FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Anzeige
Video 23

Die Spielzeit 2024/25
Next Liberty: EINFACH UNGLAUBLICH

Auf der Next Liberty-Bühne entsteht Jahr für Jahr, Stück für Stück Unglaubliches … und in der Spielzeit 2024/25 steht es auch auf dem Spielzeitbuch-Cover in großen plastischen Lettern im Rampenlicht, bereit für neugierige Blicke: „UNGLAUBLICH, ABER …“ Gemäß dem Spielzeitmotto „Unglaublich, aber …“ ist der Spielplan für das kommende Theaterjahr 2024/25 voll mit dem, was Theater (aus-)macht und uns (auch) in der neuen Saison beschäftigen wird: Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, Faktisches und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
1 1

Luftverschmutzung ?
Luftverschmutzung Mitte Gries - Graz

Luftverschmutzung Mitte Gries - Graz. Luftqualitätsindex (AQI) und PM2,5-Luftverschmutzung in der Umgebung von Graz - Mitte Gries, Graz Man macht das Fenster auf und der Luftreiniger wird ROT ? Also sah ich mal nach was der Iqair sagt und siehe da, ganz schlechte Werte. Also vor dem Sport im Freien oder Radfahren etc.... Mundschutz nicht vergessen. Luftqualität GRAZ - MITTE GRIES

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Anzeige
Foto: Stella
21

DAS NEUE FAMILIENMUSICAL IN GRAZ
DER THEATERPROFI UND SEINE THEATERTIERE

Mit einem großen musikalischen Paukenschlag und herrlichen Backstage-Einblicken öffnete das Next Liberty nach der Sommerpause wieder seine Türen Seit 2004 leitet Michael Schilhan äußert erfolgreich das Next Liberty und beschloss die letzte Spielzeit mit einer Rekordauslastung von 90%, in der er auch einstimmig als geschäftsführender Intendant verlängert und ab der Spielzeit 2023/2024 für fünf weitere Jahre mit den Geschicken des Kinder- und Jugendtheaters betraut wurde. Mit einer gehörigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
"Musivana" steht für "Musik von Anfang an". Die angebotenen Musik-Kurse sollen "Qualitätszeit" Eltern und Kinder sein. | Foto: Zitronenfalter
16

Eltern-Kind-Kurse in Geidorf
Wo Babys musikalisch ins Leben starten

Qualitätszeit für Eltern und Kind: Bei Musivana am Geidorfgürtel lernen Babys von Anfang an die Liebe zur Musik. GRAZ. "Es ist das Schönste auf der ganzen Welt", sagt Gudrun Stadlbauer-Mtetwa über die Arbeit mit Eltern-Kind-Gruppen. In ihrem 2011 gegründeten Zentrum Musivana leitet die Grazer Musikpädagogin Kurse für Kinder im Vorschulalter. Gestartet wird mit den "Musik-Babys" im Alter von 0 bis 18 Monaten. "Wir singen, machen Bewegungsspiele und Berührungslieder – dabei sind die sozialen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Laufstrecke führte über die Halbmarathon-Route in Mariatrost bis zum Schaftalberg und retour – und das Ganze in Summe fünf Mal. | Foto: Privat
Aktion 6

Ultraläufer Michael Winterheller
100km-Lauf als sonntäglicher Familienausflug

Der Grazer Michael Winterheller ist 100 Kilometer am Stück gelaufen. Familie und Freunde fungierten dabei als Coaches, Trainer, Strecken- und Verpflegungsposten. Es gibt Familien, die nutzen den gemeinsamen freien Sonntag für eine Tour auf den Schöckl oder einen Spaziergang im Schloss Eggenberg. Und dann gibt es die Familie rund um Michael Winterheller, die ihren Papa, Mann, Sohn und Schwager quasi als Unterstützungskomitee durch sein 100km-Ultralaufabenteuer von Mariatrost nach Schaftalberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Mit neuer Broschüre: Amtsleiterin Ingrid Krammer und Stadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz

