Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Foto: Eisner Fotografie
513

Spektakulärer Saisonstart
Begeisterte Zuschauer beim Gössendorfer Perchtenlauf

Am 4. November hatte der Verein der Altherren Gössendorf zum mittlerweile traditionellen Perchtenlauf in der Marktgemeinde Gössendorf geladen. Wie im Vorjahr läutete dieser Lauf den Start der Perchten- und Krampauslaufsaison in der Steiermark ein und auch diesmal strömten die Zuschauer zum Sportzentrum in Gössendorf. Viele Passen (Gruppen) wollten beim beliebten steirischen Saisonstart in Gössendorf mit dabei sein und so hatte Altherren Obmann Robert Zaler die Qual der Wahl und die Möglichkeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: die2Nomaden.com
1 18

Familienausflug im Ausseerland
Plättenfahrt am Toplitzsee

Nach nun fast 6 Monaten, seit ich die Abschnitte meines Traunuferweges gegangen bin, sind wir wieder im Ausseerland, am Grundlsee, zu Besuch. GRUNDLSEE. Als Geburtstagsgeschenk gab es für mich einige Nächte im neu erbauten Narzissendorf Zloam oberhalb des wunderschönen Gebirgssees. Wir beziehen ein kleines Häuschen im autofreien Dorf und machen uns anschließend mit unserem Auto auf ans Ostufer des Grundlsees, nach Gößl. Unsere Kinder wollen unbedingt einmal eine Plättenfahrt am Toplitzsee...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Auf den Ganzstein bei Mürzzuschlag ... | Foto: Walter Fuchs
46 16 36

Unterwegs mit dem Wanderfuchs ...
Auf den Ganzstein bei Mürzzuschlag

NÖ/STMK. ... Hallo liebe Natur- und Wanderfreunde! Heute begleiten wir den "Wanderfuchs" in die Steiermark. Er nimmt uns mit auf einen der kleineren Hausberge von Mürzzuschlag, den 871 m hohen Ganzstein. "Da ich im Gegensatz zu der Großen Scheibe und dem Kreuzschober dem kleinen Hausberg von Mürzzuschlag bislang noch keinen Besuch abgestattet habe, wurde es höchste Zeit, dies nachzuholen. Und das noch dazu bei Traumwetter!", so der ambitionierte Peakhunter zum heutigen Wanderziel.Die kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Silvia Plischek
Foto: die2Nomaden.com
32

Wandern im Salzkammergut
Altausseersee-Umrundung

Kurzurlaub mit unseren Kindern im Ausseerland, genauer gesagt in Obertraun am Hallstättersee. Nachdem der gestrige Tag ein reiner Bade- und Saunatag war, ging es heute auf eine Wanderrunde zum Altausseersee bei traumhaftem Frühlingswetter. ALTAUSSEERSEE. Wir starten unseren Herrn Hofrat bei sehr frischen 4°C und fahren durch das Koppenwinkeltal über den Koppenpass nach Bad Aussee und biegen zum Altausseersee ab. Wir parken im Ortsteil Puchen, müssen uns bzgl. Parkgebühr entscheiden, wie lange...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
24

Wandern in der Steiermark
Panoramarunde um den Grundlsee

Diese Wanderung liegt schon einige Zeit zurück ... genauer gesagt, bevor Corona in unserem Wortschatz aufgetaucht ist. Wir starten morgens nach einem perfekten Frühstücksbuffet vom Seeblickhotel Mondi Holiday zur Umrundung des größten Sees in der Steiermark, dem Grundlsee. GRUNDLSEE. Die Sonne lacht vom blitzblauen Himmel und die Berge des Dachsteingebirges und des Toten Gebirges rund um den Gebirgssee sind noch frisch angezuckert vom letzten Schneefall der vergangenen Tage. Traumhafter...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 1 31

Zotters Erlebniswelt der Schokolade
Schoko-Wunderwelt Zotter und der Essbare Tiergarten

