Foto

Beiträge zum Thema Foto

Annette Trombitas, Claudia Wabra, Andrea Hofbauer, Ines Höfler, Sandra Hofbauer, Barbara Veith, Nicole Redl, Riccarda Dorr, Ines Jany, Franitsek Oulický, Angelina Stiftner, Olivia Schierhuber, Heidi Thaller, Nicole Rogner, Libuse Kasparkova, Julia Mürwald, Simona Kryzanova, Catherine Krivankova und Zdenka Blechova | Foto: Die Käsemacher
3

Vitis-Heidenreichstein
Das Käsemacher-Team lief wieder gegen Krebs

Charity Run "Laufen gegen Krebs": Das Team von "Die Käsemacher" aus Vitis und Heidenreichstein war auch 2025 sportlich für den guten Zweck unterwegs. VITIS/HEIDENREICHSTEIN. 27 sportliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Käsemacher nahmen beim virtuellen Event „Laufen gegen Krebs“ teil. Insgesamt wurden 196 Kilometer laufend oder walkend absolviert und pro Teammitglied somit 25 Euro für den guten Zweck ersportelt. Laufen, helfen, Leben rettenDer Benefizlauf bringt nicht nur Bewegung ins...

Sabine Wanko, Willibald Stark, Gottfrieda Rohrbeck, Stefanie Dafert (vorne) mit Erwin Leissinger, Jacqueline Stark, Phillip Stark, Anita Talamas-Engel, Regina Stark, Claudia Steiner und Carola Wögerer (hinten) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Zwillingssegen - Urgroßeltern stellen Storch auf

Ein besonderes Familienereignis wurde kürzlich mit viel Herz und Musik gefeiert: Die Geburt von Zwillingen, ein Junge und ein Mädchen, brachte nicht nur Eltern und Großeltern zum Strahlen, sondern auch die Urgroßeltern, die im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya leben. WAIDHOFEN/THAYA. In stolzer Tradition wurde zu diesem Anlass ein Storch im Garten der Eltern aufgestellt – und zwar nicht von irgendwem, sondern vom rüstigen Urgroßvater, Willibald Stark, und der stolzen...

Neue Ausstellung im Museum Kitzbühel. | Foto: Kogler
7

Museum Kitzbühel
Neue Sonderausstellung über "Handwerk Fotografie"

Die Fotografie ist Thema der neuen Sonderausstellung im Museum Kitzbühel; gezeigt wird Kitzbühel und Farbe und Schwarzweiß. KITZBÜHEL. Im Museum Kitzbühel wird derzeit die neue Sonderausstellung aufgebaut, für Gruppen und auf Anfrage ist das Haus aber geöffnet. Die Eröffnung der Sonderausstellung „Handwerk Fotografie – Kitzbühel in Farbe und Schwarzweiß“ erfolgt am 9. Mai um 19 Uhr und ist gleichzeitig der Start in die Museums-Sommersaison. Die Eröffnung nehmen Museumsleiter Wido Sieberer, Bgm....

Foto: Dorfverein Velm
34

Gelungene Premiere
Erste Velmer Betriebsmesse war ein voller Erfolg

Velm zeigt, was es kann - Einblick in die lokale Unternehmenswelt VELM. Am 26. April 2025 lud der Dorfverein Velm zur ersten Velmer Betriebsmesse in Ellis Hofgarten ein – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. In entspannter Atmosphäre präsentierten Velmer Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Projekte und Unternehmen der interessierten Bevölkerung. Obmann Franz Karpf eröffnete den Nachmittag, durch das Programm führte Elvira Hoch. Besonders erfreulich war die...