Bereitschaftsdienst
In familiären Krisen stets am Telefonhörer

Kinderschutz bei Tag und Nacht: Das ist der Auftrag des Bereitschaftsdienstes im Amt für Jugend und Familie. Familien in Krisenzeiten unterstützen: Schon seit mehr als 100 Jahren steht der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Fokus der Arbeit des Amtes für Jugend und Familie. Jetzt passiert das allerdings rund um die Uhr: Der Bereitschaftsdienst feiert gerade sein "Fünf plus"-Einjähriges. Von Schule bis PolizeiRund 4.000 Meldungen über mögliche Kindeswohlgefährdungen sind in dieser Zeit dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Auf die Matte, fertig, los:  Das Grazer Kindermuseum FRida&FreD bietet kostenlose Yoga-Reisen für zu Hause an.  | Foto: KK
Video 4

Kindermuseum FRida & freD
Kinderyoga gratis per Video nach Hause holen

Verena Neuberger macht Yoga mit Mamas, Kindern, Schwangeren. Auch per Video für das Grazer Kindermuseum FRida & freD. KugelBuntYoga ist Yoga für Familien: angefangen von der werdenden Mama, deren Körper sich innerhalb weniger Wochen auf Kugelbauch mit heranwachsendem Leben einstellen muss. Generell wird Yoga ja nachgesagt, dass das Fokussieren auf die eigene Atmung dabei hilft, eine "ruhigere Kugel" zu schieben. Der Zustand der Entspannung soll damit der Geburtsvorbereitung helfen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In den 5. und 6. Schulstufen wird künftig digital unterrichtet.  | Foto: pixabay
2

8-Punkte-Plan für Digitalisierung
9.700 Laptops für Grazer Schüler

Ab September 2021 werden auch Mitteilungshefte und Klassenbücher digital. Für viele war der Job in den letzten Monaten stärker von Homeoffice geprägt. Auch die Schulen ziehen in Sachen Digitalisierung nach und statten die Lernenden im Rahmen des "8-Punkte-Plans für die Digitalisierung" mit der erforderlichen Hardware aus. „Jede Schülerin und jeder Schüler wird künftig einen Laptop oder ein Tablet bekommen. Ab September wird jedem Kind in der fünften und sechsten Schulstufe ein digitales...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Familienfotos gesucht: Wer im Bezirk Jakomini aufgewachsen ist und (alte) Familienfotos für einen Heimat-Dokumation der etwas anderen Art zur Verfügung stellen kann, ist hier richtig. | Foto: pixabay

Film "Jakotop"
(Alte) Familienfotos aus dem Bezirk Jakomini gesucht

Über den Bezirk Jakomini wird derzeit eine Filmdokumentation gedreht. Dafür werden aktuell noch Fotos gesucht.  "Jakotop" heißt der Film, der derzeit über den bevölkerungsstärksten Grazer Bezirk gedreht wird: Jakomini. "Jakomini ist ein Schmelztiegel, ein Biotop", sagt Bezirksvorsteher Klaus Strobl. Das Projekt des Grazer Kulturjahres in Form einer Doku soll das Spannungsfeld zwischen urbanen Alltagsrealitäten und der Flucht in die Geborgenheit im Bezirk zeigen. Dafür suchen (der im Bezirk...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Radspielplätze wurden mehrfach gefordert. Jetzt sind sie fix. | Foto: Stefan Flach
2

Radspielplätze für die Jüngsten

Radfahren will gelernt sein. Eine Radspielplatz-Offensive aus dem Gemeinderat wird das jetzt fördern. Während am Land fast jedes Kind die Fahrradprüfung besteht, sind in Graz 2019 mehr als die Hälfte der Kinder durchgefallen. Egal wo: Für Kinder ist das Fahrrad in aller Regel das erste Fortbewegungsmittel, das sie eigenständig weite Wege zurücklegen lässt. Verkehrssituationen in einer Stadt sind herausfordernd und Übungsmöglichkeiten im geschützten öffentlichen Raum zugleich rar. Deshalb wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Am Dienstag fand eine Kundgebung der Volkshilfe am Mariahilferplatz statt. | Foto: Lisa Ganglbaur
4

