Forstwirtschaft

Beiträge zum Thema Forstwirtschaft

Zwei Feuerwehren halfen beim Einsatz. | Foto: Symbolbild Feuerwehr
2

Pölstal
Landwirt wurde von Baumstamm überrollt und getötet

Bei Schlägerungsarbeiten im Gföllgraben löste sich ein Baumstamm und überrollte einen 47-jährigen Murtaler - für ihn kam jede Hilfe zu spät. PÖLSTAL. Ein 47-jähriger Murtaler erlitt am Montag bei einem Forstunfall tödliche Verletzungen. Der Mann war gegen 16 Uhr im sogenannten "Gföllgraben" im Pölstal alleine in einem steilen Waldstück mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Er wollte mehrere Fichtenstämme mit seiner am Traktor montierten Seilwinde nach oben ziehen. Mitgerissen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein tödlicher Forstunfall ereignete sich am Zürner in Gaming. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Tödlicher Forstunfall am Zürner in Gaming

Ein 53-jähriger Forstarbeiter wurde in der Marktgemeinde Gaming von einem umgestürzten erfasst und erlag leider seinen Verletzungen. GAMING. In der Marktgemeinde Gaming ereignete sich ein tödlicher Forstunfall. Forstarbeiter wurde tödlich verletzt Ein 53-Jähriger selbständiger Forstarbeiter, führte am Zürner Forstarbeiten durch. Der Forstarbeiter, der alleine arbeitete, wurde von einem umgestürzten Baum tödlich verletzt. Jede Hilfe kam zu spät Mitarbeiter der Bundesforste fanden den 53-Jährigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: pixabay.com

Bezirk Amstetten
Tödlicher Forstunfall im Gemeindegebiet Allhartsberg

Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten führte Forstarbeiten durch, wobei er r von einem Ast am Kopf getroffen wurde. Der Unfall endete tödlich. AMSTETTEN. Nachdem der Herr einen Baum mittels einer Seilwinde geborgen hat wurde er dabei von einem Ast am Kopf getroffen.  Der 59-Jährige erlitt dabei schwerste bis tödliche Verletzungen. Gegen 13.15 Uhr wurde der Vertorbene von einer Zeugin aufgefunden, die sofort die Einsatzkräfte alarmierte. Das zuständige Forstinspektorat wurde von dem...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Foto: meinbezirk.at/Archiv/homas Santrucek
1

Unfall in Spittal/Drau
Umgeworfene Fichte verletzt Forstarbeiter

Ein 31-jähriger und ein 29-jähriger Forstarbeiter führten am heute Waldarbeiten in einer Waldparzelle in Stein im Drautal, Gemeinde Dellach/Drau, im Bezirk Spittal an der Drau, durch. Dabei kam es zum Unfall. SPITTAL AN DER DRAU. Heute gegen 12.30 Uhr hängten die beiden Arbeiter mehrere Bäume zusammen und machten diese zum Abtransport mit der Materialseilbahn fertig. Der 29-jährige begab sich aus der Gefahrenzone. Nachdem sich der 31-jährige vergewissert hatte, dass sich keine Personen mehr im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang. | Foto: Archiv

Arbeitsunfall im Gemeindegebiet von Rietz
Baum wurde zum Verhängnis

Bei Forstarbeiten wurde ein 36-jähriger Rietzer schwer verletzt und musste in die Klinik geflogen werden. RIETZ. Ein 61-jähriger Österreicher war mit seinem 36-jährigen Sohn am 16.04.2022 gegen 10:20 Uhr in einem Waldstück im Ortsteil Buchen mit Forstarbeiten beschäftig. Der Vater wollte einen ca. 25 Meter langen Stamm mit einer am Traktor befestigten Seilwinde auf einen Forstweg ziehen. Jedoch gelang ihm das nicht. Worauf er den Traktor etwas zurücksetzte, um es erneut zu versuchen. Stamm traf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Pichlmair

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Forstunfall endet tödlich

Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau kam gestern bei Beseitigung von Sturmschäden im Weilhartforst ums Leben. BRAUNAU. Am Abend des 14. September ging bei der Polizei eine Meldung ein, dass ein Forstarbeiter nicht von seiner Tätigkeit im Weilhartforst zurückgekehrt sei. Der 44-jährige wollte Sturmschäden im Gemeindegebiet Überackern beseitigen und war um 19 Uhr immer noch abgängig.  Große Suchaktion mit FeuerwehrenBereits um 19.05 wurde eine gemeinsame Suchaktion der Polizei mit der FF...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Erst am 2. Jänner verstarb ein 60-jähriger Mann bei Forstarbeiten in einem Waldstück bei Offenhausen. | Foto: laumat.at
3