Man sagt: „Schokolade löst keine Probleme“, doch ­- das tut ein Apfel ja auch nicht. BERGL/RIEGERSBURG. Und so waren wir während unserem Kurzurlaub in der Steiermark beim Zotter in der Schokoladen-Erlebniswelt. Wir nahmen das volle Programm samt Schoki testen bis zum Abwinken. Der etwas andere TiergartenAls wir am großen Parkplatz vor dem Zotter-Imperium ankamen, waren da schon unzählige Autos und mehrere Autobusse. So wie wir, wollten all diese Leute die Zotter Erlebniswelt rund um die...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Titelbild: Unser kleines Gipfelkreuz auf der Mitterbergwand  | Foto: S.Plischek
33 18 28

Wander- & Ausflugsziele: Die Schneealpe
Auf der Mitterbergwand

Unser kleines Gipfelkreuz auf der Mitterbergwand. WEIGELSDORF-SCHNEEALM.   Gestern verbrachten wir wieder einmal einen herrlichen Tag auf der Schneealpe. Über dieses beeindruckende Bergmassiv in den Mürzsteger Alpen an der steirisch-niederösterreichischen Grenze und ihre wunderschöne Alpenflora habe ich kürzlich näher berichtet. Dieses Mal zog es uns vor allem auf die Mitterbergwand, um nach unserem kleinen Holzkreuz zu sehen, das wir im Feber 2020 vom Waxeneck entfernen mussten und das wir im...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Grüße vom Erlaufsee | Foto: S.Plischek
24 10 6

Wander- & Ausflugsziele
Ybbstaler Alpen: Grüße vom Erlaufsee

WEIGELSDORF-LACKENHOF-MITTERBACH.   Nach unserem Ötscher-Abenteuer (Bildbericht) durfte natürlich auch ein Besuch des am Fuße der Gemeindealpe unweit der Ortschaft Mitterbach gelegenen Erlaufsees an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark nicht fehlen. Schon der Komponist Franz Schubert war von der Schönheit dieses klaren Bergsees und der ihn umgebenden Landschaft sehr angetan, denn 1817 vertonte er das Gedicht seines Freundes Johann Baptist Mayrhofer vom "Erlafsee", wie der von...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Blumengrüße von der Schneealpe | Foto: S.Plischek
43 16 30

Wander- & Ausflugsziele
Mürzsteger Alpen: Die Schneealm

Blumengrüße und Impressionen von der Schneealpe, dem Windberg und der Mitterbergwand. WEIGELSDORF-KAPELLEN-SCHNEEALM.   Nach einer ca. 1,5-stündigen Fahrt von Weigelsdorf nach Kapellen und dann über die Schneealm-Mautstraße zum Parkplatz Kohlebner-Stand auf 1462 m ü.A. befinden wir uns beim Ausgangspunkt der Wanderung auf die Schneealpe. Das Schneealpengebiet gehört, gemeinsam mit der Rax und dem Schneeberg, zum Einzugsgebiet der I. Wiener Hochquellenwasserleitung. Durch den zwischen 1965 und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Der "Terminator" von der Oischingalm, ... ein Auerhahn sieht rot! | Foto: S. Plischek
46 17 15

Regionauten-Challenge
Der Terminator von der Oischingalm, ... ein Auerhahn sieht rot!

Regionauten-Challenge 5: Herzlichen Dank an Elisabeth Pillendorfer Ich freue mich über die freundliche Geste und bedanke mich recht herzlich bei Elisabeth Pillendorfer für die Nominierung zur Regionauten-Challenge! Als Fotothema habe ich heute den "Terminator", den rabiaten Auerhahn von der Oischingalm ausgewählt! Zu dieser Begegnung gibt es noch eine kurze Episode: Obwohl wir Respektabstand hielten, lief uns dieser aggressive, kleine Bursche eine Zeit lang nach! ... Man muss immer darauf...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
1 7

Natur
Europäische Gottesanbeterin

Wahrlich eine lebensgefährliche Begegnung...zumindest für Insekten und Gliederfüßer. Meine Begegnung mit der Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) hatte für mich allerdings viel Erfreuliches. Für mich war es die erste Sichtung einer braunen Gottesanbeterin. Ein Oothek wurde zwar noch nicht gesichtet, aber die Hoffnung auf Nachwuchs im eigenen Garten besteht.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
10