Die Vetreter der Gemeinden: Musikschulleiter Manfred Kreutzer, Bgm. Andreas Straßer (Echsenbach), Bgm. Ing. Nikolaus Noè-Nordberg (Windigsteig), Vize-Bgm. Dietmar Datler (Waidhofen-Land), Verbandsobfrau Bgm. Anette Töpfl (Vitis), Obfrau-Stellvertreter Bgm. Karl Elsigan (Schwarzenau), GR Daniela Gressl (Göpfritz an der Wild), Bgm. Guntmar Müller (Hirschbach), GR Romana Androsch (Groß Siegharts), Bgm. Harald Hofbauer (Dietmanns) und Bürgermeister Georg Marksteiner (Allentsteig). | Foto: Musikschule Vitis
3

Bestellung Verbandsvertreter
Musikschule Vitis startet aufregendes Jahr

Sitzung im Gemeindeverband der Musikschule Vitis - Bestellung der Vertreter der Verbandsgemeinden aus den Bezirken Waidhofen/Thaya und Zwettl. VITIS. Die neuen Mitglieder des Verbandsvorstandes und der Verbandsversammlung wählten dabei als Obfrau Anette Töpfl (Bürgermeisterin Vitis) wieder und als neuen Obfrau-Stellvertreter Karl Elsigan (Bürgermeister Schwarzenau). Die Musikschule VitisIn der Musikschule Vitis werden mehr als 30 Hauptfächer angeboten und die Schülerinnen und Schüler von 33...

Karl Molzer, Georg Molzer, Martina Wyszowski, Tobias Fasching, Leopoldine Janu, Karl Kasses, Ewald Strohmer, Gabriele Kasses, Thomas Weber, Nadine Janu und Josef Polt | Foto: privat
3

Grossharmanns
Karl Kasses als Ortsvorsteher verabschiedet

Karl Kasses beendete seine 25-jährige Amtszeit als Ortsvorsteher von Großharmanns (Marktgemeinde Dobersberg) und feierte mit der Ortsbevölkerung. GROSSHARMANNS. In seiner langen Amtszeit setzte sich Karl Kasses unter anderem für den Bau des Gemeinschaftshauses, die Kapellenrenovierung, den Ausbau der Glasfaseranschlüsse, die Asphaltierung des Schellingsweges und der Errichtung eines Kinderspielplatzes ein. Als Dank für seinen Einsatz gab es auch eine Torte. Das könnte dich auch interessieren:...

Siegerehrung Platz 1: Betreuungslehrer Stefan Liemberger, Daniel Roßnagl, Sandra Fröhlich, Lena Litschauer und Direktor Rudolf Mayer (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
HAK-Schüler holen Bundessieg beim digBiz-Award

Die digBiz-HAK Waidhofen/Thaya konnte – wie bereits 2023 – beim diesjährigen österreichweiten digBiz-Award, in der Kategorie „Beste Geschäftsidee“ den ersten Platz erringen. Die Gruppe „RoadBuddy“ bestehend aus Sandra Fröhlich, Lena Litschauer und Daniel Roßnagl überzeugte die Jury vom hohen Niveau ihrer Diplomarbeit. WAIDHOFEN/THAYA. "RoadBuddy" ist die smarte App zur digitalen Erfassung von L17-Übungsfahrten. Sie ersetzt das Papierprotokoll, erleichtert Fahrschülern und Fahrschulen den Alltag...

Das neue Führungsteam bei der Generalversammlung des Bäuerinnenladens Dobersberg | Foto: Bäuerinnenladen Dobersberg
3

Deimel folgt Kraus
Neuer Vorstand des Bäuerinnenladen Dobersberg gewählt

Am 23. April fand in Meli’s Cafe in Dobersberg die Generalversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes des Bäuerinnenladen Dobersberg statt. Bettina Deimel folgt Ingrid Kraus als Obfrau. DOBERSBERG. Zu Beginn wurde der Jahresbericht für das Jahr 2024/ 2025 vorgetragen, wo auf zahlreiche erfolgreiche Ereignisse zurückgeblickt wurde. Gemeinsame Aktionen waren die Krapfensaison im Jänner, wo um die 3.000 Krapfen in nur vier Wochen verkauft wurden. Bei der Aktion Hofjause können die Kundinnen und...

