Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

Zur Flurreinigung in Draßmarkt taten sich viele helfende Hände zusammen, um für ein sauberes Zusammenleben zu sorgen. | Foto: Gemeindeamt Draßmarkt
3

Flurreinigung
Klein & Groß setzten sich für ein sauberes Draßmarkt ein

Von Draßmarkt bis Oberrabnitz-Karl fand am Samstag, dem 01. April in allen Ortsverwaltungsteilen wieder eine Flurreinigung statt, an der sich viele BewohnerInnen von jung bis alt beteiligten.  Die Marktgemeinde Draßmarkt bedankt sich bei allen, die so tatkräftig an der Flurreinigung teilgenommen haben und sich für ein sauberes Zusammenleben einsetzen. Als Dankeschön gab es seitens der Gemeinde nach der Flurreinigung noch eine kleine Stärkung für alle Helfenden.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
Vereine, Schüler und Senioren waren vergangenes Jahr bei der Säuberungsaktion in Feldkirchen aktiv. | Foto: Erich Wurzinger
2

Flurreinigungsaktionen
"Weg mit Dreck" in den Gemeinden

Im Frühjahr gehören Wiesen, Wege und Felder vom Müll befreit, damit die Umwelt wieder aufatmen kann. BEZIRK (vom). Für die kommunale Abfallwirtschaft ist das Wegwerfen von Müll in die Landschaft (Littering) ein massives Problem. Deshalb starten die Umwelt-Profis in Kooperation mit der BezirksRundschau eine große Flurreinigungs-Offensive unter dem bereits bewährten Motto „Hui statt Pfui“ (mehr Infos rechts im Kasten). "Solche Aktionen sind wichtig, um Bewusstsein zu schaffen. Gerade nach der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landjugend-Mädls bei der Flurreinigungsaktion Seekirchen
9

Unglaubliche 1.257 Teilnehmer bei Flurreinigungsaktionen

Unter dem Slogan „Sauberes Seenland - Gemeinsam für eine saubere Umwelt“ nahmen über 1.250 freiwillige Helfer bei den Flurreinigungsaktionen im Salzburger Seenland teil. An insgesamt zwölf Tagen wurde in sieben Gemeinden achtlos weggeworfener Müll aufgesammelt. Dabei waren verschiedene Vereine und Organisationen, Schulen und Privatpersonen. Dass der gesammelte Müll mehrere Tonnen auf die Waage brachte zeigt klar, dass „Littering“ noch immer ein Problem ist. Vielen Dank den vielen Menschen, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.