Petition gestartet
Kinderarmut nimmt auch in Graz zu

Eine Kundgebung der Volkshilfe zum Thema Kinderarmut macht auf eine Petition aufmerksam. In der Steiermark sind in Summe 45.000 Kinder und Jugendliche armutsgefährdet. "13 % der Eltern sagen, dass Wohnkosten für sie eine starke Belastung darstellen. In Graz sind die Wohnkosten noch höher als am Land. Daher ist hier die Armutsgefährdung quantitativ höher", erklärt Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger vor Ort. Jedes fünfte Kind armutsgefährdetIn Österreich ist jedes fünfte Kind von Armut und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Der Grazer Fred Owusu verrät im SteirerStimmen-Podcast, warum er irgendwie auch froh ist, Starmania nicht gewonnen zu haben.

Von Starmania zum SteirerStimmen-Podcast
Steirerstimmen – Folge 74: Singer-Songwriter Fred Owusu

Graz. Eigentlich wollte er als Kind "was mit Technik" machen. Heute, einen Monat nach der TV-Show Starmania, läuft beim Zweitplatzierten Fred Owusu das Telefon heiß: Viele aus der Musikszene wollen jetzt mit dem jungen Grazer Multitalent zusammenarbeiten. Im SteirerStimmen-Podcast verrät der 24-Jährige, wie er seine Schüchternheit überwindet und was ihn nachts nicht schlafen lässt. Auch zu hören: Warum er trotz seines musikalischen Erfolgs auf jeden Fall ein "sehr cooler, lustiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Fehlende Kinderbetreuungsplätze hindern Frauen oft am Wiedereinstieg in den Job.  | Foto: pixabay

Forderung
Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Geburtstag

Die "Frau in der Wirtschaft" fordert einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr.  Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: ein seit Jahren vieldiskutiertes Thema. Corona hat die Wichtigkeit ausreichender und qualitativ hochwertiger Kinderbetreuungsplätze vor Augen geführt: „Es kann nicht sein, dass ein wirtschaftlich so starkes Land wie die Steiermark hier das Schlusslicht bildet. Es braucht einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Geburtstag“, so...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Gewalt und Misshandlung in der Familie sind keine Seltenheit. | Foto: pixabay
2

Das Übel an der Wurzel packen
Gewalt in Familien

Wie Beziehung und Begegnung gegen familiäre Gewalt helfen, weiß Psychologe Dr. Philip Streit. Der Psychologe zählt 13 Femizide seit Jahresbeginn und rechnet mit täglich dutzenden, wenn nicht hunderten Fällen von schwerer Gewalt in der Familie: sowohl im steirischen Dorf als auch in kulturell anders geprägten Familien. Es braucht von jedem Einzelnen von uns eine klare Haltung: Es darf keine Verharmlosungen gegenüber dem schrecklichen Phänomen meist männlicher Gewalt geben. Außerdem müsse man zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Inklusiv, aber nicht öffentlich: Beim Bildungshaus Schloss Retzhof gibt es einen Kinderspielplatz mit Rollstuhl-Schaukel und anderen inklusiven Geräten.  | Foto: STVMB
2

Inklusive Grazer Kinderspielplätze
Barrierefrei spielen mit Hürden

In Sachen Inklusion auf Spielplätzen ist noch einiges zu tun. Warum es neben Geräten selbst auch gute Wege braucht. Es ist eine große Aufgabe, inklusive Spielplätze zu schaffen. Das Ziel: Kinder mit und ohne Beeinträchtigung sollen gemeinsam an einem Spielplatz spielen können, was allein deshalb schon nicht so einfach ist, weil Beeinträchtigungen recht unterschiedlich sein können: "Kinder mit körperlichen Einschränkungen, Rollstuhlfahrer, Sinnesbeeinträchtigte wie Blinde oder Taube haben völlig...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Zur Wahl: Eiche, Vogelkirsche, Lärche, Zirbe, Weiß- und Nordmanntanne | Foto: GBG

