Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Die Schüler der NMS Oberschützen sorgten für eine Flurreinigung vor den Osterferien. | Foto: Gemeinde Oberschützen
22

Wir räumen auf: Miteinand!
Flurreinigungsaktion der NMS Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. Die Schüler der NMS Oberschützen waren Freitagvormittag noch fleißig unterwegs, um den Schulort von diversem Müll zu befreien. In mehreren Gruppen ging es vom Feuerwehrhaus aus - gut geschützt und weithin sichtbar mit Raika-Warnwesten - durch die Gassen und Flure von Oberschützen. Zum Abschluss gab es noch eine Stärkung im Feuerwehrhaus. Die Flurreinigung fand im Rahmen der österreichweiten Aktion "Wir räumen auf: miteinand!" von Coca-Cola Österreich statt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch in Unterwart waren fleißige Helfer unterwegs, um Müll zu sammeln. | Foto: Gemeinde Unterwart

Wir räumen auf: Miteinand!
Flurreinigungsaktion auch in Unterwart

UNTERWART. Am 06.04.2019 fand die traditionelle Flurreinigung der Jugend und der Junggebliebenen in Unterwart statt. Wie in den Vorjahren konnten wieder zahlreiche Säcke mit sorglos weggeschmissenem Müll zusammengetragen werden. Nach der Sammelaktion wurden die freiwilligen Teilnehmer zu einem Mittagessen in das Gemeindegasthaus „Ungarischer Hof“ eingeladen. Die Aktion fand 2019 im Rahmen der österreichweiten Kampagne "Wir räumen auf: Miteinand!" von Coca-Cola Österreich statt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Viele tatkräftige Helfer versammelten sich zum Müllsammeln in Polling | Foto: Kreuzer
3

Flurreinigung
Frühjahrsputz Polling: Lob für die Jungen

POLLING. Am vergangenen Samstag trafen sich in Polling „Alt & Jung“ zum jährlichen Frühjahrsputz. Viele fleißige Hände waren dabei, um achtlos Weggeworfenes in zig Müllsäcken unterzubringen. Bei so manchen zog schon auch etwas Zorn über diese Achtlosigkeit hoch. Großes Lob gab es für die Jungen! Etwa für die Jungfeuerwehr Polling und für die Lehrerinnen und SchülerInnen der Volksschule. Die haben schon unter der Woche grandiose Vorarbeit geleistet. Die Würsteljause im Recyclinghof war der Dank...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die fleißigen Helfer der Flurreinigung 2019 mit Bürgermeister Ferdinand Hausenberger.

Flurreinigung
Frühjahrsputz in Hennersdorf

Auf Initiative der Jungen Volkspartei Hennersdorf wurde zur Flurreinigung aufgerufen. Die zahlreichen Helfer aus der Hennersdorfer Bevölkerung schlugen sich rund 3 Stunden durch das Dickicht der Windschutzgürtel und sammelten hierbei rund 30 Säcke Abfälle die in der Natur deponiert wurden. Kunststoffe, Syropor-Platten, Aludosen, Glasflaschen und Reifen wurden in den Windschutzgürteln und in den Grünstreifen gefunden und nun entsorgt. „Der Grünraum rund um unseren Ort ist in der Nähe zu Wien...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Der Fischereiverein befreite die Hainburger Natur vom Müll. | Foto: © Ernst Gumprecht

Stopp Littering
Fischereiverein befreit die Umwelt vom Müll

HAINBURG/D. Der Fischereiverein Hainburg an der Donau führte kürzlich die diesjährige "Stopp Littering"-Revierreinigungs-Aktion durch. Das beachtliche Ergebnis kann sich sehen lassen, die Freiwilligen sammelten insgesamt 19 Restmüllsäcke mit Getränkedosen, Plastik- und Glasflaschen sowie zwei Säcke Plastikmüll.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Feuerwehrjugend Kronstorf hilft tatkräftig mit bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion. | Foto: BRS/Böhm
1 7

