Fotofreunde

Beiträge zum Thema Fotofreunde

Foto: Gerhard Schwingenschlögl
2 2 13

Fotofreunde Schärding - Fototour
Der Christophorusbrunnen in Schärding

Die Temperaturen steigen, der Winterschutz des Christophorusbrunnen in Schärding wird bald abmontiert und das Becken mit Wasser gefüllt. Dann werden wieder die Füße der Statue von rauschendem Wasser umspült. Die Bänke rund um den Brunnen werden benützt und viele werden die Gelegenheit nützen, ein erstes Eis auf diesem Platz zu essen. Dabei kann man den schönen Stadtplatz mit den barocken Häusern der Silberzeile genießen. Momentan kann man sich jedoch noch ganz nah an die Statue bewegen. Das...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
2 2 38

Fotofreunde Schärding - Fototour
Wanderung am Biberweg in Kneiding

Die schon frühlingshaften Temperaturen verleiten einen geradezu, hinaus in die Natur zu gehen. Mein Plan am vergangenen Wochenende: Den Biberweg in Kneiding erkunden. Fotorucksack gepackt und los geht’s. Beim Gasthaus in Kneiding gibt es genügend Parkplätze und von dort beginne ich meinen Rundgang, welcher ca. 2 ½ Stunden für mich dauert. Ich muss ja immer wieder anhalten, um Motive zu finden und zu fotografieren. Die Forstwege sind gut begehbar, nur der Teil, welcher am Kößlbach entlangführt,...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
2 3 34

Fotofreunde Schärding - Fototour
Experimente am Wasser

Frostiges und kaltes Wetter hält vom Fotografieren ab? - NEIN! Eine Minigruppe von 3 Klubmitgliedern traf sich bei einem Wehr in der Nähe von Taufkirchen an der Pram, um gemeinsam - mit genügend Abstand zueinander - ein Experiment zur Langzeitbelichtung zu machen. Um bei Tageslicht längere Belichtungszeiten zu erreichen (mehrere Sekunden) braucht man spezielles Equipment:  1 Kamera, welche längere Zeit belichten kann, 1 Stativ, auf der die Kamera während der Aufnahme fixiert ist und  geeignete...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
2 5 15

Fotofreunde Schärding - Fotoexperiment
Frostige Seifenblasen

Es braucht weniger als sechs Grad minus und eine windstille Umgebung, um Seifenblasen zu erzeugen, welche bei diesen Temperaturen gefrieren. Was hier als einfaches Rezept erscheint, erweist sich in der Praxis doch als ziemlich aufwändig. Auf die Idee, gefrorene Seifenblasen zu fotografieren, hat mich meine Tochter Maria gebracht. Sie hat beim Googeln im Internet einen Beitrag dazu gefunden. Wir machten ein Projekt daraus und gemeinsam haben wir es an vier verschiedenen Tagen in Angriff...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
3 4 7

Fotofreunde Schärding - Fototour
Die "Schlafende Griechin" aus dem Sauwald

Der Erlakogel ist der höchste Berg am Ostufer des Traunsees. Im Volksmund wird der Berg auch „Schlafende Griechin“ genannt, da er von weitem betrachtet der Silhouette einer schlafenden Frau mit wallendem Haar ähnelt. Bei meiner Fototour durch den verschneiten Sauwald hatte ich auf einer Lichtung einige Schneehügel entdeckt, welche mein Interesse weckten. Welch wunderbares Motiv sich mir erschlossen hat, konnte ich aber erst nach einigen Metern im Tiefschnee erkennen. Die verschneiten Hügel,...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Foto: Günther Koglek
4 3 12

Fotofreunde Schärding - Fototour
Möwen als Kunstflieger und winterliche Umgebung

Günther Koglek von den Fotofreunden Schärding war zum Jahresende 2020 mit seiner Kamera auf Motivsuche in der näheren Umgebung unterwegs. Klares, sonniges Wetter, etwas Wolken und schneebedeckte Motive waren sein Anreiz, um an diesem Tag zu fotografieren. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie die Jahreszeiten den Motiven ihren eigenen Reiz geben. Hat der Herbst leuchtende Farben für uns parat, gibt uns der Winter, wenn der Schnee vieles mehr oder weniger bedeckt, einen starken Kontrast...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
1 74

Fotofreunde Schärding - Fototour
Schärding erfreut im nächtlichen Weihnachtsglanz

Dieses Weihnachten ist für alle Beteiligten schon außergewöhnlich. Sorgen um unsere Gesundheit und unserer finanziellen Situation prägen unseren Alltag. Heute ist der vierte Adventsonntag. Das Weihnachtsfest als eines der zentralen Kirchenfeste nähert sich in Riesenschritten und viele wissen noch nicht, wie sie das Fest in der Familie feiern werden. Was auch viele vermissen – nicht nur hier in Schärding – sind die Stimmungsmacher im Advent. Dazu zählen in der Adventszeit im Besonderen die...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
9 4 50

Fotofreunde Schärding - Fototour
Barockstadt Schärding am Tag, am Abend und in der Nacht

