Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Foto: die2Nomaden.com
2 16

Wandern in Oberösterreich
Drei-Mädels-Tag am Feuerkogel

Europakreuz/Alberfeldkogel-Helmeskogel-Kranabethhütte Der Wetterbericht verkündete wiederum einen heißen Tag vor dem Wetterumschwung und diesen Tag wollten wir nützen für unsere Mädels-Wanderung. EBENSEE. Der Feuerkogel fiel uns ein – da oben, auf knapp 1.600 m, würde es wahrscheinlich nicht ganz so heiß sein und es gibt dort auch sehr viele Wandermöglichkeiten. Gesagt - getan: Anita und ich nahmen frühmorgens die erste Gondel. Im Tal bei der Bahn war es noch angenehm kühl und ein kühles...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Teil 2 / Fotofestival La Gacilly 2022:  Römertherme – Kurmittelhaus  ... | Foto: S. Plischek
53 10 28

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 2/5: Römertherme-Kurmittelhaus

BADEN.   Bereits zum fünften Mal findet nunmehr das seit 2018 alljährliche Fotofestival La Gacilly in Baden statt. Es ist das größte Outdoor-Fotofestival Europas, das laut Touristikinfo im Jahr 2021 von 282.607 Gästen besucht wurde. Heuer werden unter dem Titel "Nordwärts" Fotokünstler aus Nordeuropa präsentiert. Ausgehend vom Besucherzentrum am Brusattiplatz erstreckt sich das Fotofestival über 7 Kilometer Länge, aufgeteilt in eine Garten-Runde und eine Stadt-Runde. 30 Fotoausstellungen, die...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Sascha Grünsteidl, (Obmann Tourismusausschuss), Gottfried Kraft (Vorsitzender von Mauthausen Tourismus), Hans Wörnhörer (Vorsitzender-Stv. von MT), Karl-Heinz Sigl (Obmann Heimat- und Museumsverein) und Anita Peterseil (Vorsitzender-Stv. von MT). | Foto: BRS Perg
13

Tourismusverein
Mauthausen "berührt, überrascht und beeindruckt"

Mauthausen Tourismus rührt kräftig die Werbetrommel für die Gemeinde an der Donau – mit Erfolg. Der Verein stellte vorige Woche seine neue Image-Broschüre sowie Wanderkarte und Ortsplan vor. MAUTHAUSEN. Ob Fahrradweihe und Country-Night, ob Hotel-Eröffnung oder Panorama-Webcam hoch über der Donau – es gibt kaum Aktivitäten oder Bereiche, in welchen der Mauthausener Tourismusverein nicht federführend mitwirkt. Schließlich gelingen Veranstaltungen und Projekte nur dann, wenn auch entsprechendes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Viele Besucher nutzten die Gunst der Stunde für einen Blick hinter die Kulissen. | Foto: Danny Jodts
44

Blick hinter Kulissen
Heger Edelstahl öffnete für Besucher Türen

Am 26. August lud Heger Edelstahl in Schardenberg zum "Tag der offenen Tür". Zahlreiche Besucher nutzten die Gunst der Stunde für einen Blick hinter die Kulissen. SCHARDENBERG. Den vielen Gästen wurde im Rahmen des "Tages der offenen Tür" die Möglichkeit geboten, das Unternehmen aus nächster Nähe kennenzulernen. Auf dem Programm standen auch Betriebsführungen. Die Firma Heger Edelstahl steht für Qualität und Flexibilität in Engineering und Fertigung von Produkten aus Edelstahl. Das...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach ihrem Olympiasieg 2014 wurde Julia Dujmovits in Güssing ein triumphaler Empfang bereitet. | Foto: Martin Wurglits
26

Rücktritt der Snowboard-Olympiasiegerin
Julia Dujmovits - ihre Karriere in Bildern