Altstoffsammelzentrum Kronstorf
Alle zusammen für ein sauberes Kronstorf

Die Gemeinde Kronstorf beteiligte sich an der Coca-Cola-Flurreinigungsaktion unter dem Motto „Wir räumen auf: Miteinand!“. KRONSTORF. Am Samstag, 6. April, versammelten sich um 9 Uhr die freiwilligen Helfer beim Altstoffsammelzentrum. Insgesamt 82 Kronstorfer, darunter viele Privatpersonen, Vereinsmitglieder und Jugendliche der Feuerwehr, wirkten bei der Flurreinigungsaktion mit. Nach der Sammlung wurden die fleißigen Helfer dann zu Würstel und Getränke, gesponsert von der Gemeinde und dem...

  • Enns
  • Anna Böhm
Heuer waren besonders viele Kinder dabei, die bei der Coca-Cola-Flurreinigungsaktion mit anpackten. | Foto: Schumacher
5

Coca-Cola-Flurreinigungsaktion
80 Leute packten in Mils an

Bei der jährlichen Flurreinigungsaktion kam jede Menge Müll zusammen. MILS. Bei der von Coca-Cola unterstützten Flurreinigungsaktion in Mils kamen heuer 350 kg Restmüll, 100 kg Eisen und 100 kg Holz zusammen. Insgesamt halfen 80 Personen beim Frühjahrsputz der Gemeinde mit. Am Weissenbach, am Inn, im Milser Wald und auf Feldwegen sammelten besonders viele Kinder den Müll, der sich das ganze Jahr über angesammelt hat. Besondere Funde gab es auch heuer. Nicht nur ein verrosteter Säbel, Fahrräder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Samareiner Familienbund war mit Begeisterung dabei! | Foto: Gemeinde
2 24

Flurreinigungsaktion
Samarein wurde gesäubert

Am 6. April fand die heurige Flurreinigungsaktion in St. Marienkirchen P. statt. Fast 100 umweltbewusste Samareinerinnen und Samareiner trafen sich um 8 Uhr im Feuerwehrhaus, um die Natur von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. Der Umweltausschuss unter Obmann Gerhard Hummer organsierte diese Flurreinigungsaktion und viele Vereine und Privatpersonen waren fleißig mit dabei. Die freiwillige Feuerwehr verköstigte im Anschluss die freiwilligen Helfer mit Würstel und Getränke. Die Mitarbeiter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
4

„Tag des Waldes“ – HAK Schärding packt an!

Am 21. März findet jährlich der "Tag des Waldes" statt. Aus diesem Grund hat sich die 1AK in NAWI Gedanken darüber gemacht, auf den Wald, seine Aufgaben, die Wichtigkeit und die Gefahren, denen er ausgesetzt ist, aufmerksam zu machen. Dabei wurden insgesamt 5 Plakate sehr ansprechend und liebevoll gestaltet. Als Abschluss gab es auch noch eine Flurreinigung. Die Schülerinnen und Schüler sammelten engagiert und eifrig, Müll von Straßen-Rändern und entlang von Waldwegen. Erst da wurde allgemein...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Ein Anhänger voll mit Müllsäcken: 80 Kumberger packten an und machten die Gemeinde sauber. | Foto: Gem. Kumberg

Ganz Kumberg räumte z'amm

80 große und kleine Kumberger haben aufgeräumt. Und die Bilanz kann sich sehen lassen: 70 Säcke voll mit Mist und ein Sofa. Gefunden wurde der (Sperr-)Müll entlang von Wegen, Straßen oder auf Wiesen. Als erste von insgesamt vier Gemeinden in Graz-Umgebung Nord – Gratwein-Straßengel folgt am 13. April, Übelbach am 27. April und Weinitzen am 4. Mai – startete die rund 3.800 Einwohner zählende Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit der Berg- und Naturwacht bei der Aktion "Wir räumen auf:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
An die hundert weggeschmissene Flaschen und Dosen entdeckte Bernd Gratzl beim Laufen zwischen Eberau, Bildein, Kulm und Winten. | Foto: Bernd Gratzl
1 13