Graz wächst
Für jedes Kind ein Baum abzuholen

Willkommen-in-Graz-Mappen sowie Bäumchen sind am Mittwoch für die Eltern Neugeborener in der Innenstadt abholbar. Graz begrüßt nicht nur jedes seiner Neugeborenen mit einer eigenen Mappe, es pflanzt auch für jeden neuen Erdenbürger ein Bäumchen. Alle Eltern mit Wohnsitz in Graz, die seit März 2020 Nachwuchs bekommen haben, wurden bereits per Elternbrief vom Amt für Jugend und Familie informiert: Kommenden Mittwoch, 12. Mai können sie ihr Bäumchen samt Willkommen-in-Graz-Mappe in der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Wasserspiele und Sitzmöbel statt Fleckerlteppich: Auch auf Bedürfnisse von Kindern will man in der Tummelplatz-Planung Rücksicht nehmen. | Foto: Jorj Konstantinov
1 4

Mehr chillen, weniger tummeln
So kinderfreundlich wird der Tummelplatz gedacht

"Sich tummeln" heißt auf gut Österreichisch so viel wie "sich beeilen". Derzeit fehlen am Grazer Tummelplatz ja konsumzwangsfreie Verweilmöglichkeiten, man quert den Platz, ohne sich dort großartig aufzuhalten. Wie lebhaft oder entspannt der Platz in Zukunft gedacht wird, klärt heuer ein europaweiter Gestaltungswettbewerb. Die WOCHE hat nachgefragt, was sich die Kinder dort wünschen. Im Vorjahr wurden die Grazer nach ihren Wünschen für die Neugestaltung des Tummelplatzes gefragt. Einen Monat...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Kooperieren für den Jugendsport: Stadtrat Kurt Hohensinner, Sozialamtsleiter Andreas Harb, Leiterin des Amts für Jugend und Familie Ingrid Krammer, Sportamtsleiter Thomas Rajakovics (Sportamt) (v.l.) 
  | Foto: Stadt Graz/Fischer

Mit SozialCard
Sportverein ist für Grazer Kinder kostenlos

Kinder aus einkommensschwachen Familien können ab April gratis in Vereinen trainieren.  Einzige Voraussetzung: Die Familie muss eine SozialCard besitzen, die Kinder und Jugendlichen dürfen nicht älter als 15 Jahre alt sein. Das Budget reicht für 4.500 JungsportlerInnen, deren Mitgliedsbeitrag beim Sportverein nun von der Stadt Graz übernommen wird. Ganz konkret teilen sich die Kosten drei Abteilungen auf: Sozialamt, Sportamt und das Amt für Jugend und Familie. Diese Erleichterung soll es nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bezugspersonen sind Vorbild in Sachen Achtsamkeit und Hoffnung. | Foto: pixabay
2

Familienflüsterer Philip Streit
Die Zukunft der Kinder nach Corona

Philip Streit verrät, wie die Zukunft von Kindern eine positive wird. Die Weichen dafür werden jetzt gestellt. Eine dramatische Zunahme von Essstörungen, fast die Hälfte der Kinder depressiv, die Betten der Kinder- und Jugendpsychiatrien voll. Kinder sind ganz offensichtlich neben den Frauen die großen Corona-Verlierer. „Was wird erst die Zukunft bringen?“, sorgen wir uns. Aber: Durch das Bejammern der Krise reden wir eine aussichtslose Zukunft sogar eher herbei. Die Sozialpsychologie nennt das...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Es ist der schnelle Klick, der flasht und Anerkennung gibt. | Foto: pixabay
2

