährigen Polen.  LANS. Am Nachmittag des 20. Juli beobachtete eine 26-jährige Österreicherin einen verdächtigen Mann in einem Hofladen in Lans. Dieser war mit einer Art Werkzeug an der dortigen Handkasse zugange. Augenscheinlich hatte er daraus etwas "herausgefischt". Die Frau verständigte sogleich ihren...

Die Polizeiinspektion Hall in Tirol bittet den unbekannten Radfahrer sowie mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 059133/7110 zu melden.
 | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Zeugenaufruf
Crash auf dem Radweg in Hall

Am Donnerstag ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein Radunfall in Hall. Ein Beteiligter verließ vorzeitig den Unfallort – jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. HALL. Crash auf dem Radweg: Am 23. Mai 2024, gegen 07:40 Uhr, ereignete sich auf dem Radweg im Bereich der Schlöglstraße in Hall in Tirol ein seitlicher Zusammenstoß zwischen einem unbekannten Radfahrer und einem 43-jährigen Mann, der ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war. Der Unfall führte dazu, dass der 43-Jährige stürzte und...

Nach versuchtem Mord ist dieser Mann auf der Flucht. Die Polizei bittet um Hinweise | Foto: LPD Stmk
3

Österreichweite Fahndung
Nach versuchtem Mord wird nach Verdächtigem gefahndet

Bereits am Freitagabend kam es in Graz in der Steiermark zu einem versuchten Mord. Ein 59-Jähriger wurde mit Messer und Axt attackiert. Der 43-jährige Verdächtige konnte flüchten. Der Verdächtige ist möglicherweise bewaffnet und gefährlich. Der 43-Jährige soll in einem dunkelfarbenen Skoda Fabia Kombi unterwegs sein. TIROL/GRAZ. Am Freitagabend, dem 23. Februar, kam es im Bezirk Geidorf in Graz zu einem versuchten Mord, als ein 43-jähriger Mann seinen 59-jährigen Bekannten mit einer Axt und...

Jemand hatte zwei Reifen seines Autos mutwillig aufgestochen und die Kennzeichen entfernt. | Foto: Archiv / Symbolbild

Böse Überraschung
Autoreifen in Tulfes aufgeschlitzt und Kennzeichen gestohlen

Am vergangenen Donnerstag erlebte ein Mann aus Tulfes eine unangenehme Überraschung, als er zu seinem Fahrzeug am Parkplatz der Volksschule zurückkehrte. Jemand hatte zwei Reifen seines Autos mutwillig aufgestochen und die Kennzeichen entfernt. TULFES. Am Donnerstag zwischen 18:45 und 21:30 Uhr haben unbekannte Täter bei einem Fahrzeug am Volksschulparkplatz zwei Reifen zerstochen. Anschließend haben die Täter noch beide Kennzeichen entfernt. Dadurch entstand ein Schaden in derzeit noch...

Am Samstag überfiel ein bislang unbekannter, mit Kunststoffmaske vermummter Täter eine Trafik in Scharnitz, ein zweiter passte vor der Trafik auf.  | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
5

LKA ermittelt
UPDATE: Unbekannte überfallen Trafik in Scharnitz und flüchten

Überfall auf eine Trafik in Scharnitz im Bezirk Innsbruck-Land: Bewaffnete Täter rauben vierstelligen Eurobetrag und flüchten unerkannt.  SCHARNITZ, BEZIRK INNSBRUCK-LAND. Unbekannte Täter überfielen am Samstag, den 18. November gegen 18:07 Uhr eine Trafik in Scharnitz. Einer der Täter war mit einer Halloweenmaske vermummt und betrat mit Machete und Pfefferspray bewaffnet die Trafik. Vierstelligen Betrag geraubt Er bedrohte die dortigen Trafikbetreiber in englischer Sprache und forderte von den...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Eine neue Studie der EU-Grundrechteagentur (FRA) zeigt, dass Rassismus gegenüber Schwarzen Menschen in Österreich deutlich zugenommen hat. In Österreich fühlen sich 75 % der Befragten diskriminiert, 59 % sogar bei der Arbeitssuche. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Schule
Rassismus in Österreich steigt – Plattform Asyl bietet Workshops

Eine neue Studie der EU-Grundrechteagentur (FRA) zeigt, dass Rassismus gegenüber Schwarzen Menschen in Österreich deutlich zugenommen hat. In Österreich fühlen sich 75 % der Befragten diskriminiert, 59 % sogar bei der Arbeitssuche. TIROL. Die Plattform Asyl – für MENSCHEN RECHTE bietet in Tirol Schulworkshops zu den Themen Rassismus, Flucht und Asyl an. Die Workshops sind altersgerecht zugeschnitten und sollen Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein für diese Themen vermitteln. Rassismus in...