ÖTV Turnier
Spitzentennis in Dietach

Zahlreiche Stars spielen um den titel. Dietach: Derzeit schlagen zahlreiche österreichische Tennisasse in Dietach bei den Dietach Open auf. Bei den Herren wird in der AK AKt 2 gespielt, bei den Damen AK Kat 3. Besucher sind jederzeit willkommen, die Finalspiele sind am 1. Mai für 14.00 Uhr und 16.00 Uhr geplant.

Für jede im letzten Geschäftsjahr ausgelieferte Werkzeugkavität wurde ein Baum gepflanzt. | Foto: VTW
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
VTW-Mitarbeiter setzen 1.000 Bäume für die Zukunft

Unter dem Motto „Ein Baum pro Kavität“ setzte VTW Waidhofen/Thaya ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Verantwortung: Für jede im letzten Geschäftsjahr ausgelieferte Werkzeugkavität wurde ein Baum gepflanzt – insgesamt 1.000 Stück. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Umsetzung erfolgte im Rahmen eines Aktionstags. In Zusammenarbeit mit der Organisation waldsetzen.jetzt wurde eine Waldfläche in Oedt an der Wild (Marktgemeinde Ludweis-Aigen) mit einer zukunftsfähigen Mischkultur aufgeforstet. Mit viel...

1. Reihe: BH-Stv. Mag. Johannes Tüchler, Simone Erhart, Heidi Kollros-Habisohn, Christiana Kainz, Josef Binder, Günter Koll, Gerhard Burian, Markus Teubel und Jochen Strnad.
2. Reihe: Jürgen Lunzer, Jutta Langhammer, Michael Annerl, Silke-Maria Hauer, Katrin Wurth, Petra Wälzl, Robert Altschach, Silvia Linhart und Margot Breuer | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
4

Karlstein
Kollegen verabschieden langjähigen Amtsleiter Dieter Koll

Beim Amtsleiterstammtisch des Bezirks Waidhofen/Thaya im Gemeindeamt Vitis erfolgte die Verabschiedung von Amtsleiter Günter Koll (karlstein). Gratulationen auch an Josef Binder (Vitis) zum 60. Geburtstag. KARLSTEIN. Koll war von 1999 bis zu seiner Pensionierung Leitender Gemeindebediensteter der Marktgemeinde Karlstein und ein sehr geschätzter Kollege im Kreis der Amtsleiterinnen und Amtsleiter. Der Dobersberger Amtsleiter Gerhard Burian überreichte ihm stellvertretend für alle Anwesenden eine...

Günter Wendl, Martina Schlüter, Paul-Ciprian Pitik und Hermann Reiter (v.l.) | Foto: LK Waidhofen/Thaya
4

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Gratulation an Arzt Paul-Ciprian Pitik

Paul-Ciprian Pitik, Facharzt für Psychiatrie am Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit am Landesklinikum Waidhofen/Thaya, absolvierte erfolgreich das Leadership-Programm der NÖ Landesgesundheitsagentur. WAIDHOFEN/THAYA. Das Leadership-Programm ist einer von mehreren Bausteinen, die von der NÖ Landesgesundheitsagentur im Rahmen der Führungsentwicklung angeboten werden. Führungskompetenzen erlerntWesentliche Ziele sind dabei, ein gemeinsames Führungsverständnis zu schaffen, die...

Jubilar Christoph Breit (M.) bei der Gratulation durch die Feuerwehrkameraden. | Foto: FF Raabs
3

Gratulationen in Raabs
Christoph Breit feierte seinen 50. Geburtstag

In Raabs gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 50. Geburtstag angestoßen. RAABS. Feuerwehrmitglied Christoph Breit feierte am 2. April 2025 seinen 50. Geburtstag. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Raabs/Thaya gratulierte im Namen der gesamten Mannschaft und überreichte dem Jubilar eine Feuerwehr-Glasuhr. "Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Raabs/Thaya wünschen unserem Christoph alles Gute zum runden Geburtstag," so das Kommando. Das könnte dich auch...