Solo-Flurreinigung
"Mistiges" Resultat einer Pinkataler Laufrunde

Seine ganz persönliche, spontane Flurreinigung veranstaltete Bernd Gratzl. Bei seiner Laufrunde von Eberau über Bildein, Winten und Kulm entdeckte der Eberauer derart viel weggeschmissenen Müll, dass er sich zum Handeln entschloss. "Zu Hause angekommen setzte ich mich ins Auto und sammelte sämtlichen Abfall ein, den ich gefunden hatte. Dann habe ich ihn zu den Mülltonnen in Winten gebracht", erzählt Gratzl. Das traurige Ergebnis seiner Laufrunde: 40 Bierflaschen, 24 weitere Glasflaschen, 21...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Valentin Blaschitz (4.v.l.) und Stadtrat Gerald Grebenjak (links) bedankten sich bei den Tainacher Flurreinigern und dem Obmann der Gemeinschaft Tainach, Martin Urak (5.v.l.), für ihr Engagement.  | Foto: Gemeinschaft Tainach
1 4

Gemeinschaft Tainach
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion in Tainach

Die Gemeinschaft Tainach hat vor Kurzen wieder die jährliche Flurreinigung in Tainach organisiert. TAINACH. In Tainach wurde kürzlich die jährliche Flurreinigung von der Gemeinschaft Tainach initiiert. Dabei haben umweltbewusste Tainacher zusammen mit der Feuerwehr-Jugend sowie den Sportvereinmitgliedern den herumliegenden Unrat im ehemaligen Tainacher Gemeindegebiet eingesammelt. Auch Volksschüler machten mitBereits in den Tagen zuvor sammelten schon die Tainacher Volksschüler den Müll im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
An der Thalheimer Flurreinigungsaktion beteiligten sich wieder viele engagierte Vereine und Privatpersonen. | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Flurreinigungsaktion: Leider wieder mehr Müll in unserer Natur

Rund 70 engagierte Thalheimerinnen und Thalheimer waren am 6. April im Gemeindegebiet unterwegs um den Ort von achtlos weggeworfenen Gegenständen zu säubern. Die Waage der Müllverbrennungsanlage Wels bestätigte das allgemeine Gefühl, dass speziell bei stark frequentierten Wegen und Straßen wieder vergleichbar mehr Abfall gefunden wurde. Mit 300 Kilogramm Müll in 50 großen Säcken war heuer - nach einer leichten Entspannung in den Vorjahren - eine deutliche Steigerung spürbar. Der örtliche...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Ein Teil der fleißigen Müllsammler bei der Reinigungsaktion in Fusch mit Organisator Hubert Edlinger (li.) | Foto: Helmut Hofmüller
5

Müllsammelaktion
Frühjahrsputz der Fuscher Fischer

FUSCH.  Von achtlos weggeworfenen Aludosen, Zigarettenpackungen und McDonalds-Verpackungen bis hin zu Waschmaschine und Gartensessel - bei der jährlichen Reinigungsaktion in der Gemeinde Fusch wurden schon schlimme Müllsünden aufgedeckt. Aber die Situation habe sich gebessert, wie Initiator Hubert Edlinger beteuert: "Es ist bei weitem nicht mehr so schlimm wie früher, durch unsere Aktion sind die Leute schon vorsichtiger geworden." Kontrolle des Mülls Edlinger ist Obmann des Fischereivereins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto von links nach rechts – hinten: 
Walter Wanitschek, Hubert Trinkl, Hilde Wielander, Gerhard Trimmel, Hermann Juricka – Obmann, Karl Gulewycz, Gerwig Bauer
Foto von links nach rechts – vorne sitzend: 
Gabriele Trinkl, Hilde Juricka, Sandra Dworak, Robert Beer, 
 | Foto: SB Drosendorf

Senioren aus Drosendorf sind dabei!