Achtung: "Fake News"
Meteoritenabsturz über den Lavanttaler Alpen

Ich mache es mal wie die österreichischen Tageszeitungen und poste hier die reißerische Schlagzeile: Meteoritenabsturz zu Halloween über den Lavanttaler AlpenAuch wenn die Bilder durchaus darauf schließen lassen könnten zeigen sie nur die Kondensstreifen von zwei Flugzeugen am Abendhimmel zu Halloween.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Für 320 Steirische Honige ging es um die Prämierung mit Gold oder Silber. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 26-köpfige Verkostungsjury.
1 55

Steirische Honigverkostung 2020
Diese Verkostung war kein leichtes Honigschlecken

Welcher wird vergoldet? Diese Frage stellten sich 26 Jurymitglieder bei der Honigverkostung zur Steirischen Honigprämierung 2020, die vor kurzem in der Steirischen Imkerschule in Graz stattfand. Am Verkostungstisch: 320 potentielle Siegerhonige. GRAZ-UMGEBUNG. Für 320 Steirische Honige ging es vor kurzem bei der Honigverkostung in der Steirischen Imkerschule in Graz, um die Auszeichnungen in Silber und Gold. 26 Jurymitglieder hatten ihre Verkostungslöffel gezückt, um sich durch die Vielfalt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Titelbild: Die Erfüllung eines Kindheitstraums ...
60 26 33

RG Erika Bauer: Grüße an die Regionauten-Community
Gippelalm - Die Erfüllung eines Kindheitstraums

Schwarzau im Gebirge/Preintal/Gippelalm.   Bei der Wanderung auf den Perschkogel und dann zur Gippelalm in den Mürzsteger Alpen bietet sich eine zünftige Einkehr in der Gippel-Hütte an! Umgeben von dem wunderschönen Ambiente dieser herrlichen Gebirgslandschaft kann man bei Speis' und Trank eine Rast machen und die Seele baumeln lassen! Bald kommt man auch mit der freundlichen Almwirtin ins Gespräch. Ihr mit vielen Plaketten bestückter Wanderhut sticht ins Auge und gibt zusätzlichen...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Wein wird Desinfektionsmittel
24 8 4

Österreichischer Wein soll zu Desinfektionsmittel verarbeitet werden!

Durch den Lockdown ist die Direktvermarktung, in der Gastronomie ausgeblieben. Die Weinlager sind voll und nun soll durch die Destillation von Wein, die überschüssige Menge abgebaut werden. Der Online-Handel und der Direkthandel, konnten nur einen Teil kompensieren. Mehr als 10 Mio. Liter österreichischer Wein könnten nun für 35 Cent pro Liter, zu Desinfektionsmittel verarbeitet werden. Das teilten Ministerin Elisabeth Köstinger und Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager mit. Im äußersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Corona-Pandemie
24 7 2

Schutzmasken-Pflicht:
Corona-Pandemie - Schutzmaske tragen!

Mit einer Schutzmaske schützen Sie andere Menschen  und damit auch am Ende, auch sich selbst. Im Coronavirus-Krisengebiet Wuhan, tragen alle Einwohner eine Schutzmaske. Damit ist auch der Mund und der Bereich um die Nase geschützt. Kein Mensch schafft es, sich nicht an der Nase zu kratzen, wenn sie juckt. Es gibt auch online Anleitungen, für einen selbst genähten Mundschutz. Der Mundschutz könnte auch immer wieder genutzt werden und wird einfach, mit der Wäsche bei min. 60 Grad gereinigt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Murinsel Rammschutz
22 10 12

Grazer Murinsel:
Der neue Rammschutz wird montiert!

Ein Blick auf den neuen Rammschutz, der vor großem Treibgut schützen soll. Zuerst wurde an der Nordspitze der Murinsel, die Halterung montiert und danach, der eigentliche Rammschutz angebracht. Wiederholt, wurde die Grazer Murinsel von großen Baumstämmen getroffen. Auch rund um die Murinsel, bleiben am unteren Rand der Überdachung, oft größere Äste hängen und beschädigen die Grazer Murinsel. Ab Ende Jänner, sollte die Baustelle abgeschlossen sein. Das Café auf der Murinsel ist geöffnet  und von...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Titelbild: Gipfelkreuz und Alois-Günther-Haus auf dem Stuhleck
57 26 41

Fischbacher Alpen, Steiermark
Auf geht's zum Gipfel des Stuhlecks ...