Werner Weber, Hedwig Eschelmüller, Karl Keinrath, Johann Höchtl, Peter Steinhauer, Ewald Gegner, Maria Knoll, Karl Pfeiffer, Martha Kargl, Franz Litschauer, Herta Stocklasser, Roswitha Gegner, Franz Steininger, Diether Schiefer und Rosalinde Steinberger (v.l.) | Foto: NÖ Senioren Windigsteig
3

NÖ Senioren Windigsteig
Karl Pfeiffer zum neuen Obmann gewählt

Die NÖ Senioren Ortsgruppe Weindigsteig hielt ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gemeindesaal der Marktgemeinde Windigsteig ab. 56 Mitglieder nahmen teil. WINDIGSTEIG. Nach Berichten des Obmannes, der Schriftführerin, der Finanzreferentin sowie Grußworten vom Bezirksobmann der NÖ Senioren, Diether Schiefer und Vizebürgermeisterin Maria Knoll (ÖVP) stand die Wahl der Funktionäre auf der Tagesordnung. Nachdem ein Wahlvorschlag für einen neuen Vorstand schriftlich eingebracht worden war,...

Hermann Reiter, Sabine Latzenhofer, Sonja Schindler und Doris Fidi (v.l.) | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Gratulation an Sabine Latzenhofer

Sabine Latzenhofer, Qualitätsmanagerin und Leiterin der Ombudsstelle im Landesklinikum Waidhofen/Thaya, hat die Dienstprüfung der NÖ Landesgesundheitsagentur für die Module 2 und 4 erfolgreich absolviert. WAIDHOFEN/THAYA. Die Standortleitung des Landesklinikums, vertreten durch Hermann Reiter (Ärztlicher Standortleiter), Sonja Schindler (kaufmännische Standortleiterin) und Doris Fidi (stellvertretende Pflegedirektorin), gratulierte zu diesem Erfolg recht herzlich. Das könnte dich auch...

Die neuen Helme bieten optimalen Schutz. (Symbolbild) | Foto: BFVMZ/BtF Krieglach
3

Feuerwehr Ulrichschlag
Spende für neue Einsatzhelme überreicht

Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Ulrichschlag (Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya): für die Neuanschaffung von Helmen konnte eine weitere Spende entgegengenommen werden. ULRICHSCHLAG. Seit Jahren ist die Feuerwehr Ulrichschlag dabei, alle alten Helme der Mannschaft auf die neueste Generation an Einsatzhelme umzustellen. Für weitere zwei Stück gab es nun eine Spende der Firma CTeam Leitungsbau Österreich GmbH aus Matrei in Osttirol an die Feuerwehr Ulrichschlag. "Wir haben bis dato bereits...

Eigenes Brot backen (Symbolbild) | Foto: navigator film
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Mitarbeiter entdecken die Kunst des Brotbackens

Mit "Laib und Seele" dabei: Großen Anklang fand ein von „Tut gut!“ organisierter Brotbackkurs für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin und begeisterte Brotbäckerin Else Habison zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einfache Rezepte, um im eigenen Haushaltsofen Brot zu backen. Neben verschiedenen Brotgewürzen lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch, wie man Sauerteig selbst...

Das Jubelpaar Ilse und Herbert Hefenstock mit Ulrich Achleitner und den Töchtern Birgit, Petra und Sonja. | Foto: privat
3

Gratulationen in Wienings
Ilse & Herbert Hefenstock feiern Goldene Hochzeit

In Wienings (Stadtgemeinde Groß Siegharts) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. GROSS SIEGHARTS. Vor wenigen Wochen feierten Ilse und Herbert Hefenstock ihre Goldene Hochzeit - das 50-jährige Ehejubiläum. Es gratulierten unter anderem Bürgermeister Ulrich Achleitner (ÖVP) und die Töchter Birgit, Petra und Sonja. Auch weitere Freunde und Bekannte gratulieren herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Junge Alkolenkerin verursacht schweren...

Sandra Ruso und Thomas Traun mit Sohn Maximilian und Baby Tobias | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Freude über Nachwuchs in Gastern
Willkommen auf der Welt, Tobias!