Bei frühlingshaftem Wetter wurde am Samstag, den 06.04.2019 die Flurreinigung in Drosendorf durchgeführt. Die fleißigen Helfer kamen vom Seniorenbund, die sich am großen Mülleinsammeln, Straßenkehren und Blumenbeete reinigen beteiligten. Mit viel Elan, Handschuhen, Müllsäcke, Gartenrechen und Schaufeln wurde der Kreisverkehr, die Blumenbeete und die Strassen vom achtlos weggeworfenen Müll unverbesserlicher Umweltverschmutzer gesäubert.

  • Horn
  • H. Schwameis
Eine Abordnung aus Ullrichs und Kirchberg am Walde. | Foto: Fischer

Frühjahrsputz in Kirchberg am Walde

KIRCHBERG (red). 75 fleißige Müllsammler waren in der Marktgemeinde Kirchberg am Walde unterwegs, um die öffentlichen Straßen und Flächen von Unrat zu säubern. Autoreifen, Zierkappen, Kanister, Glas, PET-Flaschen und natürlich jede Menge Getränkedosen aller Art machen den größten Teil der angefallenen 25 Säcke Müll aus. Umweltgemeinderat Werner Fischer bedankt sich im Sinne der Umwelt für die rege Teilnahme aller Katastralgemeinden an dieser Aktion.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Erwachsene v.l.n.r. Ortsvorsteher von Raisdorf GR Gernot Hofbauer, Bgm. Mag. Franz Huber und Familienbeauftragte GRin Beatrix Krapfenbauer | Foto: Marktgemeinde Pernegg

Flurreinigung Pernegg

Mehr als 100 Gemeindebürger aus Pernegg, darunter sehr viele Kinder, nahmen auch heuer wieder an der Flurreinigungsaktion (6.4.2019) teil. Als Belohnung für das fleißige Sammeln gab es im Anschluss in Raisdorf am Sportplatz eine gemeinsame Jause. Im Rahmen dieser Aktion erhielten die anwesenden Kinder als besondere Belohnung noch Blumensamen, um in einer sauberen Umgebung auch bald den Frühling in seiner ganzen Schönheit genießen zu können.

  • Horn
  • H. Schwameis
Auch Kinder machten bei der Flursäuberung mit.
5

Flursäuberungsaktion Zell an der Pram

ZELL/PRAM (ebd). Am 6. April fand die alljährliche Flursäuberungsaktion der Gemeinde statt. Umweltbewusste Zeller trafen sich um 9 Uhr vor der Raiffeisenbank, um die Natur von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. Die Organisation übernahm wie gewohnt Walter Demelbauer. Auf diesem Weg ein ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer. Fotos: Gemeinde Zell/Pram

  • Schärding
  • David Ebner
Mit Säcken voll gefundenem Müll kamen die Volksschulkinder zurück. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
2

Umwelt-Aktion
Drei Flurreinigungen in Großgemeinde Gerersdorf-Sulz

In Gerersdorf, Sulz und Rehgraben schwärmen umweltbewusste Freiwillige aus, um weggeworfenen Mist entlang von Straßen- und Waldrändern zu sammeln. Zusätzlich zur Flurreinigung der Gemeinde und Vereine waren zwei Tage vorher auch die Volksschulkinder mit großen Müllsäcken unterwegs. Zur Belohnung gab es im Anschluss eine Stärkung im Gasthaus „Zum jungen Dorfwirt“ in Gerersdorf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obfrau-Stellvertreterin Barbara Messner-Schmutzer, Obfrau Elisabeth und Wilhelm Pacher im "Tauernfenster" mit den nachhaltigen Produkten | Foto: Niedermüller
3

Umweltbewusstes Einkaufen
Tauernfenster in Obervellach Vorreiter in Sachen Müllvermeidung

