FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Foto: FF Pottschach
5

Tierrettung
Katze musste vom Dach gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15.Februar, gegen 19:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Tierrettung in die Hohe Wand Straße alarmiert. Eine Katze konnte nicht mehr von allein vom Dach des Nachbarn herunter klettern und musste gerettet werden. Mittels Leiter wurde der Zugang zum Dach hergestellt, um die verängstigte Katze zu retten. Familie überglücklich Nach der erfolgreichen Rettung vom Dach, übergab Einsatzleiter Peter Reumüller die Samtpfote der überglücklichen Familie. Im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Peter Steinwender mit Tallulah, auf eigenen Wunsch ungepixelt. | Foto: privat
11

Die Bilder hinter den Ortschefs
So begrüßen Bürgermeister ihre WhatsApp-Kontakte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer WhatsApp hat, gibt seinem Profil meist eine persönliche Note. Wir haben uns umgeschaut wie die Bürgermeister sich präsentieren. Trachtig zeigt sich Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher, im Grünen präsentiert sich der Semmeringer Ortschef Hermann Doppelreiter. Pittens Bürgermeister Helmut Berger ist mit Gattin und Familienhund auf WhatsApp. Die konservativen Portraits Ein wenig bieder kommen der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak und Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Und online ist doch nicht alles

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über die Nebenbaustellen der Virus-Plage für unsere Kleinen.  Erinnern Sie sich noch an Ihre (Volks)Schulzeit? An das Fangenspielen im Pausenhof, an den Schulkameraden neben Ihnen, der – trotz Verbot – frech Kaugummi kaute? An das Murmelschnipsen in der kleinen Pause mit Freunden? Auf all das und noch viel mehr müssen Schüler wegen des Coronavirus verzichten. Immer wieder ist Distance-Learning angesagt. Aber auch hier gibt es vereinzelt Probleme. So kämpft derzeit eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna Schmidt erinnert sich an die harte Zeit nach dem Krieg. | Foto: Weninger
1

Ein Blick zurück in die Zeit nach dem Krieg
Mit dem Wort Lockdown fing man 1946 nichts an...

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anna Schmidt aus Neunkirchen (84) über ihre Kindheitserinnerungen aus dem Nachkriegsjahr 1946 und der Corona-Zeit: Beim Stöbern alter Sachen las ich einen Brief den mir meine Schwester nach Tirol schrieb, als ich dort mit einem Kindertransport im Winter 1946 hingeschickt wurde. Das Leben mit Bergbauern in Osttirol Im Westen Österreichs war die Ernährungslage besser als bei uns im Osten. In dieser Zeit war auch Heizmaterial Mangelware, hauptsächlich in den Städten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W

2

Rax
Quartett geriet in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine vierköpfige Familie musste nachts von der Bergrettung Reichenau aus der sogenannten "Brandschneide" auf der Rax gerettet werden. Eine Niederösterreicherin (52) und ihre drei Kinder (13, 20 und 26) benötigten zu Neujahr Hilfe.  "Die Familie war am Nachmittag von der Bergstation der Raxseilbahn über die "Brandschneide" Richtung Höllental aufgebrochen. Da sie auf dem ausgesetzten Steig in der Dunkelheit mit dem Abstieg überfordert waren, setzen die vier gegen 20.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller spricht von einer Steigerung bei Gewaltfällen in der Familie von 30% gegenüber 2019.

Bezirk Neunkirchen
Gewalt daheim: 117 Polizei-Einsätze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Übergriffe im familiären Umfeld steigen. Nach drei Jahren ist der Bezirk im dreistelligen Bereich angekommen. Die aktuelle Statistik, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zur "Gewalt in der Privatsphäre", wie es in Polizei-Deutsch heißt, geht zwar nur von Jänner bis November 2020. Doch auch ohne Dezember übertrifft sie die zwölf Monate der drei Vorjahre deutlich. Traurige Spitze im Jänner Neumüller: "Wir hatten von Jänner bis 30. November 117...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Bezirk Neunkirchen
Das Virus setzt manchen besonders zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Folgen haben viele Gesichter, aber nicht alle sind so gegenwärtig wie die Bilder von Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Es ist schlimm, wenn man wegen des Virus den Job verliert. Aber manche verlieren mehr; ihre Beherrschung oder den Lebensmut. Zwar wird von der Polizei die Zahl der Selbstmorde zwischen 1. und 2. Lockdown offiziell nicht in Zusammenhang mit Corona gebracht; aber unter der Hand hört man schon, dass die Suizide in dieser Phase in die Höhe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Früher Start zur 15,2 km langen Laufrunde über den Gösing.
2