Bereits drei Tote
Forstunfälle haben jetzt Hochsaison

Allein im Bezirk Wels-Land starben seit Beginn des Jahres schon drei Menschen bei Waldarbeiten. WELS LAND/OÖ. „Ich habe mittlerweile mehrere Menschen gekannt, die im Wald bei der Arbeit gestorben sind“, erzählt Franz Kastenhuber aus Bad Wimsbach bestürzt. Eine Serie von tödlichen Unfällen hat den engagierten BezirksRundschau-Leser und selbst Waldbesitzer zum Hörer greifen lassen: „Viele denken nicht daran, wie gefährlich die Arbeit im Wald sein kann“, meint Kastenhuber im Gespräch mit der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Das forstwirtschaftliche Gerät geriet aus dem Gleichgewicht und kippte um. | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Ort
3

Unfall beim Entladen
Umgekippter Rückewagen ließ Rudersdorfer Feuerwehr ausrücken

Beim Entladen eines Rückewagens ging in Rudersdorf etwas schief. Der Wagen geriet aus dem Gleichgewicht und kippte um. Die Mannschaft der Feuerwehr Rudersdorf-Ort musste mit schwerem Gerät anrücken und das forstwirtschaftliche Gerät mit Hilfe eines Kranes wieder aufrichten. Zur Rücksicherung wurde zusätzlich ein Greifzug aufgebaut. Verletzt wurde laut Feuerwehrangaben niemand.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Neumayr

Münzkirchen: Tödlicher Unfall beim Baumfällen

MÜNZKIRCHEN. Beim Fällen eines Baumes stürzte laut Polizei ein älterer Mann aus etwa drei Metern Höhe zu Boden und erlitt tödliche Verletzungen. Passiert ist der Unfall am Dienstag, 22. September gegen 16:30 Uhr. Der Mann war demnach mit seinem Sohn an einem Waldrand mit dem Fällen von Fichten beschäftigt. Um einen Baum abzusichern, kletterte der Innviertler auf einer Leiter auf den Baum und wollte eine Kette befestigen. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte rückwärts aus etwa drei...

  • Schärding
  • David Ebner

Tödlicher Forstunfall am Fernpass

Am Nachmittag des 11.09.2015 waren ein 63- und ein 71-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst im Bereich des sogenannten „Hintersimmering“, Gemeindegebiet Nassereith, mit Waldarbeiten beschäftigt. Gegen 13.40 Uhr versuchte der 63-Jährige einen gefällten, ca. 12 Meter langen Baumstamm, der im steilen Gelände quer zum Hand zum Liegen kam, mit einem Fußtritt in Bewegung zu setzen. Dabei rutschte der Mann aus bisher unbekannter Ursache aus und kam im Hang unterhalb des Baumstammes zu liegen. In diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Arbeiten im Wald forderten ein Menschenleben und einen Verletzten. | Foto: Landwirtschaftskammer

Gefährliche Waldarbeit: Ein Toter, ein Verletzter

Schwere Forstunfälle in Punitz und Krobotek Winterliche Forstarbeiten haben am Donnerstag schweren Tribut gefordert. In Punitz starb ein 57-jähriger Wolfauer, nachdem ihn der Ast einer fallenden Eiche getroffen hatte. In Krobotek wurde am selben Tag ein 58-jähriger Mann durch das gerissene Seil einer Winde verletzt. Tödlicher Unfall in Punitz Der tödliche Unfall in Punitz ereignete sich im Natzwald. Der Mann aus dem Bezirk Oberwart wollte dort eine Eiche fällen. Als der Baum im Fallen war,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kurz gemeldet

TARSDORF. Baum traf Forstarbeiter Im Weilhartsforst in Tarsdorf wurde am 5. März ein 53-jähriger Forstarbeiter schwer verletzt. Der Großarler fällte eine 30 Meter hohe Kiefer. Beim Fallen schnellte der Baum zurück und traf den Mann am Oberkörper. Er erlitt schwere Wirbelverletzungen, wurde von einem Arbeitskollegen erstversorgt und vom Notarzt ins Krankenhaus Burghausen gebracht. OSTERMIETHING. Moped prallte gegen Lastwagen Auf der Weilharterstraße in Ostermiething übersah am 5. März ein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Dieringer Media/Fotolia

Nach Überprüfung: Unfallrisiko sinkt um 80 Prozent

Die Land- und Forstwirtschaft ist nach wie vor eine der unfallgeneigtesten und gefährlichsten Tätigkeiten. Täglich ereignen sich drei Unfälle auf den OÖ. Bauernhöfen. 30 Prozent aller tödlichen Arbeitsunfälle entfallen auf die Sparte Land- und Forstwirtschaft. Die Unfallzahlen konnten innerhalb der vergangenen 20 Jahre um zwei Drittel reduziert werden, trotzdem wird laut Josef Striegl, Direktor der Sozialversicherungsanstalt der Bauern OÖ, die Land- und Forstwirtschaft aufgrund der Komplexität...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.