OBERVELLACH (ven). In Obervellach findet von 8. bis 13. April die Woche der Sauberkeit statt. Um umweltbewusst einzukaufen, lohnt sich ein Blick in das "Tauernfenster" am Hauptplatz. Dort gibt es waschbare Obstsackerln aus Bio-Baumwolle, Zahnbürsten und Wattestäbchen aus Holz sowie bäuerliche (Milch-)Produkte im Pfand-Glas und -Flaschen. Produkte im Pfand-Glas Obfrau Elisabeth Pacher war schon immer umweltbewusst, ihr Mann, der ehemalige Bürgermeister Wilhelm Pacher, bezeichnet sich selbst als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In St. Johann machten sich rund 25 Personen auf, um den Ortskern zu säubern. | Foto: Gerald Habison
2 1 3

Flurreinigungsaktion
St. Johann und Hopfgarten räumten "miteinand" auf

Coca-Cola und BEZIRKSBLÄTTER unterstützten österreichweite Flurreinigungsaktionen; Reinigungen auch in St. Johann und Hopfgarten HOPFGARTEN/ST. JOHANN (jos). In den Marktgemeinden Hopfgarten und St. Johann wurden vergangenes Wochenende die Orte vom Müll befreit, der sich auf vielen Wegen und neben den Straßen über den Winter angesammelt hat. "Miteinand" lautete das Motto der großen Reinigungsaktionen. Unterstützt wurden sie dabei von Coca-Cola, den BEZIRKSBLÄTTERN, dem Bundesministerium für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
GR Manfred Grimm, Bürgermeister Bernhard Karnthaler und FF-Kommandant Herbert Koger mit den Schülern. | Foto: Foto: Gemeinde

Lanzenkirchen erstrahlt in neuem Glanz - dank Flurreinigung mit vielen freiwilligen Helfern

LANZENKIRCHEN. Bereits traditionell fand am 6. April wieder die „Flurreinigung" statt. Mittlerweile ist das die größte Umweltaktion in unserer Gemeinde. Treffpunkt war um 8.00 Uhr bei den jeweiligen Feuerwehrhäusern in den Katastralgemeinden. Bereits am Vortag halfen die Schülerinnen und Schüler aus Lanzenkirchen mit. „Für eine saubere Umwelt packen die Menschen an, wenn sie gebraucht werden. Das zeigt auch die größte Umweltaktion in Lanzenkirchen – die Flurreinigung. Die Unterstützung und die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Fleißige Helfer waren in Oberwart unterwegs. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Wir räumen auf: Miteinand!
Flurreinigung in Oberwart und St. Martin/Wart

OBERWART/ST. MARTIN. Am Samstag, 6. April, stand der große Frühjahrsputz am Programm. Zahlreiche Freiwillige waren bei der alljährlichen Flurreinigungs-Aktion dabei und haben die Wege und Grünflächen in Oberwart und St. Martin/Wart vom Müll befreit. Im Anschluss an die Arbeit wartete natürlich eine zünftige Jause auf alle fleißigen Helfer. Bürgermeister LA Georg Rosner bedankte sich bei allen Teilnehmern für den Einsatz: "Ein wichtiger Beitrag, um unsere Stadt für den Frühling schöner zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Wir räume auf: Miteinand": Mitglieder des Freizeitclubs Loimeth und der Jägerschaft waren für eine saubere Umwelt im Einsatz.
2

WIR RÄUMEN AUF: MITEINAND!
Diese Loimether säuberten Flure und Straßen

Die Gemeinde Bad Blumau beteiligt sich unter dem Motto "Wir räumen auf: Miteinand!“ an der Flurreinigungsaktion von WOCHE und Coca-Cola. LOIMETH/BAD BLUMAU. Der Startschuss zur Kooperations-Aktion"Wir räumen auf: Miteinand!" zwischen der WOCHE und Coca-Cola startete im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in Bad Blumau, ganz genau im Ortsteil Loimeth. Die Mitglieder des Freizeitclubs Loimeth engagieren sich in puncto saubere Umwelt gemeinsam mit den Jägern bereits seit mehreren Jahren. "Bei uns findet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.