Neunkirchen/Ternitz
Gemeinderat trifft Redakteur – Plausch zwischen laufen, schwitzen und atmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abseits des Gemeinderatssaals trafen Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler (40) und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek (42) auf ein "laufendes Gespräch" zusammen. Sport verbindet bekanntlich. Was lag also näher, als einen Berufsoffizier, der noch dazu Jagdkommando-Absolvent ist, zum lockeren Gespräch zu bitten, während man in den Laufschuhen steckte? Wobei, locker wäre ein wenig tief gestapelt: am 8. Dezember, 8 Uhr früh, ging es bei erfrischenden 1°C von Flatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinrich Wicke zieht seine Lehren von dem Mobbing-Fall in Gloggnitz.
3 1

Bezirk Neunkirchen
Bittere Pillen für den Kämpfer für Mobbingopfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heinrich Wicke hat sich für einen Gloggnitzer Schüler (12) eingesetzt, der Opfer von Mobbing-Attacken wurde (die Bezirksblätter berichteten). Inzwischen fühlt sich Wicke allerdings instrumentalisiert. Mit viel Elan kam Heinrich Wicke aus Enzersdorf an der Fischa nach Gloggnitz, um wachzurütteln. So organisierte er zwei Mahnwachen gegen Mobbing vor der Gloggnitzer Mittelschule und eine weitere Aktion vor der Mittelschule in Ternitz. Über 70 Personen sympathisierten mit seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6 3 3

Bezirk Neunkirchen
Fünfter Quarantäne-Tag – der Hund am Computer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu lesen Sie hier. Das Leben zwischen Laptop, Handy und Haushalt bietet wenige Highlights. Also sucht man sich welche. Wer in Quarantäne sitzt, ist  darauf angewiesen, dass Familienmitglieder oder Freunde einen mit Lebensmitteln versorgen. "Wir haben das Glück, dass wir einen kleinen Garten nutzen können. Das ist gerade deshalb so wichtig, weil ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Czettel: "Musikalisch bin ich zu Hause am Klavier und spiele nach langer Zeit wieder einmal." | Foto:  Jutta Braun-Czettel

Wartmannstetten
Hans Czettel muss derzeit Kammermusik machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Berufsmusiker Hans Czettel muss wegen des Lockdowns öffentliche Auftritte knicken. Zeit fürs hauseigene Tonstudio Dem Wartmannstettener Vollblutmusiker Hans Czettel wird dennoch nicht langweilig. Er widmet sich weiterhin der Musik, nur eben ein wenig anders. "Im eigenen Tonstudio", so Czettel: "Ich spiele am Klavier Mozart und Co. sowie alles, was Spaß macht." Der Musikus nutzt die Zeit auch, um am Computer zu komponieren. "Und ich verbringe viel Zeit mit Familie und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Föhrenwald Neunkirchen
Aufforsten nach dem großen Brand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 7. April 2020 wütete im Föhrenwald ein Feuer (mehr dazu hier). Einer der Betroffenen war Waldbesitzer Joe Grabner. Jetzt geht's ans Wiederaufforsten. Beim Waldbrand im April verbrannten insgesamt 7.000 Quadratmeter Waldfläche vom Hochwald. Das Schadholz wurde mittels Harvester bereits im Juni umgeschnitten und entfernt. "Mit Rücksicht auf die kommende Regenwetterphase war jetzt der günstigste Zeitpunkt zum Aufforsten gekommen", erzählt Joe Grabner, Waldbesitzer im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Neunkirchen
Neunkirchner Autorin nutzte Corona für ihre kreativen Ideen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Leben, auf Sand gebaut, und Liebe, der einzige Anker" – so der klingende Titel des neuen Werks einer Neunkirchnerin, die unter dem Pseudonym Helen Marie Rosenits Bücher veröffentlicht. An "Leben, auf Sand gebaut, und Liebe, der einzige Anker" begann Helen Marie Rosenits bereits im Vorjahr zu arbeiten: "Und habe es heuer fertig geschrieben, wozu ja wegen der Covid19-Einschränkungen mehr Zeit zur Verfügung stand", so die Autorin, die auch ein Werk zu Corona veröffentlicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinrich Wicke, Leon, seine Mama Raffaela und Freundin Martina wollen gegen das Mobbing in der Mittelschule vorgehen.
1 1 2