Mit Julia Dujmovits hat die erfolgreichste burgenländische Sportlerin der Geschichte ihre Karriere beendet. Sie ist die einzige Olympiasiegerin des Landes und die einzige Burgenländerin, die im Wintersport eine Olympiamedaille errungen hat. Die Bezirksblätter Güssing/Jennersdorf haben die Sulzerin während ihrer gesamten Karriere redaktionell begleitet. Hier ein kleiner Rückblick. Gold! Alle freuten sich mit Julia Julia Dujmovits holt Olympiagold Güssing bekommt eine Straße der Siegerin Ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Teil 1 / Fotofestival La Gacilly 2022: Brusattiplatz-Grüner Markt ... | Foto: S. Plischek
52 13 23

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 1/5: Brusattiplatz-Grüner Markt

BADEN.  Bereits zum fünften Mal findet das größte Outdoor-Fotofestival Europas in Baden statt. Dieses Jahr werden unter dem Titel "Nordwärts" Fotokünstler aus Nordeuropa präsentiert. Mit ihren unterschiedlichen fotografischen Ansätzen – einige erforschen die Härte ihrer Umwelt, andere die Komplexität unserer modernen Entwicklungen – teilen sie eine Sichtweise, die mit Poesie vermischt ist und gelegentlich einen Hauch von Surrealismus aufweist, aber immer darauf bedacht ist, das Bewusstsein für...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Kriegsrelikte im Wienerwald: "Wanderfuchs trifft auf Panzerfaust!" ...  | Foto: Wanderfuchs
45 11 13

Reliktfund aus dem Zweiten Weltkrieg
Wienerwald: Wanderfuchs trifft auf Panzerfaust!

HEILIGENKREUZ-WIENERWALD.  Bei einer in der vergangenen Woche stattgefundenen, von der Meierei Füllenberg ausgehenden Rundwanderung entdeckte der Peakhunter "Wanderfuchs" beim Abstieg vom Großen Buchkogel ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg im Jungbuchenwald. Bei dem Fund handelte es sich um eine möglicherweise immer noch intakte Panzerfaust. Nachdem der passionierte Gipfeljäger die Polizei informiert und zum Fundort geführt hatte, wurde der Entminungsdienst verständigt und zur Bergung der...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: Peter Sattler
66

Bundeswettbewerbe St. Pölten
Feuerwehrdamen der Rudersdorf-Bergler wieder erfolgreich

RUDERSDORF (ps). Wieder einmal kehrten die Rudersdorf-Bergler Feuerwehrdamen erfolgreich nach Hause und wurden entsprechend freudig empfangen. Diesmal brachten sie vom Bundesbewerb in St. Pölten den 3. Platz und vom daneben ausgespielten Firecup den 2. Platz mit. Kommandant Christian Leitgeb heizte den Griller ein und bereitete eine schöne Willkommensfeier für Natascha Leitgeb, Lena Ernst,  Anna Lena Schnecker, Katrin Thir, Lisa Holler, Nina Weber, Birgit Seinitz, Vera Leitgeb, Karin Weber und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die junge Leslie (Floria Fabsits, Mitte) löst allerlei Chaos bei Dr. Connolly (Martin Radakovits), Dr. Bonney (Alexander Wukovits), Mrs. Mortimore (Bettina Keglovits) und Dr. Mortimore (Peter Jandrisits) aus.
93

Nos, nož i šprica
Turbulente Vatersuche des Theatervereins Güttenbach

GÜTTENBACH. Der Theaterverein Dugava unter Obmann Julian Himmelbauer lud zur Premiere des Theaterstücks "Nos, Nož i šprica", einer burgenlandkroatischen Version der englischen Komödie „It runs in the family“ ("Und alles auf Krankenschein") von Ray Cooney. Verwicklungen im KrankenhausAlles dreht sich in dieser turbulenten Komödie um Sein oder Schein in einem Krankenhaus, wo die Suche einer jungen Frau nach ihrem Vater zu allerlei Turbulenzen innerhalb der Beteiligten führt. Denn auf einmal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Foto: Markus Mörwald
84