Weigelsdorf-Pfaffensattel.   Das Stuhleck ist mit 1782 m ü.A. der höchste Berg der Fischbacher Alpen in der Steiermark. Es ist einer der östlichsten Gipfel der Alpen, der noch über die Waldgrenze hinausragt. Vom Pfaffensattel, einem Gebirgspass auf 1368 m ü.A. zwischen den Orten Rettenegg und Steinhaus am Semmering, führt eine -allerdings nur im Sommer geöffnete- nicht asphaltierte Mautstraße bis zum Gipfel. Das Stuhleck war der erste Berggipfel Österreichs, der im Winter mit Ski bestiegen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Impressionen am Stuhleck in Farbe
24 13 15

Impressionen am Stuhleck in Farbe

Weigelsdorf.  Vor kurzem habe ich einige Eindrücke, die sich am Stuhleck, dem mit 1782 m ü.A. höchsten Berg der Fischbacher Alpen, geboten haben, in s/w gezeigt.  Auf besonderen Wunsch folgt nun auch das farbliche Pendant zu der vor kurzem erschienenen S/W-Ausgabe! Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim Betrachten der Bilder! Liebe Grüße Silvia

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Impressionen in Farbe und s/w ...
49 22 14

Fischbacher Alpen, Großer Pfaff, Steiermark
Impressionen in Farbe und s/w ... am Großen Pfaff

Weigelsdorf-Pfaffensattel.  Dieses Mal geht unsere Fahrt in die Steiermark. Ausgehend vom Pfaffensattel führt uns der Aufstieg zum Großen Pfaff, einem 1555 m hohen Berg nahe dem Stuhleck in den Fischbacher Alpen. Da die entsprechende Wanderdoku erst zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen kann, habe ich vorerst einige Eindrücke, die sich beim Aufstieg zum Großen Pfaff dargeboten haben, für Euch ausgewählt, zum Vergleich in Farbe und in s/w! Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim Ansehen und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Impressionen am Stuhleck in s/w
33 17 14

Schwarz-Weiß-Fotografie
Impressionen am Stuhleck in s/w

Das Stuhleck ist mit 1782 m ü.A. der höchste Berg der Fischbacher Alpen in der Steiermark. Da die entsprechende Wanderdoku erst zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen kann, habe ich vorerst einige Eindrücke, die sich beim Aufstieg und am Gipfel des Stuhlecks geboten haben, für Euch ausgewählt. Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim Ansehen und Durchklicken! Liebe Grüße Silvia

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
7

Kulinarischer Hochgenuss am Schütterhof...

Der Schütterhof in Schladming ist allseits als eines der Top Hotels in Schladming bzw. der Steiermark bekannt... Natürlich kommt auch der kulinarische Hochgenuss nicht zu kurz... Hier ein paar Impressionen von wahren Gaumenfreuden... Mahlzeit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Reinhard Thrainer Jr.
Unwahrscheinlich günstige Preise gibt es beim freundlichen Gastbetrieb in Selbstbedienung!
7 4

Unglaubliche Preise in der Steirischen Gastronomie!
"I glab i tram" in Gamlitz!

Bei einen fröhlichen, abwechslungsreichen Ausflug in die Süd-West-Steiermark kehrten wir am Dienstag, den 17.09.2019 mit unserer illustren Runde unter anderem auch in den unglaublich tollen und erlebniswertenFreizeitpark/Motorikpark Gamlitz ein. Der rund um die Gamlitzer Landschaftsteiche errichtete Motorikpark ist mit seinen 30 Stationen und nahezu 100 Übungselementen der größte seiner Art in ganz Europa. Nirgendwo sonst lässt sich Koordination und Motorik bei FREIEN EINTRITT besser trainieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
1 6 66

Flugschau der Superlative!
AIRPOWER 2019 in Zeltweg!

Spektakuläres Erlebnis bei der Airpower in der Steiermark! Am Samstag, den 7. September 2019 besuchte ich mit meiner Familie zum ersten mal die „Airpower 2019,“ es ist die größte Flugshow Europas. Dieses Riesenspektakel wurde nach dem Jahr 2016 vom Österreichischen Bundesheer, dem Land Steiermark und Red Bull im Teamwork wieder auf die Beine gestellt. Der Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg (Steiermark), wo die atemberaubende Veranstaltung stattfand, ist der größte Militärflugplatz des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Arnulf Aichholzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.