Gloggnitz
Morddrohung am Handy

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mobbing in Gloggnitzer Schule: Polizei will Jugendamt einbinden. Nun tauchte eine arge Sprachnachricht auf. In der Gloggnitzer Mittelschule soll der zwölfjährige Leon von einem Mitschüler bedroht worden sein (mehr dazu hier). Beteiligte strafunmündig Weil die Schüler strafunmündig sind, fiel in den Reihen der Polizei die Entscheidung, das Jugendamt mit ins Boot zu holen. Mittelschul-Schuldirektor Michael Tobler erklärte auf Bezirksblätter-Anfrage: "Es wurden und werden mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona-Stress für unsere Schulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist erst der zweite Schultag, und schon kursieren auf sozialen Netzwerken Gerüchte über Schul-Schließungen wegen Corona-Fällen. Doch dieses Gerücht entpuppte sich nur als heiße Luft. Und doch kann man derartige Gerüchte nicht ignorieren. Die Bezirksblätter haben bei der Bezirkshauptmannschaft schriftlich nachgehakt, wie es um Corona bedingte Schulschließungen im Bezirk bestellt sei. Hinter vorgehaltener Hand wurde inzwischen bekannt, dass die Behörden fest mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Robert Reiner (l.) und Hannes Schrammel (r.)
1

Pitten
Wordrap mit Robert Reiner und Hannes Schrammel, Wundmanagement

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz nachgefragt – schnell geantwortet. Zum Frühstück gibt es ... Semmeln mit Käse und Marmelade (Reiner) | Brot, Butter, Marmelade & Kaffee (Schrammel) Pro Woche arbeite ich ... derzeit über 60 Stunden (Reiner) | ausreichend (Schrammel) Wunden ... sind mit viel Arbeit verbunden (Reiner) | jede für sich eine Herausforderung (Schrammel) Betreuung ... Patient und seine Angehörigen (Reiner) | ganzheitlicher Ansatz (Schrammel) Wenn ich nochmal von vorne anfangen müsste ... wäre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Familienarena Bucklige Welt – Erlebnisarena St. Corona
4

St. Corona
Bergerlebnis so nah in St. Corona am Wechsel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Österreichurlaub ist angesagter den je. Warum? Weil der sicherste Platz der Heimatplatz ist. Noch beliebter sind Tagesausflüge. Es gilt der Hitze entflüchten. St. Corona am Wechsel bietet als Ausflugsziel ein abwechslungsreiches Programm für Familien und Outdoor-Liebhaber. Dort lockt das Abenteuer für alle: Motorikpark – Sommerrodeln – Themenwandern – Mountainbiken auf den Wexl Trails – die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel hat sich zum wahren Outdoorparadies entwickelt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Olivia versüßt Tanjas und Gerhards Leben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachwuchsfreuden bei Tanja Schranz und Gerhard Weninger – Sohn des Raumausstatters Weninger in Neunkirchen. Töchterchen Olivia erblickte am 6. August, um 8.21 Uhr, das Licht der Welt. Die Kleine brachte 2.695 Gramm auf die Waage und ist der ganze Stolz ihrer überglücklichen Eltern. Die Redaktion schließt sich den zahlreichen Glückwünschen an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Kirchberg am Wechsel
Kirchberg installiert das "Kindernest"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Tageskinderbetreuung für 15 Ein- bis Drei-Jährige nimmt am 7. September den Betrieb auf. Noch gibt es freie Plätze. Mit Hochdruck gehen die Arbeiten am Bau der neuen Tageskinderbetreuung "Kindernest" und der 6. Kindergartengruppe in Kirchberg am Wechsel voran. Insgesamt 1,2 Millionen Euro kostet das Gesamtprojekt samt eigenen Bewegungsraum. Für das Kindernest werden zwei Vollzeitarbeitsplätze notwendig. Die Kindergartenpädagogin Heidi Hirner wird die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Was eine Frau erfolgreich macht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauen müssen oft Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Doch was ist das Wichtigste? Ein Gespräch mit meiner Freundin drehte sich um die Produktion des Bezirksblätter-Frauenschwerpunktes. Sie vermisst häufig den Stellenwert von Bildung und und Beruf in Gesprächen mit Geschlechtsgenossinnen. Stattdessen gebe es häufig nur ein Thema: Familie. "Dabei können wir mehr als kochen und gebären", meint sie zurecht. Die Bezirksblätter waren neugierig, ließen online abstimmen wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Frauen-Power - Power-Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Kalenderwoche 26 (24./25. Juni) bittet die Redaktion starke Frauen vor den Vorhang. Wobei Stärke eine Definitionssache ist. Oder was meinen Sie? Sagen Sie uns Ihre Meinung und helfen Sie uns, das Lebewesen Frau zu verstehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Die Gewalttaten zuhause sind gestiegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was treibt den Partner dazu, zuzuschlagen? Als die COVID-19-Einschränkungen in Kraft traten, und die Bevölkerung dazu verdonnert wurde, möglichst zuhause zu bleiben, prophezeiten kluge Köpfe ein Ansteigen der Gewalt in Familien. Und sie sollten Recht behalten, wie die Zahlen belegen, die das Bezirkspolizeikommando nun bekannt gab (mehr in Ihren Bezirksblättern am 17./18. Juni). Ich halte es für einen Fehler, das Ansteigen der Gewalt den Coronavirus-Sanktionen zuzuschreiben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.