Familienflüsterer Philip Streit
Wenn Online-Shopping zum Seelentröster wird

Wie man dem Internet-Kaufrausch einen Strich durch die Rechnung macht, erklärt Familienflüsterer Philip Streit. Im Internet einkaufen gewinnt immer mehr an Popularität. Gerade Eltern von Teenagern beklagen, dass täglich ein Packerl ankommt und das Geld schnell weg ist. Shoppen macht auch tatsächlich (kurzfristig) glücklich. Vor allem viele junge Mädchen berichten, dass ihnen das immens Spaß macht. „Was bleibt denn auch anderes in der Coronazeit über?“, wird argumentiert. Es ist der Akt des...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Für medizinische Anliegen hat die Elternberatung in Graz an vier Standorten wieder geöffnet.  | Foto: Marija Kanizaj

Neben telefonischem Service und Onlineangebot
Elternberatung wieder geöffnet

Eltern von Säuglingen und Kleinkindern können seit 15. Februar wieder persönlich zur kostenlosen medizinischen Elternberatung kommen. Am Programm steht das Wiegen und Messen des Säuglings, die Klärung medizinischer Fragen rund ums Baby, eine Beratung zur altersgemäßen Entwicklung des Kindes sowie ein Gespräch zum Stillen beziehungsweise zur Ernährung des Kindes. Vorab braucht es dafür bloß einen Termin. Auszumachen ist dieser telefonisch unter +43 316/872-4623 oder online.  Vor Ort müssen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch: Das ist Johannes Lafer. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 44: Entertainer Johannes Lafer

WEIZ/GRAZ. Achtung, Verwechslungsgefahr! Johannes Lafer ist zwar auch Oststeirer, aber kein Koch. Sondern viel mehr: Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch. Einst TIP-Citymanager in Gleisdorf, heute in Graz zuhause und wieder in der Dentalbranche tätig, spricht er mit Andreas Rath von der WOCHE Weiz am liebsten über seine Leidenschaft Musik. Und verrät, was er mit dem "anderen" Lafer doch gemeinsam hat. KapitelMin. 2: CitymanagementMin. 5: Johannes und Johann LaferMin. 8: Politik,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Kinder brauchen Rückhalt, aber auch Herausforderungen sowie Chancen des Selbsttuns. | Foto: pixabay

Familienflüsterer Philip Streit
Kinder brauchen Herausforderungen

Neben Corona geht eine andere Seuche um: Das Helikoptertum. Wie es gelingt, Kindern wieder etwas zuzumuten. Als Elternteil ist man dazu geneigt, seinen Kindern alles abzunehmen und die Probleme der Sprösslinge lösen zu wollen, bevor sie selbst überhaupt über einen Ausweg nachdenken konnten. Psychologe Philip Streit nennt das auch 'Entmündigung'. Das kommt bei den Kindern und Jugendlichen allerdings gar nicht gut an. Die einen rebellieren, die anderen lehnen sich bequem zurück und lassen sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Gefordert wird auch eine bessere Öffi-Anbindung zum Schloss St. Martin. Hier gibt es einen Spielplatz, der direkt in den Wald am Buchkogel übergeht.
 | Foto: Woche
Aktion 2

Grünen-Gemeinderätin fordert
Mehr Öffis zu Grazer Naherholungsgebieten

Derzeit suchen viele Grazer Erholung im Grünen. Wie bereits berichtet, kam es zuletzt in einigen Grazer Naherholungsgebieten zu angespannten Park-Situationen (lesen Sie auch hier: "Schöckl-Ortschefs" suchen nach Lösung für Besucheransturm"). Jetzt meldet sich Grünen-Gemeinderätin Manuela Wutte vor der nächsten Gemeinderatssitzung am 25. Februar zu Wort. Entlastung bringen würde laut ihr eine bessere Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel – vor allem zu weniger bekannten Örtlichkeiten: "Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.