Wir Fotofreunde Schärding machen uns Gedanken, wie wir unser Hobby anderen mitteilen und den Blick auf unsere Umgebung in neuem Licht zeigen können. Jetzt ist es gerade schwierig, aktuell ansprechende Fotos einzustellen. Es ist kalt und diesig draußen. Den farbenprächtigen Herbst, den wir bis vor kurzem in der Natur sehen konnten, gibt es nicht mehr. Wir haben eine etwas farblose Umgebung. Das, und die zusätzlichen Coronamaßnahmen wirken sich auf unser Gemüt aus. Um dem entgegen zu wirken habe...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
2 1 2

Loch Nessi Teil 2
Ungeheuer

Diesmal ist sein Bruder aufgetaucht  Loch Alfredos. Hat auch mächtige Pranken hinterlassen. Auch diesesmal ist es eine optische Täüschung mit etwas Fantasie. Das 1. Bild in der Lichtensteinklamm, wo ein Baumstamm quer stand.Mit blühender Fantasie kann dierser L.Nessie  ähneln. Das 2. Bild  entstand in einem Naturschutzgebiet Nähe Schärding-Allerding im Winter vor 3Jahren

  • Schärding
  • Alfred Hausner
Foto: Die Fotos wurden von Karl Grabmann, Alfred Hausner, Josef Mayer und Gerhard Schwingenschlögl gemacht
6 4 34

Fotofreunde Schärding - Fototour
Rainbach ist doch schön!

Gerade noch rechtzeitig vor dem zweiten Lockdown konnten wir Fotofreunde aus Schärding uns zu einer Fotowanderung treffen. Startpunkt war der Parkplatz der Gemeinde. Als Gruppe von fünf Personen machten wir uns von dort bei sonnigem Wetter auf den Weg.  Motive zum Fotografieren haben alle zahlreich entdeckt. Und was für uns Beteiligte ganz toll war: Keiner "motzte", wenn jemand zum Foto machen stehen blieb. Vielmehr nutzten wir die Gelegenheit, um dem Anderen ein bisschen über die Schulter zu...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
2 1

Fotofreunde Schärding
Frostige Tage

Zur Einstimmung der kommenden Frostigen Tage  möchte ich den Lesern dieses Bild prästentieren wie schön auch die Kälte  in dieser Jahreszeit sein kann. Ich mag diese Zeit am liebsten. Fotografisch werde ich  solche Bilder auch in der Rubrik "Foto des Tages " herzeigen

  • Schärding
  • Alfred Hausner
13

Fotofreunde Schärding
Verschiendene Vogelarten in den InnAuen bei Schärding

In den InnAuen bei Schärding ,habe ich eine Vogelfutterstelle seit ein paar Jahren eingerichtet. Sie wurde sehr oft von verschiedenen Vogelarten besucht,darunter auch fast täglich ein Eichkätzchen ( Oachkatzl) Es ist für mich immer eine wahre Freude sie zu füttern . Zum Dank konnte ich einige sehr gute Bilder machen. In den Sporen der InnAuen konnte ich auch ein seltenen Gast  (Eisvogel ) fotografieren. Für mich ist dieser Platz ein Ruhepol in der Natur

  • Schärding
  • Alfred Hausner
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
4 2 11

Fotofreunde Schärding
Ist diese Riesenschnecke ein Fake oder Realität?

Nein, das ist kein Fake, denn bei diesem Exemplar handelt es sich um die afrikanische  Achatschnecke. Mit einer Gehäuselänge bis zu 20 cm und einer Körperlänge bis zu 30 cm gehört sie zu den größten Landschnecken der Welt. Sie legt bis zu 500 Eier pro Gelege. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungschnecken. Große Achatschnecken können 5-7 Jahre alt werden. Wer die Tiere nicht züchten will, muss die Eier entfernen und mind. 24 Stunden in der Tiefkühltruhe einfrieren. Anschließend können die Eier...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
1 27

Fotofreunde Schärding - Fototour
Wernstein, Alfred Kubin und ein "lost place"

In Wernstein wurde in den letzten zwei Jahren sehr viel am Ortsbild verändert. Der Hauptgrund war die Verlegung der Eisenbahntrasse, die Verlegung des Bahnhofs, die Auflösung der Bahnübergänge und die Errichtung von Lärmschutzwänden entlang der Schienen. Auf der Fototour fällt mir diese Veränderung sehr positiv auf. Es gibt keine Wartezeiten an Bahnübergängen, da diese durch Unterführungen ersetzt wurden. Die neue Straßenführung fügt sich bestens in den Ort ein. Das Empfinden, dass der Ort in...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
3 2 9

Fotofreunde Schärding - Fototour
Allerheiligen und „das ASZ der besonderen Art auf dem Friedhof“

Die Stimmung von Allerheiligen in Fotos festzuhalten nutzen viele Fotografen. Die Gedanken paaren sich mit dem Bild und ergeben eine Symbiose. Auch bei anderen Betrachtern wird es Emotionen wecken. Ich möchte heute den Versuch wagen, meine Gedanken und Bilder zu Allerheiligen hier zu teilen. Und da sind wir auch schon beim zweiten Teil der Überschrift: „Das ASZ (Altstoffsammelzentrum) der besonderen Art auf dem Friedhof“. Das klingt jetzt etwas provokant im Ohr. Das ASZ gibt es natürlich nicht...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.