Fotogalerie
100 Jahre Askö Perg – Samstagnacht beim Perger Zeltfest

PERG. Gegen Ende der Festl-Saison im Bezirk Perg ging es beim dreitägigen Askö-Zeltfest in Perg nochmal richtig ab. Das 100-jährige Jubiläum des Sportvereins musste schließlich nach der Corona-Pause kräftig gefeiert werden. Mit dem Motto "Let's get down to business" heizten DJ Teezy sowie die DJs Feliciano und Eddy Simon den Partygästen am Samstag bis in die frühen Morgenstunden ein – klickt euch durch die Bilder! Die letzten Party-Gelegenheiten in diesem Sommer: FestlKalender: Hier feiern...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Foto: die2Nomaden.com
39

von Mitterweißenbach nach Ebensee
Traunuferweg - Tag 05 - km 063-076

Die heutige Etappe beginnt mit der Anreise vom Bahnhofsvorplatz Ebensee/Landungsbrücke mit dem Bus 555 um 07:57 Uhr. Ziemlich genau um 08:18 Uhr steige ich an der Bushaltestelle Mitterweißenbach/Traunbrücke aus, schultere meinen Rucksack und wandere gemütlich über die Traunbrücke. MITTERWEISSENBACH. Gleich nach der Brücke gehe ich den Schienenweg entlang, vorbei an der ehemaligen Salzkammergut-Haltestelle Mitterweissenbach, dem ÖBB-Lagerplatz und einigen Häusern. Der Weg entspricht hier dem...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Nach einer kurzweiligen Fahrt mit der Schneebergbahn, der Besichtigung der Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche und dem
  Aufstieg zum Waxriegel ... >>> im Bild der Blick vom Waxriegel zur Gipfelregion des Schneebergs <<< ... geht es nun hinunter zum Damböckhaus, ...
 | Foto: S. Plischek
61 16 57

Wander- und Ausflugsziele: Der Schneeberg
Über den Ochsenboden zum Klosterwappen

NÖ/Bezirk Neunkirchen.   Das Klosterwappen ist mit 2076 m Seehöhe der höchste Punkt des Schneebergs und somit auch der höchste Punkt von ganz Niederösterreich. Um der Hitze im östlichen Flachland zu entfliehen, entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Ausflug in die höher gelegenen, kühleren Bergregionen. Eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Hochschneeberg mit anschließender Wanderung zum Waxriegel und zum Klosterwappen ist genau das Richtige, um einen angenehmen Sommertag auf dem...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Auch die in der Region bekannte Fotografin Michaela Vondruska ist bei der Ausstellung "Menschenbilder" mit einem Werk vertreten. | Foto: Stockmann
3

Sooß zeigt große Fotos
Open Air-Galerie "Menschenbilder"

SOOSS. Bis 29. September kann man nun durch Sooß spazieren und die großformatigen Fotografien unter dem Titel "Menschenbilder" bewundern. Schwerpunkt der Fotos sind eben Portraits. Jede Schautafel ist mit einem QR-Code ausgestattet, der zu mehr Informationen über den jeweiligen Fotografen oder die jeweilige Fotografin führt. Die Fotoschau lässt sich gut mit einem Spaziergang durch Sooß und einen anschließenden Heurigenbesuch verbinden. Die "Menschenbilder" sind eine Ausstellung der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Mexx Gasteiner
57

Fotogalerie
Am Bartholomä-Kirtag feiern alle mit St. Bartholomä mit

Am Mittwoch, 24. August, feierte ganz St. Bartholomä, und mit der Gemeinde viele Gäste aus Nachbargemeinden, sogar aus Nachbarbezirken, den Bartholomäustag. Dieser Tag, der ganz im Zeichen des Namenpatrons, des Heiligen Bartholomäus steht, bildet traditionell den Abschluss einer ganzen Reihe von Festen, die vorausgegangen sind. ST. BARTHOLOMÄ. Mit dem Festgottesdienst um 10 Uhr erfolgte der Startschuss für den Bartholomäustag in der Gemeinde. Für die musikalische Gestaltung sorgen Ingrid Zöhrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Organisations- und Veranstaltungstrupp am Flugfeld mit StR Philipp Gruber
14

Gassenfest bei Ödi's Würst'l Hütt'n am Flugfeld
EINLADUNG, zum bereits "27. FLUGFELDER GASSENKIRTAG" !!!

