Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

4 23

Paris entlang der Seine

Eine Bootsfahrt auf dem Fluss "Seine" ist ein Erlebnis wert. Inmitten ist eine Insel wo sich die Kathedrale Notre-Dame befindet. Diese Kirche wurde 1163 im Auftrag von Bischof Maurice de Sully begonnen und 1330 vollendet. Die Seine hat zahlreiche Brücken wie zb. Pont de l´Archeveche, Pont Saint-Luis, Pont-au Double, Pont d´Arcole, Petit-Pont, Pont Notre-Dame, Pont Saint-Michel, Pont-au-Change, Pont-Neuf, Pont des Arts. Die Älteste Brücke von Paris ist der Pont-Neuf (Neue Brücke), eingeweiht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
die stehende Welle für Wassersportler bereitet Probleme!
4

Stehende Welle

Wann: 21.07.2011 15:30:00 Wo: Sillmündung Reichenau, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benno Trebo

Hollersbach: Bub aus Salzach gerettet

Der schnellen Reaktion eines zufällig vorbeikommenden Radfahrers ist es zu verdanken, dass am Dienstag (21.06.2011) ein achjähriger Schüler in Hollersbach aus der Salzach gerettet werden konnte. Der einheimische Schüler fuhr gegen 15:30 mit seinem Mountainbike am Tauernradweg von Hollersbach kommend in Richtung Mittersill. Er stürzte aus bis dato noch ungeklärter Ursache über die steile Böschung und landete in der Salzach. Drei zufällig vorbeikommende Radfahrer bermerkten den Buben in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Gemütliche Festkultur mit Produkten der Betriebe des Projektes „Genuss am Fluss“ standen beim Dämmerschoppen am Hauptplatz im Mittelpunkt.  Foto: WOCHE

Genuss am Fluss

Bei einem Dämmerschoppen am Hauptplatz von Bad Radkersburg präsentierten die Betriebe des Regionsprojektes „Genuss am Fluss“ ihre kulinarischen Produkte. Projektleiterin Margreth Kortschak-Huber kann bereits auf 58 Betriebe verweisen, die diesem Netzwerk beigetreten sind. Elf Radkersburger Gemeinden von Weinburg bis Halbenrain stehen hinter dieser neuen Dachmarke des Vulkanlandes. Festkultur mit regionalen und saisonalen Produkten genossen in der Thermenstadt auch der Abgeordnete Anton Gangl,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Wo kam der wohl her?! | Foto: Wilhelm Maier
1

Tresor aus dem Inn geborgen

Einen nicht alltäglichen Einsatz hatten vor einigen Wochen die Feuerwehren Wörgl und Kufstein zu bewältigen. Im Bereich des Wörgler Innsteges wurde ein Metallkasten bei Niedrigwasser im Inn gesichtet, der vorerst aussah wie ein Kühlschrank. Drei Taucher der Kufsteiner Feuerwehr sowie mehrere Mann der Wörgler Florianijünger rückten aus, um den vermeintlichen Eiskasten zu bergen. Es war letztendlich kein Eisschrank, sondern ein aufgebrochener Tresor. Mittels einer Seilwinde des Rüstfahrzeuges des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
88

Wettkampf auf der Mur

In Bad Radkersburg fand auf der Mur der 4. internationale Bootswettbewerb für Feuerwehren statt. Wie schon im Vorjahr starteten auch heuer 20 Teams mit Raftingbooten beim internationalen Bootswettbewerb auf der Mur. Organisiert wurde das Spektakel von den Feuerwehren Bad Radkersburg, Gornja Radgona und Altneudörfl – alles Wasserwehrstützpunkte. Von österreichischer Seite war Georg Resnik von der Stadtfeuerwehr für den Ablauf verantwortlich. Mit Bad Radkersburg, Altneudörfl, dem Alpenverein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Schmidbauer
„Das war der schönste Tag unserer bisherigen Reisen“, machten die Schüler der Muraufweitung Gosdorf und der Wasserwirtschaft ein Kompliment.                        Foto: KK
9

Die Mur als guter Lehrmeister

Schüler aus Celje waren im Rahmen des Projekts Leonardo in den Murauen des Bezirks Radkersburg. Das Schulzentrum Sentjur bei Celje hat neben Landwirtschaft und Umwelttechnik auch Naturschutztechnik auf dem Lehrplan. Im Rahmen des Leonardo-Projektes, ein EU-Programm zum internationalen Schulaustausch, besuchte eine slowenische Schülergruppe steirische Europaschutzgebiete. Organisiert wurde diese Exkursion von Johann Pfeiler, Betreuer des Europaschutzgebietes „Steirische Grenzmur“. Am ersten Tag...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.