In der Marktgemeinde Gastern gibt es Grund zu feiern. Tobias Traun erblickte das Licht der Welt. GATSERN. Tobias Traun wurde am 8. April 2025 geboren. Zur Geburt ihres Sohnes erhielten die Eltern Sandra Ruso und Thomas Traun einen Wickelrucksack und einen Einkaufsgutschein von der Marktgemeinde Gastern. Das könnte dich auch interessieren: Junge Alkolenkerin verursacht schweren UnfallZwei Fahrzeuge in Verkehrsunfall verwickeltPaula Redl feierte ihren 95. Geburtstag

Die Organisatoren mit einigen Kindern im Stadtpark | Foto: SPÖ Groß Siegharts
3

Stadtpark Groß Siegharts
Kinder fanden wieder viele bunte Osternester

Am Karsamstag, 19. April, besuchte der Osterhase den Stadtpark in Groß Siegharts und brachte viele rote Ostereier mit. Gute Verstecke waren schnell gefunden und die Kinder freuten sich über jedes gefundene Osterei. GROSSS IEGHARTS. Im Besonderen gab es auch zehn Eier mit Zahlen, damit war eine Überraschung verbunden. Aus Geschenken wie Sandspielzeug, Felltieren mit Süßigkeiten, Flugdrohnen und einem Spielemagazin konnten die Kinder wählen. Die SPÖ Stadtorganisation Groß Siegharts und auch der...

Leopold Kapeller, Jubilarin Elisabeth Trisko und Inge Kapeller (v.l.) | Foto: PV Vitis
3

Gratulationen in Kleingloms
Elisabeth Trisko feierte 80. Geburtstag

In Kleingloms (Gemeinde Vitis) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 80. Geburtstag angestoßen. KLEINGLOMS. Zum 80. Geburtstag von Frau Elisabeth Trisko aus Kleingloms gratulierten für den Pensionistenverband und die SPÖ Vitis Inge und Leopold Kapeller. Das könnte dich auch interessieren: Alois Holas über "Träume auf vier Rädern""Frühschoppenprofi" sichern sich den SiegBewohner lernten Kräuterwissen von Eunike Grahofer

Andrea Weber, Margit Auer, Jubilarin Paula Redl und Philip Hager (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Gratulationen in Raabs
Paula Redl feierte ihren 95. Geburtstag

In Raabs gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 95. Geburtstag angestoßen. RAABS. Paula Redl feierte im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs ihren 95. Geburtstag. Dazu gratulierten unter anderem Vizebürgermeisterin Margit Auer, der Stv. Kaufmännischer Direktor Philip Hager und Alltagsbegleiterin Andrea Weber. Das könnte dich auch interessieren: Schweres Hagelunwetter trifft Bezirk Waidhofen/ThayaBrand eines Lieferwagens in Groß-SieghartsVTW-Mitarbeiter verbringen gemeinsames...

Walter Greulberger, Harald Hofbauer, Helga und Franz Buxbaum, Christa Koller sowie Maria Danninger (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
3

Gratulationen Dietmanns
Helga und Franz Buxbaum feiern Goldene Hochzeit

In Dietmanns gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. DIETMANNS. Bürgermeister Harald Hofbauer und Vizebürgermeister Walter Greulberger gratulierten Helga und Franz Buxbaum herzlichst zur Goldenen Hochzeit und überreichten einen Geschenkkorb. Vom Pensionistenverband Dietmanns gratulierten Vorsitzende Maria Danninger sowie Christa Koller. Das könnte dich auch interessieren: Schweres Hagelunwetter trifft Bezirk Waidhofen/ThayaBewohner lernten...

Die Feuerwehr vor dem betroffenen Shop im EKZ Thayapark. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm im EKZ Thayapark in Waidhofen/Thaya

Am Dienstag, 22. April um 08:24 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrum Thayapark in Waidhofen/Thaya einen Brandalarm aus. Ein Shop wurde durch die Aktivierung der Einbruchsalarmanlage mit Kunstrauch eingehüllt und so wurde ein Alarm ausgelöst. WAIDHOFEN/THAYA. Die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrums Thayapark detektierte um 08:24 Uhr einen Rauch in einem ihrer Shops. Bei der Anfahrt der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr wurden diese über Funk von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.