EINLADUNG zum 27. Flugfelder Gassenkirtag bei Oedi's Würst'l Hütt'n am 3. September Nach dreijähriger Corona-Pause findet der traditionelle Flugfelder Gassenkirtag wieder statt. Hans Machowetz und Martin Oedendorfer freuen sich ab 16:00 Uhr auf zahlreichen Besuch DJ Willi sorgt für gewohnt beliebte unterhaltsame Musik Eine bekannt traditionell reichliche Tombola zum unveränderten Lospreis 'a € 2,-- freut sich auf eine gewohnt ausgiebige Preisverteilung mit - 3 Geschenkkörben à € 100,-- - ein...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: die2Nomaden.com
1 34

von Lauffen nach Mitterweissenbach
Traunuferweg - Tag 04 - km 052-062

[b]Nach der letzten, eher längeren Etappe geht es diesmal gemächliche 11 km zum Ausgehen der müden Beine. Der Bahnhof von Mitterweißenbach wird leider nicht mehr mit der Salzkammergutbahn angefahren und so muss ich eine Bus/Bus oder Bus/Bahn-Kombination wählen. [/b] LAUFFEN. Da die Parkmöglichkeit in Mitterweißenbach eher bescheiden ist, parke ich das Auto beim Parkplatz gegenüber der Bahnhaltestelle Lauffen und mache mich um 8.00 Uhr auf den Weg. Dieses Mal möchte ich den Bus zurück um 12.17...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Video 69

Fotos und Videobericht vom Stadtfest 2022
Ebreichsdorf feierte wieder unter dem Motto "Abendrot"

EBREICHSDORF. Das Stadtfest der SPÖ Ebreichsdorf unter dem Motto "Abendrot" fand am Freitag nach einer wetterbedingten Terminänderung statt. Diesmal passte das Wetter und auch die Stimmung vor dem Ebreichsdorfer Rathaus. Obwohl schwer beschäftigt, fand Bürgermeister Wolfgang Kocevar Zeit für ein kurzes Interview und beantwortete auch Frage nach dem geplanten Mc Donalds in Ebreichsdorf": "Kommt er oder kommt er nicht?"

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Foto: Rainer Binder
627

Verein Moreboschweza
Xplosion Party 2022

Die Xplosion Party ging in die zweite Runde. Unterpertholz bei Raabs an der Thaya wurde zum Party-Hotspot. RAABS. Der Verein Moreboschweza lud am 20. August zur zweite Auflage der Xplosion Party. Das Line up bestand aus LFK, Chris da Noir, SAAM, Raphael Maier, supported by Dropix DJ. Es gab Shotbar, Spritzerbar, Flaschlbar und eine Gießkannen-Aktion. Der Erlös der Party dient übrigens dem Erhalt des örtlichen Brauchtums.

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
"30 Ukrainische Gäste" 
nahmen am 9. Ukrainisch-Katholischen Gottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton teil!