Die Polizei hat nun drei tatverdächtige Männer festgenommen. Bei den Österreichern im Alter von 25, 33 und 37 Jahren wurden letzen Montag Hausdurchsuchungen durchgeführt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Raubüberfall in Gnadenwald geklärt
Festnahmen nach Raubüberfall auf 82-Jährige

Ein brutaler Raubüberfall auf eine Frau in Gnadenwald Ende August ist jetzt geklärt. Drei verdächtige Männer wurden festgenommen und sind geständig. GNADENWALD. Eine 82-jährige Frau in Gnadenwald ist wie berichtet heuer Ende August in ihrem Einfamilienhaus von bewaffneten Männern überfallen worden. Die Täter konnten mit Geld und Schmuck flüchten – eine sofort eingeleitete Fahndung unter Einbindung der Cobra blieb vorerst ohne Erfolg. Täter sind geständigWie die Polizei nun berichtet, wurden...

Die Polizei sucht Zeugen nach einem Vorfall mit einem 9-jährigen Mädchen in Wattens. | Foto: LPD / Symbolbild
2

Zeugensuche in Wattens
Was wollte der Mann vom 9-jährigen Mädchen?

Auf einem Parkplatz in Wattens im Bereich der Dr.-Karl-Stainer-Straße wurde ein Mädchen von einem unbekannten Mann festgehalten und in Richtung Parkplatzausfahrt gezogen worden sei. Als das Mädchen um Hilfe schrie, flüchtete der Mann. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. WATTENS. Am 19. September 2023, gegen 18:30 Uhr wurde bei der PI Wattens angezeigt, dass ein 9-jähriges Mädchen gegen 18:15 Uhr auf einem Parkplatz in Wattens im Bereich der Dr.-Karl-Stainer-Straße von einem unbekannten Mann...

Wie verteidige ich mich in einer Gefahrensituation und wie kann ich mich präventiv davor schützen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: Pixabay/innamykytas (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Gefahrensituationen: Prävention, Verteidigung und Notwehr

Sexuelle Belästigung findet leider nicht nur mit Worten sonder auch immer wieder handgreiflich statt. Die meisten Frauen meiden dunkle Gassen oder einen einsamen Abendspaziergang. Doch was, wenn es doch einmal zu einer handfesten Auseinandersetzung kommt oder man in eine aktuelle Gefahrensituation gelangt?  Sich selbst zu verteidigen und zu wissen, was in Notfällen zu beachten ist, kann vielen bereits ein gewisses Sicherheitsgefühl vermitteln. Dieses Wissen ist umso besser, wenn es tatsächlich...

In der Talstation der neuen Hoadl Bahn in der Lizum rasteten zwei unbekannt Männer aus. | Foto: Hassl

Zeugenaufruf
Körperverletzung in der „Hoadlbahn“ in der Axamer Lizum

Ein Gewaltakt mit anschließender Flucht ereignete sich in einer Gondel der Hoadl Bahn in der Axamer Lizum. Die Polizei ersucht um Hinweise. Am 12.01.2023, gegen 10.35 Uhr wollte ein 58-jähriger Österreicher mit seiner 61-jährigen Begleiterin an der Talstation der Hoadl Bahn in der Axamer Lizum in eine Gondel steigen, in der sich bereits drei Männer befanden. Da ein Snowboard in der Gondel lag und dadurch den Platz verminderte, ersuchte die Frau die Männer, dieses zur Seite zu legen. Ein der...

Die Fahrerin flüchtete von der Pastorstraße bis nach Wiesing. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Hollywoodreife Verfolgungsjagd
Flucht von der Pastorstraße bis nach Wiesing

Hollywood-Filmszenen spielten sich auf Innsbrucks Straßen (zwischen der Pastorstraße und der Autobahnauffahrt Ost) sowie der Inntalautobahn (A12) zwischen Innsbruck und Wiesing ab. 14 Polizeistreifen verfolgten eine 49-jährigen Pkw-Lenkerin. Die Frau missachtete während der gesamten Fahrt sämtliche Anhaltezeichen und ist nicht im Besitze einer Lenkerberichtigung. INNSBRUCK. Am 3. Jänner 2023 gegen 11:56 Uhr erschien eine 49-jährige Deutsche bei einem Abschleppunternehmen in Innsbruck und holte...

Das Land Tirol will Geflüchteten feste Unterkünfte zur Verfügung stellen. Die Unterbringung ist in Vorbereitung. Die Bevölkerung soll transparent informiert werden. | Foto: pixabay/Antranias

Keine Zelte
Unterbringung von Flüchtlingen in festen Unterkünften

Das Land Tirol will Geflüchteten feste Unterkünfte zur Verfügung stellen. Die Unterbringung ist in Vorbereitung. Die Bevölkerung soll transparent informiert werden. TIROL. Die Flüchtlingsunterkünfte des Bundes sind inzwischen voll beziehungsweise überbelegt. Gleichzeitig schickt der Bund weitere Asylwerber nach Tirol. Aus diesem Grund werden nun vom Land Tirol gemeinsam mit der Stadt Innsbruck, der Stadt Kufstein und der Stadt Schwaz Schritte unternommen, um zahlreiche Flüchtlinge vor der...

Unter anderem werden Wohncontainer als Flüchtlingsunterkunft für Tirol in Erwägung gezogen. | Foto: Pixabay/Antranias (Symbolbild)
2 1 2

Migration
Welche Flüchtlingsunterkünfte werden in Tirol bereitgestellt?

Die erst vor Kurzem gegründete Taskforce Migration tagte kürzlich im Landhaus. Mit Partnern koordiniert das Land nun die Bereitstellung von Flüchtlingsunterkünften in Tirol. Unter anderem wird erwogen, Container anzumieten. TIROL. Der Einsatzstab der Taskforce Mitration tagte kürzlich im Landhaus in Innsbruck. ExpertInnen des Landes, VertreterInnen der TSD und weitere Partnerorganisationen kamen zusammen, um sich bezüglich der Bereitstellung von Flüchtlingsunterkünften in Tirol...

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Karwendelmarsch
4:30

KW 35
Raubüberfall, Schusswechsel und eine altersschwache Kirchenglocke

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Traurige Todesfolge eines VerbrechensWir starten den Wochenrückblick leider mit eher bedrückenden Nachrichten. Am vergangenen Sonntag ereignete sich in St. Johann ein folgenschwerer Raubüberfall. Ein Suchtrupp fand ein lebloses Kind in der Kitzbüheler Ache vor. In der Nähe des Fundortes wurde der bewusstlos geschlagene Vater aufgefunden. Die beiden waren zu Fuß...

Das Kernteam der Plattform Asyl – flankiert von den Praktikantinnen Karolin Miklos und Katharina Mössmer, Geschäftsleitung Esther Röthlingshöfer, Koordination Ertebat Patenschaften Daniela Atzl, Koordination Bildungsbereich Katja Haslwanter (v.l.n.r.) – nicht im Bild: - Koordination Ertebat Kids Patenschaften Jakob Sauseng | Foto: Plattform Asyl
Video 2

Führungswechsel
Esther Röthlingshöfer ist neue Geschäftsführerin von Plattform Asyl

Esther Röthlingshöfer ist neue Geschäftsführerin des Vereins "Plattform Asyl – Für Menschen Rechte". Gleichzeitig startet die neue Kampagne "Kind ist Kind". TIROL. Die Plattform Asyl – Für Menschen Rechte ist tirolweit tätig. Der Verein setzt zahlreiche Angebote, um mittels Bewusstseins- und Bildungsarbeit und Begegnungsangeboten ein stärkeres Bewusstsein für die Themen Flucht, Asyl und Menschenrechte in Tirol und ganz Österreich zu schaffen. Esther Röthlingshöfer folgt auf Kathrin HeisSeit...

Die 36 Waisenkinder aus der Ukraine waren mit ihren BetreuerInnen insgesamt elf Tage auf der Flucht, bis sie endlich in Tirol in ihrer Unterkunft ankamen.  | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)

#standwithukraine
Waisenkinder aus Ukraine in Tirol angekommen

TIROL. Wie vor einigen Tagen versprochen, nimmt das Land Tirol Waisenkinder aus der Ukraine auf. Die ersten Kinder aus der Ukraine haben jetzt ihre Unterkunft in Tirol bezogen.  Update – Weitere Kinder in Tirol angekommen Am Mittwoch, den 23. März, sind weitere Kinder aus der Ukraine in Tirol angekommen. Knapp 100 Kinder mit rund 20 Betreuungspersonen sind nun sicher untergebracht. In enger Kooperation mit SOS-Kinderdorf werden die Kinder auf Tirol verteilt untergebracht, versorgt – auch...

Ukrainische Flüchtlinge dürfen bis mindestens Ende März kostenlos mit den Öffis in ganz Österreich fahren.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

#standwithukraine
Freie Fahrt in Öffis für ukrainische Flüchtlinge

TIROL. Für ukrainische Flüchtlinge gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Österreichs freie Fahrt. Sie dürfen die Öffis kostenlos benutzen wie das BMK und die Verkehrsverbünde bekannt gaben. Rasche und unbürokratische HilfeDie humanitäre Katastrophe, die sich aufgrund des Ukraine Krieges abspielt, braucht rasche und unbürokratische Hilfe. Viele Menschen mussten aus ihrer Heimat fliehen. In einem fremden Land sind sie auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen, wenn dringende...

In Tirol ist die Hilfsbereitschaft für ukrainische Opfer des Vernichtungskriegs von Putin groß. Die Möglichkeiten sich einzubringen sind groß: Eine Liste mit Spendenmöglichkeit gibt es hier. | Foto: pixabay/bookdragon
Aktion 2

Umfrageergebnis
Große Hilfsbereitschaft in Tirol für Opfer des Ukrainekriegs– Umfrage der Woche

TIROL (skn). In Tirol ist die Hilfsbereitschaft für ukrainische Opfer des Vernichtungskriegs von Putin groß. Die Möglichkeiten sich einzubringen sind groß: Eine Liste mit Spendenmöglichkeit gibt es hier. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Hilfsbereitschaft In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr Menschen aus der Ukraine helft und in welcher Form ihr helft. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 270 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche...

Ehemalige Standorte der Lebenshilfe Tirol werden für ankommende Flüchtlinge mit Behinderung vorbereitet.  | Foto: Pixabay/HalasSwiatel (Symbolbild)

#standwithukraine
Unterkünfte für geflüchtete Menschen mit Behinderung

TIROL. Viele Menschen fliehen aus der Ukraine vor dem Krieg, doch für einige Menschen ist die Flucht schlichtweg nicht möglich. Menschen mit Behinderung, die nicht flüchten können, brauchen daher umso mehr unsere Hilfe, so die Lebenshilfe Tirol. Unterkünfte für schutzsuchende Menschen mit Behinderung"Für viele ist es kaum möglich zu flüchten. Sie sind nicht so mobil, und vielfach auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, die nicht immer barrierefrei bzw. überfüllt sind“,weiß Georg Willeit, der...

Hilfsangebote für Menschen mit Behinderung vor Ort sicherstellen – Flucht für Menschen mit Behinderung oft nur schwer möglich | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Ukraine Krieg
Mehr Gefahr für Menschen mit Behinderungen in der Ukraine

TIROL. Der Ukraine Krieg bedroht die Zivilbevölkerung vor Ort massiv. Eine zusätzliche Bedrohung stellt er für Menschen mit Behinderung dar, befürchtet Georg Willeit, Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol. Menschen mit Behinderung besonders gefährdet„Die militärische Eskalation in der Ukraine trifft die Zivilbevölkerung in voller Wucht. Wir wissen, dass gerade alte Menschen oder Menschen mit Behinderungen besonders gefährdet sind“, appellieren Georg Willeit, Geschäftsführer der Lebenshilfe...

Integration
Erfordernisse für eine gelungene Integration

TIROL. Soziallandesrätin Fischer, Bischof Glettler und Superintendent Dantine sprachen kürzlich über die Herausforderungen und Erfordernisse, die es gibt und braucht, um eine gelingende Integration in Tirol voranzutreiben.  "Gemeinsame gesellschaftliche Weiterentwicklung"Um eine gelungene Integration und Inklusion zu schaffen, brauche es den Zugang zu grundlegenden Rechten und Chancen und die gemeinsame gesellschaftliche Weiterentwicklung auf Augenhöhe, betont LRin Fischer. Gemeinsam mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.