In der Bildmitte:
Pfarrer Volodyoymr aus Kiev, 
rechts daneben GR Hans Machowetz
21

Flugfeldpfarre St.Anton
9. Ukrainisch-Katholischer Gottesdienst am Flugfeld

. . . wo 2 oder 3 in meinem Namen beten . . . So geschehen am vergangenen Sonntag, den 21. August 2022 in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton! Allerdings nahmen bereits "30 Ukrainische Gäste" an diesem 9. Ukrainisch-Katholischen Gottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton teil. Wechselgesang zwischen dem Priester und der betenden Gemeinde Dieser Ritus zeichnet sich mit einem nahezu permanenten Wechselgesang zwischen dem Priester und der betenden Gemeinde aus. Diesmal zelebrierte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
(von li.) Bgm. Wolgang Gallant, LAbg. Armin Geissler, Pfarrer Bhasker Reddimasu, Namenspatin des Fahrzeugs Viktoria Zellnig mit ihrer Tochter, OBI Martin Kaimbacher, BFK Wolfgang Weisshaupt und AFK Gerald Sulzer bei der Fahrzeugweihe des neuen Einsatzwagens. | Foto: MeinBezirk.at
2 53

Fotogalerie
Feuerwehrfest in Ettendorf: Mega Stimmung mit "Die Edlseer"

Die Edlseer sorgten beim Sommerfest der FF Ettendorf für ein musikalisches Feuerwerk. ETTENDORF. Am Samstag, 20. August, wurde das neue Einsatzfahrzeug "KFLA" der FF Ettendorf von Pfarrer Bhasker Reddimasu in Anwesenheit der Kameradschaft der FF Ettendorf und zahlreicher umliegender Feuerwehren im Tal sowie den Ehrengästen Bgm. Wolfgang Gallant, BFK Wolfgang Weisshaupt, AFK Gerald Sulzer, LAbg Armin Geissler, gesegnet. Im Anschluss sorgten "Die flotten 4" für musikalische Umrahmung bei einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
"Kleiner Segler in Not" ... | Foto: Silvia Plischek
56 16 31

Natur im Garten
Kleiner Segler in Not

Kleiner Segler in Not & berührende Begegnungen im Garten WEIGELSDORF.   Noch nie zuvor war ich einem Segelfalter so nah wie kürzlich in unserem Garten, geschweige denn, dass ich jemals von einem tatsächlich -im wahrsten Sinne des Wortes- berührt wurde! ;-) ... Und so kam es dazu: Es war ein sehr sonniger, heißer, aber auch extrem stürmischer Sommertag, als ich ihn von unserer Terrasse aus in der Wiese entdeckte. ... Von weitem hatte man den Eindruck, dass ein auffällig helles Laubblatt von den...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: Junge Generation Mitterkirchen
82

Mitterkirchen
Spiel, Spaß und Party beim Menschenwuzzler-Turnier

Die Junge Generation Mitterkirchen lud zwei Tage lang zum Menschenwuzzler-Turnier beim Badesee.  MITTERKIRCHEN. Bereits zum zwölften Mal veranstaltete die Junge Generation das Event, bei dem Fußballspieler im Wuzzlerformat gegeneinander antreten. Befestigt an den Stangen müssen sich die menschlichen Figuren mitunter ganz schön verrenken, um den Ball ins gegnerische Tor zu schießen. Am besten gelang dies heuer erneut der Mannschaft "Weißes Ballett". Trotz allem Eifer stand aber der Spaß für die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Danke für die heutige Abdeckung & Erneuerung der langjährigen, äußerst ungustiösen Schmierereien zwischen dem Werbetext im Kreuzungsbereich Kaserngasse / Badenerstraße!  D A N K E dafür !!!
1 4

Stadtbildverschönerung am Flugfeld
Eine weitere Stadtschmiererei ist verschwunden !!!

Danke für diesen Teil einer wohlgefälligen Stadtverschönerung !!! Nachdem mit der Neuerrichtung der Garagen der Anblick der Kaserngasse wesentlich verschönert wurde, hat man nunmehr auch die seit Jahrzehnten abscheulichen Schmierereien wie z.B.: "Scheiß Österreich" und weiteren ungustiösen Zeichungen zwischen dem bisherigen Werbetext, Ecke Kaserngasse und Badenerstraße mit einer gefälligeren Werbeverkleidung heute am 18. August 2022 überdeckt und somit einen deutlich sichtbaren